Einsätze 2011

 

Monatsauswahl

DEZEMBER

 

Einsatz 43 | B:Gebäude-Groß

am 09.12.2011 um 10:52 Uhr

Einsatzort: Grundschule in Halbe
Einsatzart: Einsatzübung

Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter:

 

Es handelte sich um eine Einsatzübung bei der ein Feuer in einem Klassenraum der Grundschule simuliert wurde. Die Schule wurde daraufhin geräumt. 2 vermisste Schüler mussten aus dem verqualmten Gebäude gerettet werden.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, FF Halbe, FF Teurow, FF Freidorf, FF Groß Köris, FF Mittenwalde, ABM 16/1, ABM 16/2, Amtsdirektor, Bürgermeister, RTW-KWh


Einsatz 42 | H:Tragehilfe-RD

am 01.12.2011 um 09:47 Uhr

Einsatzort: Chausseestraße in Klein Köris
Einsatzart: Tragehilfe RD

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter:

 

Wir wurden durch den Rettungsdienst zur Tragehilfe einer ca. 190kg schweren Person angefordert. Wir transportierten die Person mittels Schwerlasttragetuch vom RTW in die Wohnung im 2.OG.

Alarmierte Kräfte: MTF, FF Groß Köris, RTW Schulzendorf

 

NOVEMBER

 

Einsatz 41 | H:Öl-Land

am 29.11.2011 um 23:33 Uhr

Einsatzort: Schützenstraße in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Dieselspur

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter:

 

Wir wurden durch die Polizei zu einer ca. 50m langen Dieselspur in der Schützenstraße in Märkisch Buchholz alarmiert. Wir beseitigten die Dieselspur mittels Bioversal.

Alarmierte Kräfte: LF 24, POL


Einsatz 40 | H:VU-mit-P

am 18.11.2011 um 13:19 Uhr

Einsatzort: L 74 Abzweig Birkholz
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:45 h
Einsatzleiter:

 

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden alarmiert. Ein Pkw fuhr an der Kreuzung nach Birkholz auf einen stehenden Kleintransporter auf. Wir sicherten die Einsatzstelle und beseitigten die auslaufenden Flüssigkeiten. Der Fahrer des Pkw kam mit Kopfverletzungen in ein Krankenhaus.

Alarmierte Kräfte: LF 24, RTW Leibsch, NEF KWh, POL

 

SEPTEMBER

 

Einsatz 39 | B:Gewerbe

am 28.09.2011 um 06:45 Uhr

Einsatzort: Birkholzer Weg in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Lagerfeuer

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter:

 

Bei Eintreffen brennt ein Lagerfeuer. Keine Tätigkeit für die FW.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, FF Münchehofe, FF Birkholz, FF Hermsdorf, POL, RTW Leibsch


Einsatz 38 | H:klein

am 24.09.2011 um 05:18 Uhr

Einsatzort: B 179 Märkisch Buchholz - Hammer
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter:

 

Ein trockener Ast (den auch jeder andere Verkehrsteilnehmer von der Straße hätte räumen können!!!) lag auf der Fahrbahn und wurde von uns mittels Muskelkraft entfernt.

Alarmierte Kräfte: LF 24


Einsatz 37 | H:Tragehilfe-RD

am 03.09.2011 um 23:35 Uhr

Einsatzort: Chausseestr. in Klein Köris
Einsatzart: Tragehilfe RD

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter:

 

Wir unterstützten den Rettungsdienst beim Transport einer adipösen Patientin vom RTW in die Wohnung im 2.OG. Mit insgesamt über 10 Kameraden wurde die Patientin in die Wohnung gebracht.

Alarmierte Kräfte: MTF, FF Halbe, FF Schwerin, RTW Teupitz, RTW Schulzendorf mit Schwerlasttrage

 

AUGUST

 

Einsatz 36 | H:klein

am 27.08.2011 um 22:23 Uhr

Einsatzort: Sportplatz in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Ausleuchtung HSLP

Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter:

 

Wir leuchteten den Landeplatz für den ITH-Berlin aus.

Alarmierte Kräfte: MTF, LF 24, TLF 32, RTW+NEF KWH, ITH-Berlin


Einsatz 35 | H:Natur

am 25.08.2011 um 17:09 Uhr

Einsatzort: B 179 Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter:

 

Durch den Sturm am Vortag drohte eine Baumkrone auf die B 179 zu stürzen. Mit Unterstützung der DLK aus Bestensee wurde die Gefahr mittels Motorkettensäge beseitigt.

Alarmierte Kräfte: LF 24, FF Bestensee mit DLK


Einsatz 34 | H:Natur

am 25.08.2011 um 0:10 Uhr

Einsatzort: Am Kanal in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:15 h
Einsatzleiter:

 

Aufgrund der Vielzahl noch zu befürchtenden Sturmschaden entschlossen wir uns die Kräfte aufzuteilen und fuhren unsere Straßen im Ausrückebereich ab. Am Kanal in Märkisch Buchholz wurde dann der nächste Baum, welcher in einer Telefonleitung hing und die Fahrbahn blockierte festgestellt und mittels Motorkettensäge beseitigt.

Alarmierte Kräfte: MTF


Einsatz 33 | H:Natur

am 24.08.2011 um 23:59 Uhr

Einsatzort: B 179 Klein Wasserburg - Leibsch
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:40 h
Einsatzleiter:

 

Noch während wir den 2. Baum auf der B 179 beseitigten erhielten wir durch die Leitstelle den Folgeauftrag für Baum Nr.3 kurz vor dem OE Leibsch.Auch Dieser wurde mittels Motorkettensäge beräumt werden.

Alarmierte Kräfte: LF 24


Einsatz 32 | H:Natur

am 24.08.2011 um 23:40 Uhr

Einsatzort: B 179 Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:15 h
Einsatzleiter:

 

Nachdem wir den 1. Baum auf der B 179 beseitigt hatten stellten wir einige Kilometer weiter den nächsten umgestürzten Baum fest. Dieser wurde ebenfalls mittels Motorkettensäge beräumt.

Alarmierte Kräfte: LF 24, MTF


Einsatz 31 | H:Natur

am 24.08.2011 um 23:06 Uhr

Einsatzort: B 179 Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter:

 

Ein Baum lag quer über der Bundesstraße und wurde von uns mittels Motorkettensäge beräumt.

Alarmierte Kräfte: LF 24, MTF


Einsatz 30 | H:Natur

am 24.08.2011 um 15:03 Uhr

Einsatzort: Am Kanal in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter:

 

Durch den Sturm am Vormittag waren zwei große Äste einer Pappel abgebrochen und blockierten die Straße.Wir beseitigten Diese mittels Motorkettensäge und Muskelkraft.

Alarmierte Kräfte: LF 24


Einsatz 29 | H:Öl-Land

am 12.08.2011 um 18:37 Uhr

Einsatzort: Eisenbahnstraße in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Dieselspur

Einsatzdauer: 0:40 h
Einsatzleiter:

 

Es handelte sich um eine ca 350 m lange Dieselspur. Wir beseitigten Diese mit Bioversal.

Alarmierte Kräfte: LF 24, MTF


Einsatz 28 | H:Natur

am 08.08.2011 um 13:18 Uhr

Einsatzort: Dorfstraße 22 in Birkholz
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter:

 

Bei Eintreffen lag die Baumkrone einer Birke auf der Dorfstraße. Wir beseitigten Diese mittels Motorkettensägen und fällten im Anschluß den Baumstumpf.

Alarmierte Kräfte: LF 24, FF Birkholz, FF Münchehofe

 

JULI

 

Einsatz 27 | B:klein

am 19.07.2011 um 20:56 Uhr

Einsatzort: Badestelle Neuköthen
Einsatzart: Lagerfeuer

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter:

 

Bei Eintreffen stellten wir ein Lagerfeuer am Badestrand in Neuköthen fest. Die Verursacher wurden Aufgefordert das Feuer sofort zu löschen. Für uns keine weitere Tätigkeit.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24

 

JUNI

 

Einsatz 26 | B:Wald-Groß/WSP

am 29.06.2011 um 14:35 Uhr

Einsatzort: Baruther Straße in Halbe
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter:

 

Bei Eintreffen brannten ca. 1000qm Waldboden. Mit mehreren C-Rohren wurde das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, FF Halbe, FF Freidorf, FF Teurow, FF Teupitz, POL, Förster


Einsatz 25 | H:Natur

am 20.06.2011 um 10:33 Uhr

Einsatzort: Verbindungsweg in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Baum droht

Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter:

 

Eine Pappel war auf ca. 4m Höhe gebrochen und drohte zu stürzen. Mittels Seilwinde des LF 24 und Motorkettensäge wurde der Baum kontrolliert zu Fall gebracht.

Alarmierte Kräfte: LF 24


Einsatz 24 | H:VU-mit-P

am 19.06.2011 um 12:30 Uhr

Einsatzort: B 179 Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter:

 

Ein Pkw kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Wir sicherten die Unfallstelle und reinigten die Fahrbahn.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, POL, RTW Leibsch


Einsatz 23 | H:VU-klemm

am 18.06.2011 um 05:38 Uhr

Einsatzort: L 74 Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter:

 

Ein Pkw kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Die Fahrerin war im Pkw eingeschlossen, konnte sich dann aber noch vor Eintreffen der Feuerwehr selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.Eine sich im Fahrzeug befindliche Katze wurde aus dem Fahrzeug gerettet und der Polizei übergeben.

Alarmierte Kräfte: LF 24, MTF, FF Birkholz, FF Hermsdorf, FF Münchehofe, POL, RTW Leibsch, NEF KWH


Einsatz 22 | B:Wald-Groß/WSP

am 12.06.2011 um 14:08 Uhr

Einsatzort: Wald zwischen Brand und Schönwalde
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 2:30 h
Einsatzleiter:

 

Bei Eintreffen brannten ca. 1500qm Waldboden. Das Feuer wurde mit 6 C-Rohren bekämpft.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, FF Briesen, FF Teurow, FF Freidorf, FF Halbe, FF Teupitz, FF Rietzneuendorf, FF Schönwalde, WF Tropical Islands, POL, Förster


Einsatz 21 | B:Wald-Groß/WSP

am 12.06.2011 um 4:46 Uhr

Einsatzort: Wald zwischen Klein Köris und B 179
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter:

 

Bei Eintreffen brannten ca. 30qm Waldboden. Die Kameraden aus Groß Köris hatten das Feuer bereit unter Kontrolle. Wir wurden nicht mehr tätig.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, MTF, FF Schwerin, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Teupitz, ABM 16/2 und ABM 16/3


Einsatz 20 | H:Natur

am 08.06.2011 um 19:18 Uhr

Einsatzort: Köthener Str. Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter:

 

Ein Baum war durch einen Sturm auf die Straße gestürzt. Wir beseitigten den Baum mittels Motorkettensäge.

Alarmierte Kräfte: LF 24, MTF


Einsatz 19 | B:Wald-Groß/WSP

am 06.06.2011 um 16:12 Uhr

Einsatzort: Wald zwischen Massow und Tornow
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 3:00 h
Einsatzleiter:

 

Bei Eintreffen brannten ca. 1 Hektar Waldboden. Mit 7 C-Rohren wurde das Feuer bekämpft.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, MTF, FF Teupitz, FF Teurow, FF Halbe, FF Freidorf, FF Briesen, FF Töpchin, FF Mittenwalde, ABM 16/3, POL, Förster


Einsatz 18 | B:Wald-Groß/WSP

am 05.06.2011 um 08:11 Uhr

Einsatzort: Wald zwischen Löpten und Groß Köris
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 2:15 h
Einsatzleiter:

 

Bei Eintreffen brannten ca. 2000qm Waldboden.Wir bekämpften das Feuer mit mehreren C-Rohren.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Schwerin, FF Teupitz, POL, Förster


Einsatz 17 | B:Wald-Groß/WSP

am 03.06.2011 um 14:00 Uhr

Einsatzort: Wald zwischen Tornow und Massow
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 2:15 h
Einsatzleiter:

 

Wir wurden zu einem ca. 2500 qm großen Waldbodenbrand nachalarmiert um Löschwasser an die Einsatzstelle zu befördern. Mit 5 C-Rohren wurde das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, FF Töpchin, FF Motzen, FF Halbe, FF Teupitz, FF Groß Köris, ABM 16/3, SBM 14/1, POL, Förster


Einsatz 16 | B:Wald-Groß/WSP

am 02.06.2011 um 14:24 Uhr

Einsatzort: Chausseestr. in Klein Köris
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter:

 

Es brannten ca. 100 qm Waldboden.
Für uns erfolgte der Einsatzabbruch noch auf der Anfahrt.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Teupitz, FF Schwerin, ABM 16/3


Einsatz 15 | B:klein

am 02.06.2011 um 08:45 Uhr

Einsatzort: Wald zwischen Birkholz und Münchehofe
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 2:30 h
Einsatzleiter:

 

An der alten Brandstelle von Montag entzündeten sich erneut mehrere Glutnester. Mit 4 C-Rohren wurde die Fläche nachgelöscht. Während der Löscharbeiten wurde eine Gewehrgranate aus dem 2.Weltkrieg entdeckt und der Kampfmittelräumdienst verständigt.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, FF Birkholz, FF Münchehofe, ABM 16/3, POL, Förster, KMRD

 

MAI

 

Einsatz 14 | B:Wald-Groß/WSP

am 31.05.2011 um 16:32 Uhr

Einsatzort: Wald zwischen Massow und BAB 13
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter:

 

Bei Eintreffen brannten ca. 1000qm Waldboden. Mittels 5 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, FF Halbe, FF Teupitz, FF Briesen, FF Teurow, FF Freidorf, ABM 16/3, POL, Försterin


Einsatz 13 | B:Ödland

am 31.05.2011 um 14:19 Uhr

Einsatzort: Sonnenallee in Halbe
Einsatzart: Ödlandbrand

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter:

 

Noch während des Einsatzes in Märkisch Buchholz erhielten wir die Alarmierung nach Halbe. Dort brannten ca. 1500qm Ödland im Gewerbegebiet Halbe. Mittels Monitor von 3 TLF und Spühbalken konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, FF Halbe, FF Teurow, FF Mittenwalde, FF Briesen, ABM 16/3, Förster


Einsatz 12 | H:Öl-Land

am 31.05.2011 um 13:58 Uhr

Einsatzort: Friedrichstraße Märkisch Buchholz
Einsatzart: Ölspur

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter:

 

Aus einem Pkw lief Motoröl aus.Wir beseitigten die dadurch entstandene 300m lange Ölspur mittels Ölbindemittel und Bioversal.

Alarmierte Kräfte: LF 24


Einsatz 11 | B:Wald-Groß/WSP

am 31.05.2011 um 12:24 Uhr

Einsatzort: Wald zwischen Brand und BAB 13
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter:

 

Bei Eintreffen standen ca. 5000qm Kiefernschonung in Vollbrand. Durch den massiven Einsatz von mehreren C-Rohren konnte das Feuer aber schnell unter Kontrolle gebracht
werden.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, FF Halbe, FF Briesen, FF Teupitz, FF Rietzneuendorf, WF Tropical Islands, ABM 16/3, KBM 01, ABM 19/1, FF Teurow, FF Brusendorf, FF Miersdorf, FF Schönwalde, FF Mittenwalde, FF Kasel Golzig, FF Zützen, FF Zeesen, POL, Förster


Einsatz 10 | B:Wald

am 30.05.2011 um 16:20 Uhr

Einsatzort: Wald am Badestrand Oderin
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter:

 

Vom Bereitstellungsraum Münchehofe wurden wir zum Waldbrand nach Oderin alarmiert. Hier brannten ca. 500 qm Waldboden. Bei Eintreffen war das Feuer bereits unter Kontrolle. Keine Tätigkeit für uns.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, FF Teurow, FF Freidorf, FF Halbe, FF Briesen, FF Teupitz, FF Motzen, FF Birkholz, KBM 1, Forst, POL


Einsatz 9 | B:Wald-Groß/WSP

am 30.05.2011 um 16:10 Uhr

Einsatzort: Wald zwischen Märkisch Buchholz und Münchehofe
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 0:10 h
Einsatzleiter:

 

Zeitgleich mit dem Feuer in Birkholz brach ein 2. Feuer in der Nähe der L 74 aus. Dort brannte ebenfalls Waldboden auf einer Fläche von 1 Hektar. Wir erhielten im Bereitstellungsraum den Abmarschbefehl zum Waldbrand nach Oderin und kamen somit in Münchehofe nicht zum Einsatz.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, FF Bestensee, FF Groß Köris, FF Zeesen, FF Halbe, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Briesen, FF Prieros, FF Motzen, FF Lübben, ABM 16/1, KBM 1,2,3, POL, Forst


Einsatz 8 | B:Wald-Groß/WSP

am 30.05.2011 um 13:13 Uhr

Einsatzort: Wald zw. Birkholz und Münchehofe
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 3:00 h
Einsatzleiter:

 

Es brannten ca. 1 Hektar Waldboden. Mehrmals detonierte Munition aus dem 2. Weltkrieg. Das Feuer wurde mit 6 C-Rohren bekämpft.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, FF Halbe, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Briesen, FF Prieros, FF Motzen, FF Lübben, ABM 16/1, KBM 1,2,3, POL, RTW Leibsch, Forst


Einsatz 7 | B:Wald-Groß/WSP

am 26.05.2011 um 15:35 Uhr

Einsatzort: Wald zwischen Köthen und Oderin
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:45 h
Einsatzleiter:

 

Bei Eintreffen brannten ca. 1500 qm Waldboden. Mit insgesamt 4 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, FF Halbe, FF Teurow, FF Teupitz, FF Freidorf, FF Briesen, ABM 16/3, Förster

 

APRIL

 

Einsatz 6 | B:klein

am 01.04.2011 um 14:33 Uhr

Einsatzort: Wiesenweg MäBu
Einsatzart: Baumbrand

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter:

 

Bei Eintreffen brannte eine hohle Weide, welche durch Funkenflug bei Baumschnittarbeiten in Brand geriet. Wir bekämpften das Feuer mit einem Mittelschaumrohr.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24

 

MÄRZ

 

Einsatz 5 | B:klein

am 09.03.2011 um 17:02 Uhr

Einsatzort: Kieswerk in Neubrück
Einsatzart: Unratbrand

Einsatzdauer: 1:45 h
Einsatzleiter:

 

Bei Eintreffen brannte ein ca. 50 qm großer Haufen gemischter Unrat auf dem Gelände eines Kieswerkes. Wir bekämpften das Feuer zusammen mit der FF Groß Köris und der FF Schwerin.

Alarmierte Kräfte: TLF 32, LF 24, FF Groß Köris, FF Schwerin

 

FEBRUAR

 

Einsatz 4 | H:Natur

am 04.02.2011 um 17:52 Uhr

Einsatzort: Weg zur Siedlung in MäBu
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter:

 

Ein großer Ast war auf die Straße und die Telefonleitung gefallen.
Der Ast wurde mittels Motorkettensäge entfernt.

Alarmierte Kräfte: LF 24


Einsatz 3 | H:Öl-Land

am 02.02.2011 um 10:11 Uhr

Einsatzort: L 74 OE Halbe - AS Halbe
Einsatzart: Dieselspur

Einsatzdauer: 2:45 h
Einsatzleiter:

 

Die FF Halbe forderte uns zur Beseitigung einer Dieselspur in der OL Halbe an.Wir beseitigten die Dieselspur mittels Bioversal.

Alarmierte Kräfte: LF 24, MTF, FF Halbe, FF Teurow, POL, Straßenbaulastträger

 

JANUAR

 

Einsatz 2 | B:klein

am 27.01.2011 um 15:50 Uhr

Einsatzort: Wald an der B 179 / Leibscher Chaussee
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter:

 

Bei Eintreffen brannten ca. 3 qm Waldboden auf einer abgeholzten Waldfläche. Wir bekämpften das Feuer mittels Schnellangriff vom LF 24.

Alarmierte Kräfte: LF 24


Einsatz 1 | H:Wasser

am 07.01.2011 um 09:39 Uhr

Einsatzort: Feuerwache MäBu
Einsatzart: Tauwassereinbruch

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter:

 

Tauwasser drang durch die Decke in die Fahrzeughalle ein. Wir beseitigten den Schnee vom Dach der Feuerwache.

Alarmierte Kräfte: LF 24

Über Uns

 


1900 wurde die Freiwillige Feuerwehr Märkisch Buchholz gegründet.
Aktuell hat unsere Freiwillige Feuerwehr 33 Kameraden, 17 Kinder- und Jugendliche sowie 6 Fahrzeuge.
Im Durchschnitt werden wir zu ~55 Einsätzen pro Jahr alarmiert.

Kontakt

Haben Sie Fragen an uns? Melden Sie sich einfach über unser Kontaktformular oder kommen Sie persönlich vorbei.
Kontaktformular

Gerichtsstraße 12, 15748 Märkisch Buchholz
info@feuerwehr-maerkisch-buchholz.de

 

 

 

 

Social Media

Auch wir sind in den sozialen Medien vertreten.
Folgen Sie uns, sodass Sie immer auf dem Laufenden sind.