Einsätze 2023
Monatsauswahl
DEZEMBER
Einsatz 57 | H:klein
Einsatzort: Märkisch Buchholz | Am Kanal
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:25 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky
Wir wurden zu einem umgestürzten Baum alarmiert, welcher eine Straße vollständig blockierte. Mittels MKS beseitigten wir den Baum und reinigten anschließend die Fahrbahn.
Alarmierte Kräfte: LF 20



NOVEMBER
Einsatz 56 | H:VU-klemm
Einsatzort: OV L74 | Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: ABM 16/1
Während des Einsatzes 55/23 wurden wir erneut alarmiert. Dieses Mal zu einem VU-klemm auf die L74 zwischen Märkisch Buchholz - Halbe.
Vor Ort bestätigte sich diese Lage zum Glück nicht.
Noch vor eintreffen der Feuerwehr, konnte sich die Person selber aus dem verunfallten PKW befreien. Wir betreuten die verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und sicherten die Einsatzstelle.
Anschließend wurde die Einsatzstelle der POL übergeben.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, MTF, FF Halbe, FF Teupitz, FF Teurow, ELW-1 Amt 16, ABM 16/1, RTW Teupitz, POL



Einsatz 55 | H:Türnotöffnung
Einsatzort: Märkisch Buchholz | Schützenstraße
Einsatzart: Türnotöffnung
Einsatzdauer: 0:40 h
Einsatzleiter: V. Idzakowsky
Wir wurden zu einer Türnotöffnung in die Schützenstraße alarmiert.
Da vor Ort Licht in der Wohnung brannte, musste eine Person darin vermutet werden.
Wir öffneten die Tür mittels Ziehfix, konnten jedoch keine Person in der Wohnung auffinden.
Noch während des Einsatzes wurden wir erneut alarmiert, zu einem VU-klemm auf die L74 zwischen Märkisch Buchholz - Halbe.
Alarmierte Kräfte: LF 20, RTW Leibsch



Einsatz 54 | B:Sonderobjekt
Einsatzort: Halbe | Bahnhofstraße
Einsatzart: Enstehungsbrand
Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: M. Fischer (FF Halbe)
In einem Spähneturm, einer holvzerarbeitenden Firma, wurde eine Rauchentwicklung festgestellt. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Die ersten Kräfte vor Ort hatten den Entstehungsbrand bereits unter Kontrolle, sodass wir in Bereitstellung bleiben konnten.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Teupitz, FF Freidorf, FF Teurow, ELW-1 Amt 16, ABM 16/4, FF Bestensee, RTW Teupitz



Einsatz 53 | H:klein
Einsatzort: OV Märkisch Buchholz - Teurow
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: FF Märkisch Buchholz
Wir wurden zu einem Sturmschaden zwischen Märkisch Buchholz - Teurow alarmiert. Ein umgestürzter Baum blockierte die Ortsverbindungsstraße. Mittels MKS beseitigten wir den Baum und reinigten anschließend die Fahrbahn.
Alarmierte Kräfte: LF 20



Einsatz 52 | H:Kommunal
Einsatzort: Märkisch Buchholz
Einsatzart: Absicherung Martinsumzug
Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: M. Tietz
Der Heimat- sowie der Feuerwehrverein veranstalteten in Märkisch Buchholz einen Martinsumzug. Diesen sicherten wir mit unseren Fahrzeugen ab.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, MTF



OKTOBER
Einsatz 51 | H:VU-klemm
Einsatzort: B179 OV Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: M. Dinter
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Vor Ort bestätigte sich diese Meldung zum Glück nicht. Ein PKW war mit einem Alleebaum kollidiert und kam ca. nach 100m zum stehen.
Wir betreuten die verletzten Personen bis zu Eintreffen des Rettungsdienstes und sicherten die Einsatzstelle.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, MTF, FF Neu Lübbenau, FF Leibsch, FF Neuendorf a. See, RTW + NEF Teupitz, RTW Leibsch, RTW Brand, RTW Bestensee, POL



Einsatz 50 | B:PKW
Einsatzort: Hermsdorf | Dorfstraße
Einsatzart: PKW Brand
Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: FF Hermsdorf
Wir wurden zu einem PKW Brand nach Hermsdorf alarmiert. Die ersten Kräfte vor Ort konnten das Feuer mittels Pulverlöscher schnell unter Kontrolle bringen und löschen.
Wir unterstützten die Kräfte vor Ort, indem wir den Motorraum öffneten. Anschließend wurde das Auto stromlos geschalten.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, MTF, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, ABM 16/1, POL



Einsatz 49 | H:klein
Einsatzort: Märkisch Buchholz | Am Kanal
Einsatzart: Ast auf Straße
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky
Ein abgebrochener Ast blockierte die Straße zur Siedlung.
Mittels Motorkettensäge und Hochentaster beseitigten wir diesen und reinigten anschließend die Fahrbahn.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40



Einsatz 48 | B:klein
Einsatzort: Märkisch Buchholz | Birkenstraße
Einsatzart: qualmender Baumstumpf
Einsatzdauer: 0:15 h
Einsatzleiter: M. Tietz
Ein aufmerksamer Bürger machte uns auf einen qualmenden Baumstumpf aufmerksam.
Dieser "Entstehungsbrand" wurde vermutlich durch Zigarettenkippen ausgelöst, welche sich im Baumstumpf befanden.
Mittels Kübelspritze löschten wir den Brand.
Alarmierte Kräfte: LF 20



SEPTEMBER
Einsatz 47 | H:Türnotöffnung
Einsatzort: Märkisch Buchholz | Friedrichstraße
Einsatzart: Türnotöffnung
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: T. Budick
Wir wurden zu einer Türnotöffnung in die Friedrichstraße alarmiert, da Angehörige den Anwohner nicht erreichen konnten.
Wir öffneten die Tür schadenfrei und übergaben die Anwohnerin dem Rettungsdienst.
Ebenso unterstützten wir den Rettungsdienst dabei, die Patientin in den RTW zu transportieren.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, RTW Leibsch



Einsatz 46 | B:Gebäude-klein
Einsatzort: Teupitz | Waldstraße
Einsatzart: Schuppenbrand
Einsatzdauer: 2:30 h
Einsatzleiter: P. Kohlhase (FF Teupitz)
Wir wurden zu einem Schuppenbrand nach Teupitz nachalarmiert, da vor Ort noch PA-Träger benötigt wurden. Vor Ort stellten wir einen Angriffstrupp sowie einen weiteren Trupp (zusammen mit der FF Halbe) in Bereitstellung.
Wir unterstützten die Arbeiten vor Ort, indem das Schuppendach abgedeckt wurde, sodass die Restlöscharbeiten weiter fortgesetzt werden konnten.
Alarmierte Kräfte: LF 20, MTF, FF Teupitz, FF Halbe, FF Neuendorf, FF Egsdorf, FF Tornow, FF Schwerin, FF Bestensee, ELW-1 Amt 16, ABM 16/1, BKZ Luckau, RTW Teupitz



Einsatz 45 | H:VU-ohne-P
Einsatzort: B179 OV Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter: T. Budick
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen Märkisch Buchholz - Leibsch alarmiert. Vor Ort war ein PKW verunfallt, der Fahrer jedoch flüchtig.
Zusammen mit der FF Leibsch sowie der Polizei, sicherten wir die Einsatzstelle und sperrten die B179.
Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Leibsch, POL



Einsatz 44 | H:VU-LKW/BUS
Einsatzort: BAB 13 | AS Groß Köris - AS Bestensee
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzdauer: 0:50 h
Einsatzleiter: FF Halbe
Wir wurden auf die BAB 13 zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Eine PKW-Fahrerin fuhr mit ihrem PKW unter das Heck eines Sattelzugs. Wir sowie andere anfahrenden Kräfte erhielten noch vor der Ankunft Einsatzabbruch, da die Kräfte vor Ort bereits ausreichten.
Leider kam für die PKW-Fahrerin jede Hilfe zu spät, sie verstarb noch am Unfallort.
Alarmierte Kräfte: LF 20, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Teupitz, FF Gallun, ELW 1 Amt-16, ABM 16/2, SEG Betreuung, RTW Brand, NEF Teupitz



AUGUST
Einsatz 43 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald bei Freidorf
Einsatzart: Waldbodenbrand
Einsatzdauer: 1:50 h
Einsatzleiter: FF Halbe
Wir wurden zu einem Waldbrand nahe Freidorf alarmiert. Vor Ort brannten ca. 1200m² Waldboden.
Mittels mehreren C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Unser TLF wurde im Pendelverkehr eingesetz.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Briesen, FF Freidorf, FF Teurow, FF Teupitz, Quad Amt 16, ABM 16/2, RTW Teupitz, Forst



Einsatz 42 | B:klein
Einsatzort: Märkisch Buchholz | Breite Straße
Einsatzart: Kleinbrand
Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: M. Tietz
Wir wurden zu einem Brand einer Gartenwasserpumpe alarmiert. Wir schalteten die Wasserpumpe stromlos und löschten diese anschließend. Mittels Wärmebildkamera wurde danach der Brandbereich sowie die angrenzende Hecke kontrolliert.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz



Einsatz 41 | H:klein
Einsatzort: OV L74 | Märkisch Buchholz - Münchehofe
Einsatzart: Fehleinsatz
Einsatzdauer: 0:10 h
Einsatzleiter: M. Tietz
Auf der L74 zwischen Märkisch Buchholz - Münchehofe sollte ein größerer Ast auf der Fahrbahn liegen. Wir prüften die Ortsverbindung ab, konnten jedoch keinen Ast ausfindig machen.
Alarmierte Kräfte: LF 20



Einsatz 40 | H:Kommunal
Einsatzort: WFL Köthener See
Einsatzart: Absicherung Strandfest
Einsatzdauer: 4:00 h
Einsatzleiter: T. Menze
Wir sicherten mit unserem RTB das Strandfest in Köthen ab.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, RTB



JULI
Einsatz 39 | B:Boot
Einsatzort: Neubrück | Hölzerner See
Einsatzart: brennendes Boot
Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: FF Groß Köris
Wir wurden zu einem brennenden Boot nach Neubrück, auf dem Hölzernen See, alarmiert.
Vor Ort angekommen, richteten wir den Bereitstellungsraum ein, da die ersten Kräfte bereits mit 2 Feuerwehrbooten auf dem Wasser unterwegs, zur Einsatzelle, waren.
Es handelte sich um einen Kabelbrand.
Wir konnten ohne Tätigkeit wieder abrücken.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, RTB, MTF, FF Groß Köris, FF Teupitz, FF Schwerin, ELW-1 Amt 16, ABM 16/3, DLRG, POL



Einsatz 38 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald zwischen Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Waldbodenbrand
Einsatzdauer: 3:50 h
Einsatzleiter: ABM 16/2
Wir wurden zu Nachlöscharbeiten der Waldbrandfläche vom Einsatz 37 alarmiert. Vor Ort wurden nochmals zahlreiche Glutnester festgestellt.
Mit mehreren C-Rohren, Löschrucksäcken und Dachmonitoren wurden die Glutnester sowie ein Großteil der Waldbrandfläche nochmals abgelöscht.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Teurow, FF Freidorf, ELW 1 Amt-16, Quad Amt 16, Forst, OA, KMBD



Einsatz 37 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald zwischen Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 10:50 h
Einsatzleiter: ABM 16/1
Während des Einsatzes 36/23, kam es parallel zu einem zweiten Feuer im Amtsgebiet. Dieses brach zwischen Märkisch Buchholz - Halbe aus.
Die ersten Kräfte vor Ort meldeten einen Brand von ca. 4000m².
Im Zuge des Einsatzes wurde hier ebenfalls die Alarmstufe erhöht sowie mehrere Fahrzeuge nachgefordert.
Nach einigen Stunden konnte das Feuer dann unter Kontrolle gebracht werden, welches sich mittlerweile auf eine Fläche von ca. 17 Hektar erstreckte.
Auch hier hat das Zusammenspiel zwischen allen Feuerwehren, auch Landkreisübergreifend, sehr gut funktioniert.
Ein großes Dankeschön an alle Kräfte, welche vor Ort waren!
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, MTF, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Teupitz, FF Freidorf, FF Teurow, FF Münchehofe, FF Birkholz, FF Hermsdorf, FF Egsdorf, FF Neu Lübbenau, WF Tropical Islands, FF Bestensee, FF Pätz, FF Senzig, FF Schulzendorf, FF Miersdorf, FF Mittenwalde, FF Gallun, FF Ragow, Quad Amt 16, ELW-1 Amt 16, FF Lieberose, FF Jamlitz, SEG-V LDS, KBM 0/4, BKZ Luckau, RTW Brand, mehrere Kräfte aus LOS & TF & SPN, POL, Forst



Einsatz 36 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Groß Köris | Buhrsee
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 3:30 h
Einsatzleiter: N. Hennig (FF Groß Köris)
Wir wurden zu einem Waldbrand nach Groß Köris an den Buhrsee alarmiert.
Als die ersten Kräfte vor Ort waren, wurde sofort eine Alarmstufenerhöhung vorgenommen, da das Feuer nur unter erschwerte Bedingungen gelöscht werden konnte und eine Fläche von ca. 1,5ha erfasste.
Mit mehreren C-Rohren sowie einem guten Zusammenspiel aller Kräfte vor Ort, konnte das Feuer jedoch schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Briesen, FF Birkholz, FF Schwerin, FF Teupitz, FF Neuendorf (Teupitz), FF Tornow, FF Teurow, FF Freidorf, FF Pätz, FF Bestensee, FF Mittenwalde, FF Gallun, FF Schenkendorf/Krummensee, Quad Amt 16, ELW-1 Amt 16, KBM 0/4, RTW Teupitz, POL, Forst



Einsatz 35 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Klein Köris | Hammerstraße
Einsatzart: Feldbrand
Einsatzdauer: 1:20 h
Einsatzleiter: N. Hennig (FF Groß Köris)
Wir wurden zu einem Feldbrand nach Klein Köris alarmiert. Vor Ort brannten ca. 8700m² Feld.
Mittels Sprühbalken und Dachmonitoren von mehreren TLF's sowie 2 C-Rohren konnte das Feuer schnell gelöscht werden.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Teupitz, FF Schwerin, Quad Amt 16, ELW-1 Amt 16, ABM 16/2, RTW Bestensee, POL



Einsatz 34 | H:klein
Einsatzort: OV Märkisch Buchholz - Teurow
Einsatzart: Baum über Straße
Einsatzdauer: 0:35 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky
Ein umgestürzter Baum versperrte die Ortsverbindungsstraße zwischen Märkisch Buchholz und Teurow.
Mittels Motorkettensägen und Muskelkraft beseitigten wir diesen und reinigten anschließend die Fahrbahn.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40



Einsatz 33 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald bei Münchehofe
Einsatzart: Waldbodenbrand
Einsatzdauer: 1:55 h
Einsatzleiter: M. Rienas (FF Hermsdorf)
Wir wurden zu einem Waldbrand bei Münchehofe alarmiert. Vor Ort brannten ca. 1500m² Waldboden. Mittels 6 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, MTF, FF Halbe, FF Birkholz, FF Groß Köris, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Groß Eichholz (LOS), RTW Leibsch, Forst, POL



Einsatz 32 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald bei Birkholz
Einsatzart: Waldbodenbrand
Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: St. Gall (FF Birkholz)
Wir wurden zu einem 150m² Waldbodenbrand bei Birkholz alarmiert.
Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Groß Eichholz (LOS), RTW Leibsch, Forst



Einsatz 31 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: OV L74 | Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Waldbodenbrand
Einsatzdauer: 0:40 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky
Wir wurden zu einem Waldbrand zwischen Märkisch Buchholz - Halbe alarmiert. Vor Ort brannten ca. 100m² Waldboden. Mittels Schnellangriff und Dachmonitor des TLF Halbe sowie Märkisch Buchholz konnte das Feuer schnell gelöscht werden.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Birkholz, FF Teurow, FF Münchehofe, ELW-1 Amt 16, ABM 16/4



Einsatz 30 | H:Türnotöffnung
Einsatzort: Birkholz | Dorfstraße
Einsatzart: Türnotöffnung
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: FF Birkholz
Wir wurden zu einer Türnotöffnung nach Birkholz alarmiert.
Die ersten Kräfte vor Ort konnten jedoch Entwarnung geben. Der Anwohner öffnete eigenständig die Tür und war wohlauf.
Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
Alarmierte Kräfte: LF 20, FF Birkholz, FF Münchehofe, RTW Leibsch, POL



JUNI
Einsatz 29 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald zwischen Münchehofe - Groß Eichholz
Einsatzart: Waldbodenbrand
Einsatzdauer: 1:50 h
Einsatzleiter: FF Groß Eichholz (LOS)
Wir wurden zu einem Waldbodenbrand alarmiert. Vor Ort brannten ca. 1800m² Waldboden.
Unser TLF wurde im Pendelverkehr eingesetzt.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Birkholz, FF Neuendorf am See, ELW 1-Amt 16, FF Groß Eichholz (LOS), FF Bugk (LOS), FF Kehrigk (LOS), FF Limsdorf (LOS), FF Schwerin (LOS), ELW 1-Stadt Storkow (LOS)



Einsatz 28 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald bei Massow
Einsatzart: Waldbodenbrand
Einsatzdauer: 1:50 h
Einsatzleiter: D. Thom (FF Freidorf)
Wir wurden zu einem ca. 1600m² großen Waldbodenbrand alarmiert. Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen des Feuers, auf eine angrenzende leerstehende Lagerhalle, verhindert werden.
Alarmierte Kräfte: LF 20, FF Briesen, FF Halbe, FF Teurow, FF Freidorf, FF Tornow, FF Töpchin, FF Rietzneuendorf, FF Baruth (TF), FF Dornswalde (TF), RTW Brand, POL



Einsatz 27 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Groß Köris | Bahnstrecke am Schulzensee
Einsatzart: Fehleinsatz
Einsatzdauer: 0:50 h
Einsatzleiter: FF Groß Köris
Wir wurden zu einem gemeldeten Böschungsbrand nach Groß Köris alarmiert. Vor Ort konnte nach intensiver Suche jedoch kein Feuer festgestellt werden. Einsatzabbruch.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Teupitz, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Schwerin, FF , RTW Bestensee, DB Manager, POL



Einsatz 26 | B:Fläche
Einsatzort: Klein Wasserburg
Einsatzart: Flächenbrand
Einsatzdauer: 0:50 h
Einsatzleiter: S. Gall (FF Birkholz
Wir wurden zu einem Flächenbrand nach Klein Wasserburg alarmiert. Vor Ort brannten ca. 300m² Fläche, welches durch einen technischen Defekt von einer landwirtschaftlichen Maschine ausgelöst wurde.
Mittels Schnellangriff sowie Dachmonitor konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, ABM 16/4, POL



Einsatz 25 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald bei Hammer
Einsatzart: Waldbodenbrand
Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: M. Dinter
Wir wurden zu einem Waldbrand bei Hammer alarmiert. Vor Ort brannten ca. 500m² Waldboden. Mittels 3 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Teurow



Einsatz 24 | B:PKW
Einsatzort: BAB 13 | AS Teupitz - AS Baruth
Einsatzart: PKW Brand
Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: M. Tietz
Wir wurden zu einem PKW Brand auf die BAB13 alarmiert. Vor Ort bestätigte sich dies nicht. Das Fahrzeug hatte einen Motorschaden erlitten.
Mittels Wärmebildkamera kontrollierten wir den Motorraum über einen gewissen Zeitraum und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.
Alarmierte Kräfte: LF 20, MTF, FF Teupitz, FF Rietzneuendorf, stellv. ABM 09, FF Baruth (TF), POL



Einsatz 23 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald bei Massow
Einsatzart: Waldbodenbrand
Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter: P. Kohlhase (FF Teupitz)
Wir wurden im Zuge einer Alarmstufenerhöhung, bei einem Waldbrand in unserem Amtsgebiet, mit unserem Tanklöschfahrzeug nachalarmiert.
Vor Ort brannten ca. 4000m² Waldboden.
Unser Tanklöschfahrzeug wurde im Pendelverkehr eingesetzt.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Birkholz, FF Briesen, FF Egsdorf, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Neuendorf, FF Teurow, FF Tornow, FF Schwerin, FF Teupitz, ELW 1-Amt 16, KBM 0/3, Forst



MAI
Einsatz 22 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald bei Hermsdorf Mühle
Einsatzart: Fehleinsatz
Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: FF Hermsdorf
Kurz nach dem Einsatz 21/23 wurden wir erneut zu einem vermuteten Waldbrand bei Hermsdorf / Mühle alarmiert. Erneut konnte vor Ort kein Brand festgestellt werden.
Einsatzabbruch.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Groß Köris, FF Birkholz, FF Halbe, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, Quad Amt 16



Einsatz 21 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald bei Hermsdorf Mühle
Einsatzart: Fehleinsatz
Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: FF Hermsdorf
Wir wurden zu einem Walbrand bei Hermsdorf / Mühle alarmiert. Vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden. Einsatzabbruch
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Prieros, FF Halbe, FF Birkholz, FF Groß Köris, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, Quad Amt 16



Einsatz 20 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald bei Hammer
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: FF Halbe
Wir wurden zu einem Waldbrand bei Hammer alarmiert. Auf Anfahrt erhielten wir Einsatabbruch, da die Kräfte vor Ort ausreichten.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Teurow, FF Münchehofe, FF Birkholz, FF Teupitz, FF Pätz, Forst, POL



Einsatz 19 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald bei Neuendorf am See
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: FF Amt Unterspreewald
Wir wurden zu einem Waldbrand zwischen Groß Eichholz - Neuendorf am See alarmiert. Vor Ort brannten 6000m² Waldboden. Wir wurden im Pendelverkehr eingesetzt.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Groß Eichholz (LOS), mehrere Kräfte FF Amt Unterspreewald, Forst



Einsatz 18 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: OV Märkisch Buchholz - Teurow
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 1:20 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky
Wir wurden zu einem 1300m² Waldbodenbrand alarmiert. Mittels 3 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Birkholz, FF Briesen, FF Teurow, FF Münchehofe, POL, Forst



Einsatz 17 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: OV L74 | Märkisch Buchholz - Münchehofe
Einsatzart: Waldbodenbrand
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: ABM 16/3
Wir wurden zu einem Waldbrand zwischen Märkisch Buchholz und Münchehofe alarmiert.
Vor Ort wurde der ca. 5m² Entstehungsbrand bereits durch Passanten mittels Pulverfeuerlöscher gelöscht.
Mittels Schnellangriff führten wir noch einmal Nachlöscharbeiten durch und übergaben die Einsatzstelle der Forst.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, ABM 16/3, Forst



Einsatz 16 | H:VU-mit-P
Einsatzort: Märkisch Buchholz | Schützenstraße
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: M. Dinter
Wir wurden zu einem Mopedsturz alarmiert. Ein Fahrer ,mit einer Simson, kam ohne Fremdeinwirkung zu Fall und wurde dabei leicht verletzt. Wir sicherten die Unfallstelle und betreuten die leicht verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Alarmierte Kräfte: LF 20, RTW Leibsch, POL



APRIL
Einsatz 15 | B:Gebäude-Groß
Einsatzort: Klein Köris | Hafenstraße
Einsatzart: Gebäudebrand
Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: P. Richter (FF Groß Köris)
Wir wurden zu einem Kellerbrand nach Klein Köris alarmiert. Vor Ort hatte die FF Groß Köris das Feuer bereits, mit 1 Trupp unter PA, unter Kontrolle.
Wir blieben vorerst in Bereitstellung und konnten kurze Zeit später den Einsatzort ohne Tätigkeit verlassen.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Bestensee, ELW 1-Amt 16, RTW Teupitz, NEF Teupitz, POL



Einsatz 14 | B:Gebäude-Groß
Einsatzort: Märkisch Buchholz | Breite Straße
Einsatzart: Gebäudebrand
Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: ABM 16/3
Wir wurden zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass Essen auf dem Herd angebrannt war und den Rauchmelder auslöste. Wir belüfteten die Brandwohnung und kontrollierten diese anschließend mittels CO-Warngerät.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Birkholz, FF Teurow, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, ABM 16/3, ELW 1-Amt 16, RTW Leibsch, NEF Teupitz, POL



Einsatz 13 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Neuendorf am See
Einsatzart: Fehleinsatz
Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: FF Unterspreewald
Wir wurden zu einer Rauchentwicklung nahe Neuendorf am See alarmiert. Vor Ort konnte jedoch, nach intensiver Suche, kein Brand festgestellt werden.
Einsatzabbruch.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, mehrere Kräfte aus dem Amt Unterspreewald, RTW Leibsch



Einsatz 12 | H:VU-mit-P
Einsatzort: L74 | Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzdauer: 0:40 h
Einsatzleiter: Idzakowsky
Aus ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Straße ab, rutschte in den Straßengraben und kam zum stehen.
Der Fahrer des PKW wurde hierbei nicht verletzt, durch den Rettungsdienst aber trotzdem in ein umliegendes Krankenhaus verbracht.
Wir betreuten den Fahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, sicherten die Einsatzstelle und klemmten die Fahrzeugbatterie ab.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, POL



MÄRZ
Einsatz 11 | H:VU-mit-P
Einsatzort: Märkisch Buchholz | Münchehoher Straße
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: M. Tietz
Ein PKW war mit einem Baum kollidiert und infolge dessen auf die Seite gekippt. Der Fahrer des PKW konnte sich allein aus dem PKW befreien.
Zusammen mit der FF Birkholz sicherten wir die Einsatzstelle und versorgten den Fahrer bis zum Eintreffen des RD.
Nach Freigabe durch die POL kippten wir das Unfallfahrzeug wieder auf die Räder und verbrachten dieses mittels Rollgleiter auf den Seitenstreifen.
Alarmierte Kräfte: LF20, TLF 20/40, FF Birkholz, RTW Leibsch, NEF Teupitz, POL



Einsatz 10 | H:VU-mit-P
Einsatzort: L74 | OV Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: T. Budick
Auf der L74 zwischen Märkisch Buchholz - Halbe kam ein PKW von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.
Bei Eintreffen war die verunfallte Person bereits aus dem PKW befreit und wurde durch den Rettungsdienst betreut.
Zusammen mit der FF Halbe sicherten wir die Einsatzstelle.
Während der Arbeiten war die L74 kurzzeitig voll gesperrt.
Alarmierte Kräfte: LF 20, FF Halbe, RTW Teupitz, POL



FEBRUAR
Einsatz 9 | H:VU-mit-P
Einsatzort: L74 | OV Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzdauer: 0:40 h
Einsatzleiter: A. Püschel (FF Halbe)
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf die L74 alarmiert. Vor Ort war ein PKW gegen einen Baum geprallt. Bei Eintreffen wurde die verletzte Person bereits durch den Rettungsdienst betreut.
Zusammen mit der FF Halbe sicherten wir die Einsatzstelle und klemmten die Fahrzeugbatterie ab.
Alarmierte Kräfte: LF 20, FF Halbe, RTW Teupitz, POL



Einsatz 8 | H:Türnotöffnung
Einsatzort: Märkisch Buchholz | Breite Straße
Einsatzart: Türnotöffnung
Einsatzdauer: 0:25 h
Einsatzleiter: V. Idzakowsky
Wir wurden zu einer Türnotöffnung alarmiert. Bei Eintreffen war die Tür bereits, durch den Anwohner selbst, geöffnet worden. Kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr.
Alarmierte Kräfte: LF 20, MTF, RTW Leibsch, NEF Teupitz, POL



Einsatz 7 | H:klein
Einsatzort: OV L74 | Abzweig Birkholz
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:10 h
Einsatzleiter: M. Tietz
Ein abgestorbener Robinienast drohte auf die L74 zu fallen. Mittels Einreißhaken wurde der Ast kontrolliert zu Fall gebracht. Die L74 musste dafür kurzzeitig gesperrt werden.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40



Einsatz 6 | H:klein
Einsatzort: OV L74 | Märkisch Buchholz - Münchehofe
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: M. Tietz
Eine abgestorbene Kiefer drohte aus dem Wald auf die L74 zu fallen. Mittels MKS und Fällheber wurde der Baum kontrolliert zu Fall gebracht. Die L74 musste dafür kurzzeitig gesperrt werden.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40



JANUAR
Einsatz 5 | B:Gebäude-Groß
Einsatzort: Köthen | Dorfstraße
Einsatzart: Gartenlaube in Vollbrand
Einsatzdauer: 2:45 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt
In einer Gartenlaube entfachte aus ungeklärter Ursache ein Feuer, welches sich schnell zu einem Vollbrand entwickelte.
Mit mehreren Trupps unter PA konnte das Feuer zügig unter Kontrolle gebracht und so ein Übergreifen auf den angrenzenden Holzbungalow verhindert werden.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Teurow, ELW 1 Amt 16, ABM 16/1, FF Bestensee, BKZ Luckau, NEF Teupitz, RTW Leibsch, POL



Einsatz 4 | B:klein
Einsatzort: Märkisch Buchholz | Birkenstraße
Einsatzart: Kleinbrand
Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky
Durch das Ordnungsamt sowie der Amtswehrführung wurden wir darauf aufmerksam gemacht, dass an dem Gebäude vom Einsatz 02/23 wieder mehrere kleine Rauchentwicklungen sichtbar waren.
Mittels 1 C-Rohr löschten wir die kleinen Glutnester ab, sodass im gesamten abgebrannten Gebäude keine Rauchentwicklung mehr wahrzunehmen war.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40



Einsatz 3 | H:VU-mit-P
Einsatzort: L74 | OV Birkholz - Münchehofe
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzdauer: 1:20 h
Einsatzleiter: M. Dinter
Ein PKW kam aus ungeklärter Ursache von der Straße ab und prallte gegen einen Alleebaum. Bei Eintreffen hatte die Person das verunfallte Fahrzeug bereits selbstständig verlassen.
Wir sicherten die Einsatzstelle und betreuten die Person bis zum eintreffen des Rettungsdienstes.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Münchehofe, ABM 16/3, RTW Leibsch, POL



Einsatz 2 | B:klein
Einsatzort: Märkisch Buchholz | Birkenstraße
Einsatzart: Kleinbrand
Einsatzdauer: 2:30 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt (ABM 16/3)
Aus bisher ungeklärter Ursache brannte ein leerstehendes Gebäude, in einem nahegelegenen Waldgebiet, unbemerkt bis auf die Grundmauern runter.
Heute wurde eine Rauchentwicklung bemerkt sowie mehrere Glutnester in den Trümmerresten.
Wir löschten diese mittels Mittelschaumrohr ab.
Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz, ABM 16/3, POL, OA



Einsatz 1 | H:VU-klemm
Einsatzort: OV L74 | Halbe - Märkisch Buchholz
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: M. Fischer (FF Halbe)
Ein PKW kam von der L74 ab und prallte gegen einen Baum. Hingegen der ersten Meldung handelte es sich zum Glück nicht um einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.
Nach Eintreffen betreuten wir, zusammen mit den anderen Feuerwehren, die verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und sicherten die Einsatzstelle.
An dieser Stelle wünschen wir dem Fahrer des PKW's alles Gute und eine schnelle Genesung.
Alarmierte Kräfte: LF 20, FF Halbe, FF Teurow, FF Gallun, ELW-1 Amt 16, RTW + NEF Teupitz, POL


