Einsätze 2013
Monatsauswahl
DEZEMBER
Einsatz 77 | H:VU-ohne-P
Einsatzort: Hauptstraße in Münchehofe
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: I.Weber (FF Münchehofe)
Auf der Hauptstraße in Münchehofe kollidierte ein Pkw beim abbiegen mit einem vorbeifahrenden LKW. Dabei wurde die Pkw Fahrerin leicht verletzt. Wir beseitigten auslaufende Betriebstoffe und sicherten die Einsatzstelle.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Münchehofe, FF Birkholz, FF Hermsdorf, RTW Leibsch, POL



Einsatz 76 | B:Gebäude
Einsatzort: Am Hornungsee in Groß Köris
Einsatzart: Gebäudebrand
Einsatzdauer: 4:30 h
Einsatzleiter: M.Engstermann (FF Groß Köris)
Wir wurden durch die Feuerwehr Groß Köris zu einem Gebäudebrand nachalarmiert. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte stand ein Einfamilienhaus bereits in Vollbrand. Mit mehreren C-Rohren im Innen- und Außenagriff konnte das Feuer gelöscht, sowie ein übergreifen der Flammen auf ein Nachbargebäude verhindert werden. Das Haus brannte jedoch fast vollkommen aus und ist nicht mehr bewohnbar. Der Anwohner konnte sich und seinen Hund selbst aus dem Gebäude retten und wurde durch das Ordnungsamt vorübergehend in einer Wohnung untergebracht. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Schwerin, FF Teupitz, FF Mittenwalde, FF Bestensee, ABM 16, KBM 02, RTW Teupitz, BKZ-Luckau, POL, Kripo, OA



Einsatz 75 | H:Natur
Einsatzort: B 179 Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Fehlalarm
Einsatzdauer: 0:33 h
Einsatzleiter: M.Tietz
Wir wurden durch die Polizei zu einem umgestürzten Baum auf die B 179 alarmiert. Auf der gesamten Strecke bis nach Leibsch konnten wir jedoch keinen Baum auf der Fahrbahn feststellen. Einsatzabbruch
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



Einsatz 74 | H:Natur
Einsatzort: Am Kanal in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:34 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt
Zwei Bäume waren auf die Straße gestürzt. Wir beseitigten die Bäume mittels Motorkettensäge.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



NOVEMBER
Einsatz 73 | H:VU-klemm
Einsatzort: B 179 Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Fehlalarm
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt
Uns wurde ein Verkehrsunfall mit 2 eingeklemmten Personen auf der B179 Richtung Leibsch gemeldet. Dort konnte jedoch kein Unfall festgestellt werden. Wir kontrollierten weitere Straßen und konnten auch dort keinen Unfall feststellen.
Einsatzabbruch für Feuerwehr und Rettungsdienst.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, MTF, FF Halbe, FF Birkholz, FF Hermsdorf, FF Groß Köris (ELW-1), RTW Leibsch, RTW + NEF Teupitz



OKTOBER
Einsatz 72 | H:Öl-Land
Einsatzort: OV Märkisch Buchholz - Köthen
Einsatzart: Ölspur
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt
Die Polizei forderte uns zur Einsatzstelle 71/13 nach. Die Beamten stellten nach genauer Suche ca. 300m von der alten Einsatzstelle entfernt, die Unfallstelle fest, an der sich nach Spuren zu Folge, ein Pkw in einer Senke im Wald die Ölwanne beschädigt hatte. Wir beseitigten das dort ausgetretene Motoröl mittels Ölbindemittel.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



Einsatz 71 | H:Öl-Land
Einsatzort: OV Märkisch Buchholz - Köthen
Einsatzart: Ölspur
Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt
Wir wurden zu einer Ölspur auf die OV zwischen Märkisch Buchholz und Köthen alarmiert. Eine ca. 200m lange Ölspur wurde mittels Ölbindemittel abgestreut.Ein Verursacher konnte, durch uns, nicht festgestellt werden.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



Einsatz 70 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald am Nicolaussee in Teupitz
Einsatzart: Einsatzübung
Einsatzdauer: 3:30 h
Einsatzleiter: R. Franke (ABM 16)
Bei der Einsatzübung galt es eine sich nähernde Feuerfront auf mehrere 100 m aufzuhalten. Dafür wurden 2 Einsatzabschnitte gebildet und über je etwa 400 m, Löschwasser vom naheliegenden Nicolaussee zur Einsatzstelle gefördert. Mit mehreren C-Rohren wurde nach nur etwa 30 min. mit der Brandbekämpfung begonnen. An der Übung nahmen ca. 70 Kameraden des Amtes Schenkenländchen teil.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, MTF, ABM 16, FF Teupitz, FF Egsdorf, FF Neuendorf, FF Tornow, FF Groß Köris, FF Schwerin, FF Hermsdorf, FF Briesen, FF Teurow, FF Freidorf, KBM 02, BKZ Luckau



SEPTEMBER
Einsatz 69 | B:Laube/Garge/Schuppen
Einsatzort: Birkenhainweg in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Schuppenbrand
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M.Müller
Wir wurden durch Anwohner zu einem beginnenden Schuppenbrand alarmiert.Das Feuer wurde bei Schweißarbeiten auf dem Dach des Schuppens entfacht.Durch das schnelle Eingreifen konnte das Feuer mit einem C-Rohr zügig unter Kontrolle gebracht werden.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, MTF



Einsatz 68 | H:Natur
Einsatzort: Siedlung in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:40 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt
Eine Baumkrone drohte auf die Straße zu fallen. Mit der Seilwinde des LF 24 wurde die Baumkrone entfernt.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



Einsatz 67 | H:Natur
Einsatzort: B 179 Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt
Eine Birke drohte auf die B 179 zu stürzen. Mittels Motorkettensäge und Seilwinde wurde der Baum gefällt und beseitigt.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



AUGUST
Einsatz 66 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald bei Alt Schadow
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 0:35 h
Einsatzleiter: S.Burdack (ABM 13)
Wir wurden zu einem ca. 1qm großen Waldbrand alarmiert. Kurz vor der Einsatzstelle erhielten wir den Auftrag den Einsatz abzubrechen, da die Kräfte vor Ort das Feuer bereits gelöscht hatten.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Alt Schadow, FF Pretschen, FF Neu Lübbenau, FF Schönwalde, FF Groß Leuthen, ABM 13



Einsatz 65 | H:VU-klemm
Einsatzort: B 179 Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: FF Leibsch
Ein Pkw war aus ungeklärter Ursache frontal gegen einen Alleebaum geprallt. Der Fahrer wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle.Wir wurden von den Einsatzkräften vor Ort nachalarmiert um die B 179 in Märkisch Buchholz zu sperren, da die Polizei keine Fahrzeuge mehr zur Verfügung stellen konnte.
Alarmierte Kräfte: LF 24, MTF, FF Leibsch, FF Schlepzig, FF Neuendorf am See, POL, Kripo, RTW Leibsch, NEF Teupitz



Einsatz 64 | H:Brandsicherheitswache
Einsatzort: Festplatz in der Eisenbahnstraße in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Brandsicherheitswache
Einsatzdauer: 5:00 h
Einsatzleiter: M.Müller
Wir sicherten das 4. Kaskadenfest sowie das Kanurennen ab.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40 & RTB, LF 24, MTF & TSA



Einsatz 63 | H:klein
Einsatzort: Festplatz in der Eisenbahnstraße in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Brandsicherheitswache
Einsatzdauer: 2:13 h
Einsatzleiter: D.Büttner
Wir stellten eine Brandsicherheitswache für das Feuerwerk anlässlig des 4. Kaskadenfestes.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40



Einsatz 62 | H:Natur
Einsatzort: Siedlung Höhe Sperrschleuse
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M.Müller
Zwei Bäume waren in mehreren Metern Höhe gebrochen und drohten auf die Straße zu fallen. Wir fällten beide Bäume mittels Motorkettensäge.
Alarmierte Kräfte: LF 24



Einsatz 61 | H:Natur
Einsatzort: Weg zur Sperrschleuse in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 1:08 h
Einsatzleiter: K.Suckert
Ein Baum war durch den
Sturm in der Nacht auf die Straße gefallen und musste mittels Motorkettensäge beseitigt werden.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40



Einsatz 60 | H:Natur
Einsatzort: Siedlung Richtung Köthener Straße
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:38 h
Einsatzleiter: M.Müller
Mehrere Bäume blockierten die Straße und mussten mittels Motorkettensäge beseitigt werden.
Alarmierte Kräfte: LF 24



Einsatz 59 | H:Natur
Einsatzort: B 179 Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:48 h
Einsatzleiter: M.Tietz
Ein Stück weiter musste durch die Drehleiter eine weitere Baumkrone entfernt werden.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, FF Bestensee



Einsatz 58 | H:Natur
Einsatzort: B 179 Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 06:05 h
Einsatzleiter: M.Tietz
Aufgrund der komplexen Lage wurde die Drehleiter der FF Bestensee nachalarmiert um eine gebrochene Baumkrone zu beseitigen.
Alarmierte Kräfte: LF 24, FF Bestensee



Einsatz 57 | H:Natur
Einsatzort: B 179 Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:15 h
Einsatzleiter: T. Menze
Zusammen mit den Angeforderten Kräften wurden jetzt weitere Bäume beseitigt.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Leibsch, FF Groß Wasserburg, FF Schlepzig



Einsatz 56 | H:Natur
Einsatzort: B 179 Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:05 h
Einsatzleiter: T. Menze
Jetzt wurde langsam das gesamte Ausmaß dieses Sturmes sichtbar. Wir forderten Unterstützung aus Birkholz, Leibsch, Groß Wasserburg und Schlepzig an. Als die Unterstützung eintraf, übergaben wir die Einsatzstelle 56/13 und fingen mit der nächsten Stelle 57/13 an.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Birkholz, FF Groß Wasserburg, FF Schlepzig, FF Leibsch



Einsatz 55 | H:Natur
Einsatzort: B 179 Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:10 h
Einsatzleiter: T. Menze
Während das LF den Einsatz 54 abarbeitete, wurde uns von der Leitstelle gemeldet das noch mehrere Bäume auf der B 179 Richtung Leibsch liegen. Das TLF wurde vom Einsatz 54 abgezogen und fing auf der anderen Seite an die Sturmschäden zu beseitigen.
Es wurde eine Baumkrone mittels Motorkettensäge beseitigt.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40



Einsatz 54 | H:Natur
Einsatzort: B 179 Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:38 h
Einsatzleiter: M.Tietz
500m nach der Einsatzstelle 53, lagen weitere Bäume über der Fahrbahn. Ein Baum war entwurzelt und riss ein ca. 80cm tiefes Loch neben der Fahrbahn auf. Mittels mehreren Kettensägen wurde die Einsatzstelle beräumt.
Alarmierte Kräfte: LF 24



Einsatz 53 | H:Natur
Einsatzort: B 179 Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:46 h
Einsatzleiter: M.Tietz
Ein starker Sturm zog durch Märkisch Buchholz und entwurzelte mehrere Bäume. Viele Bäume knickten wie Streichhölzer in mehreren Metern Höhe ab. Die B 179 war auf mehreren Kilometern Länge unpassierbar.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



Einsatz 52 | H:Natur
Einsatzort: Straße von Märkisch Buchholz nach Köthen
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 00:05 h
Einsatzleiter: K.Suckert
Durch die heftigen Sturmböen brach ein Akazienast ab und fiel auf die Straße. Wir konnten diesen mittels Muskelkraft beseitigen.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40



Einsatz 51 | H:Natur
Einsatzort: Groß Köris - Baum auf Straße
Einsatzart: Einsatzabbruch
Einsatzdauer: 00:00 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt
Wir wurden nach Groß Köris zu einem Sturmschaden alarmiert. Da die Kameraden aus Groß Köris bereits vor Ort waren, wurde für uns der Einsatz noch im Gerätehaus abgebrochen.
Danach prüften wir selbstständig unser Einsatzgebiet auf weitere Sturmschäden.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, MTF



Einsatz 50 | H:Natur
Einsatzort: L 74 OV Märkisch Buchholz - Münchehofe
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M.Tietz
Ein großer Ast einer Pappel war in der Nacht gebrochen und auf die L 74 gestürzt. Er blockierte die Fahrbahn vollständig und musste mittels Motorkettensäge beseitigt werden.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



Einsatz 49 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Amalienhof - Klärwerk
Einsatzart: Ödlandbrand
Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter: S.Burdack ( ABM 13 )
Wir wurden nach Alt Schadow zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert.
Bei Eintreffen brannten ca. 300qm eines gemischten Unrathaufens. Die Kameraden des Amtes Märkische Heide konnten rechtzeitig das Übergreifen des Feuers auf den dahinterliegenden Wald verhindern und löschten den Brand mit mehreren C-Rohren.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Groß Leuthen, FF Schönwalde, FF Alt Schadow, FF Pretschen, FF Neu Lübbenau, ABM 13, Forst



JULI
Einsatz 48 | H:Person-Wasser/Eis
Einsatzort: Straße am Campingplatz in Köthen
Einsatzart: Person im Wasser
Einsatzdauer: 1:20 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt
Wir wurden zu einer in Not geratenen Person im Köthener See alarmiert. Ein Mann verlor, beim Baden mit seinem Hund im Köthener See, die Kraft um allein aus dem Wasser zurück zu gelangen.Bei Eintreffen der Feuerwehr klammerte er sich an ein Wasserverkehrsschild am gegenüberliegenden Ufer des Sees. Mit dem Rettungsboot wurde der Mann durch uns aus dem Wasser geholt und dem Rettungsdienst übergeben. Der Hund konnte sich selbst ans Ufer retten und wurde durch die Polizei eingefangen. Alle beteilgigten blieben zum Glück unverletzt.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40 + RTB 1, LF 24, POL, RTW Leibsch und NEF Teupitz



Einsatz 47 | B:Feld/Getreidefeld
Einsatzort: Kornfeld in Neu Schadow
Einsatzart: Kornfeldbrand
Einsatzdauer: 0:50 h
Einsatzleiter: R.Miethling (FF Neu Schadow)
Wir wurden zu einem Kornfeldbrand nach Neu Schadow alarmiert. Vor Ort brannten ca. 500qm abgemähtes Kornfeld. Die Kräfte vor Ort hatten das Feuer bei Eintreffen bereits gelöscht.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, FF Neu Schadow, FF Groß Leuthen, FF Neu Lübbenau, FF Alt Schadow, FF Pretschen, FF Hohenbrück, FF Kuschkow



Einsatz 46 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald zwischen Klein Wasserburg und Neuendorf am See
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 0:50 h
Einsatzleiter: M.Tietz
Wir wurden durch die Forst zu einem Waldbrand alarmiert. Vor Ort brannte eine Fläche von ca. 1 qm.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Prieros, FF Groß Köris, Forst



Einsatz 45 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Kossenblatt (LOS)
Einsatzart: Ödlandband
Einsatzdauer: 2:30 h
Einsatzleiter: S.Burdack ( ABM 13 )
Wir wurden zu einer starken Rauchentwicklung nach Alt Schadow alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus,dass die Rauchentwicklung von einem Feldbrand in Kossenblatt im Landkreis Oder Spree stammte. Nach Rücksprache mit der Leitstelle setzten wir die Einsatzfahrt fort,um die Kameraden in LOS zu unterstützen. Vor Ort wurde unsere Hilfe dann jedoch nicht mehr benötigt.
Alarmierte Kräfte: TLF 2O/40, FF Alt Schadow, FF Pretschen, FF Neu Lübbenau, FF Schönwalde, FF Groß Leuthen, ABM 13, KBM 03 und mehrere Kräfte aus LOS



Einsatz 44 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Am Markt in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Fehlalarm
Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt
Wir wurden zu einer starken Rauchentwicklung in der Nähe der Berliner Brücke alarmiert. Vor Ort stellten wir ein Lagerfeuer von ca.0,5 qm fest. Nach einem klärenden Gespräch mit dem Bürger beendeten wir den Einsatz. Fehlalarm.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, FF Birkholz, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Briesen, FF Teupitz



Einsatz 43 | B:Ödland
Einsatzort: BAB 13 AS Teupitz Richtung Berlin
Einsatzart: Ödlandbrand
Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter: R.Thiele (FF Halbe)
Wir wurden zu einem ca. 5000qm großem Ödlandbrand an der Autobahnauffahrt Teupitz nachalarmiert.Mit mehreren C-Rohren wurde das Feuer bekämpft.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Teupitz, FF Rietzneuendorf, ABM 16, POL



Einsatz 42 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald am Flugplatz Löpten
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: J.Struck (FF Groß Köris)
Wir wurden erneut durch die Forst zur Brandstelle vom Nachmittag alarmiert. Für uns erfolgte auf der Anfahrt Einsatzabbruch.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Birkholz, FF Schwerin, Forst



Einsatz 41 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald am Flugplatz Löpten
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: B.Pause (FF Groß Köris)
Bei Eintreffen brannten ca. 300 qm Waldboden. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, FF Groß Köris, FF Schwerin, FF Halbe, FF Teupitz



Einsatz 40 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald zwischen Hermsdorf/Mühle und Prieros
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: M. Kolodziejeski (FF Schwerin)
Bei Eintreffen brannten ca. 400 qm Waldboden direkt am Radweg nach Prieros. Mit 3 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, FF Schwerin, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Teupitz, Forst



Einsatz 39 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Am Eichberg in Streganz
Einsatzart: Gebäudebrand
Einsatzdauer: 4:00 h
Einsatzleiter: V.Anders (FF Prieros)
Wir wurden zu einer starken Rauchentwicklung im Wald bei Streganz alarmiert. Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen, stellten man fest, dass ein Nebengebäude sowie ein Holzstapel und der angrenzende Wald in Flammen standen. Desweiteren drohte das Feuer auf ein Kornfeld überzugreifen. Dies konnte jedoch in letzter Minute verhindert werden. Eine Person wurde beim Versuch die Flammen selbst zu löschen verletzt.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, MTF, FF Streganz, FF Kolberg, FF Prieros, FF Gräbendorf, FF Friedersdorf, FF Schwerin (LOS), GBM 8/1, KBM 02, BKZ Luckau, POL, Kripo, RTW Storkow (LOS), NEF KWH, Forst



Einsatz 38 | H:Natur
Einsatzort: B 179 Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Fehlalarm
Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: M.Tietz
Es wurden durch Anrufer bei der Leitstelle Lausitz mehrere Äste auf der Fahrbahn gemeldet. Wir konnten jedoch auf der gesamten Strecke von Märkisch Buchholz nach Leibsch keinerlei Sturmschäden feststellen.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



Einsatz 37 | H:Öl-Land
Einsatzort: L 74 OV Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Ölspur
Einsatzdauer: 0:50 h
Einsatzleiter: M.Tietz
Wir wurden zu einer Ölspur auf die L 74 in Richtung Halbe alarmiert. Mittels Bioversal wurde durch uns eine ca. 1 km lange Ölspur beseitigt.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



JUNI
Einsatz 36 | H:Natur
Einsatzort: Am Tierheim in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:40 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt
Eine Birke drohte auf die Straße zu stürzen. Wir fällten den Baum mittels Motorkettensäge.
Alarmierte Kräfte: LF 24, MTF



Einsatz 35 | H:Tragehilfe
Einsatzort: Friedrichstraße in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Tragehilfe für den RD
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M.Müller
Wir wurden durch den Rettungsdienst zur Tragehilfe nachgefordert. Mittels Schleifkorbtrage wurde der Patient durch das Fenster seiner Wohnung in den Rettungswagen verbracht.
Alarmierte Kräfte: LF 24, RTW und NEF Teupitz



Einsatz 34 | H:Natur
Einsatzort: Wiesenweg in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M.Droste
Eine Birke war auf Höhe des Heidehofes auf die Straße gestützt und mußte mittels Motorkettensäge beseitigt werden.
Alarmierte Kräfte: LF 24



Einsatz 33 | H:Natur
Einsatzort: Wiesenweg in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: M.Droste
Eine Birke war auf den Wiesenweg gefallen und wurde mittels Motorkettensäge beseitigt.
Alarmierte Kräfte: LF 24



Einsatz 32 | H:Natur
Einsatzort: Gerichtsstraße 13 in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:50 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt
Die Baumkrone einer Kastanie drohte zu stürzen. Mit Hilfe der Seilwinde des LF 24 wurde die Krone zu Fall gebracht.
Alarmierte Kräfte: LF 24



Einsatz 31 | H:Natur
Einsatzort: B179 Richtung Hammer
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: D.Büttner
Ein Ast drohte auf die B179 zu stürzen. Wir beseitigten diesen mittels Motorkettensäge und DLAK von Mittenwalde.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Mittenwalde, SBM Mittenwalde



Einsatz 30 | H:Natur
Einsatzort: B179 Richtung Hammer
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:10 h
Einsatzleiter: D.Büttner
Eine Baumkrone drohte auf die B179 zu stürzen. Wir sperrten die Straße und schnitten mittels Motorkettensäge und der DLAK von Mittenwalde die Krone herunter.
Alarmierte Kräfte: LF24, TLF 20/40, FF Mittenwalde, SBM Mittenwalde



Einsatz 29 | H:Natur
Einsatzort: B179 Richtung Hammer
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: D.Büttner
Ein Ast drohte auf die B179 zu stürzen. Wir sperrten die Fahrbahn in beide Richtungen ab und beseitigten den Ast mit Hilfe der DLAK aus Mittenwalde.
Alarmierte Kräfte: LF24, TLF 20/40, FF Mittenwalde, SBM Mittenwalde



Einsatz 28 | H:Natur
Einsatzort: Wiesenweg in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:15 h
Einsatzleiter: M.Dinter
Ein Baum war auf die Straße gestürzt und wurde mittels Motorkettensäge beseitigt.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40



Einsatz 27 | H:Natur
Einsatzort: Oderiner Weg in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:10 h
Einsatzleiter: T. Menze
Ein Baum drohte durch einen Blitzschlag getroffen auf die Straße zu fallen. Der Baum wurde mittels Motorkettensäge gefällt.
Alarmierte Kräfte: MTF



Einsatz 26 | H:Natur
Einsatzort: Siedlung Richtung Köthener Straße
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:17 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt
Eine große Baumkrone drohte auf die Straße zu fallen. Mit Hilfe der Seilwinde des LF 24 wurde die Krone zu Fall gebracht und mittels Motorkettensäge beseitigt.
Alarmierte Kräfte: LF 24, MTF



Einsatz 25 | H:Natur
Einsatzort: OV Märkisch Buchholz - Köthen
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: M.Dinter
Ein Baum war auf die Straße gestürzt und wurde mittels Motorkettensäge beseitigt.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Birkholz



Einsatz 24 | H:Natur
Einsatzort: L 74 OV Märkisch Buchholz - Münchehofe
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:15 h
Einsatzleiter: M.Dinter
Ein Baum war auf die Straße gefallen und wurde mittels Motorkettensäge beseitigt.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40



Einsatz 23 | H:Natur
Einsatzort: L 74 OV Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:10 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt
Am Ortausgang Märkisch Buchholz war eine große Baumkrone auf die Fahrbahn und den Radweg gestürzt. Wir beseitigten diese mittels Motorkettensäge.
Alarmierte Kräfte: LF 24



Einsatz 22 | H:Natur
Einsatzort: Siedlung Richtung Köthener Straße
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:40 h
Einsatzleiter: T. Menze
Mehrere Bäume waren auf die Fahrbahn gefallen. Wir beseitigten diese mittels Motorkettensäge
Alarmierte Kräfte: MTF



Einsatz 21 | H:Natur
Einsatzort: L 74 OV Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:10 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt
Mehrere Bäume waren auf die Fahrbahn und den Radweg gefallen. Wir beseitigten diese mittels Motorkettensäge.
Alarmierte Kräfte: LF 24



Einsatz 20 | H:Natur
Einsatzort: Siedlung Richtung Köthener Straße
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:10 h
Einsatzleiter: T. Menze
Ein Baum war auf die Fahrbahn gefallen. Wir beseitigten ihn mittels Motorkettensäge.
Alarmierte Kräfte: MTF



Einsatz 19 | H:Natur
Einsatzort: Am Tierheim in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:10 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt
Ein Baum war auf die Fahrbahn gefallen. Wir beseitigten ihn mittels Motorkettensäge.
Alarmierte Kräfte: LF 24



Einsatz 18 | H:Natur
Einsatzort: L 74 OV Märkisch Buchholz - Münchehofe
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M.Dinter
Eine Eiche war auf die Fahrbahn gefallen. Wir beseitigten den Baum mittels Motorkettensäge.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40



Einsatz 17 | H:Natur
Einsatzort: L 74 OV Märkisch Buchholz - Münchehofe
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:06 h
Einsatzleiter: M.Dinter
Ein Baum war auf die Fahrbahn gefallen. Wir beseitigten ihn mittels Motorkettensäge.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40



Einsatz 16 | H:Natur
Einsatzort: Siedlung in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: T. Menze
Ein Baum war durch die Telefonleitung auf die Straße gefallen. Wir beseitigten den Baum mittels Motorkettensäge.
Alarmierte Kräfte: MTF



Einsatz 15 | H:Natur
Einsatzort: L 74 OV Märkisch Buchholz - Münchehofe
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:15 h
Einsatzleiter: M.Dinter
Ein Straßenbaum war auf die Fahrbahn gefallen. Wir beseitigten den Baum mittels Motorkettensäge.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40



Einsatz 14 | H:Natur
Einsatzort: Am Kanal in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:15 h
Einsatzleiter: T. Menze
Eine Pappel drohte durch den Sturm in den Dahme Umflut Kanal zu stürzen und beschädigte dabei die Fahrbahn so stark, daß wir die Straße aus Sicherheitsgründen sperren mußten. Ein fällen des Baumes war in der Nacht nicht möglich.
Alarmierte Kräfte: MTF



Einsatz 13 | H:Natur
Einsatzort: B 179 Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt
Durch ein starkes Gewitter wurde ein Alleebaum in der Mitte gespalten und drohte auf die B 179 zu fallen. Wir fällten den Baum mittels Motorkettensäge. Danach prüften wir alle Straßen im Ausrückebereich nach weiteren Sturmschäden ab.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, MTF



Einsatz 12 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald zwischen Krausnick und Brand
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter: K.Dänschel (FF Rietz Neuendorf)
Wir wurden zu einem Waldbodenbrand von einer Fläche von ca. 2500 qm nach alarmiert. Mit mehreren C-Rohren wurde das Feuer bekämpft.
Alarmierte Kräfte: Tlf 20/40, LF 24, FF Rietz Neuendorf, FF Groß Wasserburg, FF Schlepzig, FF Neu Lübbenau, FF Leibsch, FF Neuendorf am See, FF Schönwalde, FF Groß Leuthen, KBM, Forst



Einsatz 11 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald an der Kreisgrenze zwischen LDS/LOS
Einsatzart: Einsatzübung
Einsatzdauer: 3:30 h
Einsatzleiter: J.Schmelz (FF Groß Eichholz)
Wir wurden zu einer Waldbrandübung in der Nähe von Neuendorf am See alarmiert. Es wurde ein Waldbrand mit einer Fläche von ca. 2 Hektar simuliert, der sich auf eine nahe Kiefernschonung auzubreiten droht. Zusammen mit den Kräften aus dem Nachbarlandkreis LOS wurde ein übergreifen verhindert. Nach der Auswertung war allen klar, daß die Übung ein voller Erfolg war und die Zusammenarbeit aller Beteildigten reibungslos funktionierte. Feuer macht schließlich an keiner Kreisgrenze halt.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, MTF, FF Birkholz, FF Münchehofe, ELW 1 Amt 16, ABM 16/1 und 16/3, FF Groß Eichholz, FF Kerigk, FF Limsdorf/Möllendorf, FF Schwerin, FF Selchow, SBM Storkow



Einsatz 10 | H:Natur
Einsatzort: Dahme Umflut Kanal
Einsatzart: Baum im Wasser
Einsatzdauer: 1:15 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt
Eine umgestürzte Birke blockierte den Dahme Umflut Kanal halbseitig. Mittels Motorkettensäge wurde der Baum vom RTB aus zerteilt und an das Ufer verbracht.Während des Einsatzes verletzte sich ein Kamerad an der Hand und musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert werden.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, RTB, RTW Teupitz



Einsatz 9 | H:Natur
Einsatzort: L74 Märkisch Buchholz Richtung Halbe
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:25 h
Einsatzleiter: M. Müller
Ein etwas größerer Ast war von einer Akazie abgebrochen und stürzte auf die L74. Wir beseitigten diesen Ast mittels Motorkettensäge.
Alarmierte Kräfte: LF24, TLF 20/40



MAI
Einsatz 8 | H:Natur
Einsatzort: Münchehofer Straße in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M.Dinter
Ein großer Ast einer Eiche war abgebrochen und auf die Straße gestürzt. Wir beseitigten den Ast mittels Motorkettensäge.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



Einsatz 7 | H:Öl-Land
Einsatzort: Friedrichstraße in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Ölspur
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M.Tietz
Wir wurden zu einer ca. 300 m langen Ölspur in der Friedrichstraße alarmiert und beseitigten diese mittels Bioversal.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



APRIL
Einsatz 6 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald zwischen MäBu und Birkholz
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: M.Tietz
Bei Eintreffen brannten ca. 60 qm Waldboden. Wir bekämpften das Feuer mit einem C-Rohr.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, POL



Einsatz 5 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald bei Klein Eichholz
Einsatzart: Lagerfeuer
Einsatzdauer: 0:50 h
Einsatzleiter: FF Prieros
Wir wurden zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus dem Wald in der Nähe von Klein Eichholz alarmiert. Da es sich vor Ort um ein Lagerfeuer handelte wurde für uns der Einsatz bereits auf der Anfahrt abgebrochen.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40



MÄRZ
Einsatz 4 | H:Tier-in-Not
Einsatzort: Biwakplatz in Märkisch Buchholz
Einsatzart: LKW festgefahren
Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: M.Tietz
Die Fahrerin eines Pferdetransporters samt Anhänger fuhr sich auf einem Wanderweg entlang des Dahme-Umflut-Kanals fest.
Die Frau war auf dem Weg nach Münchehofe (bei Straußberg) und wurde durch ihr Navi fehlgeleitet.
Zur Bergung des LKW mussten 4 Pferde vom Fahrzeug geführt werden. Mit fahrerischem können eines Kameraden und Muskelkraft konnten wir das Fahrzeug schließlich vom Wanderweg auf die Straße zurück befördern.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



FEBRUAR
Einsatz 3 | H:VU-klemm
Einsatzort: L 74 OV Halbe - AS Teupitz
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: M.Fischer (FF Halbe)
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf die L 74 alarmiert. Bei Eintreffen war das LF der FF Halbe bereits vor Ort. Die Fahrerin eines Pkw war bei spiegelglatter Straße von der Fahrbahn abgekommen,das Fahrzeug überschlug sich und blieb auf der Fahrerseite liegen. Die Fahrerin konnte durch den Notarzt vor Ort versorgt werden. Wir sicherten die Einsatzstelle bis zum Eintreffen der Polizei.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Halbe, NEF Teupitz, POL



JANUAR
Einsatz 2 | H:Natur
Einsatzort: L 74 OV Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt
Ein Baum war auf ca. 6m Höhe abgebrochen und auf den Radweg und die L 74 gestürzt. Wir fällten den Baum mittels Motorkettensäge und beräumten und reinigten die Fahrbahn.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



Einsatz 1 | H:Öl-Land
Einsatzort: L 74 OV Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Dieselspur
Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: M.Tietz
Wir beseitigten eine ca. 1 km lange Dieselspur mittels Bioversal.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40


