Unwetterkarte

 

Unwetterkarte

 

Legende

 
Vorabinformation Unwetter
 
Warnungen vor extremem Unwetter
 
Unwetterwarnungen
 
Warnungen vor markantem Wetter
 
Wetterwarnungen
 
Hitzewarnung
 
UV-Warnung
 
Keine Warnungen

Grasland-Feuerindex

Graslandfeuerindex Tag 0
Graslandfeuerindex Tag 1
Graslandfeuerindex Tag 2
Graslandfeuerindex Tag 3
Graslandfeuerindex Tag 4
Vorschau Tag 0 Vorschau Tag 1 Vorschau Tag 2 Vorschau Tag 3 Vorschau Tag 4

 

Die vom Deutschen Wetterdienst errechnete Waldbrandgefahr bezieht sich ausschließlich auf den Wald und nicht auf die “Streuauflagen” am Boden. Damit sind in z.B. Äste, Laub oder Tannenzapfen gemeint. Auch die Gefahr von Flächenbränden (Wiesen- oder Ödlandbränden) ist im Waldbrandgefahrenindex nicht berücksichtigt. Deshalb kann es möglich sein, dass die Flächenbrandgefahr sehr hoch ist und die Waldbrandgefahr noch als sehr gering eingestuft wird.

Um dies zu vermeiden, hat der Deutsche Wetterdienst ein neues Frühwarnsystem entwickelt: den Grasland-Feuerindex. Dieser Index soll ähnlich wie die Waldbrandwarnstufen Aufschluss über die Gefährdung eines Gebietes geben. Da Grasland wesentlich schneller in Brand gerät als Waldgebiete, ist die Flächenbrandwarnungsstufe (I bis V) in der Regel höher als die Waldbrandwarnung.

Waldbrandgefahrenstufen

 

Lade Daten...



Informationen zu den Waldbrandgefahrenstufen

Im Wald ist es immer verboten zu rauchen oder ein Feuer zu entfachen. Dazu zählt auch das Grillen außerhalb einer genehmigten Feuerstelle (§ 23 LWaldG). Die Ämter für Forstwirtschaft können ab Waldbrandgefahrenstufe 3 Wälder für das Betreten komplett sperren, wenn es zum Schutz des Waldes oder der Besucher notwendig ist. Ob solch eine Sperrung vorliegt und welche Gebiete davon betroffen sind, wird immer über die regionalen Medien bekanntgegeben. Badeseen und andere Erholungseinrichtungen bleiben von Waldsperrungen aber in der Regel unberührt.

Auch das Befahren der Wälder mit Kraftfahrzeugen ist ganzjährig verboten. Ausnahmen sind im § 16 LWaldG geregelt. Die Zufahrtswege zum Wald müssen unbedingt freigehalten werden, sonst kann die Arbeit der Feuerwehr oder des Rettungsdienstes massiv beeinträchtigt werden. Das Parken im Wald ist nur auf ausgewiesenen Waldparkplätzen gestattet. Stellen Sie Kraftfahrzeuge aber niemals über trockenem Gras ab. Heiße Fahrzeugteile sind eine sehr gute Zündquelle.

Die Waldbrandgefahrenstufen weisen die Bevölkerung lediglich auf das aktuelle Gefahrenpotential hin. Es liegt jedoch in der Eigenverantwortung von jedem Bürger, diese Hinweise ernst zu nehmen und vorsichtig zu handeln.

Sponsoren & Partner

 

Hier stellen wir unsere Sponsoren & Partner vor, die uns immer bei vielen unserer Aufgaben unterstützen.


Bauschlosserei und Treppenbau Jentsch

Bauschlosserei und Treppenbau Jentsch

Inh.: Udo Jentsch
Am Markt 12
15748 Märkisch Buchholz

Telefon:(033765) 80300
Telefax:(033765) 84917
 

Dr. med. Wolfgang Fabian

Dr. med. Wolfgang Fabian

15748 Märkisch Buchholz
 

Elektro Haucke

Elektromeisterbetrieb Haucke

Inh.: Karl-Heinz Haucke
Zur Sperrschleuse 6
15748 Märkisch Buchholz

Telefon:(033765) 80866
Telefax:(033765) 84403
 

Geschenk Ideen

Geschenk Ideen

Inh.: Petra Neumann
Breite Straße 28
15748 Märkisch Buchholz

Telefon:(033765) 80613
Telefax:(033765) 80422

Homepage: Geschenk Ideen
 

Jugendherberge Köthener See

Jugendherberge Köthener See

Inh.: Sylvia Saupe
Dorfstraße 20
15748 Märkisch Buchholz OT Köthen

Telefon:(033765) 80555
Telefax:(033765) 84870

Homepage: Jugendherberge Köthener See

 

Lohnsteuerhilfeverein

Lohnsteuerhilfeverein - Beratungsstelle

Inh.: Maria Liegener
Münchehofer Straße 1
15748 Märkisch Buchholz

Telefon:(033765) 80197

Homepage: Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.

 

 

Euronics Miethe & Söhne

Euronics Miethe & Söhne

Inh.: Ralf Miethe
Lindenstraße 3
15757 Halbe

Telefon:(033765) 80606
Telefax:(033765) 84925

Homepage: Euronics Miethe & Söhne
 

Pferdeoase GbR

Pferdeoase

Inh.: Maria Liegener, Christian Krause
Am Kanal 5a
15748 Märkisch Buchholz

Mobil:0170 - 15 85 74 1

Homepage: Pferdeoase
 

Steinmetzbetrieb Weber

Steinmetzbetrieb Weber

Inh.: Denny Weber
Frankfurter Straße 63
15907 Lübben

Telefon:(03546) 7192
Telefax:(03546) 186594

Homepage: Steinmetzbetrieb Weber
 

Sven Lehmann - Heizung, Sanitär, Gas

Sven Lehmann - Heizung, Sanitär, Gas

Inh.: Sven Lehmann
Friedrichstraße 32
15748 Märkisch Buchholz

Telefon:(033765) 216722
Telefax:(033765) 216721
Mobil:0151 - 40 00 22 24

Homepage: Sven Lehmann - Heizung, Sanitär, Gas
 

Tischlerei König

Tischlerei König

Inh.: Ingo König
Birkholzer Weg 8a
15748 Märkisch Buchholz

Telefon:(033765) 20345
Mobil:0151 - 15 38 39 86

Homepage: Tischlerei König
 

W. Höher

W. Höher

15748 Märkisch Buchholz

Über Uns

 


1900 wurde die Freiwillige Feuerwehr Märkisch Buchholz gegründet.
Aktuell hat unsere Freiwillige Feuerwehr 33 Kameraden, 17 Kinder- und Jugendliche sowie 6 Fahrzeuge.
Im Durchschnitt werden wir zu ~55 Einsätzen pro Jahr alarmiert.

Kontakt

Haben Sie Fragen an uns? Melden Sie sich einfach über unser Kontaktformular oder kommen Sie persönlich vorbei.
Kontaktformular

Gerichtsstraße 12, 15748 Märkisch Buchholz
info@feuerwehr-maerkisch-buchholz.de

 

 

 

 

Social Media

Auch wir sind in den sozialen Medien vertreten.
Folgen Sie uns, sodass Sie immer auf dem Laufenden sind.