Einsätze 2021

 

Monatsauswahl

DEZEMBER

 

Einsatz 42 | H:Hilfeleistung

am 30.12.2021 um 13:04 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz | Eisenbahnstraße
Einsatzart: Tragehilfe

Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Wir wurden in die Eisenbahnstraße zur Tragehilfe alarmiert.
Des Weiteren sicherten wir die Hubschrauberlandung sowie den Start des Hubschraubers ab.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, RTW Bestensee, NEF Teupitz, CHR 71


Einsatz 41 | H:Öl-Land

am 28.12.2021 um 11:03 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz | Am Makrt
Einsatzart: Dieselspur

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: ABM 16/1

 

Wir wurden zu einer Dieselspur alarmiert, welche sich vom Markt in Märkisch Buchholz Richtung Halbe zog. Während des Einsatzes wurde die FF Halbe nachalarmiert.
Wir beseitigten die Dieselspur mittels Bioversal.

Alarmierte Kräfte: LF 20, FF Halbe, ABM 16/1


Einsatz 40 | H:VU-mit-P

am 27.12.2021 um 23:07 Uhr

Einsatzort:  Biwakplatz | Märkisch Buchholz
Einsatzart: PKW im Wasser

Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky

 

Ein Transporter fuhr aus bislang unbekannter Ursache frontal in die Dahme.
Der Fahrer des Fahrzeuges war am Einsatzort nicht aufzufinden.
Mittels Mehrzweckzug wurde der Transporter aus dem Wasser geborgen und an die Polizei übergeben.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, RTB, FF Birkholz, ABM 16/1, RTW Leibsch, POL


Einsatz 39 | H:VU-klemm

am 10.12.2021 um 09:07 Uhr

Einsatzort:  B179 | Neubrück
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: FF Groß Köris

 

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall nach Neubrück alarmiert.
Dort kollidierten ein PKW und ein Kleintransporter in einem Kurvenbereich.
Dabei wurde eine Person verletzt.
Zusammen mit der FF Groß Köris sicherten wir die Einsatzstelle und klemmten die Fahrzeubatterie ab.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Groß Köris, ELW-1 Amt 16, ABM 16, FF Gallun, RTW + NEF Teupitz, POL

 

NOVEMBER

 

Einsatz 38 | H:klein

am 13.11.2021 um 09:22 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz | Am Kanal
Einsatzart: Ast droht zu stürzen

Einsatzdauer: 2:30 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Ein aufmerksamer Bürger meldete uns einen gebrochenen Ast der über der Straße hing und auf diese zu fallen drohte.
Die Gefahr wurde mittels Kettensäge und Muskelkraft beseitigt.
Im Zuge der Verkehrssicherung fällten wir 3 weitere trockene Bäume, die auf die Straße zu fallen drohten.

Alarmierte Kräfte: LF20


Einsatz 37 | B:klein

am 10.11.2021 um 06:56 Uhr

Einsatzort:  Breite Straße in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Fehlalarm

Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt

 

Eine Bürgerin meldete eine starke Rauchentwicklung in der Nähe des alten Kornspeichers. Vor Ort konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden. Einsatzabbruch ohne Tätigkeit.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz

 

OKTOBER

 

Einsatz 36 | H:klein

am 21.10.2021 um 15:48 Uhr

Einsatzort:  OV Märkisch Buchholz - Köthen
Einsatzart: Baum auf Straße

Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: S. Hohmann

 

Während der Rückfahrt von Einsatz 35/21 erhielt das TLF über Funk einen neuen Einsatz.
Auf der Ortsverbindungsstraße Märkisch Buchholz - Köthen drohte ein Baum auf die Straße zu fallen.
Mittels Motorkettensäge wurde der Baum gefällt und anschließend die Fahrbahn bereinigt.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40


Einsatz 35 | H:klein

am 21.10.2021 um 14:06 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz | Am Kanal
Einsatzart: Baum auf Straße

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: Th. Menze

 

Auf der Straße zur Siedlung versperrten 2 Bäume die Straße.
Mittels Motorkettensäge, Hochentaster und Mehrzweckzug beseitigten wir diese und reinigten anschließend die Fahrbahn.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40


Einsatz 34 | H:klein

am 21.10.2021 um 10:58 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz | Siedlung
Einsatzart: Baum auf Straße

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: T. Budick

 

Ein Baum stürzte über eine Straße und blieb in einer Telefonleitung hängen.
Mittels Motorkettensäge beseitigten wir den Baum und bereinigten anschließend die Fahrbahn.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40


Einsatz 33 | H:klein

am 21.10.2021 um 10:30 Uhr

Einsatzort:  B179 | Märkisch Buchholz - Hammer
Einsatzart: Baum auf LKW

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: T. Budick

 

Während der Fahrt stürzte ein Baum auf einen LKW. Da der LKW noch fahrbereit war und der Fahrer unverletzt blieb, durfte der LKW die Einsatzstelle verlassen.
Wir beseitigten den Baum mittels Motorkettensäge und reinigten anschließend die Fahrbahn.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, POL

 

SEPTEMBER

 

Einsatz 32 | H:VU-klemm

am 16.09.2021 um 7:44 Uhr

Einsatzort:  Wasserburger Straße in Leibsch
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:15 h
Einsatzleiter: FF Neu Lübbenau

 

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit zwei verunfallten Pkw alarmiert. Beide Fahrer wurden zum Teil schwer verletzt, ein Fahrer war in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch uns mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Zusammen mit den Kameraden aus dem Amt Unterspreewald konnten wir beide Fahrer aus ihren Fahrzeugen befreien und an den Rettungsdienst übergeben.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Neu Lübbenau, FF Leibsch, FF Neuendorf am See, FF Schlepzig, stellv. AWF Unterspreewald, RTW Leibsch, RTW und NEF Teupitz, RTH Bad Saarow, POL


Einsatz 31 | H:klein

am 10.09.2021 um 10:30 Uhr

Einsatzort:  L 74 Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Baumkrone droht zu stürzen

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt

 

Ein starker Ast drohte auf die Fahrbahn und den angrenzenden Radweg zu stürzen. Wir sicherten die Einsatzstelle und beseitigten die Gefahr mit Hilfe der Drehleiter der Feuerwehr Bestensee. Für die Arbeiten musste die L 74 kurzzeitig voll gesperrt werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, FF Bestensee


Einsatz 30 | B:Wald-Groß/WSP

am 08.09.2021 um 14:19 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Hermsdorf
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 2:30 h
Einsatzleiter: FF Groß Köris

 

Wir wurden zu einem Waldbrand bei Hermsdorf alarmiert. Vor Ort brannten ca. 500m² Waldboden. Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Groß Köris, FF Birkholz, FF Halbe, FF Hermsdorf, FF Münchehofe, FF Prieros, FF Groß Eichholz (LOS), RTW Leibsch, Forst


Einsatz 29 | H:VU-mit-P

am 08.09.2021 um 10:00 Uhr

Einsatzort:  B 179 OV Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:45 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt

 

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf die B 179 alarmiert. Zwei Fahrzeuge kollidierten aus nicht abschließend geklärter Ursache miteinander. Dabei wurden zwei der vier Insassen zum teil schwer verletzt und mussten durch den Rettungsdienst in Krankenhäuser transportiert werden. Wir sicherten die Einsatzstelle, betreuten die Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf. Für die Dauer des Einsatzes wurde die B 179 voll gesperrt.

Alarmierte Kräfte: LF 20, FF Groß Wasserburg, FF Neu Lübbenau, FF Neuendorf am See, RTW und NEF Teupitz, RTW Bestensee, RTH Bad Saarow, POL

 

AUGUST

 

Einsatz 28 | H:VU-LKW/BUS

am 30.08.2021 um 16:52 Uhr

Einsatzort:  BAB 13 | AS Teupitz - AS Groß Köris
Einsatzart: Einsatzabbruch

Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: ABM 16/4

 

Im Baustellenbereich kam es zu einem Auffahrunfall zwischen einem LKW und einem PKW. Da die Kräfte vor Ort jedoch ausreichten, erhielten wir auf Anfahrt Einsatzabbruch.

Alarmierte Kräfte: LF 20, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Teupitz


Einsatz 27 | B:Gebäude-Groß

am 17.08.2021 um 9:26 Uhr

Einsatzort:  Groß Köris | Lindenstraße
Einsatzart: Gebäudebrand

Einsatzdauer: 2:30 h
Einsatzleiter: ABM 16/2

 

Wir wurden zu einem Gebäudebrand nach Groß Köris alarmiert. Vor Ort brannte eine Wohnung eines MFH. Durch die ersten Kräfte vor Ort, konnte bereits eine Person mittels dreiteiliger Schiebleiter aus dem Gebäude gerettet werden. Mit einem C-Rohr und mehreren Trupps unter PA wurde dann die Brandbekämpfung vorgenommen und das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht.
Die gerettete Person wurde durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Teupitz, FF Teurow, FF Birkholz, FF Schwerin, FF Neuendorf, FF Tornow, FF Mittenwalde, FF Gallun, ABM 16/2, KBM 0/3, RTW + NEF Teupitz, RTW Bestensee, OA, POL


Einsatz 26 | B:Wald-Groß/WSP

am 14.08.2021 um 14:37 Uhr

Einsatzort:  Münchehofe | Schweriner Straße
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 2:50 h
Einsatzleiter: ABM 16/1

 

Wir wurden zu einem Waldbrand nach Münchehofe alarmiert. Vor Ort brannte eine Fläche von ca. 2700m².
Mittels 5 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Briesen, FF Teupitz, FF Groß Köris, FF Neu Lübbenau, FF Groß Eichholz (LOS) FF Limsdorf (LOS), ABM 16/1, RTW Leibsch, Forst

 

JULI

 

Einsatz 25 | H:klein

am 31.07.2021 um 14:57 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz | Zur Sperrschleuse
Einsatzart: Ast droht zu stürzen

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Ein Ast drohte auf einen Wander- und Reitweg zu stürzen. Um die Gefahr zu beseitigen, wurde der Ast mittels Hochentaster kontrolliert zu Fall gebracht und der Weg anschließend mit Muskelkraft beräumt.

Alarmierte Kräfte: LF 20


Einsatz 24 | H:Türnotöffnung

am 19.07.2021 um 01:59 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz, Breite Straße
Einsatzart: Türnotöffnung

Einsatzdauer: 0:25 h
Einsatzleiter: T. Menze

 

Wir wurden zu einer Türnotöffnung in die Breite Straße alarmiert.
Vor Ort wurde uns aber durch den Wohnungsbesitzer die Tür selbstständig geöffnet.
Somit konnten wir ohne Tätigkeit wieder abrücken.

Alarmierte Kräfte: LF 20, RTW Leibsch, NEF Teupitz

 

JUNI

 

Einsatz 23 | H:VU-mit-P

am 19.06.2021 um 13:12 Uhr

Einsatzort:  B179 | Abzweig Klein Köris
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:50 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Auf dem Rückweg von Einsatz 22 hörten wir über Funk, dass der ABM 16/2 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW, an der Kreuzung B179 Abzweig Klein Köris, hinzu kam. Da wir uns in unmittelbarer Nähe befanden, kehrten wir direkt um und fuhren die neue Einsatzstelle an.
Zusammen mit der FF Groß Köris und der FF Münchehofe sicherten wir die Einsatzstelle, versorgten den verunfallten Motorradfahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, beseitigten die auslaufenden Flüssigkeiten mittels Ölbindemittel und reinigten anschließend die Fahrbahn.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Groß Köris, FF Münchehofe, ABM 16/2, RTW Teupitz, RTW Bestensee, NEF KWh, POL


Einsatz 22 | B:Wald-Groß/WSP

am 19.06.2021 um 11:46 Uhr

Einsatzort:  Hammer Richtung Hermsdorf Mühle
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: S. Hanuschek (ABM 16/2)

 

Wir wurden zu einem Waldbrand zwischen Hammer und Hermsdorf Mühle alarmiert. Vor Ort brannten ca. 600m² Waldboden. Mittels 3 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Hermsdorf, FF Münchehofe, ABM 16/2, FF Groß Eichholz (LOS), RTW Leibsch, Forst


Einsatz 21 | B:Wald-Groß/WSP

am 17.06.2021 um 19:38 Uhr

Einsatzort:  OV Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 0:50 h
Einsatzleiter: M. Fischer (FF Halbe)

 

Wir wurden zu einem Waldbodenbrand nähe Halbe alarmiert. Vor Ort brannten ca. 150m² Waldboden. Mittels 3 C-Rohren konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Birkholz, FF Briesen, FF Freidorf, FF Teurow, ABM 16/1, RTW Teupitz, POL, Forst


Einsatz 20 | H:VU-klemm

am 15.06.2021 um 23:38 Uhr

Einsatzort:  B179 | Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 4:00 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Straße ab und prallte gegen einen Alleebaum. Dabei wurde der PKW in zwei Teile gerissen und der Fahrer herausgeschleudert.
Leider kam für den jungen Fahrer jede Hilfe zu spät, sodass er noch am Unfallort verstarb.
Zusammen mit der FF Halbe, FF Birkholz und FF Leibsch sicherten und leuchteten wir die Einsatzstelle aus und stellten den Brandschutz sicher.
Da es unklar war ob sich mehrere Personen im Wagen befanden, suchten 3 Trupps mit Wärmebildkameras das nähere Umfeld ab. Dabei konnten jedoch keine Personen ausfindig gemacht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, MTF, FF Halbe, FF Birkholz, FF Leibsch, ELW-1 Amt 16, ABM 16/1, RTW Leibsch, RTW + NEF Teupitz, POL, Presse, NFSS


Einsatz 19 | B:Wald-Groß/WSP

am 15.06.2021 um 06:59 Uhr

Einsatzort:  Prieros | Zur alten Försterei
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 4:50 h
Einsatzleiter: FF Heidesee

 

Wir wurden zu einem Waldbrand nach Prieros alarmiert. Nach ca. einer Stunde konnte das Feuer, von den Kräften vor Ort lokalisiert werden. Dabei handelte es sich mittlerweile um einen 1ha großen Waldbodenbrand.
Mittels 5 C-Rohren konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Friedersdorf, FF Prieros, FF Gräbendorf, FF Kolberg, GBM Heidesee, RTW Bestensee, KTW SEG, Forst


Einsatz 18 | B:Wald-Groß/WSP

am 10.06.2021 um 11:44 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Krausnick
Einsatzart: Fehleinsatz

Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: FF Unterspreewald

 

Wir wurden zu einer Rauchentwicklung in die Nähe von Krausnick alarmiert.
Vor Ort konnte jedoch kein Feuer festgestellt werden.
Einsatzabbruch.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Groß Wasserburg, FF Rietzneuendor, FF Schlepzig, FF Schönwalde, FF Neu Lübbenau, FF Neuendorf am See, FF Leibsch, ABM Unterspreewald, ELW-1 Amt Unterspreewald, RTW Leibsch


Einsatz 17 | B:Wald-Groß/WSP

am 07.06.2021 um 14:05 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholze | Birkholzer Weg
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky

 

Wir wurden zu einem Waldbrand in Märkisch Buchholz, im Birkholzer Weg alarmiert. Vor Ort brannten ca. 400m² Waldboden.
Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Teurow, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, RTW Leibsch, Forst, POL


Einsatz 16 | B:Wald-Groß/WSP

am 06.06.2021 um 11:20 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Märkisch Buchholz
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:50 h
Einsatzleiter: M. Dinter

 

Wir wurden zu einem circa 1000m² Waldbodenbrand alarmiert. Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Birkholz, FF Teurow, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, RTW Leibsch, Forst, POL


Einsatz 15 | B:Wald-Groß/WSP

am 05.06.2021 um 14:04 Uhr

Einsatzort:  Kehrigk (LOS)
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 2:45 h
Einsatzleiter: FF LOS

 

Wir wurden zu einem 3600m2 großen Waldbrand nach Kehrigk alarmiert. Wir wurden mit unserem TLF im Pendelverkehr, zur Wasserversorgung, eingesetzt.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Birkholz, FF Alt Schadow, FF Storkow (LOS), FF Kehrigk (LOS), FF Bugk (LOS), FF Groß Eichholz (LOS), FF Schwerin (LOS), FF Alt Stahnsdorf (LOS), FF Wendisch Rietz (LOS), FF Spreenhagen (LOS), SBM Storkow (LOS)

 

MAI

 

Einsatz 14 | B:Wald-Groß/WSP

am 31.05.2021 um 13:08 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Hammer
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt (ABM16/3)

 

Wir wurden zu einem Waldbrand nähe Oberförsterei Hammer alarmiert.
Vor Ort brannten circa 600m² Waldboden. Mittels 4 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Halbe, FF Groß Köris, ABM 16/3, RTW Teupitz, Forst, POL


Einsatz 13 | H:Öl-Land

am 30.05.2021 um 02:01 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz | Birkholzer Weg Ecke Brüderstraße
Einsatzart: Ölspur

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky

 

Wir wurden durch die Polizei zu einer Ölspur nachgefordert. Vor Ort befand sich eine circa 400m lange Ölspur.
Diese stumpften wir mittels Bindemittel ab und reinigten anschließend die Fahrbahn.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, POL


Einsatz 12 | H:Kommunal

am 28.05.2021 um 10:17 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz, Wald am Sportplatz
Einsatzart: Munitionssprengung

Einsatzdauer: 2:30 h
Einsatzleiter: M. Schöps (OA)

 

Eine Brandbombe aus dem 2. Weltkrieg musste durch den KMBD entschärft und der Zünder gesprengt werden. Wir sicherten die Einsatzstelle.
Diese Maßnahme verlief ohne besondere Vorkommnisse.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Birkholz, OA, KMBD


Einsatz 11 | H:Türnotöffnung

am 27.05.2021 um 21:04 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz | Siedlung
Einsatzart: Türnotöffnung

Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Wir wurden zu einer Türnotöffnung in die Siedlung alarmiert. Mittels Halligan-Tool verschafften wir uns zerstörungsfrei Zutritt ins Gebäude. Leider konnte nur noch der Tod des Bewohners, durch den Hausarzt, festgestellt werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, RTW Leibsch, POL


Einsatz 10 | B:Fläche

am 23.05.2021 um 22:07 Uhr

Einsatzort:  Neubrück | Hölzerner See
Einsatzart: Einsatzabbruch

Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: FF Groß Köris

 

Wir wurden zu einem vermutlichen Flächen/Waldbrand alarmiert. Vor Ort stellte sich ein Lagerfeuer heraus.
Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Groß Köris, FF Schwerin


Einsatz 9 | H:klein

am 14.05.2021 um 05:58 Uhr

Einsatzort:  OV Märkisch Buchholz - Köthen
Einsatzart: Baum auf Straße

Einsatzdauer: 0:35 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt

 

Eine Esche lag quer zur Fahrbahn und blockierte diese vollständig. Anwesende Passanten begannen bereits mittels Pendelhubsäge den Baum zu zerkleinern, stellten die Arbeiten jedoch dann erfolglos ein.
Wir beseitigten den Baum mittels Motorkettensäge, sicherten die Einsatzstelle und reinigten die Fahrbahn.

Alarmierte Kräfte: LF 24


Einsatz 8 | B:Wald-Groß/WSP

am 09.05.2021 um 13:57 Uhr

Einsatzort:  L74 | OV Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: M. Dinter

 

Wir wurden zu einem 500m² Waldbodenbrand alarmiert. Das Feuer konnte mit 4 C-Rohren schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Briesen, FF Teurow, ABM 16/4, RTW Leibsch, POL, Forst

 

APRIL

 

Einsatz 7 | B:Wald

am 30.04.2021 um 18:38 Uhr

Einsatzort:  OV L42 Neu Lübbenau - Schlepzig
Einsatzart: Einsatzabbruch

Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: FF Unterspreewald

 

Wir wurden zu einer Rauchentwicklung zwischen Neu Lübbenau - Schlepzig alarmiert.
Auf der Anfahrt erhielten wir Einsatzabbruch, da es sich um ein Lagerfeuer handelte.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Neu Lübbenau, FF Neuendorf am See, FF Schlepzig, FF Groß Wasserburg, FF Leibsch, FF Alt Schadow


Einsatz 6 | H:Kommunal

am 21.04.2021 um 09:00 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Hermsdorf
Einsatzart: Munitionssprengung

Einsatzdauer: 3:40 h
Einsatzleiter: M. Schöps (OA)

 

Munition aus dem 2. Weltkrieg musste gesprengt werden. Wir sicherten die Einsatzstelle an einem Sperrposten und und stellten den Brandschutz sicher.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Hermsdorf, KMBD, OA


Einsatz 5 | H:Türnotöffnung

am 17.04.2021 um 19:27 Uhr

Einsatzort:  Hermsdorf | Dorfstraße
Einsatzart: Türnotöffnung

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: M. Rienas (FF Hermsdorf)

 

Wir wurden zu einer Türnotöffnung nach Hermsdorf alarmiert.
Vor Ort unterstützten wir die Feuerwehren aus Münchehofe und Hermsdorf bei der Türöffnung.
Wir zogen mittels Ziehfix den Schließzylinder und verschafften uns so Zutritt zur Wohnung.
Leider konnte nur noch der Tod des Patienten festgestellt werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, FF Hermsdorf, FF Münchehofe, POL

 

MÄRZ

 

Einsatz 4 | B:Wald-Groß/WSP

am 31.03.2021 um 15:31 Uhr

Einsatzort:  Wald zwischen Märkisch Buchholz - Hermsdorf
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 2:30 h
Einsatzleiter: ABM 16/2

 

Wir wurden zu einem ca. 5000m² Waldbodenbrand zwischen Märkisch Buchholz und Hermsdorf alarmiert.
Mit 8 C-Rohren konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Groß Eichholz (LOS), ABM 16/2, Quad Amt 16, KBM 0/3, Forst, POL


Einsatz 3 | H:Kommunal

am 17.03.2021 um 08:00 Uhr

Einsatzort:  Alte Briesener Straße | Märkisch Buchholz
Einsatzart: Entschärfung Munition

Einsatzdauer: 4:30 h
Einsatzleiter: Ordnungsamt

 

Eine Brandbombe aus dem 2. Weltkrieg musste entschärft werden. Die Maßnahme verlief nach Plan. Wir sicherten, zusammen mit dem Ordnungsamt, den Sperrkreis.

Alarmierte Kräfte: LF20, TLF 20/40, MTF, KMBD, POL, OA, EWE

 

FEBRUAR

 

Einsatz 2 | H:VU-klemm

am 15.02.2021 um 16:13 Uhr

Einsatzort:  B179 | Neubrück - Hammer
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: ABM 16/2

 

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, auf der B179 zwischen Neubrück - Hammer alarmiert. Bei Eintreffen bestätigte sich diese Meldung glücklicherweise nicht. Es kollidierten 2 Fahrzeuge miteinander, jedoch war keine Person eingeklemmt.
Alle 3 Insassen wurden durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Wir sicherten, zusammen mit der FF Groß Köris, die Einsatzstelle und klemmten die Fahrzeugbatterie ab.

Alarmierte Kräfte: LF 20, TLF 20/40, MTF, FF Groß Köris, FF Schwerin, ELW 1 Amt 16, ABM 16/2, RTW + NEF Teupitz, 2x RTW Bestensee, NEF KWh, POL

 

JANUAR

 

Einsatz 1 | H:klein

am 08.01.2021 um 08:23 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz, Siedlung
Einsatzart: Baum auf Straße

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Ein Baum war durch Biberverbiss so stark geschwächt, dass er auf die Straße fiel und sich dabei in der Telefonleitung aufhing. Wir beseitigten den Baum mittels MKS und Muskelkraft.
Ein weiterer Baum mit starken Biberverbiss drohte ebenfalls auf die Straße zu stürzen. Wir brachten diesen kontrolliert zu Fall.

Alarmierte Kräfte: LF20, TLF 20/40

Über Uns

 


1900 wurde die Freiwillige Feuerwehr Märkisch Buchholz gegründet.
Aktuell hat unsere Freiwillige Feuerwehr 33 Kameraden, 17 Kinder- und Jugendliche sowie 6 Fahrzeuge.
Im Durchschnitt werden wir zu ~55 Einsätzen pro Jahr alarmiert.

Kontakt

Haben Sie Fragen an uns? Melden Sie sich einfach über unser Kontaktformular oder kommen Sie persönlich vorbei.
Kontaktformular

Gerichtsstraße 12, 15748 Märkisch Buchholz
info@feuerwehr-maerkisch-buchholz.de

 

 

 

 

Social Media

Auch wir sind in den sozialen Medien vertreten.
Folgen Sie uns, sodass Sie immer auf dem Laufenden sind.