Einsätze 2015

 

Monatsauswahl

DEZEMBER

 

Einsatz 77 | H:Hilfeleistung

am 21.12.2015 um 7:00 Uhr

Einsatzort:  Münchehofer Straße in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Ausleuchtung HSLP

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt

 

Der Rettungsdienst forderte den ITH-Berlin an, welcher auf einem Feld landen sollte.
Wir leuchteten den Landeplatz aus.

Alarmierte Kräfte: LF24, TLF 20/40, RTW Leibsch, NEF Teupitz, ITH-Berlin


Einsatz 76 | H:klein

am 01.12.2015 um 11:45 Uhr

Einsatzort:  L 74 Münchehofe - Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt

 

Ein großer Ast einer Kiefer drohte auf die Fahrbahn der L 74 zu fallen. Mittels Steckleiter und Arbeitsleine beseitigten wir die Gefahr.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40

 

NOVEMBER

 

Einsatz 75 | H:Natur

am 29.11.2015 um 16:21 Uhr

Einsatzort:  Alte Berliner Straße in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt

 

Ein Baum drohte auf die Straße zu stürzen. Wir fällten den Baum mittels Motorkettensäge und Seilwinde vom LF 24.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40


Einsatz 74 | H:VU-ohne-P

am 29.11.2015 um 07:24 Uhr

Einsatzort:  B 179 Märkisch Buchholz - Hammer
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: D. Büttner

 

Wir wurden durch die Polizei zu einem Verkehrsunfall nachalarmiert. Ein Pkw ist auf der B179 von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Leitplanke geprallt. Wir sicherten die Einsatzstelle und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, MTF, POL


Einsatz 73 | H:Natur

am 21.11.2015 um 11:56 Uhr

Einsatzort:  Birkenstraße in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Durch den Sturm der letzten Tage brach eine Birke auf halber Höhe ab und drohte auf einen Weg zu stürzen. Mittels Mehrzweckzug und Motorkettensäge brachten wir die abgebrochene Birke kontrolliert zu Fall.

Alarmierte Kräfte: LF24


Einsatz 72 | H:klein

am 20.11.2015 um 15:08 Uhr

Einsatzort:  Am Kanal in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Baum droht zu stürzen

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt

 

Ein durch Biberfraß geschwächter Baum drohte auf die Straße zu fallen musste von uns kontrolliert zu Fall gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40


Einsatz 71 | H:Öl-Land

am 11.11.2015 um 12:51 Uhr

Einsatzort:  Breite Straße / Am Markt in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Ölspur

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M.Müller

 

Wir wurden zur Beseitigung von ausgetretenem Dieselkraftstoff alarmiert. An zwei Stellen auf der B 179 beseitigten wir den Kraftstoff mittels Bioversal.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40

 

OKTOBER

 

Einsatz 70 | H:Kommunal

am 16.10.2015 um 8:00 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Hermsdorf
Einsatzart: Bombensprengung

Einsatzdauer: 3:00 h
Einsatzleiter: H.Sturm (FF Hermsdorf)

 

Erneut musste Munition aus dem 2. Weltkrieg kontrolliert gesprengt werden. Wir sicherten die Einsatzstelle weiträumig ab und stellten den Brandschutz sicher. Die Sprengung verlief ohne Zwischenfälle.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, MTF, FF Hermsdorf, FF Münchehofe, FF Birkholz, ABM 16, OA, KMBD

 

SEPTEMBER

 

Einsatz 69 | H:VU-mit-P

am 16.09.2015 um 17:51 Uhr

Einsatzort:  B179 - OV Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 0:15 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt

 

Bei Eintreffen war die Einsatzstelle bereits durch Rettungsdienst und Polizei abgearbeitet. Zwei Pkw waren auf der Bundesstraße aufeinander gefahren. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, POL, RTW Leibsch


Einsatz 68 | B:klein

am 01.09.2015 um 21:13 Uhr

Einsatzort:  Teupitzer Straße in Halbe
Einsatzart: Fehleinsatz

Einsatzdauer: 01:15 h
Einsatzleiter: D. Büttner

 

Wir wurden zu einem Wohnwagenbrand nach Halbe alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch nur ein unbeaufsichtigtes Lagerfeuer heraus.
Nach Rücksprache mit der Polizei, bestand für uns kein Handlungsbedarf mehr.

Alarmierte Kräfte: LF24, TLF 20/40

 

AUGUST

 

Einsatz 67 | B:Wald

am 26.08.2015 um 20:00 Uhr

Einsatzort:  B179 - OV Märk. Buchholz - Hammer
Einsatzart: Fehleinsatz

Einsatzdauer: 00:50 h
Einsatzleiter: Th. Menze

 

Wir wurden zu einem Waldbrand alarmiert. Jedoch konnte nach großräumigem Absuchen kein Feuer lokalisiert werden.
Einsatzabbruch für die Feuerwehren.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, MTF, FF Birkholz, FF Groß Köris


Einsatz 66 | H:klein

am 25.08.2015 um 18:56 Uhr

Einsatzort:  L74 Märkisch Buchholz - Birkholz
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Ein großer Ast fiel auf die L74. Bei Eintreffen war der Ast bereits teilweise von der Fahrbahn beräumt worden. Wir sicherten die Einsatzstelle und reinigten die Fahrbahn.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40


Einsatz 65 | B:Wald-Groß/WSP

am 22.08.2015 um 18:31 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Birkholz
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:15 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt

 

Bei Eintreffen brannten ca. 1000qm Waldboden. Mit 5 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, MTF, FF Birkholz, FF Halbe, FF Teurow, FF Groß Köris, ABM 16/2, Forst, POL


Einsatz 64 | H:Natur

am 16.08.2015 um 19:01 Uhr

Einsatzort:  L 74 Münchehofe - Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 1:15 h
Einsatzleiter: M.Meyer (FF Birkholz)

 

2 große Eichen wurden durch den Sturm entwurzelt und fielen auf die Straße. Mit mehreren Motorkettensägen beseitigten wir die Bäume und reinigten die Fahrbahn.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Halbe, FF Groß Köris


Einsatz 63 | H:klein

am 16.08.2015 um 19:20 Uhr

Einsatzort:  Hauptstraße in Münchehofe
Einsatzart: Keller unter Wasser

Einsatzdauer: 0:25 h
Einsatzleiter: U. Broosch (FF Birkholz)

 

Wir pumpten ca. 6000 Liter Wasser aus dem Keller eines Einfamilienhauses.

Alarmierte Kräfte: LF 24, FF Birkholz


Einsatz 62 | H:Natur

am 16.08.2015 um 18:45 Uhr

Einsatzort:  L 74 OE Münchehofe - Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:10 h
Einsatzleiter: U. Broosch (FF Birkholz)

 

Während wir an verschiedenen Stellen in Münchehofe im Einsatz waren zog erneut ein heftiges Gewitter durch den Ort. Mehrere große Äste blockierten die Straße. Wir beseitigten diese mittels Muskelkraft und Motorkettensäge.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Birkholz


Einsatz 61 | H:klein

am 16.08.2015 um 18:40 Uhr

Einsatzort:  Schweriner Straße in Münchehofe
Einsatzart: Keller unter Wasser

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: U. Broosch (FF Birkholz)

 

Nachdem der 1. Keller leer gepumt war, pumpten wir ca. 6000 Liter Wasser aus dem Keller eines Einfamilienhauses.

Alarmierte Kräfte: LF 24, FF Birkholz


Einsatz 60 | H:Natur

am 16.08.2015 um 17:37 Uhr

Einsatzort:  Hauptstraße in Münchehofe
Einsatzart: Straße verschmutzt

Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: U. Broosch (FF Birkholz)

 

Während unser LF Wasser aus einem Keller pumpte, entfernten wir, zusammen mit Anwohnern, große Mengen Recycling und Erde von der Straße und reinigten diese mittels Sprühbalken vom TLF.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Birkholz, FF Hermsdorf


Einsatz 59 | H:Natur

am 16.08.2015 um 17:20 Uhr

Einsatzort:  Hauptstraße in Münchehofe
Einsatzart: Keller unter Wasser

Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: M.Meyer (FF Birkholz)

 

Wir wurden durch die FF Birkholz nachgefordert. Durch ein heftiges Unwetter liefen mehrere Keller voll Wasser. Wir pumpten ca. 30.000 Liter Wasser aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Birkholz


Einsatz 58 | B:Wald-Groß/WSP

am 15.08.2015 um 13:15 Uhr

Einsatzort:  K 6148 OV Oderin - Briesen
Einsatzart: Fehleinsatz

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M.Fischer (FF Halbe)

 

Bei Feldarbeiten wurde durch einen Traktor Staub aufgewirbelt. Für uns erfolgte der Einsatzabbruch noch auf Anfahrt.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, FF Teurow, FF Halbe, FF Briesen, FF Freidorf, FF Teupitz


Einsatz 57 | B:Wald-Groß/WSP

am 14.08.2015 um 17:24 Uhr

Einsatzort:  Massow, ehemaliger Schießplatz
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter: J. Arnold (ABM 16/2)

 

Bei Eintreffen brannten ca. 5000m² Waldboden. Wir speisten zwei Fahrzeuge mit Löschwasser und unterstützen mit 2 Trupps bei der Brandbekämpfung.

Alarmierte Kräfte: LF24, TLF 20/40, FF Teupitz, FF Halbe, FF Briesen, FF Teurow, FF Freidorf, FF Baruth, FF Dornswalde, ABM 16/2, Forst


Einsatz 56 | B:Wald-Groß/WSP

am 03.08.2015 um 15:15 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Briesen/Brand
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 4:00 h
Einsatzleiter: A.Pöschk (FF Schönwalde)

 

Bei Eintreffen der ersten Feuerwehren brannten bereits ca. 2 Hektar Kiefernwald. Das Feuer drohte außer Kontrolle zu geraten. Durch den massiven Einsatz von mehreren C-Rohren und Nachforderung weiterer Feuerwehrkräfte konnte das Feuer schließlich unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, FF Briesen, FF Halbe, FF Freidorf, FF Teurow, FF Rietzneuendorf, FF Staakow, FF Freiwalde, FF Kasel Golzig, FF Golßen, FF Schönwalde, FF Zützen, FF Waldow, FF Niewitz, FF Reichwalde, WF Tropical Islands, KBM 01, BKZ Luckau, Forst


Einsatz 55 | B:Fläche

am 02.08.2015 um 19:56 Uhr

Einsatzort:  Märkisch Buchholz, Weg zum Tierheim
Einsatzart: Flächenbrand

Einsatzdauer: 00:30 h
Einsatzleiter: M. Tietz

 

Wir wurden zu einem Flächenbrand nahe dem Tierheim alarmiert. Vor Ort brannten ca. 50m² Waldboden.
Mittels Schnellangriff konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Halbe, FF Münchehofe, FF Birkholz, FF Hermsdorf

 

JULI

 

Einsatz 54 | H:Kommunal

am 31.07.2015 um 12:00 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Birkholz
Einsatzart: Bombensprengung

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: U.Broosch (FF Birkholz)

 

Direkt nach der Sprengung in Hermsdorf mussten erneut mehrere Granaten in der Nähe von Birkholz gesprengt werden. Auch hier verlief der Einsatz wie geplant und ohne Vorkommnisse.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Hermsdorf, FF Birkholz, FF Münchehofe, ABM 16, KMBD, OA, Forst


Einsatz 53 | H:Kommunal

am 31.07.2015 um 7:56 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Hermsdorf
Einsatzart: Bombensprengung

Einsatzdauer: 4:00 h
Einsatzleiter: A.Powalla (FF Hermsdorf)

 

Mehrere Granaten aus dem 2. Weltkrieg mussten kontrolliert zur Sprengung gebracht werden.
Wir sicherten den Sperrkreis und stellten den Brandschutz sicher. Die Sprengung verlief ohne besondere Vorkommnisse.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Hermsdorf, FF Birkholz, FF Münchehofe, ABM 16, KMBD, OA, Forst


Einsatz 52 | B:Gebäude-Groß

am 30.07.2015 um 15:19 Uhr

Einsatzort:  Tropical Islands
Einsatzart: Einsatzübung

Einsatzdauer: 3:00 h
Einsatzleiter: J. Stutzki (WF Tropical Islands)

 

Bei dieser Einsatzübung wurde ein Feuer eines Bungalows (Mobile Home), welches auf den angrenzenden Wald übergriff, simuliert.
Dabei lagen die Schwerpunkte der Übung auf der Menschenrettung (2 Personen), dem Pendelverkehr, Wasser über lange Wegstrecke (speziell mit dem SW-2000 der FF Lübben) und der Waldbrandbekämpfung.

Alarmierte Kräfte: LF24, TLF 20/40, FF Halbe, FF Freidorf, FF Kasel-Golzig, FF Zützen, FF Golßen, FF Schönwalde, FF Neu Lübbenau, FF Rietzneuendorf, FF Neuendorf am See, FF Leibsch, FF Schlepzig, FF Freiwalde, FF Staakow, FF Lübben, FF Steinkirchen, WF Tropical Islands, BKZ Luckau, ABM 19/2 und 19/3, KBM 0/1 und 0/3


Einsatz 51 | H:Natur

am 27.07.2015 um 16:12 Uhr

Einsatzort:  L 74 Märkisch Buchholz - Münchehofe
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M.Tietz

 

Ein großer Ast drohte auf die L 74 zu fallen. Wir beseitigten den Ast und reinigten die Fahrbahn.

Alarmierte Kräfte: LF 24


Einsatz 50 | H:klein

am 23.07.2015 um 11:57 Uhr

Einsatzort:  Tierheim Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt

 

Eine Kiefer war auf den Zaun des Hundeauslaufes im Tierheim gefallen. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnten die Hunde, durch Mitarbeiter des Tierheimes, bereits in Sicherheit gebracht werden. Wir beseitgten den Baum mittels Motorkettensäge und reparierten den Zaun provisorisch.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40


Einsatz 49 | B:Sonderobjekt

am 11.07.2015 um 15:15 Uhr

Einsatzort:  Recyclinganlage in Großräschen (OSL)
Einsatzart: Brand Recyclinganlage

Einsatzdauer: 12:00 h
Einsatzleiter: J.Arnold (ABM 16/2)

 

Wir wurden mit dem 1. Zug der Brandschutzeinheit LDS nach Großräschen alarmiert. Dort brannte es seit Donnerstagmorgen auf dem Gelände einer Plastikrecyclinganlage. Mehrere Tonnen Plastikmüll standen in Flammen. Wir lösten die Brandschutzeinheit aus Spree Neiße ab und führten Restlösch- sowie Aufräumarbeiten durch. Gegen 2:00 Uhr morgens konnte dann schließlich „Feuer aus“ gemeldet werden und wir machten uns auf den Heimweg.

Alarmierte Kräfte: MTF, FF Teupitz, FF Töpchin, FF Motzen, FF Mittenwalde, FF Zessen, KBM 01+02 sowie THW, Feuerwehr- und Kat-Schutzkräfte aus OSL, EE und SPN


Einsatz 48 | H:klein

am 09.07.2015 um 15:25 Uhr

Einsatzort:  Am Tierheim Märkisch Buchholz
Einsatzart: Fehleinsatz

Einsatzdauer: 0:10 h
Einsatzleiter: T.Menze

 

Während des Einsatzes in Halbe wurden wir von einem Bürger auf einen umgestürzten Baum in der Straße Am Tierheim hingewiesen. Bei Eintreffen des LF 24 war der Baum jedoch,vermutlich durch einen Bürger, bereits beseitigt worden. Für uns bestand kein Handlungsbedarf mehr.

Alarmierte Kräfte: LF 24


Einsatz 47 | H:VU-klemm

am 09.07.2015 um 13:44 Uhr

Einsatzort:  L 74 OV Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: M.Fischer (FF Halbe)

 

Wir wurden zu einem schweren Verkehrsunfall nach Halbe alarmiert. Ein Pkw mit zwei Insassen war frontal mit einem Alleebaum kollidiert. Beide Insassen waren im Fahrzeug eingeklemmt und verstarben, trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen, noch am Unfallort. Ein entgegenkommender Pkw konnte nicht mehr ausweichen und stieß mit dem Pkw zusammen. Beide Insassen wurden verletzt und durch Kräfte des Rettungsdienstes in ein Krankenhaus transportiert. Wir befreiten den eingeklemmten Fahrer,reanimierten zusammen mit dem Rettungsdienst und sicherten die Einsatzstelle.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, MTF, FF Teurow, FF Halbe, ELW1 Amt 16, ABM 16/2, KBM 02+03, 2 Notfallseelsorger, RTW Leibsch, NEF Teupitz, RTW+KTW Lübben, RTH Senftenberg, POL


Einsatz 46 | H:klein

am 08.07.2015 um 09:48 Uhr

Einsatzort:  B 179 OV Märkisch Buchholz - Hammer
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M.Tietz

 

Ein großer Ast, eines Alleebaumes, war abgebrochen und blockierte die Fahrbahn. Wir beseitigten das Hindernis mittels Motorkettensäge und reinigten die Straße.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40


Einsatz 45 | H:Natur

am 07.07.2015 um 22:57 Uhr

Einsatzort:  K6148 OV Briesen - Oderin
Einsatzart: Sturmschäden

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: M.Fischer (FF Halbe)

 

Wir wurden nach einem kurzen aber heftigem Sturmtief zur Unterstützung der FF Halbe nach Briesen alarmiert. Vor Ort prüften wir in Absprache mit dem Einsatzleiter, verschiedene Ortsverbindungsstraßen der Gemeinde Halbe, sowie alle Zufahrtsstraßen nach Märkisch Buchholz und Köthen. Bis auf einige Äste, welche wir mit Muskelkraft beseitigen konnten, mussten wir jedoch nicht tätig werden. Nach ca. 1 Stunde beendeten wir den Einsatz und kehrten in die Wache zurück.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, MTF, FF Halbe, FF Briesen, FF Teurow, FF Freidorf


Einsatz 44 | B:Wald-Groß/WSP

am 07.07.2015 um 12:13 Uhr

Einsatzort:  Wald an der OV Pretschen - Wittmannsdorf
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:15 h
Einsatzleiter: S.Burdack (GBM 13)

 

Es brannte Waldboden auf einer Fläche von ca. 150qm. Die Kräfte und Mittel waren ausreichend,so dass wir vor Ort nicht tätig werden mussten.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Groß Leuthen, FF Pretschen, FF Krugau, FF Leibchel, FF Alt Schadow, FF Neu Lübbenau, FF Schönwalde, FF Kasel Golzig/Zützen, FF Lübben, FF Steinkirchen, FF Luckau, GBM 13, Forst


Einsatz 43 | B:Wald-Groß/WSP

am 05.07.2015 um 15:02 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Halbe, Hammerscher Weg, Abt. 2213
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter: M. Fischer (FF Halbe)

 

Bei Eintreffen brannten ca. 2500m² Waldboden. Mit 5 C-Rohren konnten wir das Feuer jedoch schnell unter Kontrolle bringen.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, MTF+TSA, FF Halbe, FF Briesen, FF Freidorf, FF Teurow, FF Teupitz, ABM 16/2, Forst


Einsatz 42 | B:Wald-Groß/WSP

am 04.07.2015 um 08:23 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Massow
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 5:15 h
Einsatzleiter: M.Tichter (FF Töpchin)

 

Wir wurden zu einem Waldbrand nach Massow nach alarmiert.Bereits seit den frühen Morgenstunden wurde in der Gegend um Massow starker Rauch und Brandgeruch festgestellt. Leider konnte ein Feuer im Wald erst gegen 8:00 Uhr lokalisiert werden. Vor Ort brannten bereits 3 Hektar Kiefernwald. Mit mehreren TLF konnte das Feuer schließlich nach vielen Stunden unter Kontrolle gebracht werden. Mehrfach musste die Alarmstufe erhöht werden. Im Laufe der Löscharbeiten stellte man fest,dass das Feuer sich auf der Gemarkung des Landkreises Teltow-Fläming befand. Somit wurde die Einsatzstelle für die Nachlöscharbeiten an die Kameraden aus TF übergeben.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, FF Halbe, FF Teurow, FF Freidorf, FF Briesen, FF Teupitz, FF Tornow, FF Neuendorf, FF Groß Köris, FF Rietzneuendorf/Staakow, FF Kasel Golzig/Zützen, FF Motzen, FF Töpchin, ABM 16/1, KBM 02, RTW Teupitz, Forst, FF Baruth, FF Dornswalde, FF Mückendorf, FF Dahme/Mark, FF Wünsdorf sowie weitere Feuerwehren aus TF


Einsatz 41 | B:Wald-Groß/WSP

am 02.07.2015 um 14:45 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Hermsdorf / Mühle, Abteilung 2136
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: M. Müller

 

Wir wurden zu einem Waldbodenbrand von ca. 1000m² alarmiert.
Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Münchehofe, FF Birkholz, FF Hermsdorf, FF Bestensee, ABM 16/1, Forst


Einsatz 40 | H:VU-klemm

am 02.07.2015 um 01:32 Uhr

Einsatzort:  L 74 Halbe - Märkisch Buchholz
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: M. Fischer (FF Halbe)

 

Ein Pkw war in einer Rechtskurve aus noch ungeklärter Ursache gegen einen Baum gefahren. Der Fahrer des Pkw wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Trotz sofort eingeleiteten Reanimationsmaßnahmen verstab der Mann noch am Einsatzort.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Halbe, FF Teurow, ELW 1 Amt 16, RTW und NEF Teupitz, RTW Leibsch, NEF KWh, POL


Einsatz 39 | B:Wald-Groß/WSP

am 01.07.2015 um 19:54 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Halbe
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 2:45 h
Einsatzleiter: J.Gonschorek (FF Halbe)

 

Vor Ort brannten ca. 3000qm Waldboden. Mit mehreren C-Rohren wurde das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, MTF, FF Halbe, FF Briesen, FF Teurow, FF Teupitz, Forst


Einsatz 38 | B:Wald-Groß/WSP

am 01.07.2015 um 14:56 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Hermsdorf/Mühle
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 2:45 h
Einsatzleiter: P.Richter (FF Groß Köris)

 

Es brannten ca. 3000qm Waldboden. Mit mehreren C-Rohren wurde das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, FF Groß Köris, FF Pätz, FF Bestensee, ABM 16, KBM 01, Forst

 

JUNI

 

Einsatz 37 | B:Wald-Groß/WSP

am 15.06.2015 um 16:28 Uhr

Einsatzort:  Wald zwischen Hermsdorf/Mühle und Prieros
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 2:30 h
Einsatzleiter: R.Thiele (FF Halbe)

 

Während unser TLF 20/40 noch beim Feuer in Groß Leuthen im Einsatz war,wurde in der Nähe von Hermsdorf/Mühle ein neuer Waldbrand gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Kräfte brannten ca. 5000qm Waldboden. Mit mehreren C-Rohren wurde das Feuer bekämpft.

Alarmierte Kräfte: LF 24, MTF, TLF 20/40, FF Hermsdorf, FF Münchehofe, FF Birkholz, FF Halbe, FF Groß Köris, Forst


Einsatz 36 | B:Wald-Groß/WSP

am 15.06.2015 um 15:16 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Groß Leuthen
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:45 h
Einsatzleiter: GF FF Groß Leuthen

 

Wir wurden mit unserem TLF 20/40 zu einem Waldbrand nach alarmiert.Vor Ort brannten ca. 2000qm Waldboden. Mit mehreren C-Rohren wurde das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Lübben, FF Kasel Golzig, FF Luckau, FF Alt Schadow, FF Biebersdorf, FF Gröditsch, FF Groß Leuthen, FF Krugau, FF Kuschkow, FF Leibchel, FF Rietzneuendorf, FF Schlepzig, FF Schönwalde, FF Neu Lübbenau, RTW Lübben, ABM 13, KBM 03, Forst


Einsatz 35 | B:Wald-Groß/WSP

am 11.06.2015 um 16:15 Uhr

Einsatzort:  Wald zwischen Hermsdorf und Hermsdorf/Mühle
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: A.Powalla (FF Hermsdorf)

 

Es brannten ca. 1qm Waldboden. Für uns erfolgte der Einsatzabbruch bereits auf der Anfahrt.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, FF Hermsdorf, FF Münchehofe, FF Birkholz, FF Groß Köris, FF Teupitz, FF Prieros, ABM 16/3


Einsatz 34 | B:Wald-Groß/WSP

am 07.06.2015 um 17:52 Uhr

Einsatzort:  Wald zwischen Märkisch Buchholz und Hermsdorf
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:15 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt

 

Wieder wurden wir an eine alte Brandstelle alarmiert. Es brannten ca. 100qm Waldboden. Mit 3 C-Rohren wurde das Feuer bekämpft.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, MTF, FF Halbe, FF Birkholz, FF Hermsdorf, FF Groß Köris, FF Freidorf, Forst


Einsatz 33 | B:Wald-Groß/WSP

am 07.06.2015 um 16:03 Uhr

Einsatzort:  Wald in der Baruther Str. in Halbe
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:20 h
Einsatzleiter: R.Thiele (FF Halbe)

 

Bei Eintreffen brennen ca. 500qm Waldboden neben einer Brandstelle von Vortagen. Mit mehreren C-Rohren wurde das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, MTF, FF Halbe, FF Teurow, FF Freidorf, FF Briesen, FF Teupitz, ABM 16/2+16/3, Forst


Einsatz 32 | B:Wald-Groß/WSP

am 07.06.2015 um 13:17 Uhr

Einsatzort:  Wald zwischen Münchehofe und Streganz/Pechhütte
Einsatzart: Fehleinsatz

Einsatzdauer: 1:15 h
Einsatzleiter: R.Teßmann (FF Friedersdorf)

 

Wir wurden zu einer Rauchentwicklung im Wald alarmiert. Trotz intensiver Suche konnte jedoch kein Feuer festgestellt werden. Somit erfolgte dann schließlich Einsatzabbruch für alle Einsatzkräfte. Auf der Rückfahrt blockierten 4 Kiefern die Plattenstraße nach Hermsdorf/Mühle, so das wir dieses künstlich geschaffene Hinderniss mittels Motorkettensäge beseitigten mussten.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, FF Prieros, FF Streganz, FF Friedersdorf, FF Kolberg, FF Gräbendorf


Einsatz 31 | B:klein

am 07.06.2015 um 01:35 Uhr

Einsatzort:  B179 - OV Märk. Buchholz - Hammer
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter: Ch. Pfeiffer (FF Groß Köris)

 

Wir wurden zu einem Waldbodenbrand, an der alten Brandstelle vom 05.06.15, zwischen Märkisch Buchholz und Hammer alarmiert. Dieser konnte mit mehreren C-Rohren schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF24, TLF 20/40, MTF, TSA, FF Groß Köris, FF Birkholz


Einsatz 30 | B:Wald-Groß/WSP

am 06.06.2015 um 16:53 Uhr

Einsatzort:  Baruther Str. in Halbe
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter: J.Gonschorrek (FF Halbe)

 

Bei Eintreffen brannten ca. 2500qm Waldboden. Mit 8 C-Rohren wurde das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, MTF, FF Halbe, FF Teurow, FF Freidorf, FF Briesen, FF Teupitz, ABM 16/1, 16/2, 16/3, KBM 02, Forst


Einsatz 29 | B:Fläche

am 06.06.2015 um 11:39 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Hammer
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:45 h
Einsatzleiter: R.Franke (ABM 16)

 

Noch während der Löscharbeiten in Hermsdorf wurde ein neues aufflammen der Einsatzstelle von gestern, durch Radfahrer, gemeldet. Vor Ort qualmten jedoch nur 2 Baumstubben. Für die Feuerwehr bestand kein Handlungsbedarf. Danach wurden alle Einsatzkräfte am Bereitstellungsraum in Märkisch Buchholz gesammelt. Von dort aus wurden 3. Löschzüge gebildet um alle anderen Einsatzstellen vom Vortag zu kontrollieren. Der Einsatz endete für uns dann gegen 13.30 Uhr.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, MTF, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Teupitz, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Briesen, FF Prieros, FF Zeesen, FF Mittenwalde, FF Bestensee, KBM 02, ABM 16/1+2+3, RTW Leibsch, OA, Forst


Einsatz 28 | B:Wald-Groß/WSP

am 06.06.2015 um 10:19 Uhr

Einsatzort:  Wald zwischen Märkisch Buchholz und Hermsdorf
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 2:15 h
Einsatzleiter: St.Slotke (FF Birkholz)

 

Wir wurden an die alte Brandstelle vom Vortag alarmiert. Hier brannten erneut ca. 2500 qm Waldboden. Das Feuer konnte sich erneut entzünden,da durch den Förster keine ausreichende Brandsicherheitswache bereit gestellt wurde. Wir bekämpften das Feuer mit mehreren C-Rohren und verhinderten eine weitere Ausbreitung.Auch bei diesem Einsatz detonierte wieder Munition aus dem 2. Weltkrieg.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, MTF, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Briesen, FF Prieros, FF Zeesen, FF Mittenwalde, FF Bestensee, KBM 02, ABM 16/1+2+3, RTW Leibsch, Forst


Einsatz 27 | B:klein

am 05.06.2015 um 22:55 Uhr

Einsatzort:  Wald in der Baruther Str. in Halbe
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:45 h
Einsatzleiter: R.Franke (ABM 16)

 

Wir wurden mit dem TLF 20/40 zu Nachlöscharbeiten an die Brandstelle vom frühen Nachmittag alarmiert. An mehreren Stellen flammte der Waldboden wieder auf. An diesem Tag brachen im Amt Schenkenländchen insgesamt 8 Waldbrände an verschiedenen Orten aus. Bei allen Bränden waren über 250 Einsatzkräfte aus dem gesamten Landkreis Dahme Spreewald im Einsatz.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Alt Schadow, ABM 16, Forst


Einsatz 26 | B:Wald-Groß/WSP

am 05.06.2015 um 17:30 Uhr

Einsatzort:  Wald zwischen Märkisch Buchholz und Hammer
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 3:15 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt

 

Nach Beendigung der Löscharbeiten in Hermsdorf und Hammer bezogen wir Posten im zwischenzeitlich gegründeten Bereitstellungsraum am Marktplatz in Märkisch Buchholz. Leider war die Erholungsphase nur kurz.In Halbe brannte bereits das 6.Feuer an diesem Tag. Und Nummer 7 war von den Überwachungskameras bereits gemeldet. Denn zwischen Hammer und Märkisch Buchholz brannte erneut der Wald. Bei Eintreffen des 1. Löschzuges aus dem Bereitstellungsraum brannten bereits 1 Hektar Waldboden. Mit mehreren C-Rohren konnten wir das Feuer jedoch schnell unter Kontrolle bringen.Auch hier detonierte wieder Munition aus dem 2. Weltkrieg. Noch während der Löscharbeiten in Halbe und Hammer wurde das 8. Feuer an diesem Tag in der Nähe von Tornow gemeldet.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, MTF, FF Birkholz, FF Groß Köris, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Freidorf, FF Prieros, FF Lübben, FF Schulzendorf, FF Krummensee, FF Brusendorf, FF Niederlehme, FF Miersdorf, FF Motzen, FF Bestensee, FF Jamlitz, FF Goyatz, FF Zeesen, KBM 02+03, ELW 2 LDS, RTW Leibsch, OA, Forst, POL


Einsatz 25 | B:Wald-Groß/WSP

am 05.06.2015 um 13:35 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Hammer
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 4:00 h
Einsatzleiter: M.Tietz

 

Während unser TLF 20/40 bereits in Hermsdorf im Einsatz war,wurde das LF 24 nach Hammer alarmiert. Hier brannten ca. 1,5 Hektar Waldboden. Das Feuer breitete sich rasend schnell aus und drohte außer Kontrolle zu geraten. Durch massive Nachforderung von Tanklöschfahrzeugen aus dem gesamten Landkreis gelang es schließlich das Feuer aufzuhalten und unter Kontrolle zu bringen.Während der Löscharbeiten wurde eine Kameradin verletzt und musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: LF 24, FF Miersdorf, FF Krummensee, FF Pätz, FF Brusendorf, FF Niederlehme, FF Zernsdorf, FF Zeesen, FF Schulzendorf, FF Zeuthen, FF Bestensee, RTW Bestensee, KBM 02, Forst, POL


Einsatz 24 | B:Wald-Groß/WSP

am 05.06.2015 um 13:12 Uhr

Einsatzort:  Wald zwischen Märkisch Buchholz und Hermsdorf
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 4:15 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt

 

Noch während der Löscharbeiten in Halbe brach ein neues Feuer in der Nähe von Hermsdorf aus. Hier brannten ca. 1 Hektar Waldboden. Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden.Während der Löscharbeiten detonierte mehrfach Munition aus dem 2. Weltkrieg.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, MTF, FF Groß Köris, FF Briesen, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Freidorf, FF Prieros, FF Lübben, FF Schulzendorf, KBM 02, RTW Leibsch, Forst, POL


Einsatz 23 | B:Wald-Groß/WSP

am 05.06.2015 um 11:31 Uhr

Einsatzort:  Wald zwischen Märkisch Buchholz und Halbe
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:45 h
Einsatzleiter: R.Thiele (FF Halbe)

 

Wir wurden kurz nach Beendigung des 1.Einsatzes wieder zu einem Waldbodenbrand bei Halbe alarmiert. Diesmal brannten wieder etwa 1000qm Wald. Mit mehreren C-Rohren wurde das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, FF Halbe, FF Freidorf, FF Teurow, FF Birkholz, FF Groß Köris, ABM 16/2, Forst


Einsatz 22 | B:Wald-Groß/WSP

am 05.06.2015 um 08:12 Uhr

Einsatzort:  Wald zwischen Märkisch Buchholz und Halbe
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 2:45 h
Einsatzleiter: M.Dinter

 

Bei Eintreffen brannte Waldboden auf einer Fläche von ca. 1000qm. Mit mehreren C-Rohren wurde das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, FF Teurow, FF Freidorf, FF Halbe, FF Birkholz, FF Groß Köris, ABM 16/2, Forst


Einsatz 21 | B:Wald-Groß/WSP

am 03.06.2015 um 13:31 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Halbe
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 3:00 h
Einsatzleiter: R.Thiele (FF Halbe)

 

Wir wurden zu einem Waldbrand in der Nähe von Halbe alarmiert. Vor Ort brannten ca. 5000qm Waldboden und Kiefernschonung. Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, FF Halbe, FF Teurow, FF Freidorf, FF Teupitz, FF Motzen, FF Töpchin, ABM 16/1+16/2, KBM 02, Forst


Einsatz 20 | H:Öl-Land

am 03.06.2015 um 09:05 Uhr

Einsatzort:  Am Markt in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Ölspur

Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: K.Suckert

 

Ein Pkw hat sich beim befahren der Gartenstraße die Ölwanne beschädigt. Wir beseitigten das auslaufende Motoröl mittels Ölbindemittel und reinigten die Straße.

Alarmierte Kräfte: LF 24

 

MAI

 

Einsatz 19 | H:VU-mit-P

am 28.05.2015 um 15:37 Uhr

Einsatzort:  L 74 OV Münchehofe - Groß Eichholz
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: St.Gall (FF Birkholz)

 

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf die L 74 alarmiert. Ein Pkw war frontal gegen einen Alleebaum geprallt und auf die Gegenspur geschleudert. Die Fahrerin wurde verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Wir sicherten die Einsatzstelle, beseitigten das Fahrzeug von der Fahrbahn und nahmen ausgetretene Betriebsstoffe auf.

Alarmierte Kräfte: LF 24, FF Birkholz, FF Münchehofe, RTW Leibsch, NEF Teupitz, POL


Einsatz 18 | B:Wald-Groß/WSP

am 28.05.2015 um 14:48 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Halbe
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 2:15 h
Einsatzleiter: J.Gonschorrek (FF Halbe)

 

Wir wurden zu einem ca. 500 qm großen Waldbodenbrand alarmiert. Vor Ort wurde das Feuer mit 5 C-Rohren schnell unter Kontrolle gebracht. Noch während der Löscharbeiten wurde unser LF 24 vom Einsatz abgezogen und zu einem Verkehrsunfall auf die L 74 alarmiert.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, FF Halbe, FF Teurow, FF Freidorf, FF Briesen, FF Teupitz, Forst


Einsatz 17 | B:Wald-Groß/WSP

am 24.05.2015 um 14:03 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Halbe
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 3:45 h
Einsatzleiter: M. Fischer (FF Halbe)

 

Wir wurden zu einem Waldbrand mit einer Gesamtfläche von ca. 1 Hektar alarmiert. Das Feuer befand sich in einem sehr schwer zugänglichem Waldgebiet, so das wir das Löschwasser über mehrere hundert Meter aufwändig zur Brandfläche fördern mussten. Aufgrund der erschwerten Bedingungen wurde durch den Einsatzleiter zeitnah die Alarmstufe erhöht, um möglichst viele Tanklöschfahrzeuge in die Brandbekämpfung einbinden zu können. Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer dann schließlich erfolgreich bekämpft werden.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, FF Halbe, FF Teurow, FF Freidorf, FF Briesen, FF Töpchin, FF Bestensee, FF Rietzneuendorf, FF Zeesen, FF Miersdorf, FF Brusendorf, FF Staakow, ABM 16/2, KBM 01,02 und 03, Forst, RTW Bestensee, POL


Einsatz 16 | B:Wald-Groß/WSP

am 18.05.2015 um 14:45 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Löpten
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:45 h
Einsatzleiter: J.Püschel (FF Groß Köris)

 

Es brannten ca. 1200qm Waldboden. Mit mehreren C-Rohren konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, FF Groß Köris, FF Teupitz, FF Halbe, FF Schwerin

 

APRIL

 

Einsatz 15 | B:Fläche

am 21.04.2015 um 13:45 Uhr

Einsatzort:  L 74 Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: M.Dinter

 

Wir wurden durch einen zufällig vorbei fahrenden Streifenwagen der Polizei, zu einem Waldbodenbrand an der L 74 alarmiert. Wir bekämpften das Feuer mit 2 C-Rohren und konnten somit ein schnelles Ausbreiten der Flammen verhindern.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Halbe, FF Teurow, ABM 16/2, POL


Einsatz 14 | B:klein

am 21.04.2015 um 12:39 Uhr

Einsatzort:  L 74 Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Ödlandbrand

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: D.Büttner

 

Wir wurden zu einem Feuer an der L 74 alarmiert. Vor Ort brannten ca. 50qm Ödland. Während der Löscharbeiten wurden mehrere Gewehrpatronen aus dem 2. Weltkrieg gefunden, die vermutlich Auslöser des Feuers waren. Wir bekämpften das Feuer mittels Schnellangriff des Tanklöschfahrzeuges und übergaben die Einsatzstelle der Polizei.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Halbe, FF Teurow, POL


Einsatz 13 | B:Wald-Groß/WSP

am 15.04.2015 um 15:09 Uhr

Einsatzort:  Wald zwischen Birkholz und Neuendorf am See
Einsatzart: Waldbrand

Einsatzdauer: 1:45 h
Einsatzleiter: M.Dinter

 

Es brannten ca. 500qm Waldboden. Wir bekämpften das Feuer mit mehreren C-Rohren und konnten somit die weitere Brandausbreitung verhindern.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Hohenbrück, FF Alt Schadow, FF Leibsch, FF Neuendorf am See, FF Neu Lübbenau, FF Rietzneuendorf, FF Schlepzig, ABM 16/2, KBM 0/3, POL, Forst

 

MÄRZ

 

Einsatz 12 | H:Natur

am 31.03.2015 um 19:43 Uhr

Einsatzort:  B179 - OV Märk. Buchholz - Hammer
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:15 h
Einsatzleiter: M. Müller

 

Wir wurden zu einem Sturmschaden auf der B179 alarmiert. Dabei konnten wir keinen Sturmschaden feststellen.
Einsatzabbruch für die Feuerwehr.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40


Einsatz 11 | H:Natur

am 31.03.2015 um 18:00 Uhr

Einsatzort:  B179 - OV Märk. Buchholz - Hammer
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: M. Müller

 

Ein Bürger informierte uns über eine abgebrochene Baumkrone auf der B179 zwischen Märkisch Buchholz und Hammer.
Wir beseitigten die Baumkrone mittels Motorkettensäge und Muskelkraft.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40


Einsatz 10 | H:Natur

am 31.03.2015 um 17:49 Uhr

Einsatzort:  Birkenstr. in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:10 h
Einsatzleiter: M. Müller

 

Erneut wurden wir in die Birkenstraße alarmiert. Wir beseitigten die abgebrochene Baumkrone mittels Motorkettensäge.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40


Einsatz 9 | H:Natur

am 31.03.2015 um 17:27 Uhr

Einsatzort:  Birkenstr. in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:15 h
Einsatzleiter: M.Müller

 

2 Bäume stürzten durch einen Sturm auf den Birkenweg. Wir beseitigten die Bäume mittels Motorkettensäge.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40


Einsatz 8 | H:Einsturz

am 31.03.2015 um 16:45 Uhr

Einsatzort:  Breite Str. in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Einsturz

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M. Müller

 

Durch einen heftigen Sturm fiel ein Teil einer Mauer auf den Fußweg und die Straße. Wir beräumten die Mauerreste mittels Muskelkraft.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40


Einsatz 7 | H:Natur

am 31.03.2015 um 14:07 Uhr

Einsatzort:  B 179 Märkisch Buchholz - Hammer
Einsatzart: Sturmschaden

Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: D.Büttner

 

Eine Kiefer war durch den Sturm auf die B 179 gestürzt. Wir beseitigten die Kiefer mittels Motorkettensäge.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40


Einsatz 6 | H:Türnotöffnung

am 21.03.2015 um 17:59 Uhr

Einsatzort:  Gerichtsstraße in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Türnotöffnung

Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt

 

Wir wurden zur Türnotöffnung alarmiert. Vor Ort öffnete trotz klopfen und klingeln niemand die Tür. Wir öffneten die Wohnungstür mittels Zieh Fix und begannen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes mit der Erstversorgung einer sich in der Wohnung befindlichen Person.
Danach unterstützten wir den Rettungsdienst beim Transport der Person in den RTW. Wir ersetzten den Schließzylinder und übergaben die verschlossene Wohnung der Polizei. Zwei sich in der Wohnung befindlichen Hunde und eine Katze wurden durch uns mit Wasser versorgt.

Alarmierte Kräfte: LF 24, RTW und NEF Teupitz, POL


Einsatz 5 | H:Natur

am 14.03.2015 um 13:45 Uhr

Einsatzort:  Birkholzer Weg in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Baum droht zu stürzen

Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt

 

Während der Kettensägenausbildung machte uns ein Anwohner auf eine abgestorbene Birke aufmerksam, die auf die Straße zu stürzen drohte. Vor Ort entschlossen wir uns, den Baum sofort zu fällen um die Gefahr zu beseitigen.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40


Einsatz 4 | H:Kommunal

am 09.03.2015 um 10:21 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Birkholz
Einsatzart: Bombensprengung

Einsatzdauer: 1:20 h
Einsatzleiter: M.Dinter

 

Wir wurden durch das Ordnungsamt zur Absicherung einer geplanten Munition Sprengung angefordert. Wir sicherten den Gefahrenbereich und sperrten die Nahe gelegene L74. Die Sprengung der Weltkrieg Munition verlief ohne Komplikationen.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, MTF, FF Birkholz, POL, KMBD, OA

 

FEBRUAR

 

Einsatz 3 | H:VU-mit-P

am 18.02.2015 um 4:38 Uhr

Einsatzort:  L 74 OV Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Verkehrsunfall

Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: M.Fischer (FF Halbe)

 

Ein Kleintransporter fuhr in einer Linkskurve ungebremst gegen einen Baum. Der Fahrer wurde dabei verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Wir sicherten die Einsatzstelle und reinigten die Fahrbahn.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, MTF, FF Halbe, FF Teurow, ELW 1 FF Groß Köris, POL, RTW Leibsch, NEF Teupitz


Einsatz 2 | B:Gebäude-Groß

am 14.02.2015 um 23:00 Uhr

Einsatzort:  Molkereibetrieb in Münchehofe
Einsatzart: Gebäudebrand

Einsatzdauer: 2:45 h
Einsatzleiter: Jörg Przyborowski (FF Münchehofe)

 

In einem Werkstattraum im Molkereibetrieb in Münchehofe brach ein Feuer aus. Wir löschten das Feuer unter schwerem Atemschutz mit 2 Trupps im Innenangriff. Ein Mitarbeiter der Firma wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Danach wurden die Räume belüftet und an die Firma übergeben.

Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, MTF, FF Münchehofe, FF Birkholz, FF Hermsdorf, ELW 1 FF Groß Köris, DLK FF Bestensee, POL, RTW Leibsch

 

JANUAR

 

Einsatz 1 | H:Kommunal

am 19.01.2015 um 7:56 Uhr

Einsatzort:  Wald bei Birkholz
Einsatzart: Bombensprengung

Einsatzdauer: 2:30 h
Einsatzleiter: U. Broosch (FF Birkholz)

 

Munition aus dem 2. Weltkrieg musste durch den Kampfmittelberäumdienst planmäßig gesprengt werden.
Wir sicherten die Einsatzstelle während der Sprengung weiträumig ab.

Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, MTF, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, KMBD, POL, OA

Über Uns

 


1900 wurde die Freiwillige Feuerwehr Märkisch Buchholz gegründet.
Aktuell hat unsere Freiwillige Feuerwehr 33 Kameraden, 17 Kinder- und Jugendliche sowie 6 Fahrzeuge.
Im Durchschnitt werden wir zu ~55 Einsätzen pro Jahr alarmiert.

Kontakt

Haben Sie Fragen an uns? Melden Sie sich einfach über unser Kontaktformular oder kommen Sie persönlich vorbei.
Kontaktformular

Gerichtsstraße 12, 15748 Märkisch Buchholz
info@feuerwehr-maerkisch-buchholz.de

 

 

 

 

Social Media

Auch wir sind in den sozialen Medien vertreten.
Folgen Sie uns, sodass Sie immer auf dem Laufenden sind.