Einsätze 2017
Monatsauswahl
NOVEMBER
Einsatz 50 | H:Türnotöffnung
Einsatzort: Breite Straße in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Türnotöffnung
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt
Wir wurden zu einer Türnotöffnung alarmiert. Wir öffneten ein Fenster und betreuten eine in Not geratene Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienst.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, RTW Leibsch



Einsatz 49 | H:Kommunal
Einsatzort: Wald bei Hermsdorf
Einsatzart: Munitionssprengung
Einsatzdauer: 4:00 h
Einsatzleiter: A. Powalla (FF Hermsdorf)
Eine 100kg Bombe aus dem 2. Weltkrieg musste durch den KMBD kontrolliert gesprengt werden.
Die Sprengung verlief ohne besondere Vorkommnisse.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, MTF, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Birkholz, FF Hermsdorf, FF Münchehofe, KMBD, OA, Forst



OKTOBER
Einsatz 48 | H:klein
Einsatzort: B179 | OV Märkisch Buchholz - Hammer
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 1:20 h
Einsatzleiter: M. Tietz
Durch den Sturm am 29.10.17 fielen mehrere Bäume auf den Radweg, der von Märkisch Buchholz nach Hammer führt.
Wir beseitigten diese mittels Motorkettensäge und Muskelkraft.
Anschließend fuhren wir in die Alte Berliner Straße und beseitigten dort ebenfalls zwei Bäume, welche über den Zufahrtsweg fielen.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



Einsatz 47 | H:klein
Einsatzort: Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 3:30 h
Einsatzleiter: M. Müller
Durch einen Sturm arbeiteten wir mehrere Sturmschäden in Märkisch Buchholz ab. Danach stellten wir bis 10:30 Uhr eine Bereitschaft in der Wache her, die dann durch die Technische Einsatzleitung, welche sich in der Feuerwache Teupitz eingerichtet hat, aufgehoben wurde.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, MTF



Einsatz 46 | H:Kommunal
Einsatzort: Wald bei Hermsdorf
Einsatzart: Munitionsprengung
Einsatzdauer: 4:40 h
Einsatzleiter: A.Powalla (FF Hermsdorf)
Eine 100kg Bombe aus dem 2. Weltkrieg musste durch den KMBD entschärft und die Zünder anschließend gesprengt werden. Wir sicherten die Einsatzstelle und richteten einen Sperrkreis ein. Die Maßnahme verlief ohne Komplikationen.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, MTF, FF Hermsdorf, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Groß Köris, FF Prieros, ABM 16/3, KMBD, OA, Bundesforst, RTW Bestensee



Einsatz 45 | H:Kommunal
Einsatzort: Wald bei Märkisch Buchholz
Einsatzart: Munitionsprengung
Einsatzdauer: 2:45 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt
Munition aus dem 2.Weltkrieg musste durch den KMBD kontrolliert gesprengt werden. Wir sicherten die Einsatzstelle und richteten ein Sperrkreis ein. Die Sprengung verlief ohne Zwischenfälle.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, MTF, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, KMBD, OA



Einsatz 44 | H:VU-mit-P
Einsatzort: L 74 OV Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzdauer: 0:40 h
Einsatzleiter: A.Püschel (FF Halbe)
Zwei Pkw sind auf der L 74, aus ungeklärter Ursache, während des Überholvorganges miteinander kollidiert. Daraufhin kam einer der Pkw von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Bei Eintreffen wurden alle beteildigten Personen bereits vom Rettungsdienst versorgt. Wir sicherten die Einsatzstelle und stellten den Brandschutz sicher. Die L 74 musste für die Zeit der Rettungsmaßnahmen voll gesperrt werden.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Halbe, FF Teurow, RTW Leibsch, RTW und NEF Teupitz, POL



Einsatz 43 | H:klein
Einsatzort: Märkisch Buchholz | Wiesenweg
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: M. Tietz
Eine Birke war umgestürzt,blockierte den Wiesenweg und hing mit einem Ausleger in der Telefonleitung.Wir beseitigten den Baum mittels MKS und Muskelkraft.
Durch die Anwohner erhielten wir am Ende des Einsatzes noch eine kleine Stärkung. Vielen Dank dafür!
Alarmierte Kräfte: LF 24



Einsatz 42 | H:klein
Einsatzort: B179 | OV Märkisch Buchholz - Hammer
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: M. Tietz
Zwei Bäume hatten sich durch das Sturmtief, am 05.10.17, in einem Alleebaum aufgehangen und drohten auf die Straße zu stürzen. Wir beseitigten diese Bäume mittels Seilwinde vom LF 24, MKS und Muskelkraft.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



Einsatz 41 | H:klein
Einsatzort: B179 | OV Neubrück - Pätz
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: M. Droste-Herrmann
Eine Kiefer drohte durch einen Sturm auf die B179 zu fallen und diese halbseitig zu blockieren. Der Baum wurde nurnoch durch einen Telefonmast gehalten. Wir beseitigten den Baum mittels MKS
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



Einsatz 40 | H:klein
Einsatzort: Märkisch Buchholz | OT Köthen
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky
Ein besorgter Bürger alarmierte die Feuerwehr, da mehrere kleinere Äste eines Baumes abzubrechen drohten.
Von diesen Ästen ging jedoch keine größere Gefahr aus, sodass wir diese Einsatzstelle an den zuständigen Aufgabenträger weiterleiteten.
Kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr.
Alarmierte Kräfte: LF 24



Einsatz 39 | H:Natur
Einsatzort: Märkisch Buchholz, Münchehofe, Birkholz
Einsatzart: mehrere Sturmschäden
Einsatzdauer: 6:00 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky, Th. Menze, M. Müller
Durch Sturmtief "Xavier" waren wir heute 6 Stunden im Dauereinsatz und haben 40 Einsätze rund um Märkisch Buchholz, Köthen, Münchehofe und Birkholz (zusammen mit den Kameraden aus Birkholz, Münchehofe und Hermsdorf) abgearbeitet.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, MTF, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf



SEPTEMBER
Einsatz 38 | H:klein
Einsatzort: B 179 Hammer - Neubrück
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:25 h
Einsatzleiter: M.Droste-Herrmann
Ein großer Ast war auf die B 179 gestürzt und blockierte die Straße halbseitig. Wir beseitigten den Ast mittels Muskelkraft.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



Einsatz 37 | B:Gebäude-Groß
Einsatzort: Prieroser Weg in Neubrück
Einsatzart: Gebäudebrand
Einsatzdauer: 4:00 h
Einsatzleiter: B. Pause (FF Groß Köris)
Ein Pkw unter einem Carport brannte bei Eintreffen bereits in voller Ausdehnung und das Feuer breitete sich bereits auf das angrenzende Wohnhaus aus. Mit zwei C-Rohren konnte ein übergreifen der Flammen auf das gesamte Gebäude verhindert werden. Nachdem das Feuer unter Kontrolle war musste das Dach des Hauses geöffnet werden um Restlöschmaßnahmen vorzunehmen. Der Bewohner des Hauses konnte sich, dank eines vorhandenen Rauchmelders, noch vor Eintreffen der Feuerwehr aus dem Gebäude retten und blieb unverletzt.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Groß Köris, FF Bestensee, RTW Bestensee, POL



AUGUST
Einsatz 36 | H:Kommunal
Einsatzort: Wald bei Birkholz
Einsatzart: Munitionsprengung
Einsatzdauer: 4:00 h
Einsatzleiter: St.Gall (FF Birkholz)
Munition aus dem 2.WK musste durch den KMBD kontrolliert gesprengt werden. Wir sicherten die Einsatzstelle weiträumig ab. Die Sprengung erfolgte ohne Zwischenfälle.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, MTF, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, ABM 16, KMBD, OA



JULI
Einsatz 35 | H:klein
Einsatzort: Märkisch Buchholz | Dahme Richtung Hermsdorf
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 1:00 h
Einsatzleiter: M. Tietz
Durch ein Unwetter fiel eine Birke in die Dahme und versperrte diese halbseitig. Da wir den Baum, mit unseren technischen Möglichkeiten, nicht aus der Dahme ziehen konnten bestand für uns kein weiterer Handlungsbedarf. Wir sicherten diesen Bereich mit Markierungsband und informierten die Wasserwirtschaft.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, RTB 1



Einsatz 34 | H:klein
Einsatzort: Prieroser Weg in Neubrück
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:25 h
Einsatzleiter: P. Richter (FF Groß Köris)
Durch einen Blitzschlag wurde ein Baum in der Mitte gespaltet und verlor somit seine Standsicherheit. Die Kameraden der FF Groß Köris beseitigten die Gefahr und fällten den Baum mit Hilfe der Drehleiter der FF Bestensee. Für uns Bestand vor Ort kein Handlungsbedarf.
Alarmierte Kräfte: LF 24, FF Groß Köris, FF Bestensee



Einsatz 33 | H:klein
Einsatzort: L 74 | OV Märkisch Buchholz - Münchehofe
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt
Ein Ast brach ab, stürzte auf die L74 und versperrte die halbe Fahrbahn. Wir beseitigten diesen mittels Muskelkraft.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



Einsatz 32 | H:VU-klemm
Einsatzort: L74 | OV Märkisch Buchholz - Halbe
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: M. Tietz
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf die L74 alarmiert. Ein Pkw kam aus ungeklärter Ursache von der Straße ab und prallte gegen einen Telefonmast sowie zwei Bäume. Eine Person wurde im Fahrzeug eingeklemmt, welche durch uns Erstversorgt und danach mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit wurde. Der Fahrer wurde durch Christoph 49 in ein umliegendes Krankenhaus geflogen.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Halbe, FF Teurow, ELW-1 Amt 16, RTW Leibsch, NEF Teupitz, RTH CH49, POL



JUNI
Einsatz 31 | H:Natur
Einsatzort: Märkisch Buchholz | Siedlung
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt
Ein Angler meldete eine Kiefer in der Dahme. Wir sicherten den Baum mittels Winde vom LF 24, teilten ihn vom Rettungsboot mittels Motorkettensäge in zwei Hälften und zogen ihn danach aus dem Wasser.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, RTB 1



Einsatz 30 | B:Fläche
Einsatzort: Wald bei Münchehofe
Einsatzart: Waldbodenbrand
Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: M. Reinhold (FF Groß Eichholz)
Wir wurden zu einem ca. 1000m² Waldbodenbrand, in der nähe von Münchehofe, nachgefordert.
Das Feuer wurde vermutlich durch einen Blitzschlag ausgelöst.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Groß Eichholz (LOS), FF Schwerin (LOS), FF Bugk (LOS), Forst



Einsatz 29 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald bei Streganz - Pechhütte
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: FF Friedersdorf
Wir wurden zu einem Waldbodenbrand nähe Streganz - Pechhütte alarmiert.
Kurz vor dem Einsatzort erhielten wir Einsatzabbruch, da die Kräfte und Mittel vor Ort ausreichten.
Es handelte sich um einen 20m² Waldbodenbrand.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Friedersdorf, FF Prieros, FF Streganz



Einsatz 28 | H:klein
Einsatzort: Am Tierheim in Halbe
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: K. Suckert
Nach dem Einsatz in der Friedrichstraße wurde uns von einer Bürgerin ein weiterer umgestürzter Baum am Tierheim gemeldet. Wir beseitigten diesen Baum ebenfalls mittels Motorkettensäge.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



Einsatz 27 | H:klein
Einsatzort: Friedrichstraße in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:15 h
Einsatzleiter: K. Suckert
Nach einem Unwetter stürzte ein Baum auf die Straße und den Gehweg. Wir beseitigten den Baum mittels Motorkettensäge.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



Einsatz 26 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald zwischen Märkisch Buchholz und Hermsdorf
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: St. Gall (FF Birkholz)
Wir wurden zu einem ca. 400m² großem Waldbodenbrand alarmiert. Mit 3 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.Während der Löscharbeiten detonierte mehrfach Munition aus dem 2.Weltkrieg so dass ein RTW zur Eigensicherung nachgefordert wurde.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Hermsdorf, FF Münchehofe, FF Halbe, FF Groß Köris, ABM 16/2, RTW Leibsch, POL, Forst



Einsatz 25 | H:VU-klemm
Einsatzort: B 179 OV Märkisch Buchholz - Hammer
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzdauer: 2:15 h
Einsatzleiter: Th. Menze
Wir wurden zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B 179 alarmiert. Ein Pkw mit zwei Insassen ist aus ungeklärter Ursache frontal gegen einen Baum geprallt.Eine Person wurde im Fahrzeug eingeklemmt und wurde durch uns Erstversorgt und danach mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit. Beide Insassen wurden schwer verletzt und durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die B 179 musste für die Rettung der Insassen für ca. 2 Stunden voll gesperrt werden.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Groß Köris, RTW Leibsch, RTW Teupitz, NEF Teupitz, NEF Lübben, RTH Berlin, POL



Einsatz 24 | H:Tier-in-Not
Einsatzort: Märkisch Buchholz | Biwakplatz
Einsatzart: Tier in Not
Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: K. Idzakowsky
Eine Ente verfing sich auf der Dahme, in Höhe des Biwakplatzes, in Angelsehne.
Nachdem wir sie aus dieser misslichen Lage befreit hatten, untersuchte ein privat anwesender Tierarzt die Ente.
Da diese bei voller Gesundheit war, konnten wir sie vor Ort wieder freilassen.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, RTB 1



Einsatz 23 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: B179 | OV Märkisch Buchholz - Hammer
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: A. Püschel (FF Halbe)
Wir wurden zu einem 500m² Waldbodenbrand alarmiert. Mit 3 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Halbe, FF Birkholz, FF Teurow, Forst



MAI
Einsatz 22 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald bei Groß Eichholz
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 2:00 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt
Wir wurden zu einem 1500m² Waldbodenbrand alarmiert. Mit 5C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Alarmierte Kräfte: LF24, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Hermsdorf, FF Münchehofe, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Prieros, FF Groß Eichholz (LOS), FF Kehrigk (LOS), Forst



Einsatz 21 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald zwischen Münchehofe und Hermsdorf
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 1:30 h
Einsatzleiter: J. Przyborowski (FF Münchehofe)
Wir wurden zu einem ca. 400m² großen Waldbodenbrand alarmiert.Mit 4 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Hermsdorf, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Halbe, FF Groß Köris, FF Prieros, FF Groß Eichholz (LOS), Forst



Einsatz 20 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: L 742 OV Groß Köris - Klein Köris
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 0:50 h
Einsatzleiter: P. Richter (FF Groß Köris)
Wir wurden zu einem ca. 200m² großen Waldbodenbrand direkt an der L742 alarmiert. Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Bestensee, Forst



Einsatz 19 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Freidorf | Schäfersee
Einsatzart: Lagerfeuer
Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: FF Freidorf
Wir wurden zu einem Waldbrand nach Freidorf, zum Schäfersee alarmiert.
Auf Anfahrt erhielten wir Einsatzabbruch, da es sich um ein Lagerfeuer handelte.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Freidorf, FF Briesen, FF Halbe, FF Teurow, FF Teupitz



Einsatz 18 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald bei Münchehofe
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 2:10 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt
Wir wurden zu einem ca. 2500m² großem Waldbodenbrand alarmiert. Mit insgesamt 5 C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.Während des Einsatzes detonierte mehrfach Munition aus dem 2. Weltkrieg so das sich die Löscharbeiten als sehr schwierig gestalteten und wir nur unter großer Vorsicht agieren konnten.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Groß Köris, FF Halbe, FF Groß Eichholz (LOS), RTW Teupitz, Forst



Einsatz 17 | H:Türnotöffnung
Einsatzort: Dorfstraße in Köthen
Einsatzart: Türnotöffnung
Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: M.Tietz
Wir wurden zu einer hilflosen Person nach Köthen alarmiert. Vor Ort nahmen wir die medizinische Erstversorgung vor und übergaben den Patienten danach an den Rettungsdienst.
Alarmierte Kräfte: LF 24, RTW Lübben



Einsatz 16 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald bei Groß Eichholz (LOS)
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 2:10 h
Einsatzleiter: S. Krohm (FF Groß Eichholz)
Wir wurden in den Nachbarlandkreis zur Unterstützung eines Waldbodenbrandes alarmiert. Mit unserem TLF 20/40 transportierten wir Löschwasser im Pendelverkehr von der Löschwasserentnahmestelle zum Einsatzort.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, FF Groß Eichholz, FF Bugk, FF Kerigk, FF Schwerin, FF Storkow, FF Limsdorf, FF Alt Schadow, FF Neuendorf am See, FF Birkholz, RTW Wendisch Rietz, SBM Storkow, Bundesforst



Einsatz 15 | H:VU-mit-P
Einsatzort: OV L74 Münchehofe - Märkisch Buchholz
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzdauer: 1:10 h
Einsatzleiter: St. Gall (FF Birkholz)
Ein Pkw mit 3 Insassen ist aus ungeklärter Ursache gegen einen Straßenbaum geprallt.Wir versorgten die 3 zum Teil schwer verletzen Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes,sicherten die Einsatzstelle und reinigten die Fahrbahn.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, ELW 1 Amt 16, RTW Leibsch, 2x RTW Bestensee, NEF KWh, RTH 49 Bad Saarow, POL



Einsatz 14 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Wald bei Hammer
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzdauer: 1:45 h
Einsatzleiter: J.Gonschorrek (FF Halbe)
Bei Eintreffen brannten ca. 2000qm Schilf und Waldboden direkt an der Dahme. Mit 4 C-Rohren konnten wir ein weiteres Ausbreiten der Flammen schnell verhindern.
Alarmierte Kräfte: TLF 20/40, LF 24, FF Halbe, FF Teurow, FF Birkholz, FF Groß Köris, Forst



Einsatz 13 | H:Kommunal
Einsatzort: Wald bei Hermsdorf
Einsatzart: Bombensprengung
Einsatzdauer: 2:30 h
Einsatzleiter: A. Powalla (FF Hermsdorf)
Weltkriegmunition musste durch den KMBD kontrolliert gesprengt werden. Wir sicherten die Einsatzstelle weiträumig ab. Die Sprengung verlief ohne Komplikationen.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, KMBD, OA



Einsatz 12 | H:klein
Einsatzort: Märkisch Buchholz | Siedlung
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M. Tietz
Eine Baumkrone brach ab, stürzte auf die Fahrbahn und blockierte diese dabei vollständig. Wir beseitigten die abgebrochene Baumkrone mittels Motorkettensäge und Muskelkraft. Anschließend reinigten wir die Fahrbahn
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



APRIL
Einsatz 11 | B:Wald-Groß/WSP
Einsatzort: Groß Eichholz | Dobrasee
Einsatzart: Einsatzübung
Einsatzdauer: 4:30 h
Einsatzleiter: M. Reinhold (FF Groß Eichholz)
Wir wurden zu einer Waldbrandübung nach Groß Eichholz alarmiert.
Simuliert wurde ein ca. 15 Hektar großer Waldbrand nahe des Dobrasees.
Im Vordergrund dieser Übung stand die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte LOS, LDS und der Brandschutzeinheit LOS. Im Einsatz waren über 200 Kräfte von Feuerwehr, SEG und Bundesforst.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, MTF, FF Birkholz, FF Münchehofe, FF Hermsdorf, FF Prieros, FF Streganz, FF Alt Schadow, FF Neuendorf a. See, FF Alt Stahnsdorf, FF Bugk, FF Görsdorf, FF Groß Eichholz, FF Groß Schauen, FF Klein Schauen, FF Kehrigk, FF Kummersdorf, FF Limsdorf, FF Philadelphia, FF Rieplos, FF Schwerin, FF Storkow, FF Selchow, 3 Züge der BSE LOS, SBM Storkow, stellv. ABM Schenkenländchen 16/3, KBM / stellv. KBM LOS, OA, KTW DRK, SEG Verpflegung, Bundesforst



Einsatz 10 | H:Kommunal
Einsatzort: Märkisch Buchholz | Gewerbegebiet
Einsatzart: Brandsicherheitswache
Einsatzdauer: 6:00 h
Einsatzleiter: M. Tietz
Wir sicherten das Osterfeuer im Gewerbegebiet Märkisch Buchholz ab.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, MTF



Einsatz 9 | H:klein
Einsatzort: B179 | OV Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Straße verunreinigt
Einsatzdauer: 2:30 h
Einsatzleiter: M. Tietz
Beim Eintreffen hatte ein LKW Schweinefäkalien im Kurvenbereich verloren. Die Verunreinigung erstreckte sich auf einer Länge von ca. 200 Meter. Da das Fuhrunternehmen, bereits selbstständig die Straße beräumte, säuberten wir zusammen mit der Feuerwehr Birkholz mit 2 C-Rohren die Straße.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, MTF, FF Birkholz, POL, Landesdienst Straßenwesen



MÄRZ
Einsatz 8 | H:klein
Einsatzort: Märkisch Buchholz | OV Märkisch Buchholz - Köthen
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M. Tietz
Bei Eintreffen blockierte ein Baum halbseitig die Fahrbahn. Wir sperrten die Straße und beseitigten den Baum mittels Motorkettensäge und Muskelkraft.
Alarmierte Kräfte: MTF, TLF 20/40, FF Halbe



Einsatz 7 | H:VU-mit-P
Einsatzort: Brand | Bahnhof
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzdauer: 0:15 h
Einsatzleiter: FF Teurow
Wir wurden zu einem Motorradunfall mit Personenschaden alarmiert. Da jedoch die Kräfte vor Ort ausreichten, erhielten wir Einsatzabbruch auf Anfahrt.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, MTF, FF Teurow, FF Halbe, FF Briesen, FF Freidorf, RTW + NEF Teupitz, POL



Einsatz 6 | H:klein
Einsatzort: Märkisch Buchholz | Köthener Straße
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt
Eine abgestorbene Kiefer drohte auf die Straße zu stürzen. Mittels Motorkettensäge fällten wir diese und reinigten anschließend die Fahrbahn.
Im Laufe des Einsatzes fielen uns 2 weitere Bäume auf, die ebenfalls drohten auf die Straße zu stürzen. Wir beseitigten diese mittels Motorkettensäge, um eine weitere Gefahr auszuschließen.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



Einsatz 5 | H:Natur
Einsatzort: Leibscher Chaussee in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: M. Tietz
Ein Baum war durch heftigen Wind abgebrochen und neigte sich Richtung B 179. Da der Baum aber weit genug von der Straße entfernt war, stellte er keinerlei Gefahr dar und für uns bestand kein Handlungsbedarf. Einsatzabbruch.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



FEBRUAR
Einsatz 4 | H:klein
Einsatzort: B 179 Märkisch Buchholz - Leibsch
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:20 h
Einsatzleiter: M.Tietz
Auf dem Rückweg von Einsatz 03/17 wurden wir zu einem Folgeeinsatz auf die B 179 alarmiert. Eine abgebrochene Baumkrone wurde durch uns mittels Motorkettensäge beseitigt.
Alarmierte Kräfte: LF 24, FF Leibsch, FF Schlepzig



Einsatz 3 | H:klein
Einsatzort: OV Märkisch Buchholz - Köthen
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzdauer: 0:30 h
Einsatzleiter: M.Tietz
Ein Baum war auf die Fahrbahn gestürzt. Wir beseitigten den Baum mittels Motorkettensäge.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40



JANUAR
Einsatz 2 | H:VU-ohne-P
Einsatzort: B 179 | Märkisch Buchholz - Hammer
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: R.Schaarschmidt
Ein Pkw war mit einem Reh kollidiert. Wir sicherten die Einsatzstelle und beseitigten auslaufende Betriebsstoffe mittels Ölbindemittel.
Alarmierte Kräfte: LF 24, TLF 20/40, POL



Einsatz 1 | H:Öl-Land
Einsatzort: Am Markt in Märkisch Buchholz
Einsatzart: Dieselspur
Einsatzdauer: 0:45 h
Einsatzleiter: R. Schaarschmidt
Wir beseitigten eine ca. 500m lange Dieselspur mittels Bioversal.
Alarmierte Kräfte: LF 24, FF Birkholz, POL


