Informationen

 

Bürgerinfo

 
Rauchmelder

Rauchmelder

Auf dieser Seite erhalten sie wichtige und nützliche Informationen über Rauchmelder und warum sie Leben retten.

Notruf absetzen

Notruf absetzen

Auf dieser Seite erfahren Sie, wie sie einen Notruf richtig absetzten, welche Fragen Sie beantworten und welche Nummer Sie wählen müssen.

Notfall-Fax / SMS

Notfall-Fax / SMS

Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie ein Notfall-Fax und eine Notruf-SMS richtig abschicken und welche Nummer sie dafür wählen müssen.

Verhalten im Brandfall

Verhalten im Brandfall

Hier erfahren Sie, wie Sie sich in einem Brandfall verhalten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie andere warnen und was Sie als erstes machen sollten.

Sicheres Grillen

Sicheres Grillen

Auf dieser Seite finden Sie Tipps, sodass Ihr Grillfest zu einer sicheren Veranstaltung wird.

Feuerlöscher

Feuerlöscher

Auf dieser Seite finden Sie Tipps zum richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher und einer Feuerlöschdecke. Außerdem erfahren Sie, wofür die verschiedenen Feuerlöscher geeignet sind.

Martinshorn bei Nacht

Martinshorn bei Nacht

Auch Nachts ist das Martinshorn sehr wichtig. Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen, warum die Feuerwehr auch Nachts mit Martinshorn fährt.

Blaulicht im Rückspiegel

Blaulicht im Rückspiegel

Hier erhalten Sie Tipps und wichtige Verhaltensweisen, wenn sie Blaulicht im Rückspiegel sehen.

Tipps für Silvester

Tipps für Silvester

Hier erhalten Sie Sicherheitstipps, wie Sie "sicher" Silvester feiern. Außerdem erfahren Sie einiges über den richtigen Umgang mit Feuerwerkskörpern.

Tipps für die Weihnachtszeit

Tipps für die Weihnachtszeit

Auf dieser Seite finden Sie Sicherheitstipps für die Weihnachtszeit und Hinweise zum sicheren Umgang mit Kerzen.

Tipps bei Unwetter

Tipps bei Unwetter

Hier werden Sie über richtiges Verhalten bei Unwetter informiert. Des Weiteren finden Sie nützliche Sicherheitstipps.

 

Allgemeines

 
Ausbildungsunterlagen

Ausbildungsunterlagen

Auf dieser Seite finden Sie die Feuerwehr Dienstvorschriften, zum Nachlesen.

Rettungskarten

Rettungskarten

Hier finden Sie Rettungskarten für diverse Fahrzeugtypen.

Patientengerechte Rettung

Patientengerechte Rettung

Auf dieser Seite finden Sie Informationen sowie die Vorgehensweise, bei einer patientengerechten Rettung aus einem verunfallten Fahrzeug.

Brandklassen

Brandklassen

Hier erfahren Sie alles über die verschiedenen Brandklassen und deren Löschmittel.

Funkkennziffern im LDS

Funkkennziffern im LDS

Auf dieser Seite finden Sie die Funkkennziffern und deren Bedeutung, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes im Landkreis Dahme-Spreewald.

 

Mitmachen !

 
Mitglied werden !

Mitglied werden !

Hier erfährst du, wie du Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr oder des Feuerwehrvereins, der Stadt Märkisch Buchholz werden kannst.

 

Wetterwarnungen

 
Unwetterkarte

Unwetterkarte

Auf dieser Seite findest du Unwetterwarnungen für Berlin & Brandenburg

Waldbrandgefahrenstufen

Waldbrandgefahrenstufen

Hier findest du die aktuellen Waldbrandwarnstufen für jeden Landkreis in Berlin & Brandenburg.

Waldbrandgefahrenindex

Waldbrandgefahrenindex

Auf dieser Seite erfahren Sie alles zum Waldbrandgefahrenindex, in Deutschland.

Grasland-Feuerindex

Grasland-Feuerindex

Auf dieser Seite erfahren Sie alles zum Thema Grasland-Feuerindex, in Deutschland.

 

Über Uns

 


1900 wurde die Freiwillige Feuerwehr Märkisch Buchholz gegründet.
Aktuell hat unsere Freiwillige Feuerwehr 33 Kameraden, 17 Kinder- und Jugendliche sowie 6 Fahrzeuge.
Im Durchschnitt werden wir zu ~55 Einsätzen pro Jahr alarmiert.

Kontakt

Haben Sie Fragen an uns? Melden Sie sich einfach über unser Kontaktformular oder kommen Sie persönlich vorbei.
Kontaktformular

Gerichtsstraße 12, 15748 Märkisch Buchholz
info@feuerwehr-maerkisch-buchholz.de

 

 

 

 

Social Media

Auch wir sind in den sozialen Medien vertreten.
Folgen Sie uns, sodass Sie immer auf dem Laufenden sind.