Einsätze 2025

Monatsauswahl

 

JULI

Einsatz 33 | B:Wald-Groß/WSP

am 10.07.2025 um 14:40 Uhr

Einsatzort: Feld bei Münchehofe
Einsatzart: Flächenbrand

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: M. Rienas (FF Hermsdorf)

 

Auf einem Stoppelfeld kam es zu einem Brand, welcher durch Funkenflug von landwirtschaftlichen Maschinen ausgelöst wurde. Die Fläche wurde zügig durch die Mitarbeiter vor Ort umgepflügt, sodass eine Brandausbreitung verhindert werden konnte. Das Feuer war bei Eintreffen bereits so gut wie gelöscht, sodass wir nurnoch Nacharbeiten durchführen mussten. Die Tanklöschfahrzeuge wässerten die abgebrannte Fläche von etwa 2000m² mittels Dachmonitor, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Birkholz, FF Halbe, FF Hermsdorf, FF Münchehofe, FF Groß Eichholz (LOS), FF Schwerin (LOS), ELW-1 Amt 16, RTW Teupitz, POL


Einsatz 32 | B:Wald-Groß/WSP

am 02.07.2025 um 21:42 Uhr

Einsatzort: OV Groß Köris - Motzen
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: Ch. Pfeiffer (FF Groß Köris)

 

Wir wurden zu einem Waldbodenbrand zwischen Groß Köris - Motzen alarmiert. Die ersten Kräfte vor Ort meldeten einen ca. 300m² großen Waldbodenbrand. Kurz nach dem Eintreffen war das Feuer unter Kontrolle und soweit gelöscht, dass wir die Einsatzstelle ohne Tätigkeit verlassen konnten.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Teupitz, FF Groß Köris, FF Schwerin, ELW-1 Amt 16, RTW Teupitz, POL, Forst


Einsatz 31 | B:Wald-Groß/WSP

am 02.07.2025 um 15:02 Uhr

Einsatzort: Feld bei Münchehofe
Einsatzart: brennendes Getreidefeld

Einsatzdauer: 1:45 h
Einsatzleiter: FF Münchehofe

 

Wir wurden nach Münchehofe zu einem brennenden Getreidefeld alarmiert. Vor Ort brannten ca. 5 Hektar Feld. Gemeinsam mit allen Kräften vor Ort konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. 

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Birkholz, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Groß Eichholz (LOS), ELW-1 Amt 16, RTW Leibsch, POL, Forst


Einsatz 30 | B:Wald-Groß/WSP

am 02.07.2025 um 12:56 Uhr

Einsatzort: Wald bei Münchehofe
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:55 h
Einsatzleiter: FF Münchehofe

 

Wir wurden zu einem Waldbrand bei Münchehofe alarmiert. Vor Ort brannten ca. 2500m² Waldboden. Wir unterstützten die Kräfte vor Ort bei den Löscharbeiten und nahmen ebenfalls einen Angriff mit einem C-Rohr vor.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Birkholz, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Groß Eichholz (LOS), ELW-1 Amt 16, RTW Leibsch, POL, Forst


Einsatz 29 | B:Wald-Groß/WSP

am 01.07.2025 um 14:59 Uhr

Einsatzort: Feld bei Groß Eichholz
Einsatzart: brennendes Getreidefeld

Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: FF Groß Eichholz

 

Wir wurden zu einem brennenden Getreidefeld nach Groß Eichholz alarmiert. Da die Kräfte vor Ort jedoch ausreichten, konnten wir den Einsatz auf Anfahrt abbrechen.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Birkholz, FF Neuendorf a. See, FF Groß Eichholz (LOS), FF Kehrigk (LOS), FF Limsdorf (LOS), FF Bugk (LOS), POL

 

JUNI

 

Einsatz 28 | B:Gebäude-Groß

am 28.06.2025 um 16:52 Uhr

Einsatzort: Teupitz | Buchholzer Straße
Einsatzart: Gebäudebrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: P. Kohlhase (FF Teupitz)

 

Im Zuge einer Alarmstufenerhöhung wurden wir zu einem Gebäudebrand nach Teupitz alarmiert. Vor Ort brannte ein Dachstuhl, eines leerstehenden Gebäudes, in voller Ausdehnung. Wir unterstützten die Kräfte vor Ort mit einem Trupp unter schwerem Atemschutz. Mit mehreren Trupps unter PA sowie einer Drehleiter konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Auf Grund der schlechten Zufahrtswege zur Einsatzstelle musste eine Wasserversorgung über lange Wegstecke aufgebaut werden. Dabei wurden 1.360m B-Schläuche verlegt. Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter blieben unsere Fahrzeuge im Bereitstellungsraum und nach einer kurzen Verweildauer, konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen. 

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Teupitz, FF Groß Köris, FF Schwerin, FF Tornow, FF Teurow, FF Neuendorf (Teupitz), FF Töpchin, FF Mittenwalde, ELW-1 Amt 16, KBM 0/3, RTW Teupitz, NEF Teupitz, POL


Einsatz 27 | B:Wald-Groß/WSP

am 26.06.2025 um 18:37 Uhr

Einsatzort: B179 | OV Märkisch Buchholz - Hammer
Einsatzart: Nachlöscharbeiten

Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: V. Idzakowsky

 

Wir wurden zur alten Brandstelle von Einsatz 26/25 alarmiert. Dort flammten erneut kleinere Glutnester auf. Wir löschten diese und wiesen den Eigentümer nochmals auf seine Waldbrandnachsorge hin.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, POL, Forst


Einsatz 26 | B:Wald-Groß/WSP

am 26.06.2025 um 15:27 Uhr

Einsatzort: B179 | OV Märkisch Buchholz - Hammer
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: S. Hanuschek (FF Halbe)

 

Wir wurden zu einem Waldbrand zwischen Märkisch Buchholz - Hammer alarmiert. Vor Ort brannten ca. 1000m² Waldboden. Mit mehreren C-Rohren sowie 2 Dachmonitoren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Birkholz, FF Teurow, FF Münchehofe, ELW-1 Amt 16, POL, Forst


Einsatz 25 | H:klein

am 23.06.2025 um 19:02 Uhr

Einsatzort: B179 | OV Märkisch Buchholz - Hammer
Einsatzart: Fehleinsatz

Einsatzdauer: 0:15 h
Einsatzleiter: FF Märkisch Buchholz

 

Auf dem Rückweg von Einsatz 24/25 wurden wir zu einem neuen Einsatz auf die B179 OV Märkisch Buchholz - Hammer alarmiert. Dort sollte ein Baum in einer anderen Baumkrone hängen. Zusammen mit der FF Groß Köris prüften wir die OV Märkisch Buchholz - Hammer ab, konnten jedoch nichts feststellen. Einsatzabbruch.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Groß Köris


Einsatz 24 | H:klein

am 23.06.2025 um 18:48 Uhr

Einsatzort: B179 | OV Leibsch - Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:10 h
Einsatzleiter: FF Märkisch Buchholz

 

Auf dem Rückweg von Einsatz 23/25 bemerkten wir einen starken Ast auf der Fahrbahn sowie einen abgebrochenen Ast, welcher in einer Baumkrone hing. Wir beseitigten diesen mittels Hochentaster und Muskelkraft. Anschließend reinigten wir die Fahrbahn.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz


Einsatz 23 | H:klein

am 23.06.2025 um 18:41 Uhr

Einsatzort: B179 | OV Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:05 h
Einsatzleiter: FF Märkisch Buchholz

 

Schon bei Einsatz 22/25 hatten wir in ca. 300m Sichtweite mehrere Äste, die ebenfalls durch den Sturm auf die B179 fielen. Diese beseitigten wir nachdem wir Einsatz 22/25 abgearbeitet haben, mittels MKS und Muskelkraft.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz


Einsatz 22 | H:klein

am 23.06.2025 um 18:14 Uhr

Einsatzort: B179 | OV Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:25 h
Einsatzleiter: FF Märkisch Buchholz

 

Durch einen Sturm kippte ein Baum um und versperrte die B179 teilweise. Mittels MKS und Muskelkraft beseitigten wir diesen.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz


Einsatz 21 | H:klein

am 23.06.2025 um 15:14 Uhr

Einsatzort: Märkisch Buchholz | Köthener Straße
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky

 

Wir wurden zu einem Sturmschaden alarmiert. Vor Ort blockierte ein umgekippter Baum die halbe Straße Richtung Köthen. Mittels MKS beseitigten wir den Baum und reinigten anschließend die Fahrbahn.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz


Einsatz 20 | B:Wald-Groß/WSP

am 22.06.2025 um 15:32 Uhr

Einsatzort: B179 | OV Märkisch Buchholz - Hammer
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:20 h
Einsatzleiter: ABM 16/3

 

Kurz nach Einsatz 19/25 wurden wir direkt zum nächsten Waldbrand alarmiert. Vor Ort brannten ca. 500m² Waldboden. Mit 4 C-Rohren sowie einem Dachmonitor konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Teurow, FF Birkholz, FF Groß Köris, FF Münchehofe, ABM 16/3, ELW-1 Amt 16, Forst, POL


Einsatz 19 | B:Wald-Groß/WSP

am 22.06.2025 um 14:35 Uhr

Einsatzort: B179 | OV Märkisch Buchholz - Hammer
Einsatzart: Böschungsbrand

Einsatzdauer: 0:55 h
Einsatzleiter: T. Budick

 

Bei Eintreffen brannten ca. 200m² Böschung am Straßenrand der B179. Das Feuer konnte mittels 3 C-Rohre sowie 1 Dachmonitor schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Teurow, FF Birkholz, FF Groß Köris, FF Münchehofe, ABM 16/3, ELW-1 Amt 16, POL


Einsatz 18 | H:Öl-auf-Wasser

am 20.06.2025 um 11:21 Uhr

Einsatzort: Gräbendorf | Campingplatz Hölzerner See
Einsatzart: Öl auf Gewässer

Einsatzdauer: 0:55 h
Einsatzleiter: N. Hennig (FF Groß Köris)

 

Auf dem Hölzernen See befand sich eine größere Menge Öl im Wasser. Viele Kräfte aus LDS waren hier bereits mehrere Stunden am 19.02.2025 im Einsatz, welche mehrere hunderte Meter Ölsperre im Wasser aufbauten. Wir wurden am 20.06.2025 nachgefordert um Bioversal an die Einsatzstelle zu bringen. Für uns bestand jedoch kein weiterer Handlungsbedarf.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Groß Köris, FF Schwerin


Einsatz 17 | B:Gebäude-Groß

am 15.06.2025 um 18:48 Uhr

Einsatzort: Märkisch Buchholz | Breite Straße
Einsatzart: Kabelbrand

Einsatzdauer: 0:40 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Wir wurden zu einem gemeldeten Gebäudebrand in die Breite Straße alarmiert. Vor Ort qualmte es leicht aus einem Sicherungskasten. Nachdem der Strom abgeschalten wurde, konnte der Einsatz beendet werden.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Teurow, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Bestensee, ABM 16/2, ELW-1 Amt 16, RTW Teupitz, NEF Teupitz, POL

 

Einsatz 16 | B:Wald-Groß/WSP

am 15.06.2025 um 14:20 Uhr

Einsatzort: Wald bei Neuendorf a. See
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: ABM 9/3

 

Wir wurden zu einem Waldbrand nach Neuendorf am See alarmiert. Vor Ort brannten ca. 600m² Waldboden. Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Alt Schadow, FF Neu Lübbenau, FF Neuendorf a. See, FF Schlepzig, FF Groß Wasserburg, FF Leibsch, FF Groß Eichholz (LOS)

 

Einsatz 15 | B:Gebäude-Groß

am 13.06.2025 um 09:00 Uhr

Einsatzort: Klein Köris | Chausseestraße
Einsatzart: Gebäudebrand

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: K. Knaute (FF Groß Köris)

 

Wir wurden zu einem Gebäudebrand nach Klein Köris alarmiert. Das Feuer konnte bereits vor Eintreffen durch den Eigentümer gelöscht werden. Da die ersten Kräfte vor Ort ausreichten, konnten wir die Einsatzstelle ohne Tätigkeit verlassen.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Schwerin, FF Hermsdorf, FF Bestensee, ELW-1 Amt 16, RTW Teupitz, NEF Teupitz, OA, POL

 

Einsatz 14 | B:Wald-Groß/WSP

am 03.06.2025 um 12:43 Uhr

Einsatzort: Wald bei Hermsdorf/Mühle
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:40 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky

 

Wir wurden zu einem Waldbrand bei Hermsdorf / Mühle alarmiert. Vor Ort brannten ca. 800m² Waldboden. Mittels 4 C-Rohren sowie 1 D-Rohr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Groß Köris, FF Prieros, Forst, POL

 
 

MAI 

 

Einsatz 13 | B:Gebäude-Groß

am 29.05.2025 um 18:49 Uhr

Einsatzort: Märkisch Buchholz | Friedrichstraße
Einsatzart: Gebäudebrand

Einsatzdauer: 2:20 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky

 

Wir wurden zu einem Gebäudebrand in die Friedrichstraße alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Ein Feuer hatte sich im Bereich einer Werkstatt und teilweise im darüberliegenden Dachstuhl ausgebreitet.
Der Eigentümer hatte bereits erste Löschversuche unternommen und wurde dabei leicht verletzt. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.
Mit 3 Trupps unter PA sowie 2 C-Rohren führten wir umfangreiche Nachlöscharbeiten durch. Um an den betroffenen Bereich im Dachstuhl zu gelangen, mussten Teile des Daches mittels Twinsaw geöffnet werden.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Teurow, FF Bestensee, ELW-1 Amt 16, ABM 16/1, BKZ Luckau, RTW Brand, RTW Leibsch, NEF Teupitz, POL


Einsatz 12 | B:Wald-Groß/WSP

am 08.05.2025 um 22:48 Uhr

Einsatzort: OV Groß Köris - Motzen
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 0:40 h
Einsatzleiter: FF Groß Köris

 

Wir wurden zu einem Waldbrand zwischen Groß Köris - Motzen alarmiert. Die ersten Kräfte vor Ort bestätigten einen Brand von ca. 2m². Somit konnten alle anfahrenden Kräfte den Einsatz abbrechen.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Teupitz, FF Schwerin, ELW-1 Amt 16, ABM 16/1, RTW Teupitz

 

APRIL

 

Einsatz 11 | B:Wald-Groß/WSP

am 28.04.2025 um 14:23 Uhr

Einsatzort: BAB13 | AS Teupitz - AS Groß Köris
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: 

 

Wir wurden zu einem Böschungsbrand an auf die A13 alarmiert. Vor Ort brannten ca. 500m² Böschung. Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Teupitz, FF Groß Köris, FF Teurow, FF Tornow, ELW-1 Amt 16, RTW Teupitz


Einsatz 10 | H:Türnotöffnung

am 17.04.2025 um 16:14 Uhr

Einsatzort: Teupitz | Teupitzer Höhe
Einsatzart: Türnotöffnung

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: FF Tornow

 

Wir wurden nach Teupitz zu einer Türnotöffnung alarmiert. Vor Ort war die Haustür eines Einfamilienhauses, hinter einer Bewohnerin zugefallen, sodass diese nicht mehr ins Haus zu ihrem Kind gelangen konnte. Wir öffneten die Tür gewaltfrei mittels Türfallen-Öffnungskarte.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Teupitz, FF Neuendorf, FF Tornow, RTW Leibsch

  

MÄRZ

 

Einsatz 9 | B:Gebäude-Groß

am 21.03.2025 um 11:11 Uhr

Einsatzort: Oderin | Freidorfer Straße
Einsatzart: Gebäudebrand

Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: FF Freidorf

 

Wir wurden zu einem Gebäudebrand nach Oderin alarmiert. Vor Ort brannte ein Gegenstand, auf dem Küchenherd, in einem EFH. Glücklicherweise konnte der Brand vor Eintreffen der Feuerwehr, durch eine Nachbarin, mittels Wassereimer und Pulverlöscher abgelöscht werden. Das Gebäude wurde durch einen Trupp unter PA kontrolliert und anschließend mittels Hochdrucklüfter gelüftet. Wir stellten einen Sicherungstrupp unter PA und schalteten das Gebäude stromlos.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Freidorf, FF Briesen, FF Teurow, ELW-1 Amt 16, FF Mittenwalde RTW Brand, NEF Teupitz, OA, POL

 
 

FEBRUAR

 

Einsatz 8 | B:Gebäude-Groß

am 24.02.2025 um 17:18 Uhr

Einsatzort: Halbe | Buchholzer Straße
Einsatzart: Gebäudebrand

Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter: A. Thiele (FF Halbe)

 

Wir wurden zu einem Kellerbrand auf einem alten Industriegelände alarmiert. Vor Ort brannte es in einem Kellerraum eines zum Teil eingestürztem Gebäudes, sowie in dessen Eingangsbereiches. Wir stellten einen Sicherungstrupp unter PA, beleuchteten die Einsatzstelle und unterstützten bei den Löscharbeiten.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Teupitz, FF Briesen, FF Teurow, FF Freidorf, FF Bestensee, ELW-1 Amt 16, RTW Teupitz, POL

 
 

JANUAR

Einsatz 7 | H:Türnotöffnung

am 24.01.2025 um 10:13 Uhr

Einsatzort: Münchehofe | Neuendorfer Straße
Einsatzart: Türnotöffnung

Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: FF Münchehofe

 

Wir wurden zu einer Türnotöffnung nach Münchehofe alarmiert. Die FF Münchehofe war bereits vor Ort und öffnete die Tür mittels Frästechnik, im Beisein der Polizei. Wir durchsuchten das EFH sowie das Grundstück, die vermutete Person konnte jedoch nicht angetroffen werden.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, RTW Leibsch, POL

 

Einsatz 6 | H:VU-mit-P

am 20.01.2025 um 18:01 Uhr

Einsatzort: OV Köthen - Groß Wasserburg
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 0:55 h
Einsatzleiter: FF Groß Wasserburg

 

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen Groß Wasserburg und Köthen alarmiert. Über Funk erhielten wir die Info, dass die Person bereits durch den Rettungsdienst versorgt wurde und die ersten Kräfte vor Ort ausreichten. Einsatzabbruch.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Leibsch, FF Groß Wasserburg, RTW Leibsch, POL

 

Einsatz 5 | H:VU-klemm

am 19.01.2025 um 11:28 Uhr

Einsatzort: K6150 | OV Teurow - Freidorf
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 2:30 h
Einsatzleiter: P. Androw (FF Halbe)

 

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Teurow - Freidorf alarmiert. Die ersten Kräfte vor Ort bestätigten die Lage, die Person war eingeklemmt und durch die schwere des Unfalls bereits leider am Unfallort verstorben. Zusammen mit den anderen Feuerwehren übernahmen wir die Bergung des Fahrers, sicherten die Einsatzstelle und reinigten die Fahrbahn.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Teurow, FF Freidorf, FF Gallun, ELW-1 Amt 16, ABM 16/1, RTW + NEF Teupitz, NFSS, POL

 

Einsatz 4 | B:Gebäude-Klein

am 18.01.2025 um 22:23 Uhr

Einsatzort: Klein Wasserburg
Einsatzart: verqualmtes Gebäude

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: S. Gall (FF Birkholz)

 

Wir wurden zu einem Gebäudebrand nach Klein Wasserburg alarmiert. Vor Ort bestätigte sich dies nicht. Hier handelte es sich um einen Kamin, wo die Rauchgase nicht richtig abziehen konnten und ins Gebäude gelangten. Zusammen mit der FF Birkholz und FF Halbe lüfteten wir das Haus mittels 2 Drucklüftern. Das brennbare Material wurde aus dem Kamin entfernt.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Leibsch, ELW-1 Amt 16, ABM 16/1, RTW Leibsch, RTW Teupitz, RTW Golßen, NEF Teupitz, POL

 

Einsatz 3 | H:VU-mit-P

am 15.01.2025 um 06:02 Uhr

Einsatzort: L74 | OV Märkisch Buchholz - Birkholz
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: S. Gall (FF Birkholz)

 

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Transporter alarmiert. Vor Ort bestätigte sich leider die erste Meldung. Ein Transporter kollidierte mit einem Radfahrer. Trotz aller Bemühungen von Ersthelfern, Rettungsdienst und Feuerwehr, verstarb der Radfahrer leider noch am Unfallort. Zusammen mit der FF Birkholz & FF Münchehofe sicherten wir die Einsatzstelle und sperrten die L74 komplett.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Birkholz, FF Münchehofe, RTW Leibsch, NEF Teupitz, POL

 

Einsatz 2 | B:LKW

am 11.01.2025 um 20:13 Uhr

Einsatzort: BAB13 | AS Baruth - AS Staakow
Einsatzart: brennender LKW-Anhänger

Einsatzdauer: 1:20 h
Einsatzleiter: S. Hanuschek (FF Halbe)

 

Wir wurden zu einem brennenden LKW auf die BAB13 alarmiert. Vor Ort bestätigte sich ein Entstehungsbrand eines LKW-Anhängers. Das Feuer konnte zügig mit 2 Schaumrohren gelöscht werden. Da die ersten Kräfte vor Ort ausreichten, blieben wir in Bereitstellung und konnten die Einsatzstelle ohne Tätigkeit wieder verlassen.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Teupitz, FF Groß Köris, FF Birkholz, FF Briesen, FF Gallun, FF Dornswalde (TF), ELW-1 Amt 16, ABM 16/4, KBM 0/3, RTW Teupitz, BKZ Luckau, POL

 

Einsatz 1 | B:klein

am 01.01.2025 um 00:45 Uhr

Einsatzort: Köthen | Dorfstraße
Einsatzart: brennende Mülltonnen

Einsatzdauer: 0:55 h
Einsatzleiter: Ronny Schaarschmidt

 

Durch unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerkskörpern entzündeten 2 Jugendliche eine Thujahecke. Einige Anwohner vor Ort konnten den Brand bereits mittels mehreren Feuerlöschern bekämpfen, sodass wir nurnoch Nachlöscharbeiten durchführen mussten.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Birkholz, ABM 16/2

 

Über Uns

 


1900 wurde die Freiwillige Feuerwehr Märkisch Buchholz gegründet.
Aktuell hat unsere Freiwillige Feuerwehr 33 Kameraden, 17 Kinder- und Jugendliche sowie 6 Fahrzeuge.
Im Durchschnitt werden wir zu ~55 Einsätzen pro Jahr alarmiert.

Kontakt

Haben Sie Fragen an uns? Melden Sie sich einfach über unser Kontaktformular oder kommen Sie persönlich vorbei.
Kontaktformular

Gerichtsstraße 12, 15748 Märkisch Buchholz
info@feuerwehr-maerkisch-buchholz.de

 

 

 

 

Social Media

Auch wir sind in den sozialen Medien vertreten.
Folgen Sie uns, sodass Sie immer auf dem Laufenden sind.