Einen Notruf richtig absetzen!

Arbeitsplatz Leitstelle
Bildquelle: Leitstelle Lausitz

Sollten Sie einmal in die Lage kommen, Hilfe – sei es von der Feuerwehr, dem Rettungsdienst oder der Polizei – zu benötigen, ist es sehr wichtig, einen richtigen Notruf abzusetzen. Dies ist von überall möglich, z. B. mit dem Handy über die Nummer 112, von stationären Notrufsäulen auf der Autobahn oder über ein Festnetztelefon. Auch öffentliche Münzfernsprecher können kostenlos genutzt werden.

In allen Fällen ist es ratsam, die 112 zu wählen. Natürlich erhalten Sie auch über den Polizeinotruf 110 Hilfe – jedoch kann es hier zu Verzögerungen kommen, da der Notruf erst an die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle weitergeleitet wird.

Versetzen Sie sich in die Lage des Disponenten, der Ihren Anruf entgegennimmt. Er kann nur auf das reagieren, was Sie mitteilen. Daher ist es entscheidend, folgende Punkte klar zu benennen:

  • Wer ruft an?
  • Wo wird die Hilfe benötigt?
  • Was ist passiert?
  • Wie viele Verletzte gibt es? Welche Verletzungen liegen vor?
  • Warten Sie auf Rückfragen des Disponenten.

Bleiben Sie möglichst in der Nähe des Telefons, von dem aus Sie angerufen haben – für Rückfragen oder einen Rückruf durch die Leitstelle.

Je genauer der Disponent über die Lage informiert ist, desto besser und schneller kann Hilfe geleistet werden. Beschreiben Sie die Situation ruhig, klar und sachlich.

Wenn Sie diese Hinweise beherzigen, tragen Sie maßgeblich dazu bei, dass die Einsatzkräfte schnell und effektiv helfen können – Ihnen selbst oder anderen.

Für hör- oder sprachgeschädigte Menschen besteht oft ausschließlich die Möglichkeit, im Notfall per Fax Hilfe zu rufen. Weitere Informationen zum Notfall-Fax finden Sie auf unserer Homepage unter:

Über Uns

 


1900 wurde die Freiwillige Feuerwehr Märkisch Buchholz gegründet.
Aktuell hat unsere Freiwillige Feuerwehr 33 Kameraden, 17 Kinder- und Jugendliche sowie 6 Fahrzeuge.
Im Durchschnitt werden wir zu ~55 Einsätzen pro Jahr alarmiert.

Kontakt

Haben Sie Fragen an uns? Melden Sie sich einfach über unser Kontaktformular oder kommen Sie persönlich vorbei.
Kontaktformular

Gerichtsstraße 12, 15748 Märkisch Buchholz
info@feuerwehr-maerkisch-buchholz.de

 

 

 

 

Social Media

Auch wir sind in den sozialen Medien vertreten.
Folgen Sie uns, sodass Sie immer auf dem Laufenden sind.