Einsätze 2016
Monatsauswahl
DEZEMBER
Einsatz 57 | H:klein
Einsatzort: OV Märkisch Buchholz - Köthen
Einsatzart: Fehlalarm
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky
Wir wurden zu einem Sturmschaden zwischen Märkisch Buchholz und Köthen alarmiert. Jedoch konnten wir auf der gesamten Strecke nichts feststellen, sodass der Einsatzabbruch erfolgte.
Alarmierte Kräfte: LF 24



Einsatz 56 | H:klein
Einsatzort: OV Märkisch Buchholz - Köthen
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M. Dinter
Zwischen Märkisch Buchholz und Köthen blockierte ein abgebrochener Ast die gesamte Fahrbahn. Wir beseitigten diesen mittels Muskelkraft und reinigten anschließend die Fahrbahn.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



Einsatz 55 | B:Fläche
Einsatzort: Köthen | Dorfstraße
Einsatzart: Lagerfeuer
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M. Tietz
Wir wurden zu einem Flächenbrand alarmiert. Vor Ort stellte sich ein angemeldetes Lagerfeuer heraus.
Kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr.
Alarmierte Kräfte: LF 24, MTF, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf



OKTOBER
Einsatz 54 | H:Kommunal
Einsatzort: Wald bei Hermsdorf
Einsatzart: Munitionsprengung
Einsatzdauer: 2:15 h
Einsatzleiter: A.Powalla (FF Hermsdorf)
Weltkriegmunition musste durch den KMBD kontrolliert gesprengt werden. Wir sicherten die Einsatzstelle weiträumig ab. Die Sprengung verlief ohne Komplikationen.
Alarmierte Kräfte: LF 24, MTF, FF Hermsdorf, FF Münchehofe, FF Birkholz, ABM 16, KMBD, OA



Einsatz 53 | B:PKW
Einsatzort: B179 | OV Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: PKW in Vollbrand
Einsatzdauer: 1:45 h
Einsatzleiter: U. Broosch (FF Birkholz)
Bei Eintreffen stand ein PKW, ca 30m neben der B179, in Vollbrand. Mit einem Trupp unter PA, unterstützten wir die Löscharbeiten der FF Birkholz. Das Fahrzeug wurde bei der Polizei als gestohlen gemeldet.
Alarmierte Kräfte: LF24, TLF 20/40, MTF, FF Birkholz, FF Leibsch, FF Neu Lübbenau, FF Schlepzig, POL



Einsatz 52 | H:VU-mit-P
Einsatzort: B 179 Hammer - Neubrück
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf die B 179 alarmiert. Ein Pkw war frontal gegen einen Baum geprallt. Dabei wurde eine Person verletzt und durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus transportiert. Wir sicherten die Einsatzstelle und reinigten die Fahrbahn. Der Verunfallten wünschen wir an dieser Stelle alles Liebe und gute Besserung.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Groß Köris, RTW Bestensee, NEF Kwh, POL



Einsatz 51 | H:Öl-Land
Einsatzort: Märkisch Buchholz | Am Markt
Einsatzart: Ölspur
Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: M. Dinter
Wir wurden zu einer Ölspur auf dem Markt alarmiert. Vor Ort stellte sich eine ca. 300m lange Ölspur heraus die wir, je nach Intensität, mittels Ölbindemittel und Bioversal beseitigten.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, MTF



SEPTEMBER
Einsatz 50 | H:Öl-Land
Einsatzort: Am Markt in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Ölspur
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M.Tietz
Wir wurden zu einer ca. 500m lange Ölspur vom Marktplatz bis zur Friedrichstraße alarmiert. Wir stupften die Fahrbahn mit Ölbindemittel ab und beseitigten die Rutschgefahr.
Alarmierte Kräfte: LF 24



Einsatz 49 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald bei Hermsdorf
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: M. Tietz
Bei Eintreffen brannten ca. 2500m² Waldboden und Kiefernschonung. Mittels mehreren C-Rohren konnten wir das Feuer schnell unter Kontrolle bringen.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Groß Köris, FF Prieros, FF Groß Eichholz, Forst, POL



Einsatz 48 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald zwischen Halbe und BAB 13
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 3:00 h
Einsatzleiter: R. Torge (FF Rietzneuendorf)
Die Kameraden der Feuerwehr Unterspreewald forderten unser TLF zu einem ca. 4000qm großen Waldbodenbrand nach. Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer schließlich gelöscht werden.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Rietzneuendorf, FF Golßen, FF Zützen, FF Kasel Golzig, FF Staakow, FF Halbe, FF Briesen, FF Tornow, FF Teurow, FF Lübben, FF Schönwalde, KBM 0/3, ABM 19/1, ABM 16/2 , RTW Teupitz, Forst



Einsatz 47 | H:VU-mit-P
Einsatzort: L 74 | OV Märkisch Buchholz - Münchehofe
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: T. Budick
Zwei Pkw stießen auf der L74 aus ungeklärter Ursache frontal zusammen. Dabei wurden beide Fahrzeugführer verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Wir sicherten die Einsatzstelle und reinigten die Fahrbahn.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, MTF, FF Birkholz, FF Münchehofe, RTW und NEF Teupitz, RTW Leibsch, POL



Einsatz 46 | H:Türnotöffnung
Einsatzort: Krumme Straße in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Türnotöffnung
Einsatzdauer: 0:15 h
Einsatzleiter: M.Dinter
Wir wurden zu einer Türnotöffnung alarmiert. Bei Eintreffen war die Tür bereits durch einen Pflegdienst geöffnet worden. Für uns bestand kein Handlungsbedarf mehr.
Alarmierte Kräfte: LF 24, RTW Leibsch



AUGUST
Einsatz 45 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Groß Eichholz | Radweg nach Neuendorf a. See
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: M. Reinhold (FF Groß Eichholz)
Bei Eintreffen brannten ca. 2500m² Waldboden. Mittels 2 C-Rohren konnten wir das Feuer schnell unter Kontrolle bringen.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Groß Eichholz, FF Bugk, FF Schwerin, SBM Storkow, FF Neuendorf a. See, Forst



Einsatz 44 | H:VU-mit-P
Einsatzort: B 179 | OV Märkisch Buchholz - Hammer
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzdauer: 1:15 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt
Ein Pkw war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Dabei wurde der Fahrer und ein sich im Fahrzeug befindlicher Hund verletzt.Wir sicherten die Einsatzstelle, betreuten Fahrer und Hund und reinigten die Fahrbahn.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Groß Köris, RTW Leibsch, NEF Teupitz, POL



JULI
Einsatz 43 | H:Tier-in-Not
Einsatzort: Märkisch Buchholz | Am Markt
Einsatzart: Tier in Not
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M. Tietz
Ein Pferd rutschte in einen Graben und versank mit den Hinterbeinen im Schlamm. Da sich das Pferd nicht mehr allein befreien konnte, wurden wir vom Besitzer alarmiert.
Mittels B-Schlauch und Muskelkraft konnten wir das Pferd erfolgreich aus dieser Situation befreien.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, MTF



Einsatz 42 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: L 74 Halbe - Teupitz
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 0:15 h
Einsatzleiter: M. Fischer (FF Halbe)
Es handelte sich um einen Waldbodenbrand. Wir erhielten noch auf der Anfahrt den Einsatzabbruch,da die Kräfte der FF Halbe ausreichend waren.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, FF Halbe, FF Teurow, FF Freidorf



Einsatz 41 | H:klein
Einsatzort: Märkisch Buchholz | Verbindungsweg
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter: M. Müller
Eine Baumkrone brach durch einen Sturm in etwa 10m Höhe ab und hang fest. Mittels Motorkettensäge und DLK der FF Bestensee trugen wir die Baumkrone bis zur Bruchstelle ab.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Bestensee



Einsatz 40 | H:VU-mit-P
Einsatzort: L 71 OV Groß Wasserburg - Krausnick
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: GF FF Unterspreewald
Ein Pkw war aus ungeklärter Ursache gegen einen Baum gefahren. Eine Person wurde dabei verletzt. Für uns erfolgte der Einsatzabbruch noch auf der Anfahrt,da die Kräfte vor Ort ausreichend waren.
Alarmierte Kräfte: LF 24, FF Groß Wasserburg, FF Leibsch, FF Schlepzig, RTW Leibsch, NEF Lübben, POL



Einsatz 39 | H:klein
Einsatzort: B179 | OV Märkisch Buchholz - Hammer
Einsatzart: Fehleinsatz
Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: S. Sonnenberg
Durch ein Unwetter brach ein Ast eines Alleebaumes ab und blieb in der Krone hängen. Da dieser jedoch nicht auf die Straße fallen kann, geht keine Gefahr davon aus.
Einsatzabbruch für die Feuerwehr.
Alarmierte Kräfte: LF 24



Einsatz 38 | H:klein
Einsatzort: L 74 OV Münchehofe - Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt
Eine Baumkrone drohte auf die Straße zu fallen. Mit Unterstützung der DLK der FF Bestensee wurde die Krone kontrolliert zu Fall gebracht.Danach reinigten wir die Fahrbahn.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Bestensee



Einsatz 37 | H:klein
Einsatzort: Alte Briesener Str. in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt
2 große Äste drohten auf die Straße zu fallen. Mittels Einreißhaken und Winde des LF 24 beseitigten wir die Gefahr.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



Einsatz 36 | H:Natur
Einsatzort: B179 | OV Märkisch Buchholz - Hammer
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M. Tietz
Durch einen Sturm brachen 2 Bäume ab und blockierten die Fahrbahn. Mittels Seilwinde, Motorkettensäge und Muskelkraft beseitigten wir diese.
Alarmierte Kräfte: LF 24



Einsatz 35 | H:klein
Einsatzort: L74 | OV Märkisch Buchholz - Münchehofe
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: St. Gall (FF Birkholz)
Durch einen Sturm stürzte ein Baum um und blockierte die Fahrbahn. Zusammen mit der FF Birkholz beseitigten wir den Baum mittels Motorkettensäge und Muskelkraft. Anschließend reinigten wir die Fahrbahn.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Birkholz



Einsatz 34 | H:klein
Einsatzort: L74 | OV Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: M. Tietz
Durch einen Sturm brach ein Ast ab und blockierte einen Fahrstreifen.
Mittels Muskelkraft wurde dieser beseitigt.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



Einsatz 33 | H:klein
Einsatzort: Märkisch Buchholz | Siedlung
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: M. Tietz
Durch einen Sturm brachen einige Äste in einer Baumkrone ab und drohten auf eine Straße zu stürzen.
Mittels Motorkettensäge und der Drehleiter aus Bestensee, konnten wir die Äste aus der Baumkrone schneiden und somit die bestehende Gefahr beseitigen.
Alarmierte Kräfte: LF 24, FF Bestensee



Einsatz 32 | H:klein
Einsatzort: B 179 OV Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: M. Dinter
Durch ein Unwetter brach ein großer Ast ab und fiel auf die Fahrbahn. Wir beräumten diesen und säuberten anschließend die Fahrbahn.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



JUNI
Einsatz 31 | H:Natur
Einsatzort: Märkisch Buchholz | Biwakplatz
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: M. Tietz
Durch einen Bürger wurden wir auf einen Baum am Biwakplatz hingewiesen, dessen Äste durch einen Sturm abgebrochen waren und über einen Gehweg hangen. Mittels Motorkettensäge und Muskelkraft beseitigten wir diese.
Alarmierte Kräfte: LF 24



Einsatz 30 | H:Natur
Einsatzort: OV Märkisch Buchholz - Köthen
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:10 h
Einsatzleiter: D. Büttner
Ein großer Ast blockierte die Fahrbahn. Mittels Muskelkraft beseitigten wir diesen.
Alarmierte Kräfte: LF 24



Einsatz 29 | H:Natur
Einsatzort: L74 | OV Münchehofe - Groß Eichholz
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:10 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky
Ein Baum blockierte die Fahrbahn. Mittels Motorkettensäge und Muskelkraft beseitigten wir diesen.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40



Einsatz 28 | H:Natur
Einsatzort: L74 | OV Münchehofe - Groß Eichholz
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:10 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky
Ein großer Ast blockierte die Fahrbahn. Mittels Motorkettensäge und Muskelkraft beseitigten wir diesen.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40



Einsatz 27 | H:Natur
Einsatzort: Märkisch Buchholz | Köthener Straße
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:10 h
Einsatzleiter: D. Büttner
Durch einen Sturm fiel ein Baum auf die Fahrbahn und blockierte diese. Mittels Motorkettensäge und Muskelkraft beseitigten wir diesen.
Alarmierte Kräfte: LF 24



Einsatz 26 | H:Natur
Einsatzort: L74 | OV Märkisch Buchholz - Münchehofe
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:10 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky
Ein großer Ast brach durch einen Sturm ab und blockierte die Fahrbahn. Mittels Motorkettensäge und Muskelkraft beseitigten wir diesen.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40



Einsatz 25 | H:Natur
Einsatzort: L74 | OV Märkisch Buchholz - Münchehofe
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:10 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky
Durch einen Sturm fiel ein Baum auf die Fahrbahn. Mittels Motorkettensäge und Muskelkraft beseitigten wir diesen.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



Einsatz 24 | H:klein
Einsatzort: L74 | OV Märkisch Buchholz - Münchehofe
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:15 h
Einsatzleiter: D. Büttner
Ein großer Ast blockierte die Fahrbahn. Wir beseitigten diesen mittels Muskelkraft.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



Einsatz 23 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Märkisch Buchholz - Köthen | Neuköthen
Einsatzart: Lagerfeuer
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt
Ein Anwohner hat durch ein Lagerfeuer auf seinem Grundstück eine starke Rauchentwicklung verursacht. Wir belehrten den Bürger und brachen danach den Einsatz ab, da für uns kein Handlungsbedarf bestand.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Halbe, FF Teurow, FF Groß Köris, Forst



Einsatz 22 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Hammer | Oberförsterei Hammer
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 1:45 h
Einsatzleiter: P. Richter (FF Groß Köris)
Wir wurden zu einem Waldbrand alarmiert. Vor Ort bestätigte sich ein 500m² Waldbodenbrand. Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Schwerin, FF Bestensee, Forst, POL



Einsatz 21 | H:Gas
Einsatzort: Am Markt in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Gasgeruch
Einsatzdauer: 1:15 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt
Auf einem Grundstück wurde durch den Eigentümer ein unklarer, immer wiederkehrender Gasgeruch wahrgenommen. Nach intensiver Prüfung und Gasmessung auf dem Grundstück, dem Gebäude sowie der näheren Umgebung konnte keine Gaskonzentration festgestellt werden. Wir brachen den Einsatz daraufhin ab.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, MTF, POL, EWE



Einsatz 20 | H:klein
Einsatzort: Am Tierheim Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: D. Büttner
Mehrere Äste brachen durch einen Sturm ab und blockierten die Fahrbahn.
Mittels Motorkettensäge und Muskelkraft beseitigten wir diese und reinigten anschließend die Straße.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Halbe



MAI
Einsatz 19 | B:klein
Einsatzort: L 74 Halbe - Märkisch Buchholz
Einsatzart: Fehleinsatz
Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt
Wir wurden zu einem gemeldeten Baumbrand nach Blitzschlag auf die L 74 alarmiert. Trotz sorgfältiger Prüfung der gesamten Fahrstrecke konnte kein Einsatzort festgestellt werden. Wir brachen den Einsatz daraufhin ab.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



Einsatz 18 | H:klein
Einsatzort: L74 OV Münchehofe - Groß Eichholz
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: J. Przyborowski (FF Münchehofe)
Zusammen mit der FF Münchehofe und der FF Birkholz beseitigten wir einige abgebrochene Äste, die durch ein Unwetter auf die Straße gefallen sind. Des Weiteren suchten wir die Ortsverbindung bis nach Groß Eichholz auf weitere Sturmschäden ab.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, MTF, FF Münchehofe, FF Birkholz



Einsatz 17 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald bei Groß Eichholz
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 5:00 h
Einsatzleiter: M.Reinold (FF Groß Eichholz LOS)
Wir wurden zu Nachlöscharbeiten der Einsatzstelle vom Vortag alarmiert. Mittels Schnellangriff wurden einzelne Glutnester abgelöscht.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Münchehofe, FF Birkholz, FF Groß Eichholz, FF Schwerin (LOS), Forst



Einsatz 16 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald bei Teupitz/Neuendorf
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter:
Wir wurden von der Einsatzstelle in Münchehofe nach Teupitz/Neuendorf alarmiert. Hier brannten ca. 1,5 Hektar Waldboden. Da die Kräfte vor Ort das Feuer unter Kontrolle hatten, konnten wir den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen.
Alarmierte Kräfte: LF 24, FF Tornow, FF Freidorf, FF Schwerin, FF Halbe, FF Teupitz, FF Groß Köris, FF Rietzneuendorf, FF Motzen, FF Töpchin, FF Golßen, FF Kasel-Golzig, FF Gallun, KBM 02, Forst, Feuerwehren aus TF



Einsatz 15 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald bei Münchehofe
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 0:15 h
Einsatzleiter: R.Thiele (FF Halbe)
Noch während des Waldbrandes in Groß Eichholz brach bei Münchehofe ein neues Feuer aus. Hier brannten ca. 800 qm Waldboden. Wir wurden von der Einsatzstelle in Groß Eichholz abgezogen, jedoch in Münchehofe nicht benötigt und zum 3. Feuer an diesem Tag, im Amtsbereich, nach Teupitz/Neuendorf alarmiert.
Alarmierte Kräfte: LF 24, FF Halbe, FF Teurow, FF Groß Köris, FF Briesen, ABM 16/2, Forst



Einsatz 14 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald bei Groß Eichholz
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 7:30 h
Einsatzleiter: M.Reinold (FF Groß Eichholz LOS)
Wir wurden zu einem ca. 3,5 Hektar großen Waldbodenbrand nach alarmiert.Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer schließlich unter Kontrolle gebracht werden.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Münchehofe, FF Birkholz, FF Briesen, FF Halbe, FF Teupitz, ABM 16/2, Forst, Feuerwehren aus LOS



Einsatz 13 | H:Kommunal
Einsatzort: Wald bei Halbe
Einsatzart: Munitionsprengung
Einsatzdauer: 2:30 h
Einsatzleiter: M. Fischer (FF Halbe)
Munition aus dem 2.Weltkrieg musste kontrolliert durch den KMBD gesprengt werden.
Wir sicherten die Einsatzstelle und richteten einen Sperrkreis ein. Die Sprengung verlief ohne Probleme.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, MTF, FF Halbe, ABM 16, KMBD, OA, EWE



Einsatz 12 | H:VU-mit-P
Einsatzort: B179 | OV Märkisch Buchholz - Hammer
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: M. Tietz
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden alarmiert. Bei einem Abbiegevorgang kollidierten 2 PKWs miteinander, wodurch eine Person leicht verletzt wurde.
Wir betreuten die verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, sicherten die Einsatzstelle, klemmten die Fahrzeugbatterie ab und reinigten die Fahrbahn.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, MTF, FF Groß Köris, ELW1 Amt 16, RTW Leibsch, NEF Teupitz, POL



Einsatz 11 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald bei Hermsdorf
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt
Wir wurden zu einem ca. 200qm großen Waldbodenbrand alarmiert. Mit 4 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, FF Hermsdorf, FF Münchehofe, FF Birkholz, FF Groß Köris, FF Prieros, FF Groß Eichholz (LOS), ABM 16/3, Forst



Einsatz 10 | B:Fläche
Einsatzort: OV Münchehofe - Hermsdorf
Einsatzart: Silageballenbrand
Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt
Wir wurden zu einem Silageballenbrand zwischen Münchehofe und Hermsdorf alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage und es brannten 3 Silageballen. Mittels Schnellangriff konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und somit ein übergreifen des Feuers auf den angrenzenden Wald verhindert werden.
Alarmierte Kräfte: LF24, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, ABM 16/3, POL



APRIL
Einsatz 9 | B:klein
Einsatzort: Alte Berliner Str. in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Lagerfeuer
Einsatzdauer: 0:25 h
Einsatzleiter: St.Sonnenberg
Ein Anwohner hat durch ein Lagerfeuer auf seinem Grundstück eine starke Rauchentwicklung verursacht. Wir belehrten den Bürger und brachen danach den Einsatz ab, da für uns kein Handlungsbedarf bestand.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



MÄRZ
Einsatz 8 | H:Öl-Land
Einsatzort: Märkisch Buchholz OV Teurow
Einsatzart: Ölspur
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M. Tietz
Wir wurden zu einer ca. 50m langen Ölspur zwischen Märkisch Buchholz und Teurow, in Höhe des Oderiner Sees, alarmiert.
Diese beseitigten wir mittels Bioversal.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



Einsatz 7 | H:VU-ohne-P
Einsatzort: B 179 Neubrück
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: J. Püschel (FF Groß Köris)
Ein Pkw war gegen eine Leitplanke geprallt. Wir konnten den Einsatz kurz vor der Einsatzstelle abbrechen, da die Kräfte der Feuerwehr vor Ort ausreichend waren.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, MTF, FF Groß Köris, POL



Einsatz 6 | H:Person-auf-Schiene
Einsatzort: Bahnstrecke zwischen Halbe - Groß Köris
Einsatzart: Person von Zug erfasst
Einsatzdauer: 0:10 h
Einsatzleiter: M. Fischer (FF Halbe)
Auf der Bahnstrecke wurde eine Person von einem Zug erfasst und kam dabei ums Leben.Wir konnten den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen, da die Kräfte vor Ort ausreichend waren.
Alarmierte Kräfte: LF 24, FF Halbe, FF Groß Köris, KBM 02, ABM 16/2, POL, RTW und NEF Teupitz



Einsatz 5 | H:Hilfeleistung
Einsatzort: Gerichtsstraße in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Tragehilfe für Rettungsdienst
Einsatzdauer: 0:15 h
Einsatzleiter: M.Tietz
Der Rettungsdienst forderte uns zur Tragehilfe nach. Wir transportierten den Patienten aus der Wohnung in den Rettungswagen.
Alarmierte Kräfte: LF 24, RTW Teupitz



Einsatz 4 | H:VU-ohne-P
Einsatzort: BAB 13 -> Dresden, AS Freiwalde - AS Duben
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: D.Lindenau (FF Schönwalde)
Während einer geplanten Überprüfungsfahrt zum BKZ Luckau kamen wir zu einem VU auf der BAB 13 hinzu. Ein Pkw war auf glatter Fahrbahn in einen Graben geschleudert worden. Der Fahrer war unverletzt jedoch war die Einsatzstelle nicht gesichert. Wir alarmierten über die Leitstelle die POL und die zuständige Feuerwehr nach, sicherten die Einsatzstelle und betreuten bis zum Eintreffen der FF Schönwalde den Fahrer des verunfallten Fahrzeuges. Danach wurde die Einsatzstelle an die FF Schönwalde übergeben und wir setzten die Fahrt ins BKZ fort.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Schönwalde, POL



FEBRUAR
Einsatz 3 | H:klein
Einsatzort: L 74 Münchehofe - Halbe
Einsatzart: Dieselspur
Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter: M.Müller
Wir wurden zu einer Dieselspur auf die L 74 alarmiert. Nach der ersten Lageerkundung stellten wir fest, dass sich die Dieselspur von Hermsdorf/Mühle über Münchehofe nach Märkisch Buchholz und von dort weiter bis nach Halbe zog. Daraufhin wurden die zuständigen Feuerwehren nach alarmiert. Wir beseitigten die Dieselspur mittels Bioversal von der OL Märkisch Buchholz bis nach Halbe.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, MTF, FF Hermsdorf, FF Münchehofe, FF Birkholz, FF Groß Eichholz (LOS), POL



JANUAR
Einsatz 2 | H:VU-mit-P
Einsatzort: L74 OV Märkisch Buchholz - Münchehofe
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: M. Tietz
Ein PKW kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und Überschlug sich. Dabei wurde eine Person leicht verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Wir klemmten die Fahrzeugbatterie ab, streuten eine Ölspur mittels Ölbinder ab und übergaben die Einsatzstelle der Polizei.
Alarmierte Kräfte: LF24, TLF 20/40, MTF, FF Birkholz, FF Hermsdorf, FF Münchehofe, ELW-1 Groß Köris, RTW Leibsch, NEF Teupitz, POL



Einsatz 1 | H:Kommunal
Einsatzort: Wald bei Hammer
Einsatzart: Munitionsprengung
Einsatzdauer: 3:00 h
Einsatzleiter: N.Hennig (FF Groß Köris)
Mehrere Granaten aus dem 2.Weltkrieg mussten durch den KMBD kontrolliert zur Sprengung gebracht werden. Wir sicherten die Einsatzstelle und riegelten den Sperrkreis ab. Die Sprengung verlief ohne Vorkommnisse.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, MTF, FF Groß Köris, FF Hermsdorf, FF Münchehofe, ABM 16/2, KMBD, OA


