Einsätze 2010
Monatsauswahl
DEZEMBER
Einsatz 55 | H:Natur
Einsatzort: B 179 MäBu - Hammer
Einsatzart: Baumkrone auf Straße
Einsatzdauer: 0:40 h
Einsatzleiter:
Eine Baumkrone war auf die B 179 gestürzt. Wir beseitgten Diese mittels Muskelkraft.
Alarmierte Kräfte: LF 24, FF Birkholz



Einsatz 54 | H:Natur
Einsatzort: B 179 MäBu - Hammer
Einsatzart: Baum auf Straße
Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter:
Ein Baum war Aufgrund der Schneelast auf die Fahrbahn gefallen. Wir beseitigten den Baum mittels Muskelkraft.
Alarmierte Kräfte: LF 24, FF Birkholz



Einsatz 53 | B:Laube/Garage/Schuppen
Einsatzort: Köthenerstraße in MäBu
Einsatzart: Fehlalarm
Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter:
Ein Anwohner hielt ein Lagerfeuer des Nachbarn für einen Schuppenbrand. Für die Feuerwehr bestand kein Handlungsbedarf.
Alarmierte Kräfte: LF 24, MTF, FF Halbe, FF Birkholz, FF Münchehofe



Einsatz 52 | H:VU-klemm
Einsatzort: B 179 MäBu - Leibsch
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter:
Ein Pkw war auf Schneeglatter Fahrbahn von der Straße abgekommen und hat sich überschlagen. Der Fahrer konnte durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden. Wir sicherten die Einsatzstelle.
Alarmierte Kräfte: LF 24, FF Münchehofe, POL, RTW, KTW



NOVEMBER
Einsatz 51 | H:Wasser
Einsatzort: Friedrichstr. 19 MäBu
Einsatzart: Wasser im Keller
Einsatzdauer: 2:45 h
Einsatzleiter:
Wir pumpten den Keller eines Mehrfamilienhauses aus, welcher durch den starken Regen voll Wasser lief.
Alarmierte Kräfte: LF 24



OKTOBER
Einsatz 50 | B:Gebäude
Einsatzort: DB Objekt in Neubrück
Einsatzart: Einsatzübung
Einsatzdauer: 2:15 h
Einsatzleiter:
Es handelte sich um eine Einsatzübung der Feuerwehren des Amtes Schenkenländchen. Es wurde ein Brand im 2.OG eines Gebäudes simuliert. 3 Personen mußten aus dem verqualmten Gebäude über Schiebleiter, Drehleiter und durch das Treppenhaus gerettet werden. Dunkelheit und der Aufbau einer stabilen Wasserversorgung aus dem Nahe gelegenen See erschwerten die Situation zusätzlich.
Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, MTF, FF Groß Köris, FF Schwerin, FF Teupitz, FF Tornow, FF Egsdorf, FF Neuendorf, FF Bestensee, ABM 16/2, Amtsdirektor



Einsatz 49 | H:Öl-Land
Einsatzort: L 74 OE MäBu - B 179
Einsatzart: Dieselspur
Einsatzdauer: 1:15 h
Einsatzleiter:
Eine ca. 1500m lange und ca. 1m breite Dieselspur wurde mit Bioversal neutralisiert.
Alarmierte Kräfte: LF 24



SEPTEMBER
Einsatz 48 | H:Wasser
Einsatzort: Friedrichstraße 19 MäBu
Einsatzart: Wasser im Keller
Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter:
Wir pumpten den Keller eines Mehrfamilienhauses aus, welcher durch den starken Regen und ein defektes Abflussrohr voll Wasser lief.
Alarmierte Kräfte: LF 24



Einsatz 47 | B:Wald
Einsatzort: Wald bei Neubrück
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter:
Es brannten ca. 1qm Waldboden welcher durch die POL entdeckt wurde. Mittels Kübelspritze wurde der Schwelbrand durch die FF Groß Köris abgelöscht.
Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, FF Groß Köris, FF Schwerin, POL



AUGUST
Einsatz 46 | H:VU-mit-P
Einsatzort: B 179 Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter:
Ein Pkw war nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Wir sicherten die Einsatzstelle und entfernten einen umgestürzten Baum mittels Motorkettensäge. Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt.
Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, MTF, RTW, NEF, POL



Einsatz 45 | B:Scheune/Stall
Einsatzort: Bergehalle in Leibsch
Einsatzart: Brand Bergehalle
Einsatzdauer: 2:45 h
Einsatzleiter:
Der Einsatzleiter vor Ort forderte uns zu einem Brand einer Bergehalle an. Bei Eintreffen brannte die gesamte Halle in welcher Stroh gelagert war, in voller Ausdehnung und war bereits eingestürzt. Ein Übergreifen der Flammen auf ein Wohnhaus sowie eine weitere Halle konnte verhindert werden.
Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, FF Leibsch, FF Neu Lübbenau, FF Schlepzig, FF Neuendorf/See, FF Groß Wasserburg, FF Schönwalde, FF Neu Schadow, FF Alt Schadow, ABM 19, POL



JULI
Einsatz 44 | H:Natur
Einsatzort: Siedlung in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter:
Ein Baum war von einem Grundstück aus über die Straße gestürzt und durchschlug dabei eine Telefonleitung. Bei Eintreffen hatte der Besitzer des Grundstückes den Baum bereits selbst beräumt. Somit mußten wir nicht mehr tätig werden.
Alarmierte Kräfte: LF 24



Einsatz 43 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: südlich BHF Brand
Einsatzart: Einsatzabbruch
Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter:
Vor Ort konnte keine Rauchentwicklung festgestellt werden. Somit erfolgte am Sammelpunkt Tropical Islands der Einsatzabbruch durch die Leitstelle.
Alarmierte Kräfte: TLF 32, FF Halbe, FF Teurow, FF Oderin, FF Freidorf, FF Briesen, FF Teupitz



Einsatz 42 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald bei Märkisch Buchholz
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter:
Bei Eintreffen brannten ca. 600 qm Waldboden. Das Feuer wurde mit 2 Rohren schnell unter Kontolle gebracht.
Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, FF Halbe, FF Teurow, FF Oderin, FF Freidorf, FF Teupitz, FF Briesen, POL, Förster



Einsatz 41 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald bei Klein Leuthen
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 3:00 h
Einsatzleiter:
Wir wurden durch die Kräfte vor Ort nachalarmiert. Es brannten ca. 3500 qm Waldboden. Wir fuhren Wasser im Pendelverkehr zur Einsatzstelle.
Alarmierte Kräfte: TLF 32, FF Groß Leuthen, FF Alt Schadow, FF Lübben, FF Schönwalde, FF Kuschkow, FF Klein Leuthen, FF Leibchel, FF Gröditsch, ABM 13/02, KBM 03, Förster



Einsatz 40 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald bei Kuschkow
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 3:00 h
Einsatzleiter:
Bei Eintreffen brannten ca. 6000qm Waldboden und Ödland. Das übergreifen des Feuers auf ein nahes Kornfeld konnte verhindert werden.
Alarmierte Kräfte: TLF 32, FF Groß Leuthen, FF Kuschkow, FF Biebersdorf, FF Schönwalde, FF Gröditsch, FF Alt-Schadow, ABM 13, ABM 19, KBM 03, Förster



Einsatz 39 | H:Natur
Einsatzort: Schießplatz in Klein Wasserburg
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 2:30 h
Einsatzleiter:
Durch den starken Sturm am Vortag brach die baumkrone einer Pappel und drohte zu stürzen. Wir fällten den Baum mittels Motorkettensäge und beseitigten somit die Gefahr.
Alarmierte Kräfte: LF 24



Einsatz 38 | H:Natur
Einsatzort: Alte Berliner Str. in MäBu
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 2:45 h
Einsatzleiter:
2 Bäume drohten auf die Fahrbahn zu fallen. Mit Unterstützung der DLK der FF Mittenwalde wurden die Bäume abgetragen.
Alarmierte Kräfte: TLF 32, MTF, FF Mittenwalde



Einsatz 37 | H:Natur
Einsatzort: Friedrichstr. in MäBu
Einsatzart: Straßenpflaster abgesackt
Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter:
Durch starke Regenfälle hat sich das Straßenpflaste auf einer Fläche von ca. 1qm abgesänkt.Wir sicherten die Einsatzstelle.
Alarmierte Kräfte: TLF 32, MTF, FF Birkholz, POL



Einsatz 36 | H:Natur
Einsatzort: MFH in der Teupitzerstr. in Halbe
Einsatzart: Keller unter Wasser
Einsatzdauer: 1:20 h
Einsatzleiter:
Bei Eintreffen stand der Keller eines MFH ca. 10 cm unter Wasser. Wir beseitigten das Wasser mittels Tauchpumpe.
Alarmierte Kräfte: LF 24



Einsatz 35 | B:Gebäude
Einsatzort: Hohe Kiefern in Klein Köris
Einsatzart: Gebäudebrand
Einsatzdauer: 2:45 h
Einsatzleiter:
Bei Eintreffen brannte der Dachstuhl eines als Wohnsitz genutzten Bungalows. Das Feuer brach vermutlich durch einen Blitzschlag aus. Mit mehreren Trupps unter PA konnte das Feuer schließlich schnell unter Kontrolle gebracht werden. Verletzt wurde niemand.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 32, FF Halbe, FF KW-HA, POL, RTW



Einsatz 34 | H:Wasser
Einsatzort: Penny Markt Groß Köris
Einsatzart: Kaufhalle unter Wasser
Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter:
Bei Eintreffen hatten die Mitarbeiter die Lage bereits unter Kontrolle bringen können. Für uns bestand kein weiterer Handlungsbedarf.
Alarmierte Kräfte: LF 24



Einsatz 33 | H:Natur
Einsatzort: OV MäBu - Köthen
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter:
Wir beseitigten einen umgestürzten Baum von der Fahrbahn.
Alarmierte Kräfte: LF 24



Einsatz 32 | H:Natur
Einsatzort: Alte Berliner Str. in MäBu
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:15 h
Einsatzleiter:
Wir beseitigten einen umgestürzten Baum von der Fahrbahn.
Alarmierte Kräfte: LF 24



Einsatz 31 | H:Natur
Einsatzort: B 179 OV MäBu - Leibsch Damm
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:35 h
Einsatzleiter:
Wir beseitigten einen umgestürzten Baum von der Fahrbahn.
Alarmierte Kräfte: LF 24



Einsatz 30 | H:Natur
Einsatzort: L 74 OV MäBu - Münchehofe
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:15 h
Einsatzleiter:
Wir beseitigten einen starken Ast von der Fahrbahn.
Alarmierte Kräfte: TLF 32



Einsatz 29 | H:Natur
Einsatzort: L 74 OV MäBu - Münchehofe
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:10 h
Einsatzleiter:
Wir beseitigten einen großen Ast von der Fahrbahn.
Alarmierte Kräfte: TLF 32



Einsatz 28 | H:Natur
Einsatzort: L 74 OV MäBu - Münchehofe
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter:
Wir beseitigten eine Baumkrone von der Fahrbahn.
Alarmierte Kräfte: TLF 32



Einsatz 27 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Löptener Str. in Halbe
Einsatzart: Wald- und Ödlandbrand
Einsatzdauer: 1:15 h
Einsatzleiter:
Wir wurden durch die FF Halbe zum Ödlandbrand welcher auf eine Nahe Schonung übergriff nachgefordert. Durch das schnelle Handeln der Kräfte vor Ort konnte Schlimmeres verhindert werden und das Feuer breitete sich nur auf 500 qm Schonung aus. Leider wurden bei dem Einsatz 2 Kameraden der FF Halbe verletzt und mußten in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, FF Halbe, FF Teurow, FF Freidorf, FF Briesen, ABM 16, RTW, Förster, POL



Einsatz 26 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Bahnstrecke zwischen Halbe und Löpten
Einsatzart: Ödlandbrand
Einsatzdauer: 1:15 h
Einsatzleiter:
Bei Eintreffen brannten ca. 600 qm Ödland entlang der Bahnstrecke Halbe - Löpten. Wir bekämpften das Feuer mit 2 C-Rohren.
Alarmierte Kräfte: TLF 32, MTF, FF Halbe, FF Teupitz, FF Teurow, FF Briesen, FF Freidorf, ABM 16/3, POL, Förster, BPOL, Notfallmanager DB



Einsatz 25 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: L 74 Halbe - MäBu
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter:
Bei Eintreffen brannten ca. 100 qm Waldboden. Mit 3 Rohren wurde das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht.
Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, MTF, FF Halbe, FF Teurow, ABM 16/3, POL, Förster



Einsatz 24 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald zw. MäBu und Hammer
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 5:00 h
Einsatzleiter:
Bei Eintreffen brannten ca. 1,5 Hektar Waldboden.Der Einsatzleiter erhöhte daraufhin sofort auf die Alarmstufe 2 der WSP. Mit ca. 20 Fahrzeugen und über 120 Kräften der Feuerwehr konnte das Feuer dann schließlich schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, MTF, FF Hermsdorf, FF Birkholz, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Teupitz, FF Briesen, FF Bestensee, FF Mittenwalde, FF Lübben, FF Prieros, KBM 02, ABM 02+03, RTW, Förster



Einsatz 23 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald bei Münchehofe
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 6:00 h
Einsatzleiter:
Bei Eintreffen brannten ca. 2 Hektar Waldboden. Daraufhin wurde durch den EL sofort die 2. Alarmstufe der WSP ausgelöst. Zudem wurden wir durch Kräfte des LOS unterstützt. Ein übergreifen der Flammen auf eine Nahe Schonung konnte verhindert werden.Nach ca. 6 Stunden konnten wir die Einsatzstelle an den zuständigen Revierförster übergeben.
Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, MTF, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Groß Köris, FF Prieros, FF Halbe, FF Pätz, FF Zeesen, FF Miersdorf, FF Lübben, FF Alt-Schadow, FF Briesen, KBM 02+03, ABM 16/1+3, RTW, LOS: FF Storkow, FF Kerigk, FF Groß Eichholz, FF Schwerin



Einsatz 22 | H:Öl-Land
Einsatzort: Dorfstraße Freidorf
Einsatzart: Dieselspur
Einsatzdauer: 1:20 h
Einsatzleiter:
Die Feuerwehr Halbe forderte uns zur Beseitigung einer 3 km langen Dieselspur nach. Wir beseitigten die Dieselspur mittels Bioversal.
Alarmierte Kräfte: LF 24, MTF, FF Halbe



JUNI
Einsatz 21 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Einsatzabbruch
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 1:15 h
Einsatzleiter:
Wir wurden zu einem Waldbrand südlich von Brand alarmiert. In Brand konnten wir keine Rauchentwicklung feststellen und bildeten einen Sammelpunkt auf dem Gelände von Tropical Islands.Das Feuer wurde dann in der Nähe von Schönwalde festgestellt und für uns erfolgte Einsatzabbruch.
Alarmierte Kräfte: TLF 32, MTF, FF Halbe, FF Briesen, FF Teupitz, ABM 16/3, POL



Einsatz 20 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald bei Alt Schadow
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 2:30 h
Einsatzleiter:
Bei Eintreffen war das Feuer auf einer Fläche von ca. 1000qm bereits unter Kontrolle. Wir speißten zwei TLF aus Alt Schadow und Storkow.
Alarmierte Kräfte: TLF 32, FF Alt Schadow, FF Groß Leuthen, FF Schönwalde, ABM 13, ABM 19, POL, Förster, FF Storkow (LOS), FF Kerigk(LOS), FF Groß Eichholz(LOS)



Einsatz 19 | H:Brandsicherheitswache
Einsatzort: Wald zw. MäBu und Hammer
Einsatzart: Bombensprengung
Einsatzdauer: 3:40 h
Einsatzleiter:
Wir stellten den Brandschutz bei einer geplanten Sprengung einer 250 kg Bombe aus dem 2. Weltkrieg sicher und füllten zudem den Bombentrichter vor der Sprengung mit 18.000 Litern Wasser.
Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, MTF, ABM 16/3, POL, OA, Kampfmittelbeseitigung



Einsatz 18 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald bei Münchehofe
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter:
Bei Eintreffen brannten ca. 1000 qm Waldboden. Wir bekämpften das Feuer mit 6 C-Rohren und hatten die Lage somit sehr schnell unter Kontrolle.
Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, MTF, FF Halbe, FF Teurow, FF Groß Köris, FF Birkholz, FF Hermsdorf, FF Münchehofe, FF Pätz, FF Prieros, FF Lübben, FF Alt Schadow, KBM 03, ABM 16/3, Förster



Einsatz 17 | H:Natur
Einsatzort: L 74 OV MäBu - Münchehofe
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter:
Ein großer Ast blockierte die Fahrbahn und wurde durch uns mittels Muskelkraft beseitigt.
Alarmierte Kräfte: LF 24, MTF



Einsatz 16 | H:klein
Einsatzort: OV Köthen - Neu Köthen
Einsatzart: Pkw fest gefahren
Einsatzdauer: 0:40 h
Einsatzleiter:
Wir befreiten einen Pkw der sich auf einem Waldweg fest gefahren hatte.
Alarmierte Kräfte: LF 24, MTF



Einsatz 15 | H:Wasser
Einsatzort: MFH Friedrichstraße in MäBu
Einsatzart: Wasser im Keller
Einsatzdauer: 1:15 h
Einsatzleiter:
Mittels Tauchpumpe pumpten wir ca. 80 Kubikmeter Wasser aus einem Keller.
Alarmierte Kräfte: LF 24



MAI
Einsatz 14 | B:Gebäude
Einsatzort: Löptener Straße in Halbe
Einsatzart: Gebäudebrand
Einsatzdauer: 00:05 h
Einsatzleiter:
Für uns erfolgte noch in der Feuerwache der Einsatzabbruch durch die Leitstelle Lausitz.
Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, MTF, FF Halbe, FF Teurow, FF Briesen, FF Freidorf, FF Mittenwalde, ABM 16/3, POL, RTW



Einsatz 13 | B:klein
Einsatzort: Oderiner Weg in MäBu
Einsatzart: Baumbrand
Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter:
Eine Linde brannte im inneren des Stammes. Wir bekämpften das Feuer mittels Schnellangriff vom TLF 32 und verhinderten somit ein übergreifen auf ein nahe stehendes Gebäude. Anzeige wegen Brandstiftung wurde durch die POL gefertigt.
Alarmierte Kräfte: TLF 32, MTF, POL



APRIL
Einsatz 12 | H:Tragehilfe
Einsatzort: Friedrichstr. in MäBu
Einsatzart: Tragehilfe RD
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter:
Wir unterstützten den Rettungsdienst bei der Rettung einer Person aus einem Einfamilienhaus.
Alarmierte Kräfte: MTF, RTW



MÄRZ
Einsatz 11 | H:Gas
Einsatzort: Friedrichstraße MäBu
Einsatzart: zerrissene Gasleitung
Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter:
Bei Straßenbauarbeiten wurde eine Gasleitung zerrissen. Wir sicherten die Einsatzstelle und sperrten die L 74. Durch den Gasversorger wurde die Gasleitung dann wieder instand gesetzt.
Alarmierte Kräfte: TLF 32, MTF, POL, EWE



Einsatz 10 | B:Gebäude
Einsatzort: Schützenstraße MäBu
Einsatzart: Explosion Heizung
Einsatzdauer: 0:25 h
Einsatzleiter:
Aus noch ungeklärter Ursache explodierte eine Schwerkraftheizanlage im Nebengebäude eines Mehrfamilienhauses. Die Anlage wurde vollständig zerstört. Am Gebäude entstand hoher Sachschaden. Zum Glück wurde niemand verletzt. Wir prüften die Räumlichkeiten sowie den Schornstein und übergaben die Einsatzstelle an den Eigentümer.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 32, FF Halbe, RTW



Einsatz 9 | H:Natur
Einsatzort: B 179 OV MäBu - Hammer
Einsatzart: Baum über Straße
Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter:
Eine Birke war auf die Fahrbahn der B 179 gestützt und blockierte Diese. Mittels Motorkettensäge wurde der Baum von uns beseitigt.
Alarmierte Kräfte: LF 24



FEBRUAR
Einsatz 8 | H:Natur
Einsatzort: B 179 OV MäBu - Hammer
Einsatzart: Fehleinsatz
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter:
Ein Bürger meldete, eine abgebrochene Baumkrone, welche auf die B 179 zu drohen stürzte. Nach Prüfung der Sachlage stellten wir fest, dass diese Baumkrone nicht auf die Straße fallen würde sondern in den Wald. Somit bestand für uns kein Handlungsbedarf.
Alarmierte Kräfte: LF 24



JANUAR
Einsatz 7 | H:Natur
Einsatzort: Feuerwache Märkisch Buchholz
Einsatzart: Tauwassereinbruch
Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter:
Bedingt durch die starken Schneemengen und die noch nicht fertig gstellten Arbeiten am Dachkasten unseres Anbaus, lief Tauwasser von innen in die Fahrzeughalle.Wir beseitigten den Schnee vom Dach, enteisten die Dachrinne und streuten Salz um ein erneutes Einfrieren zu verhindern.
Alarmierte Kräfte: LF 24



Einsatz 6 | H:Natur
Einsatzort: Brüderstraße in MäBu
Einsatzart: Eiszapfen drohen
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter:
Bei Eintreffen drohten mehrere große Eiszapfen auf den Gehweg und die Straße zu stürzen. Wir beseitigten die Gefahr mittels Einreißhaken.
Alarmierte Kräfte: LF 24



Einsatz 5 | H:Natur
Einsatzort: Sporthalle Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sporthalle vom Schnee beräumen
Einsatzdauer: 6:00 h
Einsatzleiter:
Im Auftrag des Bauamtes mußte der Schnee auf der Sporthalle in Märkisch Buchholz beräumt werden, da die Schneelast das Dach zum Einsturz hätte bringen können.Mit Unterstützung der DLK der FF Mittenwalde, der FF Halbe sowie den Kameraden der FF Teurow beräumten wir mit einer Schneefräse und mehreren Schneeschiebern das Dach der Sporthalle sowie das Dach der Kegelbahn.Es lagen zum Teil 40 cm Schnee auf dem Hallendach.
Alarmierte Kräfte: LF 24, MTF, FF Mittenwalde, FF Halbe, FF Teurow



Einsatz 4 | H:Natur
Einsatzort: L 74 OV MäBu - Birkholz
Einsatzart: Baukronen drohen
Einsatzdauer: 2:45 h
Einsatzleiter:
Bei Eintreffen drohten 2 Kieferkronen auf die L 74 zu stürzen.Wir versuchten die Kronen mittels Seilwinde des LF 24 zu Boden zu ziehen, was jedoch nicht gelang.Daraufhin forderten wir die DLK der FF Bestensee nach.Mit der DLK gelang es dann die Kronen sicher zu Fall zu bringen und die Gefahr zu beseitigen.Die L 74 musste für ca. 2 Std. voll gesperrt werden.
Alarmierte Kräfte: LF 24, MTF, FF Bestensee



Einsatz 3 | H:Natur
Einsatzort: Köthenerstraße MäBu
Einsatzart: abgebrochene Baumkrone
Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter:
Im Anschluß an einen VU auf der B 179 wurden wir in die Köthenerstraße alarmiert.Eine Baumkrone brach infolge der Schneefälle der letzten Tage und stürzte auf die Fahrbahn. Wir beräumten die Baumkrone von der Straße.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 32, MTF



Einsatz 2 | H:VU-mit-P
Einsatzort: B 179 OV MäBu - Leibsch
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter:
Ein Pkw war auf schneeglatter Fahrbahn gegen eine Leitplanke geprallt und quer zur Fahrbahn liegen geblieben. Wir sicherten die Einsatzstelle, leuchteten Diese aus und streuten auslaufende Flüssigkeiten ab. Danach beräumten wir die Fahrbahn. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 32, MTF, FF Birkholz, FF Münchehofe, POL, RTW



Einsatz 1 | H:Natur
Einsatzort: B 179 OV Hammer - MäBu
Einsatzart: abgebrochene Baumkrone
Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter:
Bedingt durch den starken Schneefall der letzten Tage, brach eine Baumkrone und stürzte auf die Fahrbahn.Wir sicherten die Einsatzstelle, beräumten die Baumkrone und entfernten bei der Gelegenheit noch umstehende Bäume vom Schnee.
Alarmierte Kräfte: LF 24, MTF


