Einsätze 2008

 

Monatsauswahl

DEZEMBER

 

Einsatz 44 | H:Öl-Land

am 08.12.2008 um 10:30 Uhr

Einsatzort: Eisenbahnstr., Schützenstr., Marktplatz, Breitestr.
Einsatzart: Dieselspur

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter:

 

Eine Dieselspur zog sich von der BAB 13 kommend durch die Gemeinde Halbe und die Stadt Märkisch Buchholz weiter in Richtung Leibsch.Wir stumpften die Dieselspur in der Ortslage Märkisch Buchholz mit Ölbindemittel ab und beseitigte somit die Rutschgefahr.

Alarmierte Kräfte: LF 24


Einsatz 43 | H:Person-in-Not

am 05.12.2008 um 20:00 Uhr

Einsatzort: Marktplatz Märkisch Buchholz
Einsatzart: med. Notfall

Einsatzdauer: 0:35 h
Einsatzleiter:

 

Während der Absicherung des Nikolausfeuers brach eine weibliche Person plötzlich bewußtlos zusammen. Wir forderten den Rettungsdienst an und führten die medizinische Erstversorgung und Betreuung der Person durch.

Alarmierte Kräfte: LF 24

 

NOVEMBER

 

Einsatz 42 | H:Natur

am 08.11.2008 um 10:50 Uhr

Einsatzort: KITA Dahmeblick
Einsatzart: Bäume drohen

Einsatzdauer: 1:15 h
Einsatzleiter:

 

Während eines Arbeitseinsatzes auf dem Gelände der KITA Dahmeblick beseitigten wir 3 Bäume, die durch ihre Schräglage bedingt, auf das Gebäude der KITA zu stürzen drohten. Wir beseitigten die Gefahr für Kinder und Erzieher mit dem Einsatz von 3 Motorkettensägen.

Alarmierte Kräfte: LF 24

 

OKTOBER

 

Einsatz 41 | H:Person-in-Not

am 04.10.2008 um 12:05 Uhr

Einsatzort: B 179 OV Hammer - Neubrück
Einsatzart: Personensuche

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter:

 

Eine weibliche Person war beim Pilze suchen mit Ihrem Mann, zusammengebrochen. Wir nahmen die Suche nach der Person auf und fanden diese schließlich nach kurzer Zeit ca. 1km von der B 179 entfernt im Wald auf. Wir führten die Erstversorgung durch, transportierten die Person zum NEF und übergaben sie dem Notarzt.Danach befreiten wir den RTW, da dieser sich bei der Suche leider fest gefahren hatte.Ein 2. RTW transportierte die Patientin dann ins Krankenhaus.

Alarmierte Kräfte: LF 24, MTF, NEF, 2 RTW


Einsatz 40 | H:Amtshilfe

am 01.10.2008 um 10:17 Uhr

Einsatzort: Münchehofe
Einsatzart: Bombenentschärfung

Einsatzdauer: 5:30 h
Einsatzleiter:

 

In der Molkereistraße in Münchehofe wurde bei Bauarbeiten eine 100 kg schwere Bombe aus dem 2. Weltkrieg entdeckt. Um die Bombe zu entschärfen, war die Evakuierung des gesamten Ortes notwendig. Nachdem sicher war, dass sich niemand der Einwohner mehr im Ort befand, begannen wir um 13:15 Uhr alle Zufahrtsmöglichkeiten zu sichern und den Ort somit total abzuriegeln. Gegen 14:00 Uhr begann der Munitionsbergungsdienst die Bombe zu entschäfen, so dass gegen 14:35 Uhr alle Bürger wieder in ihrer Häuser und Wohnungen zurückkehren konnten. In der Feuerwache Märkisch Buchholz wurden für die Zeit der Evakuierung ca. 10 Personen betreut.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, MTF, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, ABM 16, POL, RTW, Munitionsbergungsdienst, Ordnungsamt

 

SEPTEMBER

 

Einsatz 39 | H:Person-in-Not

am 18.09.2008 um 15:03 Uhr

Einsatzort: Wald zwischen Hermsdorf und Streganz
Einsatzart: Personensuche

Einsatzdauer: 2:45 h
Einsatzleiter:

 

Eine männliche Person wurde, nachdem sie vom Pilzesuchen nicht wieder am vereinbarten Treffpunkt erschien, von seiner Frau als vermisst gemeldet. Mit Unterstützung der Bundespolizei und weiteren Kräften der Feuerwehr aus dem Amt 16 und dem angrenzenden Landkreis Oder-Spree wurde die Person schließlich nach ca. 3 Stunden, unverletzt im Wald aufgefunden. Der Mann hatte sich einfach nur verlaufen.

Alarmierte Kräfte: LF 24, MTF, FF Hermsdorf, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Groß Eichholz (LOS), FF Kerigk (LOS), ABM 16, RTW, NEF, POL, Helikopter der Bundespolizei

 

AUGUST

 

Einsatz 38 | B:Landw.Maschine

am 11.08.2008 um 18:16 Uhr

Einsatzort: Feld in Klein Wasserburg
Einsatzart: Strohpressenbrand

Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter:

 

Bei Eintreffen brannte eine Strohpresse und ca. 100 qm Stoppelfeld. Wir nahmen die Brandbekämpfung mit 3 C-Rohren auf und hatten das Feuer schnell unter Kontrolle.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, FF Halbe, FF Teurow


Einsatz 37 | B:Wald-Groß/WSP

am 11.08.2008 um 16:05 Uhr

Einsatzort: B 179 zwischen Märkisch Buchholz und Neubrück
Einsatzart: Fehlalarm

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter:

 

Ein gemeldeter Waldbrand bestätigte sich nicht. Für uns bestannt kein Handlungsbedarf. Einsatzabbruch.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, MTF, FF Halbe, FF Teurow, FF Groß Köris, FF Friedersdorf, FF Prieros, FF Klein Eichholz, FF KW-HA, FF Miersdorf, ABM 16, POL


Einsatz 36 | H:VU-mit-P

am 02.08.2008 um 16:04 Uhr

Einsatzort: OV Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter:

 

Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Wir sicherten die Einsatzstelle und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 32, POL, RTW


Einsatz 35 | B:Wald-Groß/WSP

am 01.08.2008 um 14:30 Uhr

Einsatzort: Wald zwischen Hermsdorf und Hermsdorf / Mühle
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 2:15 h
Einsatzleiter:

 

Es brannten ca. 1500 qm Waldboden. Wir bekämpften das Feuer mit insgesamt 5 C-Rohren.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Teurow, FF Friedersdorf, FF Prieros, FF Klein Eichholz, FF Miersdorf, FF Zeuthen, ABM 16, KBM 02, RTW

 

JULI

 

Einsatz 34 | H:Natur

am 12.07.2008 um 12:01 Uhr

Einsatzort: Gerichtstr. in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Baumkrone droht

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter:

 

Eine Baumkrone drohte auf ein Haus zu stürzen. Wir entschieden uns, den gesamten Baum zu fällen und beseitigten somit die Gefahr.

Alarmierte Kräfte: LF 24


Einsatz 33 | H:Öl-Land

am 04.07.2008 um 17:57 Uhr

Einsatzort: Schützenstr. bis Oderiner Weg in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Dieselspur

Einsatzdauer: 1:15 h
Einsatzleiter:

 

Wir sicherten die Einsatzstelle und streuten eine ca. 1500m lange Dieselspur ab.Der Verursacher konnte leider nicht ermittelt werden.

Alarmierte Kräfte: LF 24, MTF, ABM 16


Einsatz 32 | B:Wald-Groß/WSP

am 03.07.2008 um 14:53 Uhr

Einsatzort: Wald zwischen Hammer und Märkisch Buchholz
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter:

 

Es brannten ca. 900 qm Waldboden. Das Feuer wurde von uns mit 2 C-Rohren bekämpft.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Teurow, FF Prieros, FF Friedersdorf, FF Miersdorf, FF Klein Eichholz, ABM 16

 

JUNI

 

Einsatz 31 | H:klein

am 27.06.2008 um 18:00 Uhr

Einsatzort: Marktplatz Märkisch Buchholz
Einsatzart: Stoppschild droht

Einsatzdauer: 0:15 h
Einsatzleiter:

 

Ein nach einem VU beschädigtes Verkehrsschild drohte auf die Fahrbahn zu fallen. Bei unserem Eintreffen war das Schild bereits entfernt. Somit für uns keine Tätigkeit.

Alarmierte Kräfte: LF 24


Einsatz 30 | B:Wald-Groß/WSP

am 22.06.2008 um 05:25 Uhr

Einsatzort: Scheune in der Alten Hauptstr. in Hohenbrück
Einsatzart: Scheunenbrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter:

 

Eine starke Rauchentwicklung zwischen Märkisch Buchholz und Leibsch stellte sich als Scheunenbrand in Hohenbrück dar.Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte bereits, die frei auf einem Feld stehende,und mit Stroh gefüllte Scheune in voller Ausdehnung.Für die Feuerwehr blieb also nur die Schadensbegrenzung. Die Scheune brannte unter Aufsicht der ansessigen Wehren bis auf die Grundmauern nieder.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, FF Halbe, FF Teurow, FF Miersdorf, FF Prieros, FF Friedersdorf, FF KW-HA, FF Leibsch, FF Hohenbrück, FF Neu Schadow, FF Neu Lübbenau, FF Schlepzig, ABM 19


Einsatz 29 | H:Natur

am 16.06.2008 um 15:51 Uhr

Einsatzort: B 179 zwischen Märkisch Buchholz und Hammer
Einsatzart: Baumkrone droht

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter:

 

Eine Baumkrone hing in ca. 10m Höhe und drohte auf die B 179 zu stürzen.Wir sicherten die Einsatzstelle, forderten die DLK 23/12 aus Bestensee zur Unterstützung nach und beseitigten dann die Gefahr.

Alarmierte Kräfte: LF 24, FF Bestensee


Einsatz 28 | B:Wald

am 10.06.2008 um 21:26 Uhr

Einsatzort: Wald zwischen Birkholz und Münchehofe
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter:

 

Auf der alten Brandstelle vom 09.06.2008 flammten erneut mehrere Glutnester auf. Mit 1 B-Rohr löschten wir die Fläche erneut ab.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, Förster


Einsatz 27 | B:Wald-Groß/WSP

am 10.06.2008 um 14:20 Uhr

Einsatzort: Wald zwischen Doppeltor und Hammer
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 5:15 h
Einsatzleiter:

 

Es brannten ca. 2 ha Waldboden und Schonung. Starker Wind und die starke Rauchentwicklung erschwerte die Brandbekämpfung enorm. Mit 2 C-Rohren beteildigte sich unser TLF an der Brandbekämpfung. Nach über 5 Stunden konnte dann Feuer aus gemeldet werden.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, FF Bestensee, FF Halbe, FF KW-HA, FF Teurow, FF Groß Köris, FF Friedersdorf, FF Wildau, FF Miersdorf, FF Waßmannsdorf, FF Prieros, FF Kolberg, FF Schwerin, FF Töpchin, ABM 16 Förster


Einsatz 26 | B:Wald-Groß/WSP

am 09.06.2008 um 17:38 Uhr

Einsatzort: Wald zwischen Halbe und Teurow
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter:

 

Es brannten ca. 200 qm Waldboden. Das Feuer wurde mit insgesamt 4 C-Rohren bekämpft.

Alarmierte Kräfte: LF 24, FF Halbe, FF Bestensee, FF Lübben, FF Groß Köris, KBM 03


Einsatz 25 | B:Wald-Groß/WSP

am 09.06.2008 um 16:42 Uhr

Einsatzort: Wald zwischen Birkholz und Münchehofe
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 3:30 h
Einsatzleiter:

 

Hier brannten jetzt 3000qm Waldboden. Mit insgesamt 7 TLF bekämpften wir dieses Feuer. Unser LF 24 fuhr von Birkholz dann direkt nach Halbe zum Waldbrand.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, 6 weitere TLF


Einsatz 24 | B:Wald-Groß/WSP

am 09.06.2008 um 16:20 Uhr

Einsatzort: Wald zwischen Birkholz und Klein Wasserburg
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:15 h
Einsatzleiter:

 

Es ging von Streganz sofort nach Birkholz.Hier brannten ca. 400 qm Waldboden. Die Kameraden aus Halbe hatten die Lage bereits unter Kontrolle und somit speiste das LF 24 nur noch das TLF 16 aus Halbe und unser TLF 32 fuhr zum nächsten Feuer nach Münchehofe.

Alarmierte Kräfte: TLF, 32, LF 24, FF Halbe, FF Birkholz, FF Bestensee, Förster


Einsatz 23 | B:Wald-Groß/WSP

am 09.06.2008 um 15:17 Uhr

Einsatzort: Wald zwischen B 246 und Streganz
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter:

 

Von Einsatz 22/08 ging es fast nahtlos zu Einsatz 23/08. In der Nähe der Ortschaft Streganz brannte Wald auf einer Fläche von ca. 2500 qm.Wir speisten das TLF aus Prieros.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, FF Friedersdorf, FF Prieros, FF Klein Eichholz


Einsatz 22 | B:Wald-Groß/WSP

am 09.06.2008 um 13:05 Uhr

Einsatzort: Wald zwischen Hermsdorf und Hermsdorf / Mühle
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 2:15 h
Einsatzleiter:

 

Es brannten ca. 500 qm Waldboden. Wir setzten 2 C-Rohre zur Brandbekämpfung ein.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Teurow, FF Miersdorf, FF Friedersdorf, FF Prieros, FF Streganz, KW-HA, Förster


Einsatz 21 | H:Brandsicherheitswache

am 07.06.2008 um 13:00 Uhr

Einsatzort: Festsplatz zum Stadtfest in der Eisenbahnstr. in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Brandsicherheitswache

Einsatzdauer: 7:30 h
Einsatzleiter:

 

Wir stellten mit 2 Rettungssanitätern die Erstversorgung der Gäste auf dem Stadtfest sicher.

Alarmierte Kräfte: MTF


Einsatz 20 | B:Wald-Groß/WSP

am 06.06.2008 um 13:52 Uhr

Einsatzort: OV zwischen Klein Köris und Groß Köris
Einsatzart: Fehlalarm

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter:

 

Ein gemeldeter Waldbrand bestätigte sich nicht. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr. Einsatzabbruch

Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Teupitz, FF Schwerin, FF Töpchin, FF Bestensee, FF Teurow, FF Miersdorf


Einsatz 19 | B:Wald-Groß/WSP

am 05.06.2008 um 16:42 Uhr

Einsatzort: Waldbrand zwischen Doppeltor und Hermsdorf / Mühle
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:15 h
Einsatzleiter:

 

Es handelte sich um die Einsatzstelle vom 31.05.2008.Dort stiegen einige leichte Rauchschwaden auf, worauf ein besorgter Bürger die Feuerwehr rief.Wir nahmen mit 1 C-Rohr die Restablöschung der Fläche vor.

Alarmierte Kräfte:

 

MAI

 

Einsatz 18 | B:Wald

am 31.05.2008 um 13:19 Uhr

Einsatzort: Waldbrand zwischen Doppeltor und Hermsdorf / Mühle
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter:

 

Von der Einsatzstelle in Groß Köris ging es dann direkt nach Hermsdorf / Mühle.Dort brannten ca. 500 qm Waldboden.Wir nahmen mit 1 C-Rohr die Brandbekämfung auf und hatten das Feuer nach wenigen Minuten unter Kontrolle.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Löpten, FF Teurow, FF Hermsdorf, Förster


Einsatz 17 | B:Wald-Groß/WSP

am 31.05.2008 um 12:09 Uhr

Einsatzort: Wald -und Bahndammbrand zwischen Groß Köris und Halbe
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter:

 

Es brannten ca. 200 qm Wald -und Bahndamm. Wir füllten das TLF aus Groß Köris.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, FF Halbe, FF Teupitz, FF Groß Köris, FF Schwerin, FF Töpchin, FF Bestensee, Notfallmanager der DB


Einsatz 16 | B:Wald-Groß/WSP

am 31.05.2008 um 10:40 Uhr

Einsatzort: Wald zwischen Hammer und Märkisch Buchholz
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter:

 

Es brannten ca. 50 qm Waldboden an der Einsatzstelle von Einsatz 13/08.Wir nahmen die Brandbekämfung mit 2 C-Rohren vor.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, FF Halbe, FF Teurow, FF Groß Köris, FF Prieros, FF Friedersdorf, FF Klein Eichholz, FF KW-HA,


Einsatz 15 | B:Wald-Groß/WSP

am 30.05.2008 um 15:30 Uhr

Einsatzort: Waldbrand in der Barutherstr. in Halbe
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:45 h
Einsatzleiter:

 

Von Hermsdorf fuhren wir zum Folgeeinsatz nach Halbe.Dort brannten ca. 1000qm Waldboden.
Wir transportierten mit LF und TLF Wasser zur Einsatzstelle.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Teupitz, FF Oderin, FF Briesen, stellv. ABM 16/2, stellv. KBM 0/3, Förster


Einsatz 14 | B:Wald-Groß/WSP

am 30.05.2008 um 14:12 Uhr

Einsatzort: Wald zwischen Hermsdorf und Hermsdorf / Mühle
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:15 h
Einsatzleiter:

 

Es brannten ca. 450 qm Waldboden. Wir nahmen die Brandbekämpfung mit insgesamt 4 C-Rohren auf und hatten das Feuer nach wenigen Minuten unter Kontrolle.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, FF Hermsdorf, FF Halbe, FF Teurow, FF Groß Köris, FF Prieros, FF Friedersdorf, FF Klein Eichholz, FF KW-HA, stellv. ABM 16 und ABM 16, Förster


Einsatz 13 | B:Wald-Groß/WSP

am 29.05.2008 um 15:42 Uhr

Einsatzort: Wald zwischen Hammer und Märkisch Buchholz
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter:

 

Es brannten ca. 1000qm Waldboden.Wir nahmen die Brandbekämfung mit insgesamt 6 C-Rohren auf und hatten das Feuer nach wenigen Minuten unter Kontrolle.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Teurow, FF Prieros, FF Friedersdorf, FF KW-HA, FF Klein Eichholz, POL, RTW, Förster


Einsatz 12 | H:Natur

am 28.05.2008 um 12:45 Uhr

Einsatzort: OV Münchehofe - Hermsdorf
Einsatzart: Bäume drohen

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter:

 

2 Bäume drohten auf die Straße zu fallen. Wir sicherten die Einsatzstelle, beseitigten die Gefahr und fällten die Bäume mit der Motorkettensäge.

Alarmierte Kräfte: LF 24


Einsatz 11 | B:Wald-Groß/WSP

am 12.05.2008 um 12:39 Uhr

Einsatzort: Wald zwischen Hammer und Märkisch Buchholz
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter:

 

Es brannten ca. 60 qm Waldboden. Wir nahmen die Brandbekämpfung mit 2 C-Rohren auf und hatten das Feuer zügig unter Kontrolle.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, MTF, FF Halbe, FF Teurow, FF Groß Köris, Förster


Einsatz 10 | H:Person-in-Not

am 01.05.2008 um 09:38 Uhr

Einsatzort: Breitestr. in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Türöffnung

Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter:

 

Wir öffneten die Wohnungstür für den Rettungsdienst, bargen eine Person und sicherten danach die Einsatzstelle.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, MTF, POL, RTW, NEF

 

APRIL

 

Einsatz 9 | B:Wald-Groß/WSP

am 27.04.2008 um 08:08 Uhr

Einsatzort: Wald zwischen Hammer und Märkisch Buchholz
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter:

 

Es brannten ca. 100 qm Waldboden. Wir nahmen die Brandbekämfung mit insgesamt 3 C-Rohren vor und hatten das Feuer zügig unter Kontrolle.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, MTF, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Teurow, FF Prieros, ABM 16, Förster


Einsatz 8 | H:VU-mit-P

am 18.04.2008 um 20:08 Uhr

Einsatzort: OV Märkisch Buchholz - Halbe, OE Halbe
Einsatzart: Vehrkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter:

 

Ein LKW war von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum kollidiert.Der Einsatzleiter forderte uns als Verstäkung an.Wir befreiten den eingeklemmten Fahrer zusammen mit der FF Halbe aus dem LKW und übergaben ihn dem Rettungsdienst.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, MTF, FF Halbe, FF Teurow, POL, RTW, NEF


Einsatz 7 | B:Gewerbe

am 02.04.2008 um 10:07 Uhr

Einsatzort: Tropical Islands
Einsatzart: Einsatzübung

Einsatzdauer: 3:00 h
Einsatzleiter:

 

Bei einer Einsatzübung auf dem Gelände von Tropical Islands wurde ein Werkstattbrand simuliert bei dem 2 Arbeiter vermisst werden. Wir untertstützten das LF der FF Golßen bei der Brandbekämpfung.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, WF Tropical Islands, FF Lübben, FF Golßen, FF Halbe, FF Briesen, FF Teupitz, FF Schönwalde, FF Freiwalde, FF Groß Wasserburg, FF Leibsch, FF Schlepzig, FF Rietzneuendorf, ABM 16, ABM 19, KBM 03

 

MÄRZ

 

Einsatz 6 | H:VU-ohne-P

am 20.03.2008 um 03:34 Uhr

Einsatzort: B 179 zwischen Märkisch Buchholz und Leibsch
Einsatzart: Vehrkehrsunfall

Einsatzdauer: 3:00 h
Einsatzleiter:

 

Ein Fahrzeug kollidierte auf der B 179 mit einem Straßenbaum.Wir sicherten die Einsatzstelle, befreiten die eingeklemmte Person aus dem Fahrzeug und räumten danach die Unfallstelle.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, MTF, POL, RTW, NEF


Einsatz 5 | H:Natur

am 14.03.2008 um 23:28 Uhr

Einsatzort: B 179 zwischen Märkisch Buchholz und Hammer
Einsatzart: Fehlalarm

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter:

 

Ein gemeldeter Sturmschaden auf der B 179 hatte sich nicht bestätigen. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.

Alarmierte Kräfte: LF 16, TLF 32


Einsatz 4 | H:Öl-Land

am 10.03.2008 um 17:17 Uhr

Einsatzort: Marktplatz, Breitestr. und Friedrichstr. in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Dieselspur

Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter:

 

Wir sicherten die Einsatzstelle und streuten eine ca. 500m lange Dieselspur ab.

Alarmierte Kräfte: LF 16, MTF


Einsatz 3 | H:Brandsicherheitswache

am 08.03.2008 um 06:45 Uhr

Einsatzort: OA Märkisch Buchholz in Richtung Leibsch
Einsatzart: Brandsicherheitswache

Einsatzdauer: 10:15 h
Einsatzleiter:

 

Auf Anordnung des Ordnungsamtes stellten wir den Brandschutz, während der Verbrennung eines Reisighaufens sicher.

Alarmierte Kräfte: TLF 32

 

JANUAR

 

Einsatz 2 | H:Natur

am 26.01.2008 um 21:11 Uhr

Einsatzort: B 179 zwischen Märkisch Buchholz und Hammer
Einsatzart: Baum über Straße

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter:

 

Wir sicherten die Einsatzstelle und beseitigten eine umgestürzte Birke von der Fahrbahn.

Alarmierte Kräfte: LF 16


Einsatz 1 | H:Person-in-Not

am 21.01.2008 um 13:50 Uhr

Einsatzort: Birkholzerweg in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Türöffnung

Einsatzdauer: 1:15 h
Einsatzleiter:

 

Wir öffneten die Wohnungstür für den Rettungsdienst.

Alarmierte Kräfte: LF 16, RTW, NEF

Über Uns

 


1900 wurde die Freiwillige Feuerwehr Märkisch Buchholz gegründet.
Aktuell hat unsere Freiwillige Feuerwehr 33 Kameraden, 17 Kinder- und Jugendliche sowie 6 Fahrzeuge.
Im Durchschnitt werden wir zu ~55 Einsätzen pro Jahr alarmiert.

Kontakt

Haben Sie Fragen an uns? Melden Sie sich einfach über unser Kontaktformular oder kommen Sie persönlich vorbei.
Kontaktformular

Gerichtsstraße 12, 15748 Märkisch Buchholz
info@feuerwehr-maerkisch-buchholz.de

 

 

 

 

Social Media

Auch wir sind in den sozialen Medien vertreten.
Folgen Sie uns, sodass Sie immer auf dem Laufenden sind.