Einsätze 2023

 

Monatsauswahl

DEZEMBER

 

Einsatz 57 | H:klein

am 21.12.2023 um 10:03 Uhr

Einsatzort: Märkisch Buchholz | Am Kanal
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:25 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky

 

Wir wurden zu einem umgestürzten Baum alarmiert, welcher eine Straße vollständig blockierte. Mittels MKS beseitigten wir den Baum und reinigten anschließend die Fahrbahn.

Alarmierte Kräfte: LF 20

 

NOVEMBER

 

Einsatz 56 | H:VU-klemm

am 30.11.2023 um 20:11 Uhr

Einsatzort: OV L74 | Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: ABM 16/1

 

Während des Einsatzes 55/23 wurden wir erneut alarmiert. Dieses Mal zu einem VU-klemm auf die L74 zwischen Märkisch Buchholz - Halbe.
Vor Ort bestätigte sich diese Lage zum Glück nicht.
Noch vor eintreffen der Feuerwehr, konnte sich die Person selber aus dem verunfallten PKW befreien. Wir betreuten die verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und sicherten die Einsatzstelle.
Anschließend wurde die Einsatzstelle der POL übergeben.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, MTF, FF Halbe, FF Teupitz, FF Teurow, ELW-1 Amt 16, ABM 16/1, RTW Teupitz, POL


Einsatz 55 | H:Türnotöffnung

am 30.11.2023 um 19:34 Uhr

Einsatzort: Märkisch Buchholz | Schützenstraße
Einsatzart: Türnotöffnung

Einsatzdauer: 0:40 h
Einsatzleiter: V. Idzakowsky

 

Wir wurden zu einer Türnotöffnung in die Schützenstraße alarmiert.
Da vor Ort Licht in der Wohnung brannte, musste eine Person darin vermutet werden.
Wir öffneten die Tür mittels Ziehfix, konnten jedoch keine Person in der Wohnung auffinden.
Noch während des Einsatzes wurden wir erneut alarmiert, zu einem VU-klemm auf die L74 zwischen Märkisch Buchholz - Halbe.

Alarmierte Kräfte: LF 20, RTW Leibsch


Einsatz 54 | B:Sonderobjekt

am 24.11.2023 um 13:35 Uhr

Einsatzort: Halbe | Bahnhofstraße
Einsatzart: Enstehungsbrand

Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: M. Fischer (FF Halbe)

 

In einem Spähneturm, einer holvzerarbeitenden Firma, wurde eine Rauchentwicklung festgestellt. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Die ersten Kräfte vor Ort hatten den Entstehungsbrand bereits unter Kontrolle, sodass wir in Bereitstellung bleiben konnten.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Teupitz, FF Freidorf, FF Teurow, ELW-1 Amt 16, ABM 16/4, FF Bestensee, RTW Teupitz


Einsatz 53 | H:klein

am 23.11.2023 um 19:03 Uhr

Einsatzort: OV Märkisch Buchholz - Teurow
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: FF Märkisch Buchholz

 

Wir wurden zu einem Sturmschaden zwischen Märkisch Buchholz - Teurow alarmiert. Ein umgestürzter Baum blockierte die Ortsverbindungsstraße. Mittels MKS beseitigten wir den Baum und reinigten anschließend die Fahrbahn.

Alarmierte Kräfte: LF 20


Einsatz 52 | H:Kommunal

am 10.11.2023 um 17:30 Uhr

Einsatzort: Märkisch Buchholz
Einsatzart: Absicherung Martinsumzug

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Der Heimat- sowie der Feuerwehrverein veranstalteten in Märkisch Buchholz einen Martinsumzug. Diesen sicherten wir mit unseren Fahrzeugen ab.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, MTF

 

OKTOBER

 

Einsatz 51 | H:VU-klemm

am 31.10.2023 um 12:32 Uhr

Einsatzort: B179 OV Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: M. Dinter

 

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Vor Ort bestätigte sich diese Meldung zum Glück nicht. Ein PKW war mit einem Alleebaum kollidiert und kam ca. nach 100m zum stehen.
Wir betreuten die verletzten Personen bis zu Eintreffen des Rettungsdienstes und sicherten die Einsatzstelle.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, MTF, FF Neu Lübbenau, FF Leibsch, FF Neuendorf a. See, RTW + NEF Teupitz, RTW Leibsch, RTW Brand, RTW Bestensee, POL


Einsatz 50 | B:PKW

am 31.10.2023 um 05:01 Uhr

Einsatzort: Hermsdorf | Dorfstraße
Einsatzart: PKW Brand

Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: FF Hermsdorf

 

Wir wurden zu einem PKW Brand nach Hermsdorf alarmiert. Die ersten Kräfte vor Ort konnten das Feuer mittels Pulverlöscher schnell unter Kontrolle bringen und löschen.
Wir unterstützten die Kräfte vor Ort, indem wir den Motorraum öffneten. Anschließend wurde das Auto stromlos geschalten.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, MTF, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, ABM 16/1, POL


Einsatz 49 | H:klein

am 29.10.2023 um 09:32 Uhr

Einsatzort: Märkisch Buchholz | Am Kanal
Einsatzart: Ast auf Straße

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky

 

Ein abgebrochener Ast blockierte die Straße zur Siedlung.
Mittels Motorkettensäge und Hochentaster beseitigten wir diesen und reinigten anschließend die Fahrbahn.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40


Einsatz 48 | B:klein

am 06.10.2023 um 15:44 Uhr

Einsatzort: Märkisch Buchholz | Birkenstraße
Einsatzart: qualmender Baumstumpf

Einsatzdauer: 0:15 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Ein aufmerksamer Bürger machte uns auf einen qualmenden Baumstumpf aufmerksam.
Dieser "Entstehungsbrand" wurde vermutlich durch Zigarettenkippen ausgelöst, welche sich im Baumstumpf befanden.
Mittels Kübelspritze löschten wir den Brand.

Alarmierte Kräfte: LF 20

 

SEPTEMBER

 

Einsatz 47 | H:Türnotöffnung

am 24.09.2023 um 16:11 Uhr

Einsatzort: Märkisch Buchholz | Friedrichstraße
Einsatzart: Türnotöffnung

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: T. Budick

 

Wir wurden zu einer Türnotöffnung in die Friedrichstraße alarmiert, da Angehörige den Anwohner nicht erreichen konnten.
Wir öffneten die Tür schadenfrei und übergaben die Anwohnerin dem Rettungsdienst.
Ebenso unterstützten wir den Rettungsdienst dabei, die Patientin in den RTW zu transportieren.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, RTW Leibsch


Einsatz 46 | B:Gebäude-klein

am 24.09.2023 um 07:15 Uhr

Einsatzort: Teupitz | Waldstraße
Einsatzart: Schuppenbrand

Einsatzdauer: 2:30 h
Einsatzleiter: P. Kohlhase (FF Teupitz)

 

Wir wurden zu einem Schuppenbrand nach Teupitz nachalarmiert, da vor Ort noch PA-Träger benötigt wurden. Vor Ort stellten wir einen Angriffstrupp sowie einen weiteren Trupp (zusammen mit der FF Halbe) in Bereitstellung.
Wir unterstützten die Arbeiten vor Ort, indem das Schuppendach abgedeckt wurde, sodass die Restlöscharbeiten weiter fortgesetzt werden konnten.

Alarmierte Kräfte: LF 20, MTF, FF Teupitz, FF Halbe, FF Neuendorf, FF Egsdorf, FF Tornow, FF Schwerin, FF Bestensee, ELW-1 Amt 16, ABM 16/1, BKZ Luckau, RTW Teupitz


Einsatz 45 | H:VU-ohne-P

am 23.09.2023 um 07:18 Uhr

Einsatzort: B179 OV Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter: T. Budick

 

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen Märkisch Buchholz - Leibsch alarmiert. Vor Ort war ein PKW verunfallt, der Fahrer jedoch flüchtig.
Zusammen mit der FF Leibsch sowie der Polizei, sicherten wir die Einsatzstelle und sperrten die B179.
Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Leibsch, POL


Einsatz 44 | H:VU-LKW/BUS

am 11.09.2023 um 12:42 Uhr

Einsatzort: BAB 13 | AS Groß Köris - AS Bestensee
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 0:50 h
Einsatzleiter: FF Halbe

 

Wir wurden auf die BAB 13 zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Eine PKW-Fahrerin fuhr mit ihrem PKW unter das Heck eines Sattelzugs. Wir sowie andere anfahrenden Kräfte erhielten noch vor der Ankunft Einsatzabbruch, da die Kräfte vor Ort bereits ausreichten.
Leider kam für die PKW-Fahrerin jede Hilfe zu spät, sie verstarb noch am Unfallort.

Alarmierte Kräfte: LF 20, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Teupitz, FF Gallun, ELW 1 Amt-16, ABM 16/2, SEG Betreuung, RTW Brand, NEF Teupitz

 

AUGUST

 

Einsatz 43 | B:Wald-Groß/WSP

am 18.08.2023 um 14:36 Uhr

Einsatzort: Wald bei Freidorf
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:50 h
Einsatzleiter: FF Halbe

 

Wir wurden zu einem Waldbrand nahe Freidorf alarmiert. Vor Ort brannten ca. 1200m² Waldboden.
Mittels mehreren C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Unser TLF wurde im Pendelverkehr eingesetz.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Briesen, FF Freidorf, FF Teurow, FF Teupitz, Quad Amt 16, ABM 16/2, RTW Teupitz, Forst


Einsatz 42 | B:klein

am 11.08.2023 um 16:39 Uhr

Einsatzort: Märkisch Buchholz | Breite Straße
Einsatzart: Kleinbrand

Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Wir wurden zu einem Brand einer Gartenwasserpumpe alarmiert. Wir schalteten die Wasserpumpe stromlos und löschten diese anschließend. Mittels Wärmebildkamera wurde danach der Brandbereich sowie die angrenzende Hecke kontrolliert.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz


Einsatz 41 | H:klein

am 08.08.2023 um 16:29 Uhr

Einsatzort: OV L74 | Märkisch Buchholz - Münchehofe
Einsatzart: Fehleinsatz

Einsatzdauer: 0:10 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Auf der L74 zwischen Märkisch Buchholz - Münchehofe sollte ein größerer Ast auf der Fahrbahn liegen. Wir prüften die Ortsverbindung ab, konnten jedoch keinen Ast ausfindig machen.

Alarmierte Kräfte: LF 20


Einsatz 40 | H:Kommunal

am 05.08.2023 um 16:00 Uhr

Einsatzort: WFL Köthener See
Einsatzart: Absicherung Strandfest

Einsatzdauer: 4:00 h
Einsatzleiter: T. Menze

 

Wir sicherten mit unserem RTB das Strandfest in Köthen ab.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, RTB

 

JULI

 

Einsatz 39 | B:Boot

am 22.07.2023 um 13:55 Uhr

Einsatzort: Neubrück | Hölzerner See
Einsatzart: brennendes Boot

Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: FF Groß Köris

 

Wir wurden zu einem brennenden Boot nach Neubrück, auf dem Hölzernen See, alarmiert.
Vor Ort angekommen, richteten wir den Bereitstellungsraum ein, da die ersten Kräfte bereits mit 2 Feuerwehrbooten auf dem Wasser unterwegs, zur Einsatzelle, waren.
Es handelte sich um einen Kabelbrand.

Wir konnten ohne Tätigkeit wieder abrücken.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, RTB, MTF, FF Groß Köris, FF Teupitz, FF Schwerin, ELW-1 Amt 16, ABM 16/3, DLRG, POL


Einsatz 38 | B:Wald-Groß/WSP

am 18.07.2023 um 09:42 Uhr

Einsatzort: Wald zwischen Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 3:50 h
Einsatzleiter: ABM 16/2

 

Wir wurden zu Nachlöscharbeiten der Waldbrandfläche vom Einsatz 37 alarmiert. Vor Ort wurden nochmals zahlreiche Glutnester festgestellt.
Mit mehreren C-Rohren, Löschrucksäcken und Dachmonitoren wurden die Glutnester sowie ein Großteil der Waldbrandfläche nochmals abgelöscht.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Teurow, FF Freidorf, ELW 1 Amt-16, Quad Amt 16, Forst, OA, KMBD


Einsatz 37 | B:Wald-Groß/WSP

am 17.07.2023 um 15:14 Uhr

Einsatzort: Wald zwischen Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 10:50 h
Einsatzleiter: ABM 16/1

 

Während des Einsatzes 36/23, kam es parallel zu einem zweiten Feuer im Amtsgebiet. Dieses brach zwischen Märkisch Buchholz - Halbe aus.
Die ersten Kräfte vor Ort meldeten einen Brand von ca. 4000m².
Im Zuge des Einsatzes wurde hier ebenfalls die Alarmstufe erhöht sowie mehrere Fahrzeuge nachgefordert.
Nach einigen Stunden konnte das Feuer dann unter Kontrolle gebracht werden, welches sich mittlerweile auf eine Fläche von ca. 17 Hektar erstreckte.
Auch hier hat das Zusammenspiel zwischen allen Feuerwehren, auch Landkreisübergreifend, sehr gut funktioniert.
Ein großes Dankeschön an alle Kräfte, welche vor Ort waren!

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, MTF, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Teupitz, FF Freidorf, FF Teurow, FF Münchehofe, FF Birkholz, FF Hermsdorf, FF Egsdorf, FF Neu Lübbenau, WF Tropical Islands, FF Bestensee, FF Pätz, FF Senzig, FF Schulzendorf, FF Miersdorf, FF Mittenwalde, FF Gallun, FF Ragow, Quad Amt 16, ELW-1 Amt 16, FF Lieberose, FF Jamlitz, SEG-V LDS, KBM 0/4, BKZ Luckau, RTW Brand, mehrere Kräfte aus LOS & TF & SPN, POL, Forst


Einsatz 36 | B:Wald-Groß/WSP

am 17.07.2023 um 11:42 Uhr

Einsatzort: Groß Köris | Buhrsee
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 3:30 h
Einsatzleiter: N. Hennig (FF Groß Köris)

 

Wir wurden zu einem Waldbrand nach Groß Köris an den Buhrsee alarmiert.
Als die ersten Kräfte vor Ort waren, wurde sofort eine Alarmstufenerhöhung vorgenommen, da das Feuer nur unter erschwerte Bedingungen gelöscht werden konnte und eine Fläche von ca. 1,5ha erfasste.
Mit mehreren C-Rohren sowie einem guten Zusammenspiel aller Kräfte vor Ort, konnte das Feuer jedoch schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Briesen, FF Birkholz, FF Schwerin, FF Teupitz, FF Neuendorf (Teupitz), FF Tornow, FF Teurow, FF Freidorf, FF Pätz, FF Bestensee, FF Mittenwalde, FF Gallun, FF Schenkendorf/Krummensee, Quad Amt 16, ELW-1 Amt 16, KBM 0/4, RTW Teupitz, POL, Forst


Einsatz 35 | B:Wald-Groß/WSP

am 15.07.2023 um 13:27 Uhr

Einsatzort: Klein Köris | Hammerstraße
Einsatzart: Feldbrand

Einsatzdauer: 1:20 h
Einsatzleiter: N. Hennig (FF Groß Köris)

 

Wir wurden zu einem Feldbrand nach Klein Köris alarmiert. Vor Ort brannten ca. 8700m² Feld.
Mittels Sprühbalken und Dachmonitoren von mehreren TLF's sowie 2 C-Rohren konnte das Feuer schnell gelöscht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Teupitz, FF Schwerin, Quad Amt 16, ELW-1 Amt 16, ABM 16/2, RTW Bestensee, POL


Einsatz 34 | H:klein

am 10.07.2023 um 17:25 Uhr

Einsatzort: OV Märkisch Buchholz - Teurow
Einsatzart: Baum über Straße

Einsatzdauer: 0:35 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky

 

Ein umgestürzter Baum versperrte die Ortsverbindungsstraße zwischen Märkisch Buchholz und Teurow.
Mittels Motorkettensägen und Muskelkraft beseitigten wir diesen und reinigten anschließend die Fahrbahn.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40


Einsatz 33 | B:Wald-Groß/WSP

am 09.07.2023 um 12:06 Uhr

Einsatzort: Wald bei Münchehofe
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:55 h
Einsatzleiter: M. Rienas (FF Hermsdorf)

 

Wir wurden zu einem Waldbrand bei Münchehofe alarmiert. Vor Ort brannten ca. 1500m² Waldboden. Mittels 6 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, MTF, FF Halbe, FF Birkholz, FF Groß Köris, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Groß Eichholz (LOS), RTW Leibsch, Forst, POL


Einsatz 32 | B:Wald-Groß/WSP

am 08.07.2023 um 12:12 Uhr

Einsatzort: Wald bei Birkholz
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: St. Gall (FF Birkholz)

 

Wir wurden zu einem 150m² Waldbodenbrand bei Birkholz alarmiert.
Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Groß Eichholz (LOS), RTW Leibsch, Forst


Einsatz 31 | B:Wald-Groß/WSP

am 07.07.2023 um 12:13 Uhr

Einsatzort: OV L74 | Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 0:40 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky

 

Wir wurden zu einem Waldbrand zwischen Märkisch Buchholz - Halbe alarmiert. Vor Ort brannten ca. 100m² Waldboden. Mittels Schnellangriff und Dachmonitor des TLF Halbe sowie Märkisch Buchholz konnte das Feuer schnell gelöscht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Birkholz, FF Teurow, FF Münchehofe, ELW-1 Amt 16, ABM 16/4


Einsatz 30 | H:Türnotöffnung

am 01.07.2023 um 20:08 Uhr

Einsatzort: Birkholz | Dorfstraße
Einsatzart: Türnotöffnung

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: FF Birkholz

 

Wir wurden zu einer Türnotöffnung nach Birkholz alarmiert.
Die ersten Kräfte vor Ort konnten jedoch Entwarnung geben. Der Anwohner öffnete eigenständig die Tür und war wohlauf.
Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.

Alarmierte Kräfte: LF 20, FF Birkholz, FF Münchehofe, RTW Leibsch, POL

 

JUNI

 

Einsatz 29 | B:Wald-Groß/WSP

am 13.06.2023 um 13:57 Uhr

Einsatzort: Wald zwischen Münchehofe - Groß Eichholz
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:50 h
Einsatzleiter: FF Groß Eichholz (LOS)

 

Wir wurden zu einem Waldbodenbrand alarmiert. Vor Ort brannten ca. 1800m² Waldboden.
Unser TLF wurde im Pendelverkehr eingesetzt.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Birkholz, FF Neuendorf am See, ELW 1-Amt 16, FF Groß Eichholz (LOS), FF Bugk (LOS), FF Kehrigk (LOS), FF Limsdorf (LOS), FF Schwerin (LOS), ELW 1-Stadt Storkow (LOS)


Einsatz 28 | B:Wald-Groß/WSP

am 10.06.2023 um 13:37 Uhr

Einsatzort: Wald bei Massow
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:50 h
Einsatzleiter: D. Thom (FF Freidorf)

 

Wir wurden zu einem ca. 1600m² großen Waldbodenbrand alarmiert. Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen des Feuers, auf eine angrenzende leerstehende Lagerhalle, verhindert werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, FF Briesen, FF Halbe, FF Teurow, FF Freidorf, FF Tornow, FF Töpchin, FF Rietzneuendorf, FF Baruth (TF), FF Dornswalde (TF), RTW Brand, POL


Einsatz 27 | B:Wald-Groß/WSP

am 10.06.2023 um 13:23 Uhr

Einsatzort: Groß Köris | Bahnstrecke am Schulzensee
Einsatzart: Fehleinsatz

Einsatzdauer: 0:50 h
Einsatzleiter: FF Groß Köris

 

Wir wurden zu einem gemeldeten Böschungsbrand nach Groß Köris alarmiert. Vor Ort konnte nach intensiver Suche jedoch kein Feuer festgestellt werden. Einsatzabbruch.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Teupitz, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Schwerin, FF , RTW Bestensee, DB Manager, POL


Einsatz 26 | B:Fläche

am 08.06.2023 um 17:26 Uhr

Einsatzort: Klein Wasserburg
Einsatzart: Flächenbrand

Einsatzdauer: 0:50 h
Einsatzleiter: S. Gall (FF Birkholz

 

Wir wurden zu einem Flächenbrand nach Klein Wasserburg alarmiert. Vor Ort brannten ca. 300m² Fläche, welches durch einen technischen Defekt von einer landwirtschaftlichen Maschine ausgelöst wurde.
Mittels Schnellangriff sowie Dachmonitor konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, ABM 16/4, POL


Einsatz 25 | B:Wald-Groß/WSP

am 05.06.2023 um 15:41 Uhr

Einsatzort: Wald bei Hammer
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: M. Dinter

 

Wir wurden zu einem Waldbrand bei Hammer alarmiert. Vor Ort brannten ca. 500m² Waldboden. Mittels 3 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Teurow


Einsatz 24 | B:PKW

am 04.06.2023 um 14:59 Uhr

Einsatzort: BAB 13 | AS Teupitz - AS Baruth
Einsatzart: PKW Brand

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Wir wurden zu einem PKW Brand auf die BAB13 alarmiert. Vor Ort bestätigte sich dies nicht. Das Fahrzeug hatte einen Motorschaden erlitten.
Mittels Wärmebildkamera kontrollierten wir den Motorraum über einen gewissen Zeitraum und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.

Alarmierte Kräfte: LF 20, MTF, FF Teupitz, FF Rietzneuendorf, stellv. ABM 09, FF Baruth (TF), POL


Einsatz 23 | B:Wald-Groß/WSP

am 04.06.2023 um 14:09 Uhr

Einsatzort: Wald bei Massow
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter: P. Kohlhase (FF Teupitz)

 

Wir wurden im Zuge einer Alarmstufenerhöhung, bei einem Waldbrand in unserem Amtsgebiet, mit unserem Tanklöschfahrzeug nachalarmiert.
Vor Ort brannten ca. 4000m² Waldboden.
Unser Tanklöschfahrzeug wurde im Pendelverkehr eingesetzt.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Birkholz, FF Briesen, FF Egsdorf, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Neuendorf, FF Teurow, FF Tornow, FF Schwerin, FF Teupitz, ELW 1-Amt 16, KBM 0/3, Forst

 

MAI

 

Einsatz 22 | B:Wald-Groß/WSP

am 19.05.2023 um 10:03 Uhr

Einsatzort: Wald bei Hermsdorf Mühle
Einsatzart: Fehleinsatz

Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: FF Hermsdorf

 

Kurz nach dem Einsatz 21/23 wurden wir erneut zu einem vermuteten Waldbrand bei Hermsdorf / Mühle alarmiert. Erneut konnte vor Ort kein Brand festgestellt werden.
Einsatzabbruch.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Groß Köris, FF Birkholz, FF Halbe, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, Quad Amt 16


Einsatz 21 | B:Wald-Groß/WSP

am 19.05.2023 um 08:57 Uhr

Einsatzort: Wald bei Hermsdorf Mühle
Einsatzart: Fehleinsatz

Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: FF Hermsdorf

 

Wir wurden zu einem Walbrand bei Hermsdorf / Mühle alarmiert. Vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden. Einsatzabbruch

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Prieros, FF Halbe, FF Birkholz, FF Groß Köris, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, Quad Amt 16


Einsatz 20 | B:Wald-Groß/WSP

am 10.05.2023 um 16:40 Uhr

Einsatzort: Wald bei Hammer
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: FF Halbe

 

Wir wurden zu einem Waldbrand bei Hammer alarmiert. Auf Anfahrt erhielten wir Einsatabbruch, da die Kräfte vor Ort ausreichten.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Teurow, FF Münchehofe, FF Birkholz, FF Teupitz, FF Pätz, Forst, POL


Einsatz 19 | B:Wald-Groß/WSP

am 10.05.2023 um 15:50 Uhr

Einsatzort: Wald bei Neuendorf am See
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: FF Amt Unterspreewald

 

Wir wurden zu einem Waldbrand zwischen Groß Eichholz - Neuendorf am See alarmiert. Vor Ort brannten 6000m² Waldboden. Wir wurden im Pendelverkehr eingesetzt.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Groß Eichholz (LOS), mehrere Kräfte FF Amt Unterspreewald, Forst


Einsatz 18 | B:Wald-Groß/WSP

am 10.05.2023 um 14:39 Uhr

Einsatzort: OV Märkisch Buchholz - Teurow
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:20 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky

 

Wir wurden zu einem 1300m² Waldbodenbrand alarmiert. Mittels 3 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Birkholz, FF Briesen, FF Teurow, FF Münchehofe, POL, Forst


Einsatz 17 | B:Wald-Groß/WSP

am 04.05.2023 um 14:34 Uhr

Einsatzort: OV L74 | Märkisch Buchholz - Münchehofe
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: ABM 16/3

 

Wir wurden zu einem Waldbrand zwischen Märkisch Buchholz und Münchehofe alarmiert.
Vor Ort wurde der ca. 5m² Entstehungsbrand bereits durch Passanten mittels Pulverfeuerlöscher gelöscht.
Mittels Schnellangriff führten wir noch einmal Nachlöscharbeiten durch und übergaben die Einsatzstelle der Forst.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, ABM 16/3, Forst


Einsatz 16 | H:VU-mit-P

am 03.05.2023 um 17:14 Uhr

Einsatzort: Märkisch Buchholz | Schützenstraße
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: M. Dinter

 

Wir wurden zu einem Mopedsturz alarmiert. Ein Fahrer ,mit einer Simson, kam ohne Fremdeinwirkung zu Fall und wurde dabei leicht verletzt. Wir sicherten die Unfallstelle und betreuten die leicht verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Alarmierte Kräfte: LF 20, RTW Leibsch, POL

 

APRIL

 

Einsatz 15 | B:Gebäude-Groß

am 05.04.2023 um 11:04 Uhr

Einsatzort: Klein Köris | Hafenstraße
Einsatzart: Gebäudebrand

Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: P. Richter (FF Groß Köris)

 

Wir wurden zu einem Kellerbrand nach Klein Köris alarmiert. Vor Ort hatte die FF Groß Köris das Feuer bereits, mit 1 Trupp unter PA, unter Kontrolle.
Wir blieben vorerst in Bereitstellung und konnten kurze Zeit später den Einsatzort ohne Tätigkeit verlassen.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Bestensee, ELW 1-Amt 16, RTW Teupitz, NEF Teupitz, POL


Einsatz 14 | B:Gebäude-Groß

am 04.04.2023 um 16:41 Uhr

Einsatzort: Märkisch Buchholz | Breite Straße
Einsatzart: Gebäudebrand

Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: ABM 16/3

 

Wir wurden zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass Essen auf dem Herd angebrannt war und den Rauchmelder auslöste. Wir belüfteten die Brandwohnung und kontrollierten diese anschließend mittels CO-Warngerät.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Birkholz, FF Teurow, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, ABM 16/3, ELW 1-Amt 16, RTW Leibsch, NEF Teupitz, POL


Einsatz 13 | B:Wald-Groß/WSP

am 03.04.2023 um 17:21 Uhr

Einsatzort: Neuendorf am See
Einsatzart: Fehleinsatz

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: FF Unterspreewald

 

Wir wurden zu einer Rauchentwicklung nahe Neuendorf am See alarmiert. Vor Ort konnte jedoch, nach intensiver Suche, kein Brand festgestellt werden.
Einsatzabbruch.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, mehrere Kräfte aus dem Amt Unterspreewald, RTW Leibsch


Einsatz 12 | H:VU-mit-P

am 01.04.2023 um 16:16 Uhr

Einsatzort: L74 | Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 0:40 h
Einsatzleiter: Idzakowsky

 

Aus ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Straße ab, rutschte in den Straßengraben und kam zum stehen.
Der Fahrer des PKW wurde hierbei nicht verletzt, durch den Rettungsdienst aber trotzdem in ein umliegendes Krankenhaus verbracht.
Wir betreuten den Fahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, sicherten die Einsatzstelle und klemmten die Fahrzeugbatterie ab.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, POL

 

MÄRZ

 

Einsatz 11 | H:VU-mit-P

am 29.03.2023 um 16:41 Uhr

Einsatzort: Märkisch Buchholz | Münchehoher Straße
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Ein PKW war mit einem Baum kollidiert und infolge dessen auf die Seite gekippt. Der Fahrer des PKW konnte sich allein aus dem PKW befreien.
Zusammen mit der FF Birkholz sicherten wir die Einsatzstelle und versorgten den Fahrer bis zum Eintreffen des RD.
Nach Freigabe durch die POL kippten wir das Unfallfahrzeug wieder auf die Räder und verbrachten dieses mittels Rollgleiter auf den Seitenstreifen.

Alarmierte Kräfte: LF20, TLF 20/40, FF Birkholz, RTW Leibsch, NEF Teupitz, POL


Einsatz 10 | H:VU-mit-P

am 01.03.2023 um 10:08 Uhr

Einsatzort: L74 | OV Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: T. Budick

 

Auf der L74 zwischen Märkisch Buchholz - Halbe kam ein PKW von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.
Bei Eintreffen war die verunfallte Person bereits aus dem PKW befreit und wurde durch den Rettungsdienst betreut.
Zusammen mit der FF Halbe sicherten wir die Einsatzstelle.
Während der Arbeiten war die L74 kurzzeitig voll gesperrt.

Alarmierte Kräfte: LF 20, FF Halbe, RTW Teupitz, POL

 

FEBRUAR

 

Einsatz 9 | H:VU-mit-P

am 24.02.2023 um 11:29 Uhr

Einsatzort: L74 | OV Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 0:40 h
Einsatzleiter: A. Püschel (FF Halbe)

 

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf die L74 alarmiert. Vor Ort war ein PKW gegen einen Baum geprallt. Bei Eintreffen wurde die verletzte Person bereits durch den Rettungsdienst betreut.
Zusammen mit der FF Halbe sicherten wir die Einsatzstelle und klemmten die Fahrzeugbatterie ab.

Alarmierte Kräfte: LF 20, FF Halbe, RTW Teupitz, POL


Einsatz 8 | H:Türnotöffnung

am 09.02.2023 um 06:23 Uhr

Einsatzort: Märkisch Buchholz | Breite Straße
Einsatzart: Türnotöffnung

Einsatzdauer: 0:25 h
Einsatzleiter: V. Idzakowsky

 

Wir wurden zu einer Türnotöffnung alarmiert. Bei Eintreffen war die Tür bereits, durch den Anwohner selbst, geöffnet worden. Kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr.

Alarmierte Kräfte: LF 20, MTF, RTW Leibsch, NEF Teupitz, POL


Einsatz 7 | H:klein

am 03.02.2023 um 13:34 Uhr

Einsatzort: OV L74 | Abzweig Birkholz
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:10 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Ein abgestorbener Robinienast drohte auf die L74 zu fallen. Mittels Einreißhaken wurde der Ast kontrolliert zu Fall gebracht. Die L74 musste dafür kurzzeitig gesperrt werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40


Einsatz 6 | H:klein

am 03.02.2023 um 12:36 Uhr

Einsatzort: OV L74 | Märkisch Buchholz - Münchehofe
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Eine abgestorbene Kiefer drohte aus dem Wald auf die L74 zu fallen. Mittels MKS und Fällheber wurde der Baum kontrolliert zu Fall gebracht. Die L74 musste dafür kurzzeitig gesperrt werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40

 

JANUAR

 

Einsatz 5 | B:Gebäude-Groß

am 27.01.2023 um 06:38 Uhr

Einsatzort: Köthen | Dorfstraße
Einsatzart: Gartenlaube in Vollbrand

Einsatzdauer: 2:45 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt

 

In einer Gartenlaube entfachte aus ungeklärter Ursache ein Feuer, welches sich schnell zu einem Vollbrand entwickelte.
Mit mehreren Trupps unter PA konnte das Feuer zügig unter Kontrolle gebracht und so ein Übergreifen auf den angrenzenden Holzbungalow verhindert werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Teurow, ELW 1 Amt 16, ABM 16/1, FF Bestensee, BKZ Luckau, NEF Teupitz, RTW Leibsch, POL


Einsatz 4 | B:klein

am 14.01.2023 um 11:15 Uhr

Einsatzort: Märkisch Buchholz | Birkenstraße
Einsatzart: Kleinbrand

Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky

 

Durch das Ordnungsamt sowie der Amtswehrführung wurden wir darauf aufmerksam gemacht, dass an dem Gebäude vom Einsatz 02/23 wieder mehrere kleine Rauchentwicklungen sichtbar waren.
Mittels 1 C-Rohr löschten wir die kleinen Glutnester ab, sodass im gesamten abgebrannten Gebäude keine Rauchentwicklung mehr wahrzunehmen war.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40


Einsatz 3 | H:VU-mit-P

am 06.01.2023 um 14:56 Uhr

Einsatzort: L74 | OV Birkholz - Münchehofe
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:20 h
Einsatzleiter: M. Dinter

 

Ein PKW kam aus ungeklärter Ursache von der Straße ab und prallte gegen einen Alleebaum. Bei Eintreffen hatte die Person das verunfallte Fahrzeug bereits selbstständig verlassen.
Wir sicherten die Einsatzstelle und betreuten die Person bis zum eintreffen des Rettungsdienstes.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Münchehofe, ABM 16/3, RTW Leibsch, POL


Einsatz 2 | B:klein

am 06.01.2023 um 10:34 Uhr

Einsatzort: Märkisch Buchholz | Birkenstraße
Einsatzart: Kleinbrand

Einsatzdauer: 2:30 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt (ABM 16/3)

 

Aus bisher ungeklärter Ursache brannte ein leerstehendes Gebäude, in einem nahegelegenen Waldgebiet, unbemerkt bis auf die Grundmauern runter.
Heute wurde eine Rauchentwicklung bemerkt sowie mehrere Glutnester in den Trümmerresten.
Wir löschten diese mittels Mittelschaumrohr ab.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz, ABM 16/3, POL, OA


Einsatz 1 | H:VU-klemm

am 05.01.2023 um 05:09 Uhr

Einsatzort: OV L74 | Halbe - Märkisch Buchholz
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: M. Fischer (FF Halbe)

 

Ein PKW kam von der L74 ab und prallte gegen einen Baum. Hingegen der ersten Meldung handelte es sich zum Glück nicht um einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.
Nach Eintreffen betreuten wir, zusammen mit den anderen Feuerwehren, die verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und sicherten die Einsatzstelle.

An dieser Stelle wünschen wir dem Fahrer des PKW's alles Gute und eine schnelle Genesung.

Alarmierte Kräfte: LF 20, FF Halbe, FF Teurow, FF Gallun, ELW-1 Amt 16, RTW + NEF Teupitz, POL

Einsätze 2022

 

Monatsauswahl

DEZEMBER

 

Einsatz 62 | H:Kommunal

am 04.12.2022 um 11:11 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Märkisch Buchholz
Einsatzart: Personensuche

Einsatzdauer: 3:30 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Wir wurden durch die POL zu einer Personensuche nachgefordert. Die Person wurde in einem nahegelegenen Waldstück, durch mehrfache Handyortung, vermutet.
Das Waldstück wurde durch die POL, durch die Feuerwehr sowie mit Drohnen, aus der Luft, abgesucht.
Nach ca. 3 Stunden wurden wir informiert, dass die gesuchte Person zu einer anderen Ortschaft unterwegs sei. Daher brachen wir, in Absprache mit der POL, die erfolglose Suche ab.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, MTF, FF Halbe, FF Birkholz, ELW-1 Amt 16, Quad Amt 16, ABM 16/1, POL


Einsatz 61 | H:Hilfeleistung

am 04.12.2022 um 05:29 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Märkisch Buchholz
Einsatzart: PKW festgefahren

Einsatzdauer: 1:20 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Wir wurden zur Unterstützung der POL alarmiert. Zwei Streifenwagen hatten sich bei einer Personensuche auf zwei, vom Holzeinschlag zerfahrenen Waldwegen festgefahren. Mittels Muskelkraft und dem TLF wurden beide Fahrzeuge aus ihrer misslichen Lage befreit.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, POL

 

OKTOBER

 

Einsatz 60 | B:Gebäude-Groß

am 28.10.2022 um 22:33 Uhr

Einsatzort:  Halbe | Am Holzplatz
Einsatzart: Fehleinsatz

Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: R. Thiele (FF Halbe)

 

In einer Wohnung, im 1.OG eines MFH, löste ein Rauchmelder hörbar aus. Nach der ersten Lageerkundung konnte kein Rauch oder Feuer gesichtet werden.
Einsatzabbruch für alle Kräfte.
Wir leuchteten die Einsatzstelle mittels Lichtmast des LF 20 aus.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Briesen, FF Teurow, FF Teupitz, FF Freidorf, ABM 16/1, RTW Teupitz


Einsatz 59 | B:Gebäude-Groß

am 24.10.2022 um 13:29 Uhr

Einsatzort:  Tornow | Teupitzer Straße
Einsatzart: Gebäudebrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: P. Kohlhase (FF Teupitz)

 

Wir wurden zu einem Gebäudebrand nach Tornow nachalarmiert.
Da hier viele Atemschutzgeräteträger benötigt wurden, konnten wir mit einem Trupp, in Bereitstellung, unterstützen.
Die weiteren Kräfte vor Ort konnten das Feuer im brennenden Bungalow schnell unter Kontrolle bringen.

Alarmierte Kräfte: LF 20, MTF, FF Teupitz, FF Halbe, FF Neuendorf, FF Egsdorf, FF Tornow, FF Teurow, FF Schwerin, FF Freidorf, ELW1 Amt 16, FF Mittenwalde, RTW Teupitz, BKZ, POL


Einsatz 58 | H:VU-mit-P

am 13.10.2022 um 19:44 Uhr

Einsatzort:  OV B179 | Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: T. Menze

 

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen 2 PKW alarmiert. Vor Ort bestätigte sich dies.
Wir sicherten die Einsatzstelle, klemmten die Autobatterien ab und übergaben die Unfallstelle anschließend der Polizei.
Ein PKW-Fahrer wurde zur Kontrolle, durch den Rettungsdienst, in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Leibsch, RTW Leibsch, POL

 

SEPTEMBER

 

Einsatz 57 | B:Gebäude-Groß

am 07.09.2022 um 23:50 Uhr

Einsatzort:  Prieroser Weg in Neubrück
Einsatzart: Gebäudebrand

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: Ch. Pfeffer (FF Groß Köris)

 

Wir wurden zu einem Gebäudebrand nach Neubrück alarmiert. Aus noch nicht geklärter Ursache brach ein Feuer in einem Holzbungalow aus. Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte das Feuer und konnte dieses noch vor Eintreffen der ersten Feuerwehr löschen. Da die Eigentümer nicht im Gebäude waren, wurde zum Glück Niemand verletzt. Wir sicherten die Einsatzstelle und konnten ohne weitere Tätigkeit die Einsatzstelle verlassen.

Alarmierte Kräfte: LF 20, FF Groß Köris, FF Schwerin, FF Halbe, FF Hermsdorf, FF Birkholz, ABM 16, FF Bestensee, POL

 

AUGUST

 

Einsatz 56 | H:Hilfeleistung

am 30.08.2022 um 00:03 Uhr

Einsatzort:  Dorfstraße in Köthen
Einsatzart: Bedrohungslage

Einsatzdauer: 1:15 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt

 

Wir wurden zur personellen Unterstützung für den Rettungsdienst und die Polizei zu einer Bedrohungslage alarmiert. Eine offenbar verwirrte Person verschaffte sich Zugang zu einer Beherbergungsunterkunft. Bei Eintreffen sicherten wir die Einsatzstelle, betreuten die anwesenden Kinder und Betreuer und übergaben die Person dem Rettungsdienst und der Polizei.

Alarmierte Kräfte: LF 20, RTW Leibsch, NEF Teupitz, POL


Einsatz 55 | H:klein

am 26.08.2022 um 13:54 Uhr

Einsatzort:  L 74 OV Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt

 

Wir wurden zu einem umgestürzten Baum auf die L74 alarmiert. Mit geballter Fachkompetenz und Man- sowie Womanpower gelang es uns die Gefahr für Leib und Leben zu beseitigen.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 20


Einsatz 54 | B:klein

am 16.08.2022 um 11:51 Uhr

Einsatzort:  OV Märkisch Buchholz - Teurow
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: FF Teurow

 

Wir wurden zu einem Entstehungsbrand zwischen Märkisch Buchholz - Teurow alarmiert. Vor Ort brannte Waldboden von ca. 4m².
Wir löschten die Brandstelle und wässerten die umliegende Fläche großzügig, um eine erneute Brandausbreitung zu verhindern.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Teurow


Einsatz 53 | H:Kommunal

am 06.08.2022 um 15:32 Uhr

Einsatzort:  Köthen | Köthener See
Einsatzart: Absicherung Strandfest

Einsatzdauer: 04:00 h
Einsatzleiter: M. Dinter

 

Wir wurden im Rahmen des Strandfestes, in Köthen, zur Absicherung der Wasserspiele benötigt. Mit 2 Kameraden und unserem Rettungsboot sicherten wir u.a. einen Stand-Up-Paddling - Wettbewerb ab.

Alarmierte Kräfte: RTB 1


Einsatz 52 | B:Wald-Groß/WSP

am 04.08.2022 um 15:14 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Hermsdorf
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 2:30 h
Einsatzleiter: A. Powalla (FF Hermsdorf)

 

Wir wurden zu einem Waldbrand nahe Hermsdorf alarmiert. Vor Ort brannten ca.6000m² Waldboden.
Mit 8 C-Rohren konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Birkholz, FF Teupitz, FF Hermsdorf, FF Münchehofe, FF Teurow, Quad Amt 16, FF Prieros, FF Groß Eichholz (LOS), FF Schwerin (LOS), RTW Storkow (LOS)


Einsatz 51 | B:Wald-Groß/WSP

am 04.08.2022 um 14:45 Uhr

Einsatzort:  Wald am Pichersee (Köthen)
Einsatzart: Fehleinsatz

Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: FF Unterspreewald

 

Wir wurden zu einem Waldbrand nahe des Pichersee's in Köthen alarmiert. Auf Anfahrt wurden wir dann durch die Leitstelle zu einem neuen Waldbrand, in Hermsdorf, alarmiert.
Die Kameraden der FF Unterspreewald konnten jedoch in Köthen keinen Waldbrand feststellen.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Alt Schadow, FF Neu Lübbenau, FF Schönwalde, FF Schlepzig, FF Neuendorf a. See, FF Groß Wasserburg, FF Leibsch, RTW Leibsch


Einsatz 50 | B:Wald-Groß/WSP

am 03.08.2022 um 17:39 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Hammer
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: M. Dinter

 

Wir wurden zu einem Waldbrand bei Hammer alarmiert. Vor Ort brannten ca. 1500m² Waldboden. Mit 5 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Birkholz, FF Hermsdorf, ABM 16/1, RTW Bestensee, Forst

 

JULI

 

Einsatz 49 | H:Öl-Land

am 22.07.2022 um 15:54 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz | Breite Straße
Einsatzart: Dieselspur

Einsatzdauer: 0:50 h
Einsatzleiter: E. Lehmann

 

Wir wurden zu einer ca. 50m langen Dieselspur in die Breite Straße Ecke Friedrichstraße alarmiert.
Diese beseitigten wir mittel Bioversal und Ölbindemittel.

Alarmierte Kräfte: LF 20, POL


Einsatz 48 | B:Wald-Groß/WSP

am 19.07.2022 um 17:20 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Hermsdorf
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:05 h
Einsatzleiter: A. Powalla (FF Hermsdorf)

 

Wir wurden zu einem Waldbrand nach Hermsdorf alarmiert. Vor Ort brannten ca. 600m² Waldboden. Mit 6 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Groß Köris, FF Hermsdorf, FF Münchehofe, FF Groß Eichholz (LOS), RTW Teupitz, ABM 16/2, Forst


Einsatz 47 | B:Wald-Groß/WSP

am 19.07.2022 um 13:24 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Neuendorf (Teupitz)
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 2:10 h
Einsatzleiter: ABM 16/2

 

Wir wurden im Zuge der Alarmstufenerhöhung (Stufe 2 WSP) nach Neuendorf zu einem Waldbrand alarmiert. Vor Ort brannten ca. 2500m² Waldboden.
Mit 5 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Wir unterstützen die Löscharbeiten mit unserem TLF.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Teupitz, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Neuendorf, FF Tornow, FF Schwein, FF Birkholz, FF Gallun, FF Mittenwalde, FF Töpchin, ABM 16/2, ELW 1 Amt 16, RTW Teupitz, Forst


Einsatz 46 | B:Wald-Groß/WSP

am 14.07.2022 um 11:34 Uhr

Einsatzort:  Wald zwischen Münchehofe und Märkisch Buchholz
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 4:00 h
Einsatzleiter: S.Hanuschek (FF Halbe)

 

Wir wurden zu einer starken Rauchentwicklung im Wald bei Birkholz alarmiert. Bereits auf Anfahrt ließ sich das Ausmaß des Feuers erahnen. Sofort nach Eintreffen der ersten Kräfte wurde durch den Einsatzleiter die Alarmstufe erhöht, um weitere Kräfte zur Einsatzstelle zu alarmieren. Mit mehreren C-Rohren und massivem Löschwassereinsatz gelang es das Feuer in "Miehtsluch" unter Kontrolle zu bringen und das übergreifen der Flammen in eine nahe Kiefernschonung zu verhindern. Durch die gewohnt hervorragende Zusammenarbeit und das schnelle agieren aller Einsatzkräfte, konnte Schlimmeres verhindert werden. Vielen Dank an unsere "Feuerbrüder" aus der Nachbarschaft. Ihr habt erneut bewiesen, dass uns weder Amts- noch Kreisgrenzen aufhalten können um Großschadenslagen zu verhindern. Die betroffene Fläche erstreckte sich am Ende auf ca. 12500qm Waldboden.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 20, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Teurow, FF Briesen, FF Freidorf, FF Teupitz, ABM 16, FF Neu Lübbenau, FF Leibsch, FF Neuendorf am See, ABM 9/2, FF Pätz, aus dem LK LOS FF Groß Eichholz, FF Storkow, FF Schwerin, RTW Teupitz, POL, Forst


Einsatz 45 | B:Wald-Groß/WSP

am 07.07 2022 um 06:20 Uhr

Einsatzort:  Butzen
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 24:00 h
Einsatzleiter: KBM 0/1

 

Wir wurden mit unserem Tanklöschfahrzeug in die Lieberoser Heide alarmiert. Dort waren wir 24 Stunden im Abschnitt 5 zugeteilt und wurden im Pendelverkehr eingesetzt. Durch die 4600l Wasser, welches unser Tanklöschfahrzeug mitführt, konnten wir die Arbeiten vor Ort gut unterstützen.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, mehrere Feuerwehrwehren und weitere Kräfte aus LDS und umliegenden Landkreisen

 

JUNI

 

Einsatz 44 | B:Wald-Groß/WSP

am 26.06.2022 um 15:59 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Hammer
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky

 

Wir wurden zu einem Waldbrand zwischen Märkisch Buchholz - Hammer alarmiert. Vor Ort brannten ca. 300m² Waldboden. Mittels 2 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Birkholz, FF Teurow, FF Münchehofe, ABM 16/3, RTW Leibsch, Forst


Einsatz 43 | B:Wald-Groß/WSP

am 26.06.2022 um 16:21 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz | Siedlung
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:40 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky

 

Wir wurden zu einem Waldbrand nahe der Märkisch Buchholzer Siedlung alarmiert.
Vor Ort brannten ca. 1300m² Waldboden. Dieser wurde vermutlich durch einen Blitzschlag ausgelöst.
Mittels 3 C-Rohren sowie einem C-Schnellangriff konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Teurow, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, ABM 16/3, Quad Amt 16, RTW Teupitz, Forst


Einsatz 42 | B:Wald-Groß/WSP

am 18.06.2022 um 16:02 Uhr

Einsatzort:  Löpten | Flugplatz
Einsatzart: Fehleinsatz

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: FF Groß Köris

 

Wir wurden zu einer Rauchentwicklung nach Löpten, auf den alten Flugplatz, alarmiert. Vor Ort konnte jedoch keine Rauchentwicklung festgestellt werden. Der Einsatzort wurde ebenfalls aus der Luft, mit einer Drohne, abgesucht.
Einsatzabbruch für alle Kräfte.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, MTF, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Teupitz, FF Briesen, FF Teurow, FF Schwerin, FF Pätz, ABM 16/1, Quad Amt 16, RTW Teupitz


Einsatz 41 | B:Wald-Groß/WSP

am 18.06.2022 um 14:43 Uhr

Einsatzort:  OV Märkisch Buchholz - Birkholz
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Wir wurden zu einem Waldbodenbrand von ca. 450m² alarmiert. Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, MTF, FF Birkholz, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Teurow, Quad Amt 16, RTW Leibsch, Forst


Einsatz 40 | B:Wald-Groß/WSP

am 18.06.2022 um 11:08 Uhr

Einsatzort:  B179 | Märkisch Buchholz - Hammer
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: ABM 16/1

 

Wir wurden zu der alten Brandstelle vom Vortag alarmiert. Da der Nachsorgebeauftragte bereits mit einem Wasserfass vor Ort war, konnten alle Kräfte auf Anfahrt abbrechen.
Unser TLF fuhr nach Rücksprache mit dem ABM durch und gab einmal 4500l Wasser mittels Dachmonitor auf die Brandstelle ab.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Birkholz, FF Groß Köris, FF Münchehofe, FF Teurow, Quad Amt 16, ABM 16/1, RTW Leibsch, Forst


Einsatz 39 | B:Wald-Groß/WSP

am 17.06.2022 um 17:56 Uhr

Einsatzort:  B179 | Märkisch Buchholz - Hammer
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:05 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Wir wurden zu einem Waldbrand an der B179 alarmiert. An einem Fahrradweg brannten 2 Stellen von ca. 200m² Waldboden. Mittels mehreren C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Birkholz, FF Teurow, FF Münchehofe, Quad Amt 16, RTW Leibsch, POL, Forst


Einsatz 38 | B:Wald-Groß/WSP

am 13.06.2022 um 14:16 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Hermsdorf/Mühle
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: M. Rienas (FF Hermsdorf)

 

Wir wurden zu einem Waldbrand bei Hermsdorf/Mühle alarmiert. Vor Ort brannten ca. 800m² Waldboden. Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Hermsdorf, FF Münchehofe, FF Prieros, RTW Leibsch, Forst, POL


Einsatz 37 | H:VU-mit-P

am 10.06.2022 um 19:39 Uhr

Einsatzort:  B 179 Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt

 

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf die B 179 alarmiert. Zwei Fahrzeuge kollidierten beim Abbiegevorgang. Wir sicherten die Einsatzstelle und nahmen auslaufende Flüssigkeiten auf. Verletzt wurde Niemand.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz, ABM 16, POL, RTW Leibsch


Einsatz 36 | B:Wald-Groß/WSP

am 05.06.2022 um 15:17 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Halbe
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: J.Gonschorek (FF Halbe)

 

Wir wurden zu einem Waldbrand nahe Halbe alarmiert. Vor Ort brannten ca. 400m² Waldboden. Mittels 3 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, MTF, FF Halbe, FF Teupitz, FF Briesen, FF Teurow, FF Freidorf, Quad Amt 16, ABM 16/4, RTW Teupitz


Einsatz 35 | B:Wald-Groß/WSP

am 03.06.2022 um 12:37 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Teurow
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: ABM 16/1

 

Wir wurden zu einem Waldbrand zwischen Teurow und Freidorf alarmiert. Vor Ort brannten ca. 800m² Waldboden. Mittels 3 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Briesen, FF Teurow, FF Teupitz, ABM 16/1, Quad Amt 16, RTW Teupitz, POL

 

MAI

 

Einsatz 34 | B:Wald-Groß/WSP

am 30.05.2022 um 00:18 Uhr

Einsatzort:  Groß Köris | Wilhelminenhofer Weg
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: FF Groß Köris

 

Wir wurden zu einem Waldbrand nach Groß Köris alarmiert. Vor Ort brannten ca. 200m² Waldboden. Da die Kräfte vor Ort bereits ausreichten, konnten wir den Einsatz auf Anfahrt abbrechen.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Groß Köris, FF Schwerin, FF Halbe, FF Teupitz, FF Gallun, ABM 16, Quad Amt 16, RTW Teupitz


Einsatz 33 | B:Wald-Groß/WSP

am 20.05.2022 um 13:34 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Birkholz
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:50 h
Einsatzleiter: S. Gall (FF Birkholz)

 

Wir wurden zu einem Waldbrand nahe Birkholz alarmiert. Vor Ort brannten ca. 900m² Waldboden. Vor Ort wurde Munition aus dem 2.WK gefunden,die wie so oft durch illegale Grabungen zu Tage gefördert wurde und sich dann vermutlich selbst entzündete. Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Neu Lübbenau, FF Groß Eichholz (LOS), RTW Leibsch, POL, Forst


Einsatz 32 | B:Wald-Groß/WSP

am 19.05.2022 um 17:03 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Neuendorf (Teupitz)
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: FF Neuendorf

 

Wir wurden zu einem Waldbrand bei Neuendorf (Teupitz) alarmiert. Vor Ort brannten ca. 300m² Waldboden. Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Groß Köris, FF Teupitz, FF Neuendorf (Teupitz), FF Egsdorf, FF Tornow, FF Motzen, FF Töpchin, RTW Teupitz, Forst


Einsatz 31 | B:Wald-Groß/WSP

am 10.05.2022 um 13:21 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Groß Eichholz (LOS)
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter: FF Groß Eichholz (LOS)

 

Wir wurden zu einem 2500m² großen Waldbodenbrand bei Groß Eichholz (LOS) alarmiert. Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Vor Ort wurde unser TLF im Pendelverkehr eingesetzt.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Birkholz, FF Neuendorf a. See, FF Groß Eichholz (LOS), FF Schwerin (LOS), FF Limsdorf (LOS), FF Kehrigk (LOS), FF Bugk (LOS), SBM Storkow (LOS)


Einsatz 30 | B:Wald-Groß/WSP

am 09.05.2022 um 17:27 Uhr

Einsatzort:  L74 | OV Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: ABM 16/1

 

Unser TLF erhielt einen Folgeeinsatz und wurde zu einer starken Rauchentwicklung zwischen Märkisch Buchholz - Halbe alarmiert. Vor Ort brannten ca. 1500m² Waldboden. Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Halbe, FF Teupitz, FF Groß Köris, FF Teurow, FF Tornow, ABM 16/1, FF Bestensee, Forst


Einsatz 29 | B:Wald-Groß/WSP

am 09.05.2022 um 14:59 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Hammer
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 2:40 h
Einsatzleiter: T. Budick

 

Wir wurden zu einem Waldbrand bei Hammer alarmiert. Vor Ort brannten ca. 1ha Waldboden. Da die Kräfte vor Ort nicht ausreichten, wurde die Stufe 2 der WSP ausgelöst.
Mittels 7 C-Rohren konnte das Feuer schließlich unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Teupitz, FF Groß Köris, FF Hermsdorf, FF Briesen, FF Teurow, FF Birkholz, ABM 16/1, FF Prieros, FF Motzen, FF Töpchin, FF Pätz, RTW Teupitz, KBM 0/1, POL, Forst


Einsatz 28 | B:Wald-Groß/WSP

am 09.05.2022 um 14:52 Uhr

Einsatzort:  Kehrigk (LOS) | Forsthaus Tschinka
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 0:10 h
Einsatzleiter: FF LOS

 

Wir wurden zu einem Waldbrand nahe Kehrigk nachalarmiert. Auf Anfahrt erhielten wir durch die Leitstelle Einsatzabbruch und wurden einem neuen Waldbrand zugeordnet.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Alt Schadow, mehrere Kräfte FF LOS


Einsatz 27 | B:Wald-Groß/WSP

am 07.05.2022 um 14:36 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Teupitz/Neuendorf
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 2:15 h
Einsatzleiter: FW TF / ABM 16/1

 

Wir wurden zu einem ca. 6000qm großen Waldbrand nachalarmiert. Wir unterstützten die Einsatzleitung mit der Einsatzdrohne des Kdow, um an der Einsatzstelle eine bessere Lageerkundung durchzuführen sowie den Einsatz mit Luftbildern zu dokumentieren.

Alarmierte Kräfte: MTF, FF Neuendorf, FF Teupitz, FF Egsdorf, FF Tornow, FF Halbe, FF Teurow, FF Freidorf, FF Groß Köris, FF Schwerin, ABM 16, Quad Amt 16, FF Motzen, FF Töpchin, SBM 14, FF Rietzneuendorf, aus TF: FF Baruth, FF Radeland, FF Dornswalde, FF Petkus, FF Paplitz, FF Mückendorf, Forst


Einsatz 26 | H:VU-mit-P

am 07.05.2022 um 09:58 Uhr

Einsatzort:  L742 | OV Groß Köris - Klein Köris
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: FF Groß Köris

 

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf die OV Groß Köris - Klein Köris alarmiert. Ein PKW-Fahrer übersah an einem Stopschild ein sich nähernden PKW mit Anhänger und kollidierte mit diesem. Zusammen mit der FF Groß Köris betreuten wir die verletzte Person, sicherten die Einsatzstelle und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.

Alarmierte Kräfte: LF 20, FF Groß Köris, ABM 16/1, RTW Bestensee, POL


Einsatz 25 | B:Wald-Groß/WSP

am 06.05.2022 um 20:50 Uhr

Einsatzort:  Teupitz
Einsatzart: Fehleinsatz

Einsatzdauer: 0:50 h
Einsatzleiter: ABM 16/1

 

Wir wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung nach Teupitz alarmiert. Vor Ort konnte keine Rauchentwicklung festgestellt werden. Einsatzabbruch.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Groß Köris, FF Teurow, FF Teupitz, FF Halbe, FF Tornow, ABM 16/1, Quad Amt 16, RTW Bestensee

 

APRIL

 

Einsatz 24 | H:VU-mit-P

am 26.04.2022 um 16:51 Uhr

Einsatzort:  B179 | Kreuzung Doppeltor
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: FF Groß Köris

 

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort war ein PKW mit einem Motorrad kollidiert.
Bei Eintreffen wurde der verletzte Motorradfahrer bereits durch den RTW sowie ITH versorgt.
Zusammen mit der FF Groß Köris sicherten wir die Einsatzstelle und stumpften die Fahrbahn mittels Ölbindemittel ab.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Groß Köris, RTW Bestensee, ITH CH 71, POL

 

MÄRZ

 

Einsatz 23 | B:Gebäude-Groß

am 29.03.2022 um 01:42 Uhr

Einsatzort:  Dorfstraße in Groß Wasserburg
Einsatzart: Fahrzeugbrand

Einsatzdauer: 2:15 h
Einsatzleiter: J.During (FF Schönwalde)

 

Wir wurden zur Unterstützung der Feuerwehren des Amtes Unterspreewald nach alarmiert. Vor Ort brannten u.a. mehrere Fahrzeuge sowie ein Baumstammstapel auf dem Hinterhof eines EFH in Groß Wasserburg. Das Feuer hatte bei Eintreffen der ersten Kräfte bereits eine enorme Ausdehnung erreicht und drohte auf mehrere Nachbargebäude überzugreifen. Mit insgesamt 7 C-Rohren und einem Mittelschaumrohr gelang es schließlich das Feuer einzudämmen und ein übergreifen zu verhindern. Wir leuchteten einen Einsatzabschnitt aus und unterstützten mit 3 PA-Trupps bei der Brandbekämpfung.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, MTF, FF Groß Wasserburg, FF Schönwalde, FF Leibsch, FF Neuendorf am See, FF Neu Lübbenau, FF Schlepzig, FF Lübben, FF Hohenbrück, BKZ Luckau, ABM 9/1, RTW Leibsch, NEF Teupitz, POL


Einsatz 22 | B:Wald-Groß/WSP

am 28.03.2022 um 16:30 Uhr

Einsatzort:  Wald am Prieroser Weg in Neubrück
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: S.Hanuschek (ABM 16/2)

 

Wir wurden zu einem ca. 75m² großen Waldbodenbrand alarmiert. Da die Kameraden der FF Pätz bereits vor Ort waren und das Feuer mittels einem C-Rohr bekämpften, konnten wir ohne tätig zu werden die Einsatzstelle verlassen.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 20, FF Pätz, FF Groß Köris, FF Schwerin, FF Hermsdorf, FF Halbe, ABM 16/2, RTW Bestensee, Forst


Einsatz 21 | B:Wald-Groß/WSP

am 26.03.2022 um 12:27 Uhr

Einsatzort:  Wald zwischen Köthen und Oderin
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: I.Herrmann (FF Teurow)

 

Wir wurden zu einem ca. 300m² großen Waldbodenbrand alarmiert. Das Feuer wurde vermutlich durch ein nicht ordnungsgemäß abgelöschtes Lagerfeuer verursacht. Mit 2 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 20, FF Teurow, FF Freidorf, FF Halbe, FF Briesen, FF Teupitz, Quad Amt 16, ABM 16/1, Forst, POL, RTW Teupitz


Einsatz 20 | H:VU-mit-P

am 18.03.2022 um 10:31 Uhr

Einsatzort:  L74 | OV Birkholz - Münchehofe
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen Birkholz und Münchehofe alarmiert. Vor Ort kam eine Fahrerin aus unbekannter Ursache von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.
Wir betreuten die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, sicherten die Einsatzstelle und stellten den Brandschutz sicher.

Alarmierte Kräfte: LF 20, FF Birkholz, FF Münchehofe, RTW Leibsch, NEF Teupitz, POL


Einsatz 19 | B:Wald-Groß/WSP

am 06.03.2022 um 14:55 Uhr

Einsatzort:  Groß Köris | Buhrsee
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 0:40 h
Einsatzleiter: FF Groß Köris

 

Wir wurden zu einem Waldbrand nach Groß Köris alarmiert. Vor Ort brannten zwei Feuerstellen von insgesamt 200m². Da die Kräfte vor Ort ausreichten, konnten wir ohne Tätigkeit wieder abrücken.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Teupitz, FF Schwerin, RTW Bestensee, Forst

 

FEBRUAR

 

Einsatz 18 | H:klein

am 19.02.2022 um 15:47 Uhr

Einsatzort:  B179 | Märkisch Buchholz - Hammer
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: T. Menze

 

Zwei Bäume lagen über dem Radweg zwischen Märkisch Buchholz und Hammer.
Wir beseitigten die Bäume mittels MKS.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40


Einsatz 17 | H:klein

am 19.02.2022 um 12:31 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz | Wiesenweg
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: T. Menze

 

Wir wurden von der TEL in den Wiesenweg alarmiert. Dort wurde durch den Sturm ein Baum entwurzelt und fiel auf einen Bungalow. Da sich zu diesem Zeitpunkt keine Person in dem Bungalow und auf dem Grundstück aufhielt, sperrten wir den Bereich großräumig ab und informierten die zuständigen Behörden.

Alarmierte Kräfte: LF 20


Einsatz 16 | H:klein

am 19.02.2022 um 09:38 Uhr

Einsatzort:  OV Märkisch Buchholz - Neu Köthen
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: T. Menze

 

Das Sturmtief "Zeynep" entwurzelte ein Baum, der auf die Ortsverbindung Märkisch Buchholz - Neu Köthen fiel und die komplette Fahrbahnbreite blockierte.
Wir beseitigten den Baum mittels MKS.

Alarmierte Kräfte: LF 20


Einsatz 15 | H:klein

am 17.02.2022 um 16:58 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz | Am Markt
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:15 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky

 

An der Einsatzstelle hing ein größerer Ast in einem Baum und drohte auf die Fahrbahn zu stürzen.
Wir beseitigten die Gefahr mit der Hochentastungssäge und reinigten die Fahrbahn.

Alarmierte Kräfte: LF 20


Einsatz 14 | H:klein

am 17.02.2022 um 13:40 Uhr

Einsatzort:  OV Märkisch Buchholz - Köthen
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:35 h
Einsatzleiter: S. Hohmann

 

Bei Eintreffen an der Einsatzstelle blockierte ein umgestürzter Baum teilweise die Fahrbahn.
Wir beseitigten den Baum mittels MKS und reinigten die Fahrbahn.

Alarmierte Kräfte: LF 20


Einsatz 13 | H:klein

am 17.02.2022 um 12:32 Uhr

Einsatzort:  B179 | Märkisch Buchholz - Neubrück
Einsatzart: Fehleinsatz

Einsatzdauer: 0:25 h
Einsatzleiter: S. Hohmann

 

Wir wurden zu einem angeblichen Sturmschaden zwischen Märkisch Buchholz - Neubrück alarmiert. Auf der gesamten Strecke konnte kein Sturmschaden mehr festgestellt werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20


Einsatz 12 | H:klein

am 17.02.2022 um 12:03 Uhr

Einsatzort:  Gussow | Schulstraße
Einsatzart: Einsatzabbruch

Einsatzdauer: 0:10 h
Einsatzleiter: FF Gräbendorf

 

Wir wurden nach Gussow zu einem Sturmschaden alarmiert. Kurz nach Ausfahrt erhielten wir Einsatzabbruch.

Alarmierte Kräfte: LF 20, FF Gräbendorf


Einsatz 11 | H:klein

am 17.02.2022 um 10:09 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz | Birkholzer Weg
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:10 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Wir wurden durch einen aufmerksamen Bürger in den Birkholzer Weg nach Märkisch Buchholz alarmiert. Dort sollte ein großer Ast die Straße blockieren.
Vor Ort stellte sich ein kleinerer Ast heraus, welcher bereits durch zwei unserer "kleineren" Bürger eigenständig weggeräumt wurde.
Somit konnten wir und die FF Birkholz den Einsatz ohne Tätigkeit beenden.

Hier nochmals einen Dank an die Bürgerinnen und Bürger für ihre Eigeninitiative. Wenn Sie sich beim Beräumen kleinerer Sturmschäden nicht in Gefahr begeben, sind Sie der Feuerwehr eine große Hilfe und entlasten uns damit sehr.

Alarmierte Kräfte: LF 20, FF Birkholz


Einsatz 10 | H:klein

am 17.02.2022 um 09:49 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz | Radweg nach Teurow
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Mehrere Bäume blockierten den Radweg zwischen Märkisch Buchholz und Teurow. Wir beseitigten diese mittels MKS und Muskelkraft.

Alarmierte Kräfte: LF 20


Einsatz 9 | H:klein

am 17.02.2022 um 08:52 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz | Gärtnereiweg
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Ein Bürger meldete uns einen umgekippten Baum der den Gärtnereiweg blockierte.
Wir beseitigten diesen mittels MKS und Muskelkraft.
Die FF Birkholz konnte den Einsatz auf Anfahrt abbrechen.

Alarmierte Kräfte: LF 20, FF Birkholz


Einsatz 8 | H:klein

am 17.02.2022 um 08:09 Uhr

Einsatzort:  OV Märkisch Buchholz - Köthen
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:40 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Wir wurden auf die Ortsverbindung Märkisch Buchholz- Köthen alarmiert.Eine Kiefer war auf Straße gefallen und blockierte diese halbseitig.
Wir beseitigten diese mittels MKS und Muskelkraft .

Alarmierte Kräfte: LF 20


Einsatz 7 | H:klein

am 17.02.2022 um 04:49 Uhr

Einsatzort:  L74 | OV Märkisch Buchholz - Münchehofe
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:50 h
Einsatzleiter: M. Dinter

 

Auf der OV Märkisch Buchholz - Münchehofe lag ein Baum über der Straße. Die Einsatzstelle wurde bei Eintreffen bereits durch die FF Münchehofe und FF Hermsdorf beräumt. Keine Tätigkeit für die FW Märkisch Buchholz.
Auf der Rückfahrt bemerkten wir in der Friedrichstraße Ecke Gerichtsstraße einen größeren Ast auf der Fahrbahn. Dieser wurde durch uns beräumt.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40


Einsatz 6 | H:VU-mit-P

am 16.02.2022 um 14:43 Uhr

Einsatzort:  BAB 113 | FR Waltersdorf
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 0:10 h
Einsatzleiter: KWh Hauptamliche

 

Wir kamen auf der Autobahn zu einem Verkehrsunfall dazu. Bis die nachrückenden Kräfte ankamen, sicherten wir die Einsatzstelle und betreuten die verletzten Personen.
Nachdem die weiteren Kräfte vor Ort waren, konnten wir die Einsatzstelle verlassen und unsere Fahrt fortsetzen.

Alarmierte Kräfte: MTF, KWh HA, FF KWh, RTW KWh, RTW Schulzendorf, POL


Einsatz 5 | H:Türnotöffnung

am 08.02.2022 um 22:09 Uhr

Einsatzort:  Birkholz | Alte Dorfstraße
Einsatzart: Türnotöffnung

Einsatzdauer: 0:50 h
Einsatzleiter: S. Gall (FF Birkholz)

 

Wir wurden zu einer Türnotöffnung nach Birkholz alarmiert. Vor Ort konnten wir eine weibliche Person im Haus identifizieren, welche gestürzt war und nicht allein aufstehen konnte.
Mittels Halligan-Tool verschafften wir uns Zugang ins Haus und übergaben die Person dem Rettungsdienst.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, MTF, FF Birkholz, FF Münchehofe, ABM 16/3, RTW Leibsch, NEF Teupitz, POL


Einsatz 4 | H:klein

am 04.02.2022 um 23:33 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz | Köthener Straße
Einsatzart: Baum auf Straße

Einsatzdauer: 0:40 h
Einsatzleiter: M. Dinter

 

Ein Baum stürzte über die Köthener Straße und blockierte diese vollständig. Mittels MKS beseitigten wir diesen und reinigten anschließend die Fahrbahn.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40

 

JANUAR

 

Einsatz 3 | H:klein

am 30.01.2022 um 09:44 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz | Scheunenstraße
Einsatzart: Baum auf Scheune

Einsatzdauer: 0:50 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Durch den Sturm war eine Fichte auf eine angrenzende Scheune gekippt und drohte durch die Last weiteren Schaden zu verursachen.
Der Baum wurde mittels MKS vom Wurzelteller getrennt und anschließend mit einem Stahlseil und Tanklöschfahrzeug von der Scheune gezogen.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, MTF


Einsatz 2 | H:klein

am 30.01.2022 um 01:24 Uhr

Einsatzort:  L74 | OV Märkisch Buchholz - Münchehofe
Einsatzart: Baum auf Straße

Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: M. Dinter

 

Ebenfalls durch Sturmtief "Nadia" fielen zwei Alleebäume um und versperrten die L74 vollständig.
Wir beseitigten diese mittels MKS und reinigten die Fahrbahn.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, MTF


Einsatz 1 | H:klein

am 29.01.2022 um 21:17 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz | Köthener Straße
Einsatzart: Baum auf Straße

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: M. Dinter

 

Durch Sturmtief "Nadia" fiel ein zum fällen vorgesehener Baum auf die Köthener Straße und versperrte diese komplett. Dabei wurde ein Gartentor eines angrenzenden Grundstücks beschädigt.
Wir beseitigten den Baum mittel MKS und reinigten anschließend die Fahrbahn

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40

Einsätze 2021

 

Monatsauswahl

DEZEMBER

 

Einsatz 42 | H:Hilfeleistung

am 30.12.2021 um 13:04 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz | Eisenbahnstraße
Einsatzart: Tragehilfe

Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Wir wurden in die Eisenbahnstraße zur Tragehilfe alarmiert.
Des Weiteren sicherten wir die Hubschrauberlandung sowie den Start des Hubschraubers ab.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, RTW Bestensee, NEF Teupitz, CHR 71


Einsatz 41 | H:Öl-Land

am 28.12.2021 um 11:03 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz | Am Makrt
Einsatzart: Dieselspur

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: ABM 16/1

 

Wir wurden zu einer Dieselspur alarmiert, welche sich vom Markt in Märkisch Buchholz Richtung Halbe zog. Während des Einsatzes wurde die FF Halbe nachalarmiert.
Wir beseitigten die Dieselspur mittels Bioversal.

Alarmierte Kräfte: LF 20, FF Halbe, ABM 16/1


Einsatz 40 | H:VU-mit-P

am 27.12.2021 um 23:07 Uhr

Einsatzort:  Biwakplatz | Märkisch Buchholz
Einsatzart: PKW im Wasser

Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky

 

Ein Transporter fuhr aus bislang unbekannter Ursache frontal in die Dahme.
Der Fahrer des Fahrzeuges war am Einsatzort nicht aufzufinden.
Mittels Mehrzweckzug wurde der Transporter aus dem Wasser geborgen und an die Polizei übergeben.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, RTB, FF Birkholz, ABM 16/1, RTW Leibsch, POL


Einsatz 39 | H:VU-klemm

am 10.12.2021 um 09:07 Uhr

Einsatzort:  B179 | Neubrück
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: FF Groß Köris

 

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall nach Neubrück alarmiert.
Dort kollidierten ein PKW und ein Kleintransporter in einem Kurvenbereich.
Dabei wurde eine Person verletzt.
Zusammen mit der FF Groß Köris sicherten wir die Einsatzstelle und klemmten die Fahrzeubatterie ab.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Groß Köris, ELW-1 Amt 16, ABM 16, FF Gallun, RTW + NEF Teupitz, POL

 

NOVEMBER

 

Einsatz 38 | H:klein

am 13.11.2021 um 09:22 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz | Am Kanal
Einsatzart: Ast droht zu stürzen

Einsatzdauer: 2:30 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Ein aufmerksamer Bürger meldete uns einen gebrochenen Ast der über der Straße hing und auf diese zu fallen drohte.
Die Gefahr wurde mittels Kettensäge und Muskelkraft beseitigt.
Im Zuge der Verkehrssicherung fällten wir 3 weitere trockene Bäume, die auf die Straße zu fallen drohten.

Alarmierte Kräfte: LF20


Einsatz 37 | B:klein

am 10.11.2021 um 06:56 Uhr

Einsatzort:  Breite Straße in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Fehlalarm

Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt

 

Eine Bürgerin meldete eine starke Rauchentwicklung in der Nähe des alten Kornspeichers. Vor Ort konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden. Einsatzabbruch ohne Tätigkeit.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz

 

OKTOBER

 

Einsatz 36 | H:klein

am 21.10.2021 um 15:48 Uhr

Einsatzort:  OV Märkisch Buchholz - Köthen
Einsatzart: Baum auf Straße

Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: S. Hohmann

 

Während der Rückfahrt von Einsatz 35/21 erhielt das TLF über Funk einen neuen Einsatz.
Auf der Ortsverbindungsstraße Märkisch Buchholz - Köthen drohte ein Baum auf die Straße zu fallen.
Mittels Motorkettensäge wurde der Baum gefällt und anschließend die Fahrbahn bereinigt.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40


Einsatz 35 | H:klein

am 21.10.2021 um 14:06 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz | Am Kanal
Einsatzart: Baum auf Straße

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: Th. Menze

 

Auf der Straße zur Siedlung versperrten 2 Bäume die Straße.
Mittels Motorkettensäge, Hochentaster und Mehrzweckzug beseitigten wir diese und reinigten anschließend die Fahrbahn.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40


Einsatz 34 | H:klein

am 21.10.2021 um 10:58 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz | Siedlung
Einsatzart: Baum auf Straße

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: T. Budick

 

Ein Baum stürzte über eine Straße und blieb in einer Telefonleitung hängen.
Mittels Motorkettensäge beseitigten wir den Baum und bereinigten anschließend die Fahrbahn.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40


Einsatz 33 | H:klein

am 21.10.2021 um 10:30 Uhr

Einsatzort:  B179 | Märkisch Buchholz - Hammer
Einsatzart: Baum auf LKW

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: T. Budick

 

Während der Fahrt stürzte ein Baum auf einen LKW. Da der LKW noch fahrbereit war und der Fahrer unverletzt blieb, durfte der LKW die Einsatzstelle verlassen.
Wir beseitigten den Baum mittels Motorkettensäge und reinigten anschließend die Fahrbahn.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, POL

 

SEPTEMBER

 

Einsatz 32 | H:VU-klemm

am 16.09.2021 um 7:44 Uhr

Einsatzort:  Wasserburger Straße in Leibsch
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:15 h
Einsatzleiter: FF Neu Lübbenau

 

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit zwei verunfallten Pkw alarmiert. Beide Fahrer wurden zum Teil schwer verletzt, ein Fahrer war in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch uns mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Zusammen mit den Kameraden aus dem Amt Unterspreewald konnten wir beide Fahrer aus ihren Fahrzeugen befreien und an den Rettungsdienst übergeben.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Neu Lübbenau, FF Leibsch, FF Neuendorf am See, FF Schlepzig, stellv. AWF Unterspreewald, RTW Leibsch, RTW und NEF Teupitz, RTH Bad Saarow, POL


Einsatz 31 | H:klein

am 10.09.2021 um 10:30 Uhr

Einsatzort:  L 74 Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Baumkrone droht zu stürzen

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt

 

Ein starker Ast drohte auf die Fahrbahn und den angrenzenden Radweg zu stürzen. Wir sicherten die Einsatzstelle und beseitigten die Gefahr mit Hilfe der Drehleiter der Feuerwehr Bestensee. Für die Arbeiten musste die L 74 kurzzeitig voll gesperrt werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, FF Bestensee


Einsatz 30 | B:Wald-Groß/WSP

am 08.09.2021 um 14:19 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Hermsdorf
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 2:30 h
Einsatzleiter: FF Groß Köris

 

Wir wurden zu einem Waldbrand bei Hermsdorf alarmiert. Vor Ort brannten ca. 500m² Waldboden. Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Groß Köris, FF Birkholz, FF Halbe, FF Hermsdorf, FF Münchehofe, FF Prieros, FF Groß Eichholz (LOS), RTW Leibsch, Forst


Einsatz 29 | H:VU-mit-P

am 08.09.2021 um 10:00 Uhr

Einsatzort:  B 179 OV Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:45 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt

 

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf die B 179 alarmiert. Zwei Fahrzeuge kollidierten aus nicht abschließend geklärter Ursache miteinander. Dabei wurden zwei der vier Insassen zum teil schwer verletzt und mussten durch den Rettungsdienst in Krankenhäuser transportiert werden. Wir sicherten die Einsatzstelle, betreuten die Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf. Für die Dauer des Einsatzes wurde die B 179 voll gesperrt.

Alarmierte Kräfte: LF 20, FF Groß Wasserburg, FF Neu Lübbenau, FF Neuendorf am See, RTW und NEF Teupitz, RTW Bestensee, RTH Bad Saarow, POL

 

AUGUST

 

Einsatz 28 | H:VU-LKW/BUS

am 30.08.2021 um 16:52 Uhr

Einsatzort:  BAB 13 | AS Teupitz - AS Groß Köris
Einsatzart: Einsatzabbruch

Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: ABM 16/4

 

Im Baustellenbereich kam es zu einem Auffahrunfall zwischen einem LKW und einem PKW. Da die Kräfte vor Ort jedoch ausreichten, erhielten wir auf Anfahrt Einsatzabbruch.

Alarmierte Kräfte: LF 20, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Teupitz


Einsatz 27 | B:Gebäude-Groß

am 17.08.2021 um 9:26 Uhr

Einsatzort:  Groß Köris | Lindenstraße
Einsatzart: Gebäudebrand

Einsatzdauer: 2:30 h
Einsatzleiter: ABM 16/2

 

Wir wurden zu einem Gebäudebrand nach Groß Köris alarmiert. Vor Ort brannte eine Wohnung eines MFH. Durch die ersten Kräfte vor Ort, konnte bereits eine Person mittels dreiteiliger Schiebleiter aus dem Gebäude gerettet werden. Mit einem C-Rohr und mehreren Trupps unter PA wurde dann die Brandbekämpfung vorgenommen und das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht.
Die gerettete Person wurde durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Teupitz, FF Teurow, FF Birkholz, FF Schwerin, FF Neuendorf, FF Tornow, FF Mittenwalde, FF Gallun, ABM 16/2, KBM 0/3, RTW + NEF Teupitz, RTW Bestensee, OA, POL


Einsatz 26 | B:Wald-Groß/WSP

am 14.08.2021 um 14:37 Uhr

Einsatzort:  Münchehofe | Schweriner Straße
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 2:50 h
Einsatzleiter: ABM 16/1

 

Wir wurden zu einem Waldbrand nach Münchehofe alarmiert. Vor Ort brannte eine Fläche von ca. 2700m².
Mittels 5 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Briesen, FF Teupitz, FF Groß Köris, FF Neu Lübbenau, FF Groß Eichholz (LOS) FF Limsdorf (LOS), ABM 16/1, RTW Leibsch, Forst

 

JULI

 

Einsatz 25 | H:klein

am 31.07.2021 um 14:57 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz | Zur Sperrschleuse
Einsatzart: Ast droht zu stürzen

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Ein Ast drohte auf einen Wander- und Reitweg zu stürzen. Um die Gefahr zu beseitigen, wurde der Ast mittels Hochentaster kontrolliert zu Fall gebracht und der Weg anschließend mit Muskelkraft beräumt.

Alarmierte Kräfte: LF 20


Einsatz 24 | H:Türnotöffnung

am 19.07.2021 um 01:59 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz, Breite Straße
Einsatzart: Türnotöffnung

Einsatzdauer: 0:25 h
Einsatzleiter: T. Menze

 

Wir wurden zu einer Türnotöffnung in die Breite Straße alarmiert.
Vor Ort wurde uns aber durch den Wohnungsbesitzer die Tür selbstständig geöffnet.
Somit konnten wir ohne Tätigkeit wieder abrücken.

Alarmierte Kräfte: LF 20, RTW Leibsch, NEF Teupitz

 

JUNI

 

Einsatz 23 | H:VU-mit-P

am 19.06.2021 um 13:12 Uhr

Einsatzort:  B179 | Abzweig Klein Köris
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:50 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Auf dem Rückweg von Einsatz 22 hörten wir über Funk, dass der ABM 16/2 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW, an der Kreuzung B179 Abzweig Klein Köris, hinzu kam. Da wir uns in unmittelbarer Nähe befanden, kehrten wir direkt um und fuhren die neue Einsatzstelle an.
Zusammen mit der FF Groß Köris und der FF Münchehofe sicherten wir die Einsatzstelle, versorgten den verunfallten Motorradfahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, beseitigten die auslaufenden Flüssigkeiten mittels Ölbindemittel und reinigten anschließend die Fahrbahn.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Groß Köris, FF Münchehofe, ABM 16/2, RTW Teupitz, RTW Bestensee, NEF KWh, POL


Einsatz 22 | B:Wald-Groß/WSP

am 19.06.2021 um 11:46 Uhr

Einsatzort:  Hammer Richtung Hermsdorf Mühle
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: S. Hanuschek (ABM 16/2)

 

Wir wurden zu einem Waldbrand zwischen Hammer und Hermsdorf Mühle alarmiert. Vor Ort brannten ca. 600m² Waldboden. Mittels 3 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Hermsdorf, FF Münchehofe, ABM 16/2, FF Groß Eichholz (LOS), RTW Leibsch, Forst


Einsatz 21 | B:Wald-Groß/WSP

am 17.06.2021 um 19:38 Uhr

Einsatzort:  OV Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 0:50 h
Einsatzleiter: M. Fischer (FF Halbe)

 

Wir wurden zu einem Waldbodenbrand nähe Halbe alarmiert. Vor Ort brannten ca. 150m² Waldboden. Mittels 3 C-Rohren konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Birkholz, FF Briesen, FF Freidorf, FF Teurow, ABM 16/1, RTW Teupitz, POL, Forst


Einsatz 20 | H:VU-klemm

am 15.06.2021 um 23:38 Uhr

Einsatzort:  B179 | Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 4:00 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Straße ab und prallte gegen einen Alleebaum. Dabei wurde der PKW in zwei Teile gerissen und der Fahrer herausgeschleudert.
Leider kam für den jungen Fahrer jede Hilfe zu spät, sodass er noch am Unfallort verstarb.
Zusammen mit der FF Halbe, FF Birkholz und FF Leibsch sicherten und leuchteten wir die Einsatzstelle aus und stellten den Brandschutz sicher.
Da es unklar war ob sich mehrere Personen im Wagen befanden, suchten 3 Trupps mit Wärmebildkameras das nähere Umfeld ab. Dabei konnten jedoch keine Personen ausfindig gemacht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, MTF, FF Halbe, FF Birkholz, FF Leibsch, ELW-1 Amt 16, ABM 16/1, RTW Leibsch, RTW + NEF Teupitz, POL, Presse, NFSS


Einsatz 19 | B:Wald-Groß/WSP

am 15.06.2021 um 06:59 Uhr

Einsatzort:  Prieros | Zur alten Försterei
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 4:50 h
Einsatzleiter: FF Heidesee

 

Wir wurden zu einem Waldbrand nach Prieros alarmiert. Nach ca. einer Stunde konnte das Feuer, von den Kräften vor Ort lokalisiert werden. Dabei handelte es sich mittlerweile um einen 1ha großen Waldbodenbrand.
Mittels 5 C-Rohren konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Friedersdorf, FF Prieros, FF Gräbendorf, FF Kolberg, GBM Heidesee, RTW Bestensee, KTW SEG, Forst


Einsatz 18 | B:Wald-Groß/WSP

am 10.06.2021 um 11:44 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Krausnick
Einsatzart: Fehleinsatz

Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: FF Unterspreewald

 

Wir wurden zu einer Rauchentwicklung in die Nähe von Krausnick alarmiert.
Vor Ort konnte jedoch kein Feuer festgestellt werden.
Einsatzabbruch.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Groß Wasserburg, FF Rietzneuendor, FF Schlepzig, FF Schönwalde, FF Neu Lübbenau, FF Neuendorf am See, FF Leibsch, ABM Unterspreewald, ELW-1 Amt Unterspreewald, RTW Leibsch


Einsatz 17 | B:Wald-Groß/WSP

am 07.06.2021 um 14:05 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholze | Birkholzer Weg
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky

 

Wir wurden zu einem Waldbrand in Märkisch Buchholz, im Birkholzer Weg alarmiert. Vor Ort brannten ca. 400m² Waldboden.
Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Teurow, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, RTW Leibsch, Forst, POL


Einsatz 16 | B:Wald-Groß/WSP

am 06.06.2021 um 11:20 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Märkisch Buchholz
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:50 h
Einsatzleiter: M. Dinter

 

Wir wurden zu einem circa 1000m² Waldbodenbrand alarmiert. Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Birkholz, FF Teurow, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, RTW Leibsch, Forst, POL


Einsatz 15 | B:Wald-Groß/WSP

am 05.06.2021 um 14:04 Uhr

Einsatzort:  Kehrigk (LOS)
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 2:45 h
Einsatzleiter: FF LOS

 

Wir wurden zu einem 3600m2 großen Waldbrand nach Kehrigk alarmiert. Wir wurden mit unserem TLF im Pendelverkehr, zur Wasserversorgung, eingesetzt.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Birkholz, FF Alt Schadow, FF Storkow (LOS), FF Kehrigk (LOS), FF Bugk (LOS), FF Groß Eichholz (LOS), FF Schwerin (LOS), FF Alt Stahnsdorf (LOS), FF Wendisch Rietz (LOS), FF Spreenhagen (LOS), SBM Storkow (LOS)

 

MAI

 

Einsatz 14 | B:Wald-Groß/WSP

am 31.05.2021 um 13:08 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Hammer
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt (ABM16/3)

 

Wir wurden zu einem Waldbrand nähe Oberförsterei Hammer alarmiert.
Vor Ort brannten circa 600m² Waldboden. Mittels 4 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Halbe, FF Groß Köris, ABM 16/3, RTW Teupitz, Forst, POL


Einsatz 13 | H:Öl-Land

am 30.05.2021 um 02:01 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz | Birkholzer Weg Ecke Brüderstraße
Einsatzart: Ölspur

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky

 

Wir wurden durch die Polizei zu einer Ölspur nachgefordert. Vor Ort befand sich eine circa 400m lange Ölspur.
Diese stumpften wir mittels Bindemittel ab und reinigten anschließend die Fahrbahn.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, POL


Einsatz 12 | H:Kommunal

am 28.05.2021 um 10:17 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz, Wald am Sportplatz
Einsatzart: Munitionssprengung

Einsatzdauer: 2:30 h
Einsatzleiter: M. Schöps (OA)

 

Eine Brandbombe aus dem 2. Weltkrieg musste durch den KMBD entschärft und der Zünder gesprengt werden. Wir sicherten die Einsatzstelle.
Diese Maßnahme verlief ohne besondere Vorkommnisse.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz, OA, KMBD


Einsatz 11 | H:Türnotöffnung

am 27.05.2021 um 21:04 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz | Siedlung
Einsatzart: Türnotöffnung

Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Wir wurden zu einer Türnotöffnung in die Siedlung alarmiert. Mittels Halligan-Tool verschafften wir uns zerstörungsfrei Zutritt ins Gebäude. Leider konnte nur noch der Tod des Bewohners, durch den Hausarzt, festgestellt werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, RTW Leibsch, POL


Einsatz 10 | B:Fläche

am 23.05.2021 um 22:07 Uhr

Einsatzort:  Neubrück | Hölzerner See
Einsatzart: Einsatzabbruch

Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: FF Groß Köris

 

Wir wurden zu einem vermutlichen Flächen/Waldbrand alarmiert. Vor Ort stellte sich ein Lagerfeuer heraus.
Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Groß Köris, FF Schwerin


Einsatz 9 | H:klein

am 14.05.2021 um 05:58 Uhr

Einsatzort:  OV Märkisch Buchholz - Köthen
Einsatzart: Baum auf Straße

Einsatzdauer: 0:35 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt

 

Eine Esche lag quer zur Fahrbahn und blockierte diese vollständig. Anwesende Passanten begannen bereits mittels Pendelhubsäge den Baum zu zerkleinern, stellten die Arbeiten jedoch dann erfolglos ein.
Wir beseitigten den Baum mittels Motorkettensäge, sicherten die Einsatzstelle und reinigten die Fahrbahn.

Alarmierte Kräfte: LF 24


Einsatz 8 | B:Wald-Groß/WSP

am 09.05.2021 um 13:57 Uhr

Einsatzort:  L74 | OV Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: M. Dinter

 

Wir wurden zu einem 500m² Waldbodenbrand alarmiert. Das Feuer konnte mit 4 C-Rohren schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Briesen, FF Teurow, ABM 16/4, RTW Leibsch, POL, Forst

 

APRIL

 

Einsatz 7 | B:Wald

am 30.04.2021 um 18:38 Uhr

Einsatzort:  OV L42 Neu Lübbenau - Schlepzig
Einsatzart: Einsatzabbruch

Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: FF Unterspreewald

 

Wir wurden zu einer Rauchentwicklung zwischen Neu Lübbenau - Schlepzig alarmiert.
Auf der Anfahrt erhielten wir Einsatzabbruch, da es sich um ein Lagerfeuer handelte.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Neu Lübbenau, FF Neuendorf am See, FF Schlepzig, FF Groß Wasserburg, FF Leibsch, FF Alt Schadow


Einsatz 6 | H:Kommunal

am 21.04.2021 um 09:00 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Hermsdorf
Einsatzart: Munitionssprengung

Einsatzdauer: 3:40 h
Einsatzleiter: M. Schöps (OA)

 

Munition aus dem 2. Weltkrieg musste gesprengt werden. Wir sicherten die Einsatzstelle an einem Sperrposten und und stellten den Brandschutz sicher.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Hermsdorf, KMBD, OA


Einsatz 5 | H:Türnotöffnung

am 17.04.2021 um 19:27 Uhr

Einsatzort:  Hermsdorf | Dorfstraße
Einsatzart: Türnotöffnung

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: M. Rienas (FF Hermsdorf)

 

Wir wurden zu einer Türnotöffnung nach Hermsdorf alarmiert.
Vor Ort unterstützten wir die Feuerwehren aus Münchehofe und Hermsdorf bei der Türöffnung.
Wir zogen mittels Ziehfix den Schließzylinder und verschafften uns so Zutritt zur Wohnung.
Leider konnte nur noch der Tod des Patienten festgestellt werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, FF Hermsdorf, FF Münchehofe, POL

 

MÄRZ

 

Einsatz 4 | B:Wald-Groß/WSP

am 31.03.2021 um 15:31 Uhr

Einsatzort:  Wald zwischen Märkisch Buchholz - Hermsdorf
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 2:30 h
Einsatzleiter: ABM 16/2

 

Wir wurden zu einem ca. 5000m² Waldbodenbrand zwischen Märkisch Buchholz und Hermsdorf alarmiert.
Mit 8 C-Rohren konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Groß Eichholz (LOS), ABM 16/2, Quad Amt 16, KBM 0/3, Forst, POL


Einsatz 3 | H:Kommunal

am 17.03.2021 um 08:00 Uhr

Einsatzort:  Alte Briesener Straße | Märkisch Buchholz
Einsatzart: Entschärfung Munition

Einsatzdauer: 4:30 h
Einsatzleiter: Ordnungsamt

 

Eine Brandbombe aus dem 2. Weltkrieg musste entschärft werden. Die Maßnahme verlief nach Plan. Wir sicherten, zusammen mit dem Ordnungsamt, den Sperrkreis.

Alarmierte Kräfte: LF20, TLF 20/40, MTF, KMBD, POL, OA, EWE

 

FEBRUAR

 

Einsatz 2 | H:VU-klemm

am 15.02.2021 um 16:13 Uhr

Einsatzort:  B179 | Neubrück - Hammer
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: ABM 16/2

 

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, auf der B179 zwischen Neubrück - Hammer alarmiert. Bei Eintreffen bestätigte sich diese Meldung glücklicherweise nicht. Es kollidierten 2 Fahrzeuge miteinander, jedoch war keine Person eingeklemmt.
Alle 3 Insassen wurden durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Wir sicherten, zusammen mit der FF Groß Köris, die Einsatzstelle und klemmten die Fahrzeugbatterie ab.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, MTF, FF Groß Köris, FF Schwerin, ELW 1 Amt 16, ABM 16/2, RTW + NEF Teupitz, 2x RTW Bestensee, NEF KWh, POL

 

JANUAR

 

Einsatz 1 | H:klein

am 08.01.2021 um 08:23 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz, Siedlung
Einsatzart: Baum auf Straße

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Ein Baum war durch Biberverbiss so stark geschwächt, dass er auf die Straße fiel und sich dabei in der Telefonleitung aufhing. Wir beseitigten den Baum mittels MKS und Muskelkraft.
Ein weiterer Baum mit starken Biberverbiss drohte ebenfalls auf die Straße zu stürzen. Wir brachten diesen kontrolliert zu Fall.

Alarmierte Kräfte: LF20, TLF 20/40

Einsätze 2020

 

Monatsauswahl

DEZEMBER

 

Einsatz 56 | B:Gebäude-Groß

am 19.12.2020 um 15:08 Uhr

Einsatzort:  Chausseestraße in Klein Köris
Einsatzart: brennt Sofa unter Carport

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: S. Hanuschek (FF Groß Köris)

 

Wir wurden zu einem drohenden Gebäudebrand alarmiert. Ein unter einem Carport stehendes Sofa geriet in brannt. Da das Feuer schnell gelöscht werden konnte, wurde der Einsatz für uns, kurz vor der Einsatzstelle, abgebrochen.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Groß Köris, FF Schwerin, FF Halbe, FF Hermsdorf, ELW 1, ABM 16/4, FF Bestensee, RTW Teupitz

 

NOVEMBER

 

Einsatz 55 | H:klein

am 10.11.2020 um 6:02 Uhr

Einsatzort:  Siedlung in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Baum droht zu stürzen

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M.Tietz

 

Ein Baum war umgestürzt und hing in einer Telefonleitung. Wir sicherten die Einsatzstelle und beseitigten den Baum mittels Motorkettensäge.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40

 

SEPTEMBER

 

Einsatz 54 | H:Kommunal

am 11.09.2020 um 8:45 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Märkisch Buchholz
Einsatzart: Munitionsprengung

Einsatzdauer: 3:30 h
Einsatzleiter: Björn Richly (16/4)

 

Eine 100kg Bombe aus dem 2.WK musste durch den KMBD kontrolliert gesprengt werden. Vor der Sprengung wurde die Bombe mit ca. 15.000 Liter Wasser beschwert. Für die Zeit der Sprengung musste die B179 sowie die Dahme Wasserstraße voll gesperrt werden. Die Sprengung verlief ohne Komplikationen.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, MTF+RTB, FF Halbe, FF Birkholz, ELW-1, Quad, ABM 16/4, POL, OA, KMBD, Edis, EWE


Einsatz 53 | H:klein

am 03.09.2020 um 17:41 Uhr

Einsatzort:  Weg zur Siedlung
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt (ABM 16/3)

 

Ein abgestorbener Baum fiel auf die Straße und in den Dahme Umflut Kanal. Wir beseitigten den Baum mittels Motorkettensäge und Muskelkraft.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, KdoW

 

AUGUST

 

Einsatz 52 | H:klein

am 14.08.2020 um 12:42 Uhr

Einsatzort:  B 179 Märkisch Buchholz - Leibsch Damm
Einsatzart: Baum droht zu stürzen

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M.Tietz

 

Ein Alleebaum wurde vermutlich durch einen LKW so sehr beschädigt, dass er in seiner Standfestigkeit stark geschwächt wurde. Der Baum drohte dadurch auf die B 179 zu fallen. Mittels Motorkettensäge wurde der Baum durch uns gefällt und die Gefahr somit beseitigt.

Alarmierte Kräfte: LF 20, MTF


Einsatz 51 | H:Kommunal

am 14.08.2020 um 7:30 Uhr

Einsatzort:  Halbe Buchholzer Str.
Einsatzart: Munitionsprengung

Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter: B.Richly (ABM 16/4)

 

Eine Panzermine aus dem 2.WK musste durch den KMBD kontrolliert gesprengt werden. Dazu mussten Teile der Buchholzer Str. in Halbe evakuiert und die L 74 sowie die Bahnstrecke Berlin - Cottbus zeitweise voll gesperrt werden. Die Evakuierung erfolgte durch Mitarbeiter der Amtsverwaltung. Wir sicherten den Sperrkreis weiträumig ab. Die Maßnahme verlief wie geplant ohne Schäden oder besondere Vorkommnisse.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, ELW 1 und Quad, ABM 16/2 und 16/4, KBM 01, POL, OA, AD, EWE, EDIS, DB, KMBD


Einsatz 50 | B:Wald gro

am 12.08.2020 um 14:23 Uhr

Einsatzort:  Wald an der BAB 13 AS Staakow
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 0:40 h
Einsatzleiter: FF Rietzneuendorf

 

Es brannte Wald auf einer Fläche von ca. 30qm. Die Kräfte vor Ort waren ausreichend, so dass wir nicht tätig werden mussten.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 20, FF Rietzneuendorf, FF Briesen, FF Halbe, FF Freidorf, FF Teurow, WF Tropical Islands, ABM 16/2, Quad, RTW Teupitz


Einsatz 49 | H:Kommunal

am 03.08.2020 um 7:30 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Halbe
Einsatzart: Munitionsprengung

Einsatzdauer: 2:15 h
Einsatzleiter: S. Hanuschek (ABM 16/2)

 

Munition aus dem 2.WK musste durch den KMBD kontrolliert gesprengt werden. Wir sicherten die Einsatzstelle weiträumig ab. Die Maßnahme verlief ohne Komplikationen.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, Elw 1 und Quad, ABM 16/2, OA, KMBD, EWE

 

JULI

 

Einsatz 48 | H:Kommunal

am 03.07.2020 um 10:25 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Halbe
Einsatzart: Munitionsprengung

Einsatzdauer: 3:00 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt (ABM 16/3)

 

Eine Bombe aus dem 2.WK musste im Wald bei Halbe kontrolliert gesprengt werden. Wir richteten einen Sperrkreis ein, sicherten die Einsatzstelle und beschwerten die Bombe mit ca. 11.000 Liter Wasser in einer Folie. Die Sprengung verlief wie geplant und ohne Vorkommnisse.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, ABM 16/3, ELW 1 und Quad, OA, KMBD, EWE


Einsatz 47 | H:Kommunal

am 03.07.2020 um 7:29 Uhr

Einsatzort:  ehem. Flugplatz in Löpten
Einsatzart: Munitionsprengung

Einsatzdauer: 3:00 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt (ABM 16/3)

 

Munition aus dem 2.WK musste durch den KMBD kontrolliert gesprengt werden. Wir richteten einen Sperrkreis und sicherten die Einsatzstelle weiträumig ab. Die Sprengung verlief wie geplant und ohne Zwischenfälle.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, ELW 1 und Quad, ABM 16/3, OA, KMBD


Einsatz 46 | H:klein

am 02.07.2020 um 4:23 Uhr

Einsatzort:  B 179 Märkisch Buchholz - Leibsch Damm
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M.Tietz

 

Wir wurden nach einem Sturm auf die B 179 alarmiert. Ein großer Ast einer Eiche war abgebrochen und ragte auf die Fahrbahn. Mittels Motorkettensäge und Muskelkraft wurde der Ast beseitigt und die Fahrbahn beräumt.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40


Einsatz 45 | H:klein

am 01.07.2020 um 22:19 Uhr

Einsatzort:  Köthener Str. in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 4:00 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt (16/3)

 

Noch während wir beim abarbeiten von Einsatz 44/20 waren, erhielten wir die Meldung von einem umgestürzten Baum auf ein Haus. Sofort wurden das TLF und MTF zu dieser Einsatzstelle umdisponiert. Vor Ort war eine Drillingsbirke am Wurzelstamm aufgeplatzt und auf ein Haus und ein Auto gestürzt. Der zweite Stamm lehnte an einem Nebengebäude und der dritte Stamm drohte auf einen Zaun zu fallen. Wir forderten die DLK der FF Bestensee nach und beseitigten die drei Bäume mit mehreren Motorkettensägen. Zwei Bäume mussten dafür von der Krone herab, Stück für Stück, abgetragen werden. Vielen Dank für die großartige Unterstützung an die Kameraden der FF Bestensee!

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, MTF, ABM 16/3, FF Bestensee


Einsatz 44 | H:klein

am 01.07.2020 um 21:58 Uhr

Einsatzort:  Köthener Str. in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: M.Tietz

 

Nach einem kurzen und heftigem Sturm stürzte eine Linde auf die Köthener Straße und blockierte diese vollständig. Mit zwei Motorkettensägen wurde der Baum beseitigt.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, MTF, ABM 16/3


Einsatz 43 | B:Gebäude-Groß

am 01.07.2020 um 11:01 Uhr

Einsatzort:  Baumgarten in Teupitz
Einsatzart: Gebäudebrand

Einsatzdauer: 2:30 h
Einsatzleiter: P. Kohlhase (FF Teupitz)

 

Wir wurden zu einem Gebäudebrand nach Teupitz nachalarmiert. Vor Ort brannte ein Nebengebäude in voller Ausdehnung. Wir unterstützten die Kräfte vor Ort mit einem Trupp unter PA bei den Nachlöscharbeiten. Eine Person wurde bei dem Feuer verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Teupitz, FF Tornow, FF Neuendorf, FF Halbe, FF Mittenwalde, ABM 16/3, KBM 01, BKZ, POL, RTW und NEF Teupitz

 

JUNI

 

Einsatz 42 | B:klein

am 28.06.2020 um 01:27 Uhr

Einsatzort:  Krumme Str. in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Absicherung

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt (ABM 16/3)

 

Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Wir sicherten die Einsatzstelle und stellten den Brandschutz sicher.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, ABM 16/3, RTW Leibsch, NEF Beeskow (LOS), POL


Einsatz 41 | B:Gebäude-Groß

am 23.06.2020 um 14:27 Uhr

Einsatzort:  Halbe, Bahnhofstraße
Einsatzart: Entstehungsbrand

Einsatzdauer: 1:20 h
Einsatzleiter: S.Hanuschek (ABM 16/2)

 

Wir wurden zu einer Rauchentwicklung aus der Absauganlage einer Holzverarbeitenden Firma alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Mit einem C-Rohr und Wärmebildkamera kontrollierten wir die Absauganlage und löschten den Entstehungsbrand.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Teurow, FF Freidorf, FF Briesen, FF Teupitz, FF Birkholz (ELW-Personal), FF Bestensee, ABM 16/2, KBM 02, RTW und NEF Teupitz


Einsatz 40 | H:Kommunal

am 19.06.2020 um 10:00 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Hermsdorf/Mühle
Einsatzart: Munitionsprengung

Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter: S. Hanuschek (ABM 16/2)

 

Wir wurden zu einer geplanten Munitionssprengung im Wald bei Hermsdorf/Mühle alarmiert. Wir sicherten die Einsatzstelle. Die Sprengung verlief ohne besondere Vorkommnisse.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Schwerin, FF Hermsdorf, FF Groß Köris, ABM 16/2+16/4, ELW 1, Quad, OA, KMBD


Einsatz 39 | H:Kommunal

am 19.06.2020 um 9:10 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Hammer
Einsatzart: Munitionsprengung

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: S. Hanuschek (ABM 16/2)

 

Wir wurden zu einer geplanten Munitionssprengung im Wald bei Hammer alarmiert. Wir sicherten die Einsatzstelle. Die Sprengung verlief ohne besondere Vorkommnisse.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Schwerin, FF Hermsdorf, FF Groß Köris, ELW 1, Quad, ABM 16/2+16/4, OA, 2xPOL, KMBD


Einsatz 38 | H:Kommunal

am 19.06.2020 um 7:30 Uhr

Einsatzort:  ehem. Flugplatz Löpten
Einsatzart: Fehleinsatz

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: S. Hanuschek (ABM 16/2)

 

Wir wurden zu einer geplanten Munitionssprengung alarmiert. Die Sprengung musste jedoch aus Sicherheitsgründen abgebrochen werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20,40, FF Schwerin, FF Hermsdorf, FF Groß Köris, ABM 16/2+16/4, ELW 1, Quad, OA, KMBD


Einsatz 37 | B:Wald-Groß/WSP

am 16.06.2020 um 14:14 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Halbe
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt

 

Wir wurden zu einem Waldbrand nähe Halbe alarmiert. Vor Ort brannten ca. 1500m² Waldboden.
Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Teupitz, FF Teurow, ABM 16/4, Forst, POL


Einsatz 36 | B:klein

am 07.06.2020 um 12:31 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Märkisch Buchholz
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: M. Dinter

 

Wir wurden zu einer Rauchentwicklung an einer alten Brandstelle (Einsatz 31/20) alarmiert. Vor Ort brannten mehrere Glutnester. Mittels 2 C-Rohren wurden die Glutnester abgelöscht.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz, ABM 16/3, Forst, POL


Einsatz 35 | H:klein

am 02.06.2020 um 13:38 Uhr

Einsatzort:  L74 | OV Märkisch Buchholz - Münchehofe
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt

 

Ein abgebrochener Ast einer Robinie drohte auf die Fahrbahn der L 74 zu stürzen. Wir beseitigten die Gefahr mittels Hochentastersäge.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40


Einsatz 34 | H:klein

am 02.06.2020 um 9:03 Uhr

Einsatzort:  Eisenbahnstr. in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Absicherung HSLP

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky

 

Wir wurden zur Absicherung einer Hubschrauberlandung in die Eisenbahnstraße alarmiert. Wir sicherten die Einsatzstelle und unterstützten den Rettungsdienst beim Transport des Patienten zum Rettungshubschrauber.

Alarmierte Kräfte: LF 20, RTW & NEF Teupitz, ITH Brandenburg


Einsatz 33 | B:Wald-Groß/WSP

am 01.06.2020 um 14:58 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Freidorf
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 2:45 h
Einsatzleiter: R.Hutzschenreuter (FF Teurow)

 

Wir wurden zu einem Waldbodenbrand im Wald bei Freidorf alarmiert. Mit insgesamt 5 C-Rohren konnte das Feuer auf einer Fläche von ca. 1600qm gehalten und schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40,LF 20, FF Freidorf, FF Teurow, FF Briesen, FF Halbe, FF Teupitz, ABM 16/2, Quad, Forst, POL


Einsatz 32 | B:Wald-Groß/WSP

am 01.06.2020 um 6:24 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Teupitz
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: S. Hanuschek (ABM 16/2)

 

Wir wurden, von einem Angler, zu einer unklaren Rauchentwicklung aus dem Wald alarmiert. Vor Ort brannten ca. 2qm Waldboden direkt am Schweriner See.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 20, FF Groß Köris, FF Teupitz, FF Halbe, FF Egsdorf, FF Schwerin, FF Töpchin, ABM 16/2, POL

 

MAI

 

Einsatz 31 | B:Wald-Groß/WSP

am 31.05.2020 um 16:19 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Märkisch Buchholz
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt

 

Wir wurden zu einem ca. 700qm großen Waldbodenbrand alarmiert. Mit 5 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle und das übergreifen, der Flammen, auf zwei nahe Kiefernschonungen verhindert werden.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 20, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Teurow, FF Halbe, FF Groß Köris, ABM 16/2, Quad, Forst, POL


Einsatz 30 | B:Wald-Groß/WSP

am 27.05.2020 um 14:58 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Hermsdorf/Mühle
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter: St. Gall (FF Birkholz)

 

Wir wurden zu einem ca. 1000qm großen Waldbodenbrand in die Nähe von Hermsdorf/Mühle alarmiert. Mit insgesamt 5 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Hermsdorf, FF Münchehofe, FF Birkholz, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Prieros, POL, Forst


Einsatz 29 | H:Hilfeleistung

am 21.05.2020 um 22:28 Uhr

Einsatzort:  Breite Str. in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Türöffnung

Einsatzdauer: 0:15 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt

 

Wir wurden zu einer Türöffnung in die Breite Straße alarmiert. 5 Personen hatten sich, auf etwas ungeschickte Art und Weise, in ihrem eigenen Wohnzimmer eingesperrt. Wir verschafften uns durch die Nachbarn Zugang zum Treppenhaus, öffneten die unverschlossene Wohnungs- sowie die Wohnzimmertür und befreiten somit die Betroffenen.

Alarmierte Kräfte: LF 20


Einsatz 28 | H:klein

am 21.05.2020 um 20:09 Uhr

Einsatzort:  Köthener Str. in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Fahrradsturz

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt

 

Wir wurden durch den Rettungsdienst zu einem Fahrradsturz nach alarmiert. Ein Fahrradfahrer war auf sein Fahrrad gestürz. Dabei bohrte sich einer der Handbremshebel in den Oberkörper des Mannes. Mittels Bolzenschneider konnten wir den Handbremshebel durchtrennen und den Mann schließlich befreien. Danach wurde er durch den Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus transportiert.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, RTW und NEF Teupitz


Einsatz 27 | B:Wald-Groß/WSP

am 21.05.2020 um 17:51 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Hermsdorf / Mühle
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: M.Rienas (FF Hermsdorf)

 

Wir wurden zu einem Waldbrand in die Nähe der Dahme nach Hermsdorf/Mühle alarmiert. Vor Ort brannten ca. 600qm Waldboden. Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 20, FF Hermsdorf, FF Münchehofe, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Prieros, FF Pätz, Forst


Einsatz 26 | B:Wald-Groß/WSP

am 21.05.2020 um 10:37 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Massow
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 3:00 h
Einsatzleiter: P.Richter (FF Groß Köris)

 

Wir wurden am Herrentagmorgen zu einem Waldbrand bei Massow, von den Kräften vor Ort, nach alarmiert. Waldboden auf einer Fläche von ca. 1 Hektar stand in Flammen und wurde mit insgesamt 8 C-Rohren bekämpft.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 20, FF Egsdorf, FF Neuendorf, FF Teupitz, FF Tornow, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Töpchin, FF Motzen, Forst, POL


Einsatz 25 | B:klein

am 15.05.2020 um 14:53 Uhr

Einsatzort:  OV L74 | Märkisch Buchholz - Birkholz
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: U. Broosch (FF Birkholz)

 

Wir wurden zu einem Waldbrand zwischen Märkisch Buchholz und Birkholz alarmiert.
Vor Ort brannten ca. 10m² Waldboden, welcher bereits durch vorbeifahrende Passanten mittels Spaten gelöscht wurde.
Die FF Birkholz führte mittels Schnellangriff die Nachlöscharbeiten durch.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz


Einsatz 24 | H:Türnotöffnung

am 11.05.2020 um 9:22 Uhr

Einsatzort:  Gärtnereiweg in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Türnotöffnung

Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Eine Person benötigte in ihrer Wohnung medizinische Hilfe. Da die Wohnungstür verschlossen war, verschafften wir uns gewaltsam Zutritt zum Gebäude, betreuten die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und sicherten anschließend die Einsatzstelle.

Alarmierte Kräfte: LF 20, RTW Leibsch


Einsatz 23 | B:klein

am 09.05.2020 um 15:05 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Hammer
Einsatzart: Kleinbrand

Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: B. Pause (FF Groß Köris)

 

Wir wurden zu einem Kleinbrand in den Wald bei Hammer alarmiert. Neben einem Wanderrastplatz im Wald entzündete sich eine russische Gewehrpatrone plötzlich von selbst. Zwei zufällig anwesende Wanderer, begannen sofort mit den Löscharbeiten und alarmierten die Feuerwehr. Bei unserem Eintreffen war die Patrone bereits erloschen. Wir kühlten die Patrone mittels Kübelspritze ab. Durch das umsichtige Handeln der Wanderer konnte ein Ausbreiten der Flammen, auf den Wald, verhindert werden.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 20, FF Groß Köris, ABM 16/2


Einsatz 22 | B:Wald-Groß/WSP

am 08.05.2020 um 16:38 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Hermsdorf/Mühle
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Wir wurden zu einem ca. 400m² großen Waldbodenbrand im Wald bei Hermsdorf/Mühle alarmiert. Mit 3 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 20, FF Hermsdorf, FF Münchehofe, FF Birkholz, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Prieros, ABM 16/4, Forst


Einsatz 21 | B:klein

am 07.05.2020 um 06:11 Uhr

Einsatzort:  B 179 OV Neubrück - Pätz
Einsatzart: Lagerfeuer

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: P.Richter (FF Groß Köris)

 

Wir wurden zu einem Lagerfeuer, neben einer Bushaltestelle im Wald, alarmiert. Vor Ort hatte ein Bürger, aus für uns nicht nach zu vollziehbaren Gründen, ein ca. 0,5 m² großes Lagerfeuer entfacht. Ein vorbeifahrender LKW Fahrer alarmierte die Feuerwehr und begann umgehend mit Löschmaßnahmen. Bei unserem Eintreffen war das Feuer bereits gelöscht, die FF Groß Köris führte Nachlöscharbeiten durch und wir kehrten ohne Handlungsbedarf zur Wache zurück.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 20, FF Groß Köris, POL

 

APRIL

 

Einsatz 20 | B:klein

am 27.04.2020 um 16:11 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Birkholz
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt (ABM16/3)

 

Noch an der Einsatzstelle 19/20 in Hermsdorf wurde, durch einen Spaziergänger, ein erneutes Aufflammen eines Waldbrandes vom 23.04.2020 bei Birkholz gemeldet.Vor Ort glimmten mehrere Glutnester, welche mit einem C-Rohr abgelöscht wurden. Wir wurden an der Einsatzstelle nicht benötigt.

Alarmierte Kräfte: LF 20, FF Birkholz, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Teurow, FF Münchehofe, FF Groß Eichholz (LOS), ABM 16/3, Quad, POL


Einsatz 19 | B:Wald-Groß/WSP

am 27.04.2020 um 14:40 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Hermsdorf
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt (ABM16/3)

 

Wir wurden zu einem Waldbrand in die Nähe von Hermsdorf alarmiert. Im Hochwald brannte Waldboden und Kieferjungbestand auf einer Fläche von ca. 1000qm. Mit 8 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 20, FF Hermsdorf, FF Münchehofe, FF Birkholz, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Prieros, ABM 16/3, Quad, Forst, RTW Leibsch


Einsatz 18 | B:Wald-Groß/WSP

am 23.04.2020 um 14:05 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Birkholz
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter: St.Gall (FF Birkholz)

 

Wir wurden zu einem ca. 2000qm großen Waldbodenbrand alarmiert. Mit insgesamt 6 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 20, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Groß Eichholz (LOS), ABM 16/2, Quad, Forst, POL


Einsatz 17 | B:Wald-Groß/WSP

am 16.04.2020 um 13:33 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Hermsdorf/Mühle
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: M. Rienas (FF Hermsdorf)

 

Wir wurden zu einem ca. 300qm großen Waldbodenbrand nach Hermsdorf/Mühle alarmiert. Durch die schnelle Alarmierung konnte das Feuer, bereits durch die ersten Kräfte, zügig unter Kontrolle gebracht werden. Noch während der Löscharbeiten flammte plötzlich in ca. 50m Entfernung zur eigentlichen Brandfläche ein weiteres Feuer auf, welches jedoch noch in der Entstehung abgelöscht werden konnte.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 20, FF Hermsdorf, FF Münchehofe, FF Birkholz, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Prieros, ABM 16/2, Forst


Einsatz 16 | B:Wald-Groß/WSP

am 12.04.2020 um 15:11 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Halbe
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: A. Thiele (FF Halbe)

 

Alarm 4 an Ostersonntag. Wir wurden erneut zu einem Waldbrand alarmiert. Im Wald bei Halbe brannten ca. 500qm Waldboden. Mit mehreren C-Rohren konnte auch dieses Feuer schnell gelöscht werden.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 20, FF Halbe, FF Teurow, FF Briesen, FF Freidorf, FF Teupitz, ABM 16/4


Einsatz 15 | B:Wald-Groß/WSP

am 12.04.2020 um 14:08 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Hermsdorf/Mühle
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: P. Richter (FF Groß Köris)

 

Auf der Rückkehr vom Waldbrand in Hermsdorf/Mühle (13/20) wurden wir von der Leitstelle Lausitz über Funk zu einer neuen Rauchentwicklung aus dem Wald bei Hermsdorf/Mühle alarmiert. Diesmal brannte Wald, auf der anderen Seite der Dahme, auf einer Fläche von ca. 600qm. Da die ersten Kräfte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen konnten, wurde wir nicht mehr benötigt und kehrten zur Wache zurück.

Alarmierte Kräfte: LF 20, FF Groß Köris, FF Birkholz, FF Briesen, FF Prieros, FF Neu Lübbenau, Quad, ABM 16/4, KBM 0/3, Forst


Einsatz 14 | B:Wald

am 12.04.2020 um 12:42 Uhr

Einsatzort:  L 74 Märkisch Buchholz - Münchehofe
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Nur 1 Minute nach dem Alarm 13/20 kam ein zweiter Alarm zu einem Waldbrand an der L 74. Wir entschieden uns noch in der Wache, dass unser LF 20 den Einsatz in Hermsdorf/Mühle übernimmt und unser TLF sowie das MTF+TSA zum Feuer an der L 74 ausrücken. An der L 74 brannten ca. 50qm Waldboden. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, sodass alle anderen dazu alarmierten Kräfte weiter nach Hermsdorf/Mühle fahren konnten.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, MTF+TSA, FF Halbe, FF Teurow, FF Briesen, FF Freidorf, FF Neu Lübbenau


Einsatz 13 | B:Wald-Groß/WSP

am 12.04.2020 um 12:41 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Hermsdorf/Mühle
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: R. Thiele (FF Halbe)

 

Wir wurden zu einem Waldbrand nach Hermsdorf/Mühle alarmiert. Vor Ort brannten ca. 1000qm Waldboden. Durch das schnelle eingreifen der ersten Kräfte konnte ein übergreifen der Flammen auf eine nahe Kiefernschonung verhindert und das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Wir wurden vor Ort nicht benötigt und konnten ohne Tätigkeit zur Wache zurück kehren.

Alarmierte Kräfte: LF 20, FF Hermsdorf, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Teurow, FF Briesen, FF Freidorf, FF Neu Lübbenau, Quad, ABM 16/4, KBM 0/3


Einsatz 12 | B:Wald-Groß/WSP

am 08.04.2020 um 13:28 Uhr

Einsatzort:  Am Schulzensee in Groß Köris
Einsatzart: Lagerfeuer

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: Ch. Pfeiffer (FF Groß Köris)

 

Wir wurden zu einem Waldbrand nahe des Schulzensee in Groß Köris alarmiert.
Als die ersten Kräfte vor Ort waren, stellte sich ein Lagerfeuer heraus. Der Verursacher des Lagerfeuers konnte ermittelt werden und muss nun mit einer Strafanzeige rechnen.
Wir verweisen hier noch einmal auf das Waldgesetz des Landes Brandenburg (LWaldG).
Dies kann unter folgendem Link nachgelesen werden:
Waldgesetz des Landes Brandenburg

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Groß Köris, FF Schwerin, FF Halbe, FF Teupitz, ABM 16/2 mit Quad, Forst


Einsatz 11 | B:Wald-Groß/WSP

am 06.04.2020 um 17:38 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Neu Köthen
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: M.Tietz

 

Noch während die letzten Einsatzkräfte an der Brandstelle am Grenzgraben die Übergabe an den Waldeigentümer vorbereiteten, kam die Alarmierung zu einem weiteren Waldbrand nach Neu Köthen. Sofort wurden umliegende Feuerwehrkräfte zur Einsatzstelle alarmiert. Vor Ort brannten ca. 400qm Waldboden. Durch das vorbildliche Handeln einiger Anwohner konnte das Feuer bis zum Eintreffen der ersten Kräfte eingedämmt und mit mehreren C-Rohren letztlich abgelöscht werden.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 20, MTF, FF Teurow, FF Halbe, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Groß Köris, FF Teupitz, FF Neu Lübbenau, ABM 16/3, ELW Amt 16, Forst


Einsatz 10 | B:Wald-Groß/WSP

am 06.04.2020 um 14:32 Uhr

Einsatzort:  Wald zwischen Märkisch Buchholz und Hermsdorf
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 3:00 h
Einsatzleiter: M.Tietz

 

Wir wurden von einem Anwohner per Sirenenhanddruckmelder über einen Waldbrand in der Nähe des Grenzgrabens alarmiert.Trotz dieser, zu heutiger Zeit, eher ungewöhnlichen Alarmierung, wurden sofort das TLF und das LF besetzt und zur vermuteten Einsatzstelle ausgerückt. Vor Ort bestätigte sich ein Waldbrand in einer Kiefernschonung, welcher sich durch den auffrischenden Wind schnell auszubreiten drohte. Sofort wurde mit der Brandbekämpfung begonnen und die Nachalarmierung weiterer Feuerwehren veranlasst. Im Verlauf des Einsatzes mussten wir zwei weitere Feuer in unmittelbarer Nähe, vermutlich durch Funkenflug, feststellen. Umgehend wurde das Einsatzstichwort erhöht um weitere Kräfte nachzufordern. Durch das schnelle Handeln aller Kräfte vor Ort konnte ein sich unkontrolliert ausbreitendes Feuer, unter Einsatz mehrerer C-Rohre, verhindert werden. Vor Ort wurden mehrere Reste von Weltkriegsmunition festgetsellt und durch den KMBD beräumt. Zum Eigenschutz der Einsatzkräfte wurde zudem der Rettungsdienst nach alarmiert, welcher jedoch glücklicherweise nicht tätig werden musste. Die gesamte Brandfläche dehnte sich auf ca. 4000qm Waldboden und Kiefernschonung aus.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 20, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Halbe, FF Teurow, FF Freidorf, FF Briesen, FF Groß Köris, FF Teupitz, FF Alt Schadow, FF Neu Lübbenau, FF Groß Eichholz (LOS), ABM 16/3, ELW Amt 16, KBM 0/3, RTW Leibsch und RTW Teupitz, POL, Forst, KMBD, Waldeigentümer


Einsatz 9 | H:Tier-in-Not

am 06.04.2020 um 07:49 Uhr

Einsatzort:  Dahme Richtung Hermsdorf/Mühle
Einsatzart: Tierrettung

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt

 

Ein Schwan hatte sich in einer Angelschnur verfangen. Wir befreiten den Schwan und entließen ihn unverletzt in die Freiheit.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40+RTB


Einsatz 8 | H:Hilfeleistung

am 05.04.2020 um 09:40 Uhr

Einsatzort:  Mittelsee | Köthen
Einsatzart: Tragehilfe

Einsatzdauer: 1:20 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky

 

In Köthen, am Mittelsee, verunfallte ein Angler und benötigte medizinische Hilfe.
Wir unterstützten den Rettungsdienst mittels Schleifkorbtrage und Muskelkraft, sodass die Person den circa. 30m steilen Hang herauf transportiert und in den RTW gebracht werden konnte.

Alarmierte Kräfte: LF 20, MTF, RTW + NEF Teupitz

 

MÄRZ

 

Einsatz 7 | B:Gebäude-Groß

am 12.03.2020 um 15:55 Uhr

Einsatzort:  Breite Str. in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Gebäudebrand

Einsatzdauer: 2:30 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt

 

Wir wurden zu einem Schornsteinbrand in die Breite Str. alarmiert. Bei Eintreffen stellten wir fest, dass die Rauchentwicklung nicht aus dem Schornstein sondern aus dem Dachstuhl, über dem Heizungsraum, einer Lagerhalle kam. Sofort wurde der Innenangriff unter schwerem Atemschutz, die Räumung der Produktionshalle und die Stichworterhöhung auf "Gebäudebrand groß" veranlasst. Mittels mehreren C-Rohren im Innenangriff und durch das entfernen der Dachhaut über die Drehleiter konnte ein Übergreifen der Flammen auf die gesamte Produktionshalle verhindert und das Feuer im Inneren des Dachstuhls gelöscht werden. Für die Zeit der Löscharbeiten musste die B 179 voll gesperrt werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Halbe, FF Teurow, FF Hermsdorf, FF Bestensee, ABM 16, RTW Leibsch, NEF Teupitz, POL

 

FEBRUAR

 

Einsatz 6 | B:Wald

am 21.02.2020 um 3:57 Uhr

Einsatzort:  Am Mochgraben in Teupitz
Einsatzart: Gebäudebrand

Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter: N.Hennig (FF Groß Köris)

 

Wir wurden mit unserem Tanklöschfahrzeug zu einem Gebäudebrand nachalarmiert. Entgegen des alarmierten Stichwortes brannte ein Gebäude im bewaldeten Gebiet in voller Ausdehnung. Wir unterstützten die Einsatzkräfte vor Ort mit zusätzlichem Löschwasser aus unserem TLF.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Groß Köris, FF Schwerin, FF Teupitz, FF Halbe, POL


Einsatz 5 | H:VU-mit-P

am 08.02.2020 um 09:12 Uhr

Einsatzort:  L74 | OV Märkisch Buchholz - Münchehofe
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: J.Przyborowski (FF Münchehofe)

 

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen Märkisch Buchholz und Münchehofe alarmiert.
Vor Ort fanden wir einen LKW vor, der mit einem Baum kollidiert war.
Wir versorgten die 3 Leichtverletzten Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und sicherten die Einsatzstelle. Die verletzten Personen wurden durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Münchehofe, ABM 16/1, RTW Bestensee, RTW Leibsch, RTW + NEF Teupitz, POL

 

JANUAR

 

Einsatz 4 | H:klein

am 28.01.2020 um 14:49 Uhr

Einsatzort:  Birkholzer Weg in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M. Dinter

 

Bei stürmischem Wetter wurde eine Birke entwurzelt und fiel auf die Fahrbahn. Wir beseitigten den Baum mittels Motorkettensäge.

Alarmierte Kräfte: LF 20


Einsatz 3 | H:Öl-Land

am 25.01.2020 um 11:35 Uhr

Einsatzort:  Schützenstraße | Märkisch Buchholz
Einsatzart: Dieselspur

Einsatzdauer: 0:50 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Wir wurden zu einer Dieselspur in die Schützenstraße alarmiert.
Vor Ort stellte sich eine ca. 1m breite Dieselspur heraus, die sich durch die gesamte Schützenstraße und den Kreuzungsbereich am Markt zog.
Wir beseitigten diese mittels Bioversal.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40


Einsatz 2 | H:klein

am 23.01.2020 um 23:45 Uhr

Einsatzort:  B 179 Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: M.Tietz

 

Wir wurden zur Beseitigung eines umgestürzten Baumes auf die B 179 alarmiert. Nach intensiver Absuche der Fahrstrecke stellten wir fest, dass der "Baum" bereits durch Unbekannte beräumt wurde. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.

Alarmierte Kräfte: LF 20, POL


Einsatz 1 | H:VU-mit-P

am 18.01.2020 um 19:46 Uhr

Einsatzort:  L 74 Halbe - Märkisch Buchholz
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter: M.Tietz

 

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf die L 74 alarmiert. Ein Pkw kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Da vor Ort kein Fahrzeugführer angetroffen wurde, leiteten wir umgehend Suchmaßnahmen ein. Die FF Halbe und der ELW 1 wurden nach alarmiert, um mit Hilfe von mehreren Wärmebildkameras im Umkreis nach möglichen Verletzten zu suchen. Zusätzlich wurde durch die POL eine Suchhundestaffel angefordert.
Im Verlauf des Einsatzes konnte der Fahrer dann durch Suchmaßnahmen der POL ermittelt werden. Wir sicherten die Einsatzstelle, nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und reinigten anschließend die Fahrbahn.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, MTF, FF Halbe, ABM 16, ELW 1 Amt 16, POL, RTW Leibsch

Über Uns

 


1900 wurde die Freiwillige Feuerwehr Märkisch Buchholz gegründet.
Aktuell hat unsere Freiwillige Feuerwehr 33 Kameraden, 17 Kinder- und Jugendliche sowie 6 Fahrzeuge.
Im Durchschnitt werden wir zu ~55 Einsätzen pro Jahr alarmiert.

Kontakt

Haben Sie Fragen an uns? Melden Sie sich einfach über unser Kontaktformular oder kommen Sie persönlich vorbei.
Kontaktformular

Gerichtsstraße 12, 15748 Märkisch Buchholz
info@feuerwehr-maerkisch-buchholz.de

 

 

 

 

Social Media

Auch wir sind in den sozialen Medien vertreten.
Folgen Sie uns, sodass Sie immer auf dem Laufenden sind.