Mitglied werden !

 

Welche Arten der Mitgliedschaft gibt es?

 

Aktive Mitgliedschaft


weitere Informationen

Fördernde Mitgliedschaft


weitere Informationen

 

Aktive Mitgliedschaft

 

Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Mitgliedern.
Die Voraussetzung für eine aktive Mitgliedschaft in unserer Feuerwehr, ist ein Mindestalter von 16 Jahren, körperliche und geistige Eignung für den Feuerwehrdienst sowie ein Wohnsitz in Märkisch Buchholz. Sollten Sie jünger als 16 Jahre alt sein, dann ist unsere Jugendfeuerwehr genau das richtige.
Die Feuerwehr der Stadt Märkisch Buchholz bietet Ihnen als aktives Mitglied eine hervorragende Ausbildung zum Feuerwehrmann bzw. zur Feuerwehrfrau, moderne Technik, weiterführende Lehrgänge auf Kreis- und Landesebene, Kameradschaft und Zusammenhalt. Die komplette Ausrüstung wird durch die Feuerwehr gestellt. Jede Einsatzkraft ist 365 Tage über einen Funkmeldeempfänger (genannt „Pieper“) ausgestattet. Pieper sind kleine Geräte die von der Leitstelle, im Einsatzfall, alarmiert werden. Dieser signalisiert dann mit einem lauten Ton und Vibration den Alarm. Zusätzlich wird auf dem Pieper eine kurze Beschreibung des Alarms, in Textform ausgegeben.

Wir erwarten von Ihnen eine regelmäßige Teilnahme an den Dienstabenden, nach Alarmierung so oft und so schnell wie möglich zu Einsätzen zu erscheinen sowie die Bereitschaft Lehrgänge zu besuchen.

Haben wir Ihr Interesse eventuell geweckt? - Nehmen sie doch Kontakt über unsere Homepage mit uns auf oder schauen Sie doch mal bei einem unserer Dienstabende (jeden 2. Freitag um 19:00 Uhr) vorbei. Gern beantworten wir alle Fragen.

 

Haben Sie noch Fragen? Hier finden Sie vielleicht die Antwort.

 
  • Welche Anforderungen muss ich erfüllen?

    Jede/r kann Mitglied in einer Freiwilligen Feuerwehr werden, wenn man mindestens 16 Jahre (mit Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters) alt ist. Alle Personen unter 16 Jahren, mit Interesse an der Freiwilligen Feuerwehr, können sehr gerne Mitglied in unserer Jugend- oder Kidsfeuerwehr werden.

  • Was kostet mich die Mitgliedschaft in der Feuerwehr?

    Die Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr ist komplett kostenlos. Sämtliche Ausrüstung wird durch das Amt Schenkenländchen gestellt.

  • Welche Verpflichtungen gehen mit der Mitgliedschaft einher?

    Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr verpflichten sich zur regelmäßigen Teilnahme an Ausbildungen, Übungen und Einsätzen. Sie müssen sich auch an Fortbildungen beteiligen, um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu halten.

  • Was ist der Unterschied zwischen einer Aktiven und einer Fördernden Mitgliedschaft?

    Merkmale  Aktive Mitgliedschaft Fördernde Mitgliedschaft
    Teilnahme an Einsätzen Ja, aktive Mitglieder nehmen an Einsätzen teil Nein, fördernde Mitglieder nehmen nicht an Einsätze teil.
    Ausbildungen & Übungen Ja, regelmäßige Teilnahme ist Pflicht. Nein, die Teilnahme ist nicht erforderlich.
    Finanzielle Unterstützung Nein, die Mitgliedschaft ist kostenlos. Ja, durch Mitgliedsbeiträge und/oder Spenden.
    Ausstattung mit Uniform & Einsatzkleidung Ja, aktive Mitglieder bekommen alles gestellt. Nein, keine Ausstattung mit Uniform oder Einsatzkleidung.
    Mitgliedsdauer Mitgliedsdauer zeitlich unbefristet, solange Voraussetzungen erfüllt. Mitgliedsdauer richtet sich nach Vereinbarung oder Beitragszahlung
    Pflichten Teilnahme an Einsätzen, Übungen, Aus- und Fortbildungen. Keine operativen Pflichten, nur finanzielle Unterstützung.
    Rechte Anspruch auf Teilnahme an allen Aktivitäten und Ausbildungen. Teilnahme an sozialen und kulturellen Aktivitäten des Vereins.
    Versicherung Ja, durch die Feuerwehrunfallkasse versichert. Nein, keine spezifische Versicherung durch die Feuerwehr.
    Erlangen von Dienstgraden & Ehrungen Ja, für langjährige aktive Dienste und besondere Verdienste. Nein, keine Dienstgrade & Ehrungen vorgesehen.
    Weiterbildungsmöglichkeiten Ja, verschiedene Lehrgänge zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Nein, keine spezifischen Weiterbildungen vorgesehen.

Über Uns

 


1900 wurde die Freiwillige Feuerwehr Märkisch Buchholz gegründet.
Aktuell hat unsere Freiwillige Feuerwehr 33 Kameraden, 17 Kinder- und Jugendliche sowie 6 Fahrzeuge.
Im Durchschnitt werden wir zu ~55 Einsätzen pro Jahr alarmiert.

Kontakt

Haben Sie Fragen an uns? Melden Sie sich einfach über unser Kontaktformular oder kommen Sie persönlich vorbei.
Kontaktformular

Gerichtsstraße 12, 15748 Märkisch Buchholz
info@feuerwehr-maerkisch-buchholz.de

 

 

 

 

Social Media

Auch wir sind in den sozialen Medien vertreten.
Folgen Sie uns, sodass Sie immer auf dem Laufenden sind.