Einsätze 2024

Monatsauswahl

DEZEMBER

 

Einsatz 47 | B:Gebäude-Groß

am 15.12.2024 um 11:42 Uhr

Einsatzort: Märkisch Buchholz | Brüderstraße
Einsatzart: brennender Unrat

Einsatzdauer: 1:15 h 
Einsatzleiter: Marco Tietz

 

Durch eine aufmerksame Anwohnerin wurden wir telefonisch zu einem augenscheinlichen Gebäudebrand alarmiert. Vor Ort wurde, aufgrund der starken Rauchentwicklung direkt das Stichwort auf "B:Gebäude-Groß" erhöht und somit Kräfte nachalarmiert. Des Weiteren wurde ein Anwohner vermisst, welcher jedoch kurze Zeit später wohlbehalten, in einem anderen Bereich des Wohngebäudes, gefunden wurde. Nachdem ein Trupp unter PA die Lage weiter erkunden konnte, wurde brennender Unrat zwischen einer Garage und einem Nebengebäude festgestellt. Das Feuer konnte mittels 1 C-Rohr zügig gelöscht werden und somit ein übergreifen des Feuers auf benachbarte Gebäude verhindert werden.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Teurow, ELW-1 Amt 16, RTW Leibsch, NEF Teupitz, POL

 

Einsatz 46 | H:Kommunal

am 10.12.2024 um 08:39 Uhr

Einsatzort: Wald bei Hermsdorf & Birkholz
Einsatzart: Munitionssprengung

Einsatzdauer: 4:30 h
Einsatzleiter: Ordnungsamt

 

Munition aus dem 2. Weltkrieg musste kontrolliert durch den KMBD gesprengt werden. Zusammen mit der FF Hermsdorf und FF Birkholz unterstützten wir das Ordnungsamt bei den Absperrmaßnahmen.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Birkholz, FF Hermsdorf, OA, KMBD

 

Einsatz 45 | H:Öl-Land

am 07.12.2024 um 10:39 Uhr

Einsatzort: OV Märkisch Buchholz - Teurow
Einsatzart: Ölspur

Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: FF Teurow

 

Wir wurden zu einer gemeldeten Ölspur zwischen Märkisch Buchholz - Teurow alarmiert. Da die FF Teurow bereits vor Ort war und deren Kräfte sowie Mittel ausreichten, konnten wir die Einsatzstelle ohne Tätigkeit verlassen.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Teurow

 

Einsatz 44 | H:VU-mit-P

am 04.12.2024 um 10:06 Uhr

Einsatzort: L74 | OV Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: J. Hanuschek (FF Halbe)

 

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen Märkisch Buchholz - Halbe alarmiert. Ein PKW kam aus ungeklärter Ursache von der Straße ab, streifte einen Baum und kam im Grünstreifen zum stehen. Bei Eintreffen befand sich die Person bereits im RTW. Zusammen mit der FF Halbe sicherten wir die Einsatzstelle und klemmten die Fahrzeugbatterie ab.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, RTW Leibsch, RTW Brand, NEF Teupitz, POL

 

 

NOVEMBER

 

Einsatz 43 | H:Öl-Land

am 22.11.2024 um 08:34 Uhr

Einsatzort: Märkisch Buchholz
Einsatzart: Dieselspur

Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: Vivien Idzakowsky

 

Wir wurden zu einer Dieselspur in Märkisch Buchholz alarmiert. Diese zog sich von der Münchehofer Straße bis zur Friedrichstraße Ecke Breite Straße. Wir beseitigten die Dieselspur mittels Bioversal.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz

 

Einsatz 42 | B:Gebäude-Klein

am 14.11.2024 um 09:14 Uhr

Einsatzort: Briesen | Ausbau Hammelstall
Einsatzart: Schuppenbrand

Einsatzdauer: 2:45 h
Einsatzleiter: D. Thom (FF Freidorf)

 

Wir wurden zu einem Schuppenbrand nach Briesen alarmiert. Vor Ort brannte ein Schuppen/Unterstand einer Biogärtnerei. Mit 3 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Wir unterstützten die Löscharbeiten mit einem Trupp unter PA.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Briesen, FF Teurow, FF Freidorf, FF Rietzneuendorf, ELW-1 Amt 16, ABM 16/3, RTW Brand, BKZ, POL, OA

 

Einsatz 41 | H:Kommunal

am 08.11.2024 um 17:30 Uhr

Einsatzort: Märkisch Buchholz
Einsatzart: Absicherung Lampionumzug

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: FF Märkisch Buchholz

 

Wir sicherten den jährlichen Lampionumzug in Märkisch Buchholz ab.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz

 

 

OKTOBER

 

Einsatz 40 | B:Gebäude-Groß

am 05.10.2024 um 22:10 Uhr

Einsatzort: Halbe | Baruther Straße
Einsatzart: Fehleinsatz

Einsatzdauer: 0:05 h
Einsatzleiter: M. Fischer (FF Halbe)

 

An einer Tankstelle kam es zu einer Rauchentwicklung, an einer Tanksäule. Dies wurde durch einen heiß laufenden Keilriemen ausgelöst. Wir erhielten kurz nach der Ausfahrt Einsatzabbruch, da die ersten Kräfte bereits vor Ort waren.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Briesen, FF Teupitz, FF Teurow, FF Freidorf, FF Mittenwalde, ELW-1 Amt 16, ABM 16, RTW Leibsch, NEF Teupitz

 

SEPTEMBER

 

Einsatz 39 | H:VU-mit-P

am 08.09.2024 um 11:32 Uhr

Einsatzort: B179 | OV Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Fehleinsatz

Einsatzdauer: 0:30 h 
Einsatzleiter: Marco Tietz

 

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden alarmiert. Eine Person sollte mit einem Motorrad gestürzt sein, sodass dabei das eCall System ausgelöst wurde. Vor Ort konnte jedoch kein Unfall vorgefunden werden. Auch eine Absuche aller Nebenwege sowie das nahe Umfeld um die blieben ergebnislos. Einsatzabbruch.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Leibsch, FF Neu Lübbenau, ABM 16/1, RTW Leibsch, POL

 

AUGUST

 

Einsatz 38 | B:Wald-Groß/WSP

am 28.08.2024 um 16:07 Uhr

Einsatzort: OV K6186 | Staakow - Brand
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 3:45 h
Einsatzleiter: FF Golßen

 

Im Zuge der Alarmstufenerhöhung wurden wir zu einem Waldbrand zwischen Staakow - Brand alarmiert. Vor Ort brannten ca. 3ha Waldboden. Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer gelöscht werden. Unser TLF wurde im Pendelverkehr eingesetzt.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Briesen, FF Halbe, FF Schönwalde, FF Golßen, FF Rietzneuendorf, FF Waldow, FF Staakow, WF Tropical Islands, FF Lübben, FF Kasel-Golzig, FF Schlepzig, ELW-1 Amt 16, Krad Amt 16, FF Groß Leuthen, FF Jamlitz, FF Lieberose, FF Motzen, FF Alt Schadow, FF Zützen, SEG LDS, BKZ Luckau, ABM 16/4, ABM 09/3, ELW-1 Amt 09, KBM 0/1 + 0/3, RTW Brand, mehrere Kräfte aus TF

 

Einsatz 37 | H:VU-mit-P

am 23.08.2024 um 13:25 Uhr

Einsatzort: B179 | Märkisch Buchholz - Hammer
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 0:50 h 
Einsatzleiter: Marco Tietz

 

Eine Motorradfahrerin kollidierte im Kurvenbereich mit der Leitplanke und stürzte. Wir versorgten die verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und sicherten die Einsatzstelle. Die Fahrerin wurde durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus transportiert.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, ABM 16/3, RTW Leibsch, NEF Teupitz

 

Einsatz 36 | B:Sonderobjekt

am 14.08.2024 um 16:30 Uhr

Einsatzort: Niederlehme | Abfallbehandlung Nuthe-Spree
Einsatzart: Gebäudebrand

Einsatzdauer: 11:00 h
Einsatzleiter: KBM 0/1

 

Wir wurden im Rahmen eines Großbrandes zu einem Recyclinghof nach Niederlehme alarmiert. Vor Ort wurden Atemschutzgeräteträger benötigt. Wir besetzten unser LF, zusammen mit Kameraden aus Halbe und Groß Köris, mit Atemschutzgeräteträgern. Vor Ort fuhren wir den Bereitstellungsraum an, wurden kurze Zeit später in den Einsatzabschnitt 1 verlegt und lösten die dort eingesetzten Kräfte aus. Unser Fahrzeug wurde für eine Wasserentnahmestelle sowie für die Wasserförderung benötigt.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF KWh HA, FF KWh, FF Niederlehme, FF Zernsdorf, FF Kablow, FF Senzig, FF Zeesen, FF Wernsdorf, FF Wildau, FF Bestensee, FF Mittenwalde, FF Schönefeld, FF Luckau, FF Neuendorf (Lübben), FF Schönwalde, FF Alt Schadow, FF Wüstermarke, FF Gießmannsdorf, WF BER, FF Waßmannsdorf, FF Schulzendorf, FF Eichwalde, FF Storkow (LOS), SEG-V, SEG-Fü, BKZ LDS, GW-Drohne, SBM 04, RTW KWh, KBM 0/1, ELW 2

 

Einsatz 35 | B:Wald-Groß/WSP

am 08.08.2024 um 15:25 Uhr

Einsatzort: Löpten | Flugplatz
Einsatzart: Ödlandbrand

Einsatzdauer: 1:15 h
Einsatzleiter: FF Groß Köris

 

Wir wurden zu einem Waldbrand nach Löpten alarmiert. Vor Ort brannte Ödland von ca. 6900m². Mit mehreren Dachmonitoren sowie einem C-Rohr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Teupitz, FF Schwerin, FF Teurow, ELW-1 Amt 16, RTW Leibsch, POL

 

 

JULI

 

Einsatz 34 | B:Wald-Groß/WSP

am 21.07.2024 um 11:02 Uhr

Einsatzort: Wald bei Halbe
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 0:15 h 
Einsatzleiter: FF Halbe

 

Wir wurden zu einem Waldbrand zwischen Halbe - Teupitz alarmiert. Vor Ort brannten ca. 3m² Waldboden. Da die ersten Kräfte vor Ort ausreichten, konnten wir auf Anfahrt abbrechen.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Teupitz, FF Briesen, FF Teurow, FF Tornow, ELW-1 Amt 16, Quad Amt 16, RTW Leibsch

 

Einsatz 33 | B:Wald-Groß/WSP

am 19.07.2024 um 13:05 Uhr

Einsatzort: Wald bei Münchehofe
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:30 h 
Einsatzleiter: Marco Tietz

 

Wir wurden zu einem Waldbrand bei Münchehofe alarmiert. Vor Ort brannten ca. 500m² Waldboden. Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Birkholz, FF Groß Köris, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, ELW-1 Amt 16, FF Groß Eichholz (LOS), RTW Leibsch, Forst, POL

 

Einsatz 32 | B:Wald-Groß/WSP

am 09.07.2024 um 13:41 Uhr

Einsatzort: Wald bei Märkisch Buchholz
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:55 h
Einsatzleiter: Torsten Budick

 

Wir wurden zu einem Waldbrand bei Märkisch Buchholz alarmiert. Vor Ort brannten ca. 500m² Waldboden. Mittels 2 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Birkholz, FF Groß Köris, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, RTW Leibsch, Forst

 

Einsatz 31 | B:Gebäude-Groß

am 08.07.2024 um 20:28 Uhr

Einsatzort: Halbe | Lindenstraße
Einsatzart: Auslösung Einbruchschutzanlage

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M. Fischer (FF Halbe)

 

Wir wurden zu einer Rauchentwicklung aus der Volksbank, in Halbe, alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Einbruchschutzanlage ausgelöst hatte. Wir konnten die Einsatzstelle ohne Tätigkeit wieder verlassen.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Teupitz, FF Briesen, FF Teurow, FF Freidorf, FF Mittenwalde, ELW-1 Amt 16, RTW Teupitz, NEF Teupitz, POL

 

Einsatz 30 | H:klein

am 06.07.2024 um 09:59 Uhr

Einsatzort: Märkisch Buchholz | Überfallwehr
Einsatzart: Tierbergung

Einsatzdauer: 0:50 h
Einsatzleiter: Marco Tietz

 

Zusammen mit der FF Teurow wurden wir zu unserem Überfallwehr alarmiert. Dort musste ein totes Tier aus dem Flussbereich geborgen werden. Die Feuerwehr Teurow verfügt über ein Absturzsicherungssatz, welcher hierfür verwendet wurde. Anschließend wurde das tote Tier einem Tierarzt übergeben.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Teurow, Tierarzt

 

 

JUNI

 

Einsatz 29 | H:klein

am 30.06.2024 um 18:38 Uhr

Einsatzort: Märkisch Buchholz | Am Kanal
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: Kai Idzakowsky

 

Eine Baumkrone brach ab und fiel auf einen Weg. Mittels MKS und Muskelkraft wurde diese beseitigt.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz

 

Einsatz 28 | B:Wald-Groß/WSP

am 26.06.2024 um 15:28 Uhr

Einsatzort: Wald bei Hermsdorf / Mühle
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: A. Powalla (FF Hermsdorf)

 

Wir wurden zu einem Waldbrand bei Hermsdorf/Mühle alarmiert. Vor Ort brannten ca. 600m² Waldboden. Mit 3 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Birkholz, FF Groß Köris, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Prieros, ELW-1 Amt 16, RTW Leibsch, Forst

 

Einsatz 27 | H:VU-mit-P

am 22.06.2024 um 10:06 Uhr

Einsatzort: Neubrück
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:15 h
Einsatzleiter: K. Knaute (FF Groß Köris)

 

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall nach Neubrück alarmiert. Ein PKW kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Bei unserem Eintreffen wurde der Fahrer bereits durch den Rettungsdienst versorgt und wir sicherten, zusammen mit der FF Groß Köris & FF Schwerin, die Unfallstelle und räumten den PKW von der Straße.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Groß Köris, FF Schwerin, RTW Bestensee, POL

 

Einsatz 26 | B:Gebäude-Groß

am 13.06.2024 um 17:03 Uhr

Einsatzort: Klein Köris | Halber Straße
Einsatzart: Gebäudebrand

Einsatzdauer: 0:50 h
Einsatzleiter: N.Hennig (FF Groß Köris)

 

Wir wurden zu einem gemeldeten Gebäudebrand, in einem MFH, nach Klein Köris alarmiert. Vor Ort bestätigte sich dies. Die ersten Kräfte konnten den Entstehungsbrand, in einer Küche, schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Wir blieben in Bereitstellung und konnten die Einsatzstelle nach kurzer Zeit ohne Tätigkeit verlassen.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Schwerin, FF Hermsdorf, FF Bestensee, ELW-1 Amt 16, RTW + NEF Teupitz

 

Einsatz 25 | B:Wald-Groß/WSP

am 10.06.2024 um 14:30 Uhr

Einsatzort: Groß Köris | Rankenheimer Straße
Einsatzart: Fehleinsatz

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: FF Groß Köris

 

Wir wurden zu einem vermuteten Waldbrand nach Groß Köris alarmiert. Nachdem der Bereich mit einer Drohne abgesucht wurde, konnte jedoch kein Feuer lokalisiert werden. Einsatzabbruch.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Teupitz, FF Schwerin, ELW-1 Amt 16, ABM 16/1, RTW Bestensee

 

Einsatz 24 | B:LKW

am 05.06.2024 um 16:35 Uhr

Einsatzort: BAB13 | AS Teupitz - AS Baruth
Einsatzart: Einsatzabbruch

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M. Fischer (FF Halbe)

 

Wir wurden zu einem gemeldeten LKW Brand, zur Anschlussstelle Baruth alarmiert. Die ersten Kräfte vor Ort konnten jedoch Entwarnung geben. Der LKW erlitt einen Motorschaden und verlor Flüssigkeit. Dadurch entstand weißer Qualm, welcher aus dem Motorraum kam. Einsatzabbruch auf Anfahrt.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Teupitz, FF Groß Köris, FF Gallun, ELW-1 Amt 16, ABM 16/4, RTW Teupitz, POL

 

Einsatz 23 | H:Hilfeleistung

am 05.06.2024 um 00:33 Uhr

Einsatzort: Teupitz | Hubschrauberlandeplatz
Einsatzart: Hubschrauberlandung

Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: FF Teupitz

 

Wir wurden nach Teupitz zum Hubschrauberlandeplatz alarmiert, da nach einer Hubschrauberlandung ein leichter Brandgeruch wahrgenommen wurde. Bei Ankunft konnte kein Brandgeruch mehr festgestellt werden, sodass der Hubschrauber wieder abheben konnte. Einsatzabbruch für die Feuerwehr.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Teupitz

MAI 

 

Einsatz 22 | H:klein

am 29.05.2024 um 06:11 Uhr

Einsatzort: OV Märkisch Buchholz - Köthen
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: Torsten Budick

 

Auf der Rückfahrt vom Einsatz 21/24, erhielten wir von der Leitstelle über Funk einen neuen Einsatzauftrag. Auf der OV Märkisch Buchholz - Köthen war ebenfalls ein Baum über die Straße gestürzt und versperrte diese. Mittels MKS und Muskelkraft beseitigten wir den Baum und reinigten anschließend die Fahrbahn.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz

 

Einsatz 21 | H:klein

am 29.05.2024 um 05:51 Uhr

Einsatzort: L74 | Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: Torsten Budick

 

Ein Baum fiel auf die Straße sowie in eine Telefonleitung. Mittels MKS und Muskelkraft beseitigten wir diesen.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz

 

Einsatz 20 | H:VU-klemm

am 17.05.2024 um 18:51 Uhr

Einsatzort: OV B179 | Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Einsatzübung

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: Kai Idzakowsky

 

Zusammen mit der FF Birkholz veranstalteten wir am 17.05.2024 eine Einsatzübung. Hierbei wurde ein Verkehrsunfall mit 2 PKW's sowie 2 eingeklemmten Personen nachgestellt, wobei ein PKW in Seitenlage zum liegen kam. Es wurden bei beiden PKW's jeweils die Dächer abgenommen, sodass beide eingeklemmte Personen schonend mittels Spineboard gerettet werden konnten.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Birkholz, KBM 0/4

 

Einsatz 19 | B:Wald-Groß/WSP

am 14.05.2024 um 15:15 Uhr

Einsatzort: Wald zwischen Märkisch Buchholz - Birkholz
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 2:15 h
Einsatzleiter: S. Gall (FF Birkholz)

 

Wir wurden zu einem Waldbrand zwischen Märkisch Buchholz - Birkholz alarmiert. Vor Ort brannten ca. 1200m² Waldboden. Mit 4 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Teurow, ELW-1 Amt 16, RTW Leibsch, POL, Forst

 

Einsatz 18 | B:Wald-Groß/WSP

am 13.05.2024 um 15:49 Uhr

Einsatzort: Wald bei Halbe
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: S. Hanuschek (FF Halbe)

 

Wir wurden zu einem Waldbrand bei Halbe alarmiert. Vor Ort brannten ca. 600m² Waldboden. Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Teupitz, FF Briesen, FF Freidorf, FF Teurow, ELW-1 Amt 16, Quad Amt 16, RTW Leibsch, POL, Forst

 

Einsatz 17 | B:Wald-Groß/WSP

am 13.05.2024 um 11:33 Uhr

Einsatzort: Wald zwischen Hammer - Märkisch Buchholz
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: Kai Idzakowsky

 

Wir wurden zu einem Waldbrand zwischen Märkisch Buchholz - Hammer alarmiert. Vor Ort brannten ca. 600m² Waldboden. Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Teurow, ELW-1 Amt 16, POL, RTW Leibsch, Forst

 

Einsatz 16 | B:Wald-Groß/WSP

am 12.05.2024 um 16:56 Uhr

Einsatzort: Wald bei Halbe
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: FF Halbe

 

Wir wurden zu einem Waldbrand bei Halbe alarmiert. Vor Ort brannten ca. 850m² Waldboden. Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Briesen, FF Teurow, FF Freidorf, ELW-1 Amt 16, Quad Amt 16, ABM 16/1, RTW Leibsch

 

Einsatz 15 | B:klein

am 10.05.2024 um 14:06 Uhr

Einsatzort: Halbe | Baruther Straße
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 2:30 h
Einsatzleiter: FF Halbe

 

Wir wurden direkt vom Einsatz 14/24 zu einem neuen Waldbrand zwischen Freidorf - Halbe alarmiert. Vor Ort brannten ca. 2000m² Waldboden. Mit mehreren C-Rohren, konnte das Feuer jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Freidorf, FF Teupitz, FF Birkholz, FF Groß Köris, FF Schwerin, FF Rietzneuendorf, FF Töpchin, ELW-1 Amt 16, Quad Amt 16, ELW-1 Amt 14, ABM 16/1, RTW Brand

 

Einsatz 14 | B:klein

am 10.05.2024 um 13:21 Uhr

Einsatzort: Wald bei Briesen
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: FF Halbe

 

Wir wurden zur alten Brandstelle vom 01.05.24 alarmiert. Vor Ort flammten einige Stellen erneut auf. Wir gaben mit dem TLF einmal Wasser ab und wurden zu einem neuen Einsatz zwischen Freidorf - Halbe alarmiert.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Briesen, FF Freidorf, FF Teurow, ABM 16/1, ELW-1 Amt 16, Quad Amt 16, FF Rietzneuendorf, RTW Teupitz

 

Einsatz 13 | B:Wald-Groß/WSP

am 09.05.2024 um 17:23 Uhr

Einsatzort: Märkisch Buchholz | Siedlung
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 1:20 h
Einsatzleiter: FF Münchehofe

 

Wir wurden zu einem 200m² Waldbodenbrand alarmiert. Mit mehreren Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf

 

Einsatz 12 | B:Wald-Groß/WSP

am 01.05.2024 um 11:51 Uhr

Einsatzort: Wald bei Münchehofe
Einsatzart: Waldbodenbrand

Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter: FF Hermsdorf

 

Wir wurden zu einem Waldbrand bei Münchehofe alarmiert. Vor Ort brannten ca. 3000m² Waldboden. Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Groß Eichholz (LOS), ELW-1 Amt 16, Quad Amt 16, ABM 16/3, RTW Leibsch

 

 

APRIL

 

Einsatz 11 | B:Gebäude-Groß

am 30.04.2024 um 09:32 Uhr

Einsatzort: Münchehofe | Siedlerstraße
Einsatzart: Fehleinsatz

Einsatzdauer: 0:25 h
Einsatzleiter: FF Münchehofe

 

Wir wurden zu einem gemeldeten Gebäudebrand nach Münchehofe alarmiert. Hierbei handelte es sich jedoch um ein Lagerfeuer. Fehleinsatz für die Feuerwehr.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Birkholz, FF Halbe, FF Groß Eichholz (LOS), FF Storkow (LOS), ABM 16/3, ELW-1 Amt 16, RTW Leibsch, NEF Teupitz, POL

 

Einsatz 10 | H:Kommunal

am 10.04.2024 um 09:00 Uhr

Einsatzort: Dahme | Märkisch Buchholz - Hermsdorf
Einsatzart: Munitionssprengung

Einsatzdauer: 3:00 h
Einsatzleiter: Ordnungsamt

 

Wir wurden zu einer Bombensprengung alarmiert. Mit unserem RTB sicherten wir einen Bereich des Sperrkreises ab. So wurde die Dahme von Märkisch Buchholz - Hermsdorf, für die Zeit der Arbeiten, gesperrt.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, POL, KMBD, OA, Fa. Röhll

 

Einsatz 9 | B:klein

am 10.04.2024 um 08:26 Uhr

Einsatzort: OV Märkisch Buchholz - Köthen
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: Torsten Budick

 

Ein umgestürzter Baum blockierte die Ortsverbindungsstraße zwischen Märkisch Buchholz - Köthen. Mittels MKS beseitigten wir diesen.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz

 

 

MÄRZ

 

Einsatz 8 | B:PKW

am 25.03.2024 um 09:03 Uhr

Einsatzort: Märkisch Buchholz | Brüderstraße
Einsatzart: Wohnwagenbrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: Vivien Idzakowsky

 

Wir wurden zu einem brennenden Wohnwagen in die Brüderstraße alarmiert. Mit einem Angriffstrupp unter PA konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. 2 Gasflaschen wurden noch in Sicherheit gebracht und gekühlt, welche sich im Wohnwagen befanden.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Birkholz, POL

 

Einsatz 7 | B:klein

am 23.03.2024 um 10:56 Uhr

Einsatzort: Neubrück
Einsatzart: Lagerfeuer

Einsatzdauer: 0:15 h
Einsatzleiter: FF Groß Köris

 

In einer Bushaltestelle wurde durch eine Person ein Lagerfeuer errichtet. Die ersten Kräfte vor Ort löschten dieses bereits mittels Kübelspritze. Keine Tätigkeit für uns.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Groß Köris, FF Schwerin, POL

 

Einsatz 6 | H:VU-mit-P

am 21.03.2024 um 21:37 Uhr

Einsatzort: B179 | OV Märkisch Buchholz - Hammer
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 0:50 h
Einsatzleiter: Kai Idzakowsky

 

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen Märkisch Buchholz - Hammer alarmiert. Vor Ort kam ein PKW von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Alleebaum. Wir betreuten die verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Anschließend reinigten wir die Fahrbahn und streuten auslaufende Flüssigkeiten mittels Ölbindemittel ab.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Groß Köris, RTW Leibsch, NEF Teupitz, ABM 16/1, POL

 
 

FEBRUAR

 

Einsatz 5 | H:Öl-Land

am 24.02.2024 um 11:22 Uhr

Einsatzort: Märkisch Buchholz | Breite Straße Ecke Friedrichstraße
Einsatzart: Dieselspur

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: Marco Tietz

 

Wir wurden zu einer Dieselspur in die Breite Straße Ecke Friedrichstraße alarmiert. Vor Ort bestätigte sich eine ca. 150m Dieselspur. Mittels Bioversal wurde diese beseitigt.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz

 

Einsatz 4 | H:VU-mit-P

am 09.02.2024 um 13:28 Uhr

Einsatzort: L74 | OV Märkisch Buchholz - Münchehofe
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 0:55h
Einsatzleiter: S. Gall (FF Birkholz)

 

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen Birkholz - Münchehofe alarmiert. Vor Ort kollidierte ein PKW mit einem Alleebaum. Da die verunfallte Person bereits aus dem Auto befreit war, betreuten die ersten Kräfte vor Ort diese solange, bis der Rettungsdienst eintraf.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Birkholz, FF Münchehofe, RTW Leibsch, NEF Teupitz, POL

 
 

JANUAR

 

Einsatz 3 | H:Person-TMR

am 29.01.2024 um 12:35 Uhr

Einsatzort: Märkisch Buchholz | Siedlung
Einsatzart: Technische Menschenrettung

Einsatzdauer: 1:45h
Einsatzleiter: Marco Tietz

 

Bei Baumfällarbeiten wurde eine Person, durch einen großen Ast schwer verletzt. Hingegen der ersten Meldung war die Person zum Glück nicht unter dem Baum eingeklemmt. Wir betreuten die verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Anschließend halfen wir dabei, die verletzte Person in den RTH zu verbringen.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Birkholz, FF Münchehofe, ELW-1 Amt 16, FF Gallun, RTW Leibsch, NEF Teupitz, RTH CH49 Bad Saarow, POL

 

Einsatz 2 | B:Gebäude-Groß

am 16.01.2024 um 15:12 Uhr

Einsatzort: Halbe | Birkengrund
Einsatzart: Gebäudebrand

Einsatzdauer: 2:00h
Einsatzleiter: Kai Idzakowsky

 

Wir wurden zu einem Gebäudebrand mit vermisster Person, nach Halbe alarmiert. Vor Ort bestätigte sich dies. In dem Wohnhaus brannte es nahe eines Kamins und das ganze Haus war bereits stark verqualmt. Mit 2 Trupps unter schwerem Atemschutz konnte das Feuer gelöscht werden. Die vermisste Person wurde durch den Angriffstrupp gerettet und sofort an den Rettungsdienst übergeben. Leider verstab die Person kurze Zeit später, auf Grund ihrer Verletzungen.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz, FF Halbe, FF Teupitz, FF Teurow, FF Freidorf, GW Amt 16, ELW-1 Amt 16, FF Bestensee, RTW Teupitz, NEF KWh, POL, OA

 

Einsatz 1 | B:klein

am 01.01.2024 um 01:52 Uhr

Einsatzort: Märkisch Buchholz | Friedrichstraße
Einsatzart: brennende Mülltonnen

Einsatzdauer: 0:40h
Einsatzleiter: Kai Idzakowsky

 

Ein Bürger der Stadt Märkisch Buchholz löste manuell die Sirene aus, da er auf einem Grundstück brennende Mülltonnen entdeckte. Mittels Schnellangriff sowie der Mittelschaumpistole konnten die brennenden Mülltonnen schnell gelöscht werden.

Alarmierte Kräfte: FF Märkisch Buchholz

Über Uns

 


1900 wurde die Freiwillige Feuerwehr Märkisch Buchholz gegründet.
Aktuell hat unsere Freiwillige Feuerwehr 33 Kameraden, 17 Kinder- und Jugendliche sowie 6 Fahrzeuge.
Im Durchschnitt werden wir zu ~55 Einsätzen pro Jahr alarmiert.

Kontakt

Haben Sie Fragen an uns? Melden Sie sich einfach über unser Kontaktformular oder kommen Sie persönlich vorbei.
Kontaktformular

Gerichtsstraße 12, 15748 Märkisch Buchholz
info@feuerwehr-maerkisch-buchholz.de

 

 

 

 

Social Media

Auch wir sind in den sozialen Medien vertreten.
Folgen Sie uns, sodass Sie immer auf dem Laufenden sind.